dhl streik Alternative UPS

Lieferverzögerungen durch DHL / POST – Streik

Durch den seit Wochen anhaltenden Streik bei der Deutschen Post / DHL kommt es zu erheblichen Lieferverzögerungen. Leider haben auch wir keinen Einfluss darauf, die Pakete werden bei uns normal abgeholt und dann wohl abhängig der Streiklage in der Region weiterverarbeitet oder nicht.

Jetzt per UPS bestellen

Informationen zur aktuellen Streiksituation

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen mit ver.di kommt es zu Arbeitsniederlegungen mit Auswirkungen auf den Brief- und Paketbetrieb. Hier informiert dich DHL / POST täglich über den aktuellen Status: https://www.dhl.de/streikinfos

dhl streik Alternative UPS

Sichere und schnelle Alternative: UPS EXPRESS

In unserem, Shop hast Du hast die Wahl. Du kannst natürlich weiter per DHL liefern lassen, möchtest Du aktuell aber sicher gehen, dass Dein Paket schnell und sicher bei Dir ist: wähle bitte UPS.

Vorteil:

  • kostenlos ab 149 Euro Umsatz nach Deutschland
  • UPS Express Saver: bis 15:oo bestellt, Ware garantiert bis 12:00 bei Dir (DE)

Nachteil:

  • keine Zustellung am Samstag
  • Bei Bestellung unter 149 Euro 2 Euro teurer als DHL (DE)

Versandkosten Scooter Center

Versandkosten für alle Länder findest Du hier in unserem Shop:

Jetzt per UPS bestellen
World Vespa Days 2017 Celle

VWD´17 – Celle

Vor zwei Jahren wurde es offiziell: die Vespa World Days 2017 finden in Deutschland statt – genauer gesagt in Celle.

Aber wo ist Celle und wer sind die Celler Vespafahrer?

world-vespa-days-2017-germany-celle

Celle in Niedersachsen in der schönen Lüneburger Heide

Celle befindet sich in Niedersachsen, ungefähr 50km nördlich von Hannover und hat ca. 70.000 Einwohner. Die Stadt liegt an der? Aller und gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide. Durch das Schloß und die pittoreske Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern wird Celle zu einer der bemerkenswertesten Städte an der deutschen Fachwerkstraße.

Die Lüneburger Heide reicht von Lüneburg im Norden bis nach Celle im Süden. Der Naturpark Südheide hat eine Größe von ca. 500km2. Wälder und Heide mit ihrem Ursprung im Mittelalter sind inzwischen ein Naturschutzgebiet. Bekannt in der Region sind die Heidschnucken, die sich von der Heide ernähren. Ein perfektes Ausflugsziel!

Top Ausgangspunkt für tolle Ausfüge

Celle ist außerdem der perfekte Ausgangspunkt für verschiedene Ausflugsziele mit schönen Strecken für Vespatouren. Innerhalb von 100 km sind verschiedene Ziele zu erreichen,?unter anderen: Das Steinhuder Meer, Norddeutschlands größtes Binnenmeer mit einem Umfang von 24km. Hannover, Niedersachsens Landeshauptstadt. Der Deister mit einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren.

Vespa Club Celle

Der Vespa Club Celle, 1986 gegründet, ist eine Gruppe leidenschaftlicher Vespafahrer, die vor allem dafür bekannt sind, daß sie diese Leidenschaft für Vespas mit Familie und Gemeinschaft verbinden. Der Verein veranstaltet viele Aktivitäten mit dem jährlichen Höhepunkt im August: Das Heidetreffen. Dieses Treffen ist eines der größten in Deutschland. Es ist dafür bekannt, Rollerfahrer aller Generationen und Herkunft zusammenzubringen und bei der Planung wird sichergestellt, daß ein besonders familienfreundliches Programm geboten wird.

Die Celler Vespafamilie: Gemeinschaft wird Groß geschrieben.

 

Weiterführende Informationen:

www.vc-celle.de
www.vc-celle.de/heidetreffen
https://www.facebook.com/vccelle
https://www.facebook.com/vwd2017

Flyer WVD 2017:

world-vespa-days-2017-cell-info_2 world-vespa-days-2017-cell-info

 

Vespa Extrem Tour

Vespa – Extrem-Tour

Inzwischen ist Alexander “Atze” wieder gut zurück in Köln angekommen. In diesem interessanten Interview gibt er Einblicke in seine tolle Tour:

Hier direkt anhören:

 

Interessante Zahlen:

71.300 Kilometer
520 mal Tanken
19 Länder
19 Monate
8 Kolben
3 Bremstrommeln
2 Zylinder
1 Auspuff
0 Handy

Unter anderem schraubte Alex in der Wüste von Peru bei über 45° an seiner Vespa “Elsi”. Das Scooter Center hat ihm Vespa Ersatzteile z.B. nach Alaska geschickt

Mit nur siebeneinhalb PS legte Scooter Center-Kunde Alexander Eischeid aus Köln eine Strecke von über 71.000 Kilometern auf seiner spanischen Post Vespa PX zurück. Seine Reise führte über die USA, Kanada und Mexiko. Mit der Vespa fuhr er quer durch Mittelamerika. In Panama machte Alexander Work & Travel auf einem Segelschiff und ließ sich so über die San-Blas Inseln durch die Karibik nach Kolumbien schiffen.

19 Länder in 19 Monaten mit der Vespa

Von Ecuador aus reiste er auf die Galapagosinseln, besuchte in Peru die alte Inka-Stadt Machu Picchu, den Titicacasee und den riesigen Salzsee Salar de Uyuni in Bolivien. Über Chile und Nordargentinien kam er nach Paraguay, Brasilien und schließlich nach Feuerland. Insagesamt bereiste er 19 Länder in 19 Monaten. Seine Lebensdevise : “Life is for living”.

Du planst auch eine Reise? Sieh dir auf jeden Fall unsere Benzinkanister für Motoroller und die größeren ab 5 Liter großen Benzinkanister an.

 

benzinkanister

Große Benzinkanister für Werkstatt Auto und Rennstrecke

Neben unseren 1 Liter , 2 und 3 Liter Transport-Benzinkanister für unterwegs, die jeder Rollerfahrer neben dem Bordwerkzeug im oder am Roller haben sollte, haben wir auch eine große Auswahl an hochwertigen Reservekanistern “Made in Germany” by Hünersdorff, die auch für das Serviceauto und die Werkstatt zu empfehlen sind.

Alle Benzinkanister sind mit einem Kinder–Sicherheitsverschluss ausgestattet und aus hochwertigem HD-PE mit UN-Zulassung nach ADR/GGVSEB für den Transport von Gefahrgütern.

Benzinkanister kaufen

Standard 5 Liter Benzinkanister „ made in Germany“ in zwei Versionen

Den 5 Liter Reservekanister bieten wir mit einem normalem roten Schnorchel – und eine Version mit zwei Stutzen.
Mit zwei Einfüllstutzen gehst Du auf Nummer sicher:

Roter Schnorchel: für Fahrzeuge die Normalbenzin bzw. Superbenzin benötigen und der zweite,
Schwarzer Schnorchel: für Dieselfahrzeuge mit Fehlbetankungsschutz .

benzinkanister-auto-werkstatt-1

 

Fehlbetankungsschutz?

Wer das zum ersten Mal hört, dem geht es wie uns. als wir mit unseren Scooter-Center-Bus das erste Mal Diesel aus dem Reservekanister tanken wollten und sich dann der “blöde rote Schnorchel” nicht in den Tank schieben ließ.

Neuere Fahrzeuge mit Diesel Fehlbetankungsschutz brauchen diesen Schnorchel der exakt 26mm rund ist. Nur diese Größe gewährleistet, dass die Sperre im Tankstutzen des Fahrzeugs beiseite gedrückt wird und Diesel eingefüllt werden kann.

benzinkanister-auto-werkstatt-2

10 Liter und 20 Liter Benzinkanister

Die 10 Liter und 20 Liter Benzinkanister bekommst Du bei uns in zwei Farbvarianten:

benzinkanister-auto-werkstatt-3

benzinkanister-auto-werkstatt-6

Achtung: Bei den olivfarbenen Kanistern sind NORMAL-Schnorchel dabei, auch wenn diese hier schwarz sind, sind diese in dem Fall für Normal- / Superbenzin bzw. funktionieren nicht bei Dieselfahrzeugen mit Fehlbetankungsschutz!

Auslaufrohr für Diesel-Fahrzeuge

Benötigst Du einen Schnorchel (Auslaufrohr/Tankschnorchel/Ausgießer/Stutzen) mit Fehlbetankungsschutz für Dieselfahrzeuge, empfehlen wir diesen speziellen Diesel-Tankschnorchel:

benzinkanister-auto-werkstatt-5 benzinkanister-auto-werkstatt-4

Benzinkanister kaufen

Ölauffangwanne

Eine sinnvolle Ergänzung für die Werkstatt, und auch „Made in Germany“ by Hünersdorff, ist die Ölauffangwanne mit einem Gesamtinhalt von 8 Litern. Der Ölwechsel-Kanister aus HD-PE ist ideal für die Heimwerkstatt und den Hobbybereich.

Die Auffangwanne hat ein Füllvolumen von 13,8 Litern und ein Nennvolumen von 8 Litern und ist beständig gegen Ol, Diesel, Benzin und verdünnte Säuren.

benzinkanister-auto-werkstatt-8

 

 

benzinkanister-auto-werkstatt-7

Vespa Motorroller Reservekanister

Motorroller Reservekanister

Die Transport Reservekanister Hünersdorff „Fuel Friend“ 1 Liter, 2 Liter und 3 Liter Reservekanister mit Einfüllstutzen für alle Tankstellenzapfpistolen. Alle finden ihren Platz im Vespa-Handschuhfach.

vespa-motorroller-reservekanister_1-scooter-center

Sommerzeit ist Reisezeit. Hast Du auf einer Rollertour auch schon mal befürchtet, dass Du mit dem restlichen Sprit im Tank nicht mehr zur nächsten Tankstelle kommst? Bist Du gar schon mal mit dem Roller ohne Benzin liegen geblieben? Wir kennen das Problem und haben uns daher nach einer Lösung umgesehen – und gefunden:

Heute wollen wir Dir eine sinnvolle Ergänzung zu Deinem Bordwerkzeug vorstellen:

Extrem kompakte und praktische Transport-Reservekanister

Unsere Hünersdorff ReservekanisterMade in Germany“, können meist ganz normal an der Tankstelle mit der Zapfpistole befüllt werden und bieten mit ihrem Volumen von einem Liter bzw. zwei Litern und drei Litern schon eine gewisse Sicherheit auch noch die nächste offene Tankstelle zu erreichen.

Reserverkanister ein Liter

Extrem praktisch beim 1 Liter – FuelFriend, sind die beiden seitlichen Laschen ,um den Reservekanister sicher am Roller zu befestigen.
Bei der Vespa oder Lambretta z.B. unter oder auf der Sitzbank, bei einer Vespa GTS oder dem Gilera Runner z.B. im Gepäckfach und je nach Fahrzeug, ist auch eine Befestigung unter der Verkleidung, am Rahmen denkbar. Egal wo, durch die Laschen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Sehr stabile Benzinkanister

Alle FuelFriend Kanister sind sehr massiv ausgeführt – gefühlt die doppelte Wandstärke wie ein Standard-Tankstellen-Reservekanister und qualitativ nicht mit diesen zu vergleichen.

 

vespa-motorroller-reservekanister_2-scooter-center

 

Reservekanister zwei Liter

Wir haben zwei 2 Liter-Kanister im Angebot:

FuelFriend 2 Liter Kanister

Dieser Transport-Kanister, mit großer Öffnung, kann an der Tankstelle mit Zapfpistolen befüllt werden.

vespa-motorroller-reservekanister_3-scooter-center

Hünersdorff 2 Liter Benzinkanister mit integriertem Ausfüllstutzen

Dieser Standard Hünersdorff Kanister besitzt zwar nicht den großen Verschluss und muss deshalb mit einem Trichter befüllt werden, aber unter seiner kleinen Kappe steckt eine Besonderheit: schraubt man die Verschlusskappe ab, steckt darunter ein kleiner Schnorchel. Dieser integrierte Ausfüllstutzen wird aus dem Kanister gezogen und schon kann man den Sprit sauber in den Tank füllen.

Der Hünersdorff 2 Liter Kanister besitzt zudem eine Lasche um den Kanister sicher zu befestigen, die dem 2 Liter „FuelFriend“ fehlt.

 

vespa-motorroller-reservekanister_5

 

Reservekanister 3 Liter

Der 3 Liter Transport-Benzinkanister hat die klassische Kanisterform. Selbst dieser drei Liter Benzinkanister findet aber noch Platz im Handschuhfach einer Vespa PX Lusso oder LML Star. Der Reservekanister muss dafür zwar in die Vertikale gedreht werden – die Kanister sind aber auslaufsicher und drei Liter Reservebenzin beruhigen auf einer Rollertour ungemein!

Größenvergleich

1 Liter / 3 Liter / 2 Liter

vespa-motorroller-reservekanister_6-scooter-center

 

Reservekanister im Vespa Handschuhfach

Hier ein paar Fotos zur Unterbringung am Beispiel einer Vespa PX Lusso / T5, jeweils in Kombination mit einer Ölflasche.
1/2/3 Liter Kanister, 1 Liter Öl und das Bordwerkeug passen also jeweils locker rein.

 

Praktische Ergänzung

Das soll jetzt kein “Brauchen Sie noch eine Lederpflege zu ihrem neuen Schuh? – Masche” sein: Das ist wirklich eine hilfreiche und praktische Ergänzung zum Reservekanister.

Sicherheits-Einfüllstutzen

Der passende Sicherheits-Einfüllstutzen, oder um es mit Hünersdorff zu sagen „Einfüllsystem für Kraftstoff“ passt auf alle Standard-Hünersdorff -Kanister von 1 Liter bis 20 Liter: Benzinkanister

vespa-motorroller-reservekanister_10-scooter-center

 

Sicher und sauber dank automatischer Entlüftung

Ärgerlich ist, wenn das Benzin-Öl-Gemisch beim Tanken daneben geht! Neben der unnötigen Verschwendung aus ökologischer und ökonomischer Sicht, wird zudem auch der Lack des Rollers in Mitleidenschaft gezogen. Das passiert dir mit diesem Tankstutzen für Kanister nicht mehr.

Die Besonderheit ist schnell erklärt: Der Einfüllstutzen ist mit einer automatischen Entlüftung versehen. Dieses Feature ist auch aus dem Rennsport bekannt:
Dreht man den Kanister, hält der Verschluss absolut dicht. Erst wenn man den Tankstutzen auf den Tank drückt, öffnet sich der Verschluss und das Benzin fließt zügig in den Tank. In dem Moment, in dem Du dann wieder den Druck vom Stutzen nimmst, schließt der Kanister sofort wieder zuverlässig dicht ab – ohne zu tropfen.

 

vespa-motorroller-reservekanister_13

vespa-motorroller-reservekanister_14

 

Die Luft für die Entlüftung fließt durch die zentrale Öffnung, während das Benzin durch die seitlichen Öffnungen in den Tank fließt. Wird der Druck zurück genommen, wird durch die Gummidichtung zuverlässig ein Nachtropfen verhindert.

 

Benzinkanister über 3 Liter

Du brauchst auch einen Kanister für Auto, Werkstatt oder die Rennstrecke? In unserem BLog gibt es diesen Artikel dazu: Benzinkanister für Werkstatt, Auto und Rennsport

Hier findest Du alle Benzinkanister im Scooter Center Scootershop.

Benzinkanister kaufen
Vespa Lambretta Classic Day 2015

Scooter Center Vespa und Lambretta ClassicDay´15

Vielen Dank für die vielen Teilnehmer unseres ClassicDays´15. Über dem Scooter Center liegt noch immer ein Dunst von süßem Zweitaktduft. Ihr habt unseren Leistungsprüfstand ganz schön ran genommen, die Schlange der Wartenden schien kaum ein Ende zu nehmen.

Das Wetter hat gehalten, alle Grillwürste sind weg, der Kühlwagen ist leer und unsere Resterampe ist um einiges kleiner geworden. Das bedeutet, ihr seid satt und glücklich – und viele von euch sind mit tollen Schnäppchen nach Hause gegangen. Auch die 10% – Aktion im Laden und im Scootershop ist natürlich sehr gut angekommen.

Im nächsten Jahr werden wir noch mehr private Teilestände vor Ort haben – also bitte schon mal vormerken: ClassicDay´16 mit großem Vespa und Lambretta Teilemarkt.

Wer es versäumt hat, Lose für die Lambretta zu kaufen: Lose gibt es auch noch direkt auf dem Treffen der Jetsons.

Das war ein rundum gelungener Tag. Wir freuen uns sehr, so tolle und treue Kunden zu haben!

Keep on Scootering.

 

Bilder vom ClassicDay

Win a Lambretta

Jetsons Lambretta Club 25th SilverSpecial Anniversary

Der Jetsonsn Lambretta Club feiert seinen 25. Geburtstag mit einem rauschenden Fest.

Jetsons Lambretta Silver Special

Lambretta zu gewinnen

Wie bereits hier und hier berichtet, haben die Jungs zu diesem Anlass eine Lambretta Li150 2. Serie aufgebaut. Schau dir die Lambretta auf unserem ClassicDay am 20.Juni 2015 an und besorge dir hier Lose um diesen Roller zu gewinnen.

Jetsons Lambretta bgm Tuning

Verbaute bgm PRO Lambretta Teile:

bgm PRO Race Tour 195ccm Zylinder – Kit
bgm Pro Clubman Auspuff
bgm PRO Superstrong Kupplung
bgm PRO Zündung 12V
bgm PRO Polrad
bgm PRO Federbein
bgm PRO Zusatzdämpfer
bgm PRO Airbox
bgm PRO Kurbelwelle 60mm 110 Pleul
bgm PRO Edelstahl Felgen

 

Lambretta zu gewinnen

Auf dem Scooter Center Classic Day, z.B. verkaufen die Jetsons Lose – auf dem Jetons Jubiläums-Treffen wird die Lambretta dann verlost.

win-a-lambretta-6

Alles eingetragen – Lambretta zugelassen und getestet

Inzwischen ist die Lambretta fertig. Der Tüv hat seinen Segen gegeben, alles wurde eingetragen und der Roller wurde getestet.

win-a-lambretta-3

Lambretta mit bgm RT 185cc Zylinder und 18PS

Mit dem bgm PRO Race Tour 195ccm Zylinder – Kit und dem bgm Pro Clubman Auspuff bringt die Lambretta auf dem Prüfstand 18PS.

pruefstand-18ps

Alltagstauglich und in der Praxis bewährt

Praxistest Scooter Run “Ferien im Sauerland”. Die Testpiloten sind begeistert. Fraglich ob die Jetsons das gute Stück wirklich hergeben… ;-) Es ist einen Versuch wert:

Lose auf dem Scooter Center ClassicDay´15

Die Jetsons sind mit dem Roller auf unserem ClassicDay´15 – hier bekommst Du dann auch die Lose für das gute Stück.

win-a-lambretta-8 win-a-lambretta-9 win-a-lambretta-10

 

Viel Glück!

NOLAN N21 100% Made in Italy

Nolan N21 Visor Vespa Roller Helm

NOLAN 21 und NOLAN 21 VISOR Helme verbinden auf wunderbare Art klassischen Vintage-Look mit moderner Helmtechnik und passen daher super zur VESPA. Der Clou der Nolan 21 Helmserie ist dabei das im Helm integrierte und getönte Klappvisier! Damit ist nicht nur die Sonnenbrille bereits an Bord, auch tieffliegenden Insekten wird bei flotter Fahrt wirkungsvoll Kontra geboten.

Der Nolan 21 VISOR geht noch einen Schritt weiter und verfügt zusätzliche über ein, außen angebrachtes, klares Klappvisier. Damit steht der Wetterschutz einem Integralhelm in nichts nach und das bei deutlich größerem Sichtfeld!

Top Features:

  • Modernes Microlock Verschlußsystem (Ratschen/Rastenverschluß)
  • Doppelwandige Polycarbonat Außenschale
  • Innenschale aus EPS (expandiertes Polystyrol für optimierte Schlagabsorption)
  • Komfort Ausstattung „clima comfort“ (herausnehmbar und waschbar)
  • Integriertes Klappvisier*
  • Visier kratzfestes und getönt (VPS = Vision Protection System)
  • Innenvisiere mit UV400 Sonnenschutz
  • Ring zur Befestigung an einem Schloß
  • Vorbereitet für NOLAN n-com Helmsprechanlagen
  • Bequemes Nackenpolster
  • ECE geprüft (auch getönte Visiere)

*Helmtypen LARIO, BANNER, DURANGO mit zusätzlich beiliegendem grün getönten Innenvisier.

Nolan N21 hier kaufen

Die NOLAN 21 Helme werden in zwei verschieden großen Außenschalen gefertigt (XXS-M und L-XXL). Die Innenschalen (EPS) werden in fünf Ausführungen hergestellt. Hierbei teilen sich XXS und XS sowie XL und XXL jeweils eine Form. Die Größen S, M und L verfügen über eigene Schalen.

Fazit: Fantastischer Helm, 100% Made in Italy, mit tollen Features und einem guten Sicherheitspaket, das ganze zu einem unschlagbar günstigen Preis. Unser Kauftipp!

 

 

Vespa Laufrad Holz Janod

Neues Laufrad im Vespa Style

Vespa Laufrad Holz Janod

Kiddymoto Lambretta Style Laufrad

Wir haben schon lange die tollen Laufräder im Lambretta Style von Kiddymoto im Angebot. Diese sind sehr gefragt und immer recht schnell vergriffen. Gerade erst haben wir wieder eine größere Lieferung bekommen, so dass sie aktuell lieferbar sind.

laufrad-kiddymoto-lambretta

Eine auch preislich sehr interessante Alternative für alle Vespa Fans haben wir jetzt neu im Sortiment:

Janod Holzlaufrad unter 80 Euro

janod-vespa-laufrad
Tolles Laufrad für die Scooterists von morgen!

Roller-Holzlaufrad im Retro Vespa-Design, und schönen Details wie z.B.

  • Vespa nachempfundener Tacho (Druck)
  • Vespa Farbton ähnlich
  • Scheinwerfer (Dummy)
  • Aufblasbare Reifen
  • Höhenverstellbarer Sitz von 32-36,5 cm
  • Handgriffe mit Aufprallschutz
  • Solide Holzkonstruktion
  • Qualität aus dem Hause Janod

LAUFRAD HIER BESTELLEN

Länger Freude am Laufrad

Mit dem höhenverstellbaren Sitz passt der Roller auch morgen noch und Eltern und Kind haben länger Spaß daran.

Sicherheit und Komfort

Die aufblasbaren Gummireifen geben den jungen Rollerfahrern Fahrkomfort und Sicherheit.

Tolles Laufrad im Roller-Style

Dank der großen Ähnlichkeit zu Mamas / Papas Vespa, macht macht das Fahren besonders viel Spaß.

Training der Motorik

Das Laufrad für Kleinkinder fördert schon frühzeitig den natürlichen Bewegungsdrang des Kindes. Ganz nebenbei ist es also zudem ideal dafür geeignet die Motorik und das Gleichgewichtsgefühl von Kindern spielerisch zu trainieren. So wird der Umstieg aufs Fahrrad später schnell, einfach und sicherer.

Top Shop Best Scootershop 2015

Bester Rollershop 2015

Die 750 besten Web-Shops zeichnet COMPUTER BILD mit einem Qualitätssiegel aus.

Einfach, sicher und bequem einkaufen im Internet – das klappt nicht in jedem Online Rollershop. Der Scooter Center Scootershop bietet Dir neben einer

  • PURE SCOOTERING – Top Service von Rollerfahrern für Rollerfahrer
  • Hohe Verfügbarkeit zu günstigen Konditionen
  • Riesige Produktauswahl an Zubehör, Ersatzteilen und Tuningteilen für nahezu alle Motorroller
  • Sicherere und flexible Zahlungsmöglichkeit, so wie es dir gerade passt
  • Sehr schnelle und günstige Lieferung mit DHL oder UPS, weil Du die Teile dringed brauchst
  • Eigener Leistungsprüfstand, weil Du Leistung willst
  • Eigene Produkte – bgm ist eine Scooter Center Marke, echte Innovationen & Performance

Nachdem wir schon im letzten Jahr von der Computerbild das Siegel zum Topshop 2014 gewonnen hatten, schaffen wir es auch in diesem Jahr wieder den Titel zu holen!

 

Jetzt im Scootershop stöbern

 

Auf Herz und Nieren geprüft

Mit insgesamt fast 250 000 überprüften Kriterien bei allen Testkandidaten gehört die Top-Shop-Prüfung zu den derzeit umfangreichsten Online-Shop-Tests Deutschlands. Erfreuliches Ergebnis:

 

Top Shop Best Scootershop 2015

Das Scooter Center ist der beste Scootershop 2015

Wir freuen uns sehr darüber, diese Auszeichnung erneut erhalten zu haben. Erst vor wenigen Wochen wurde wir vom German Scooter Forum (GSF), also den Insidern der Scooter-Szene, zum besten Scootershop gewählt. Dieses Siegel der Cumputerbild und Statista, zwei total branchenfremden Institutionen, ist jetzt noch mal das i-Tüpfelchen und eine tolle Auszeichnung für unsere Arbeit.

Vespa Auspuff Test P?fstand Dyno

Vespa Auspuff bgm BigBox Sport auf dem Prüfstand

Michel Holden aus England, langjähriger Kunde des Scooter Center, hat uns auf seinem Weg zum Run “Ferien im Sauerland” kurz besucht und die Chance ergriffen, den Vespa Aupuff BigBox Sport einmal auf dem Prüfstand zu testen.

05_2015 001

Vespa PX 200 mit Malossi 210 und PHBH 30 Vergaser

Sein Roller, eine deutsche Vespa PX200, die er in der Zeit als er bei den British Forces in Deutschland stationiert war, erstanden hat.

Der Motor ist recht einfach aufgebaut und besteht aus einem “alten” Malossi 210 Zylinder, DellOrto Vergaser PHBH 30, Mazzucchelli Rennwelle mit 57mm Hub und einem Taffspeed MK4.

In England auf einem Dynojet, so erzählt uns Michael, hatte der Motor in dieser Konstellation vor seiner Abreise 17,8BHP (Brake Horse Power), also Leistung gemessen am Hinterrad.

Das ist für unsere Eingangsmessung ein brauchbarer Anhaltswert, denn dadurch können wir bewerten, ob der Motor Leistung verloren hat und wie vergleichbar die Messungen sind.

Der alte “Zweizehner” liefert mit dem MK 4 auch artig die prognostizierte Leistung ab. Da der ermittelte Wert auf unserem Prüfstand nur um wenige Zehntel abweicht, kann man schon sagen, dass die Messungen auf dem Dynojet und hier bei uns in diesem Fall vergleichbar sind.

 

M. Holden Malossi 210 PHBH30  MK4

Die 90er: und Taffspeed MK4 Vespa Auspuff

Der MK4 war zu seiner Zeit (1996 haben wir die ersten Anlagen mit TüV-Gutachten in Deutschland verkauft) ein guter Allrounder mit brauchbarem Leistungsverlauf in der Form, dass eine gute Leistung vor dem eigentlichen Einsatz der Resonanz vorhanden ist. Pauschal kann man sagen, dass ein Motor, der im Bereich um die 5000U/min eine Leistung von mindestens 10PS entwickelt und bei weiter steigender Drehzahl auch die Leistung und das Drehmoment erhöht, auf der Straße als “gut fahrbar” empfunden wird. Mit allerdings gerade mal knappen 18Nm im Bereich kurz vor 6000U/min, ist der MK4 auf diesem Motor auch ein Kandidat, der den Fahrer gerne mal zum zurückschalten veranlasst, wenn im vierten Gang bei unter 90km/h etwas mehr Beschleunigung gefragt ist.

7320003

Der moderne Rennauspuff: bgm PRO BigBox Sport

Zu Zeiten des MK4 war der Auspuff Stand der Dinge und man hätte keinem Auspuff, der optisch der originalen “Brotdose” nahe war, auch nur annähernd solche Leistungswerte zugestanden.

Seit geraumer Zeit geht die Entwicklung allerdings immer weiter in Richtung leistungsfähiger Auspuffanlagen, die eben optisch möglichst nahe am Original sind.

Aus eben diesen Vorgabe entstand auch die BigBox:

Die Leistungsfähigkeit einer Resonanzauspuffanlage mit der Optik einer originalen Auspuffanlage zu vereinen.bgm Tuning

BGM1011SP

 

BigBox Sport vs. Taffspeed MK4

Hier im direkten Vergleich die BigBox Sport und der Taffspeed MK4.

 

bbs mk4

Gegenüber dem MK4 kann die BigBox Sport im Bereich ab 4500U/min deutlich an Drehmoment und Leistung zulegen. Ein direkter Vergleich auf der Straße lässt den Roller fahrbarer wirken, da einfach mehr Drehmoment zur Beschleunigung Verfügung steht. Gerade im Bereich ab 5500U/min, wenn der Roller auf der Schnellstraße oder Autobahn bewegt wird, macht sich das zusätzliche Drehmoment beim Überholen positiv bemerkbar.

Michael war von der BigBox Sport so angetan, dass wir unser Test-Exemplar aus dem Prüfstand-Regal schon gar nicht mehr von seinem Roller schrauben durften und er direkt mit der BigBox Sport seinen Weg ins Sauerland fortgesetzt hat.

05_2015 019

 

Jetzt den neuen Vespa Auspuff testen :

Wenn auch Du gerne wissen möchtest, was die BigBox Sport auf Deinem Motor kann, dann sende uns eine Terminanfrage an:

 

pruefstand@scooter-center.com

 

Vespa Montagest?nder v2

Unser bewährter Vespa Montageständer hat jetzt ein sinnvollesUpdate erhalten:

VESPA MONTAGESTÄNDER VERSION V2.

Durch hinzufügen von zwei Bohrungen und einer Nietmutter wird der Vespa Montageständer jetzt auch bei ausgebauten Motor zum praktischen Halter für Deine Vespa.

Dafür wird der Motorbolzen bei ausgebautem Motor einfach durch den Rahmen und den Montageständer geschoben.

Vespa Montageständer kaufen

Video Vespa Montageständer

Im Video siehst Du schön, wie einfach man den Roller damit in der Werkstatt rangieren kann und wie flexible Du mit diesem neuen Montageständer bist.

Vespa Montageständer V2 Werkstatt Ständer für Vespa PX T5 Rally Sprint etc

Durch die zwei Halterungen rechts und links unten war er ja schon immer für Links. und Rechtshänder geeignet. Hier der Beitrag zum Vespa Montageständer V1. Ab sofort liefern wir nur noch die neue Version aus, die Artikelnummer bleibt gleich!

Die Vespa-Montagehilfe ist verwendbar für alle Vespa mit zwei abnehmbaren Seitenhauben.
MADE IN GERMANY

Vespa Montageständer kaufen
bgm Vespa Getriebe?l SAE30

bgm PRO Street Vespa Getriebeöl SAE 30 API GL3

bgm Vespa Getriebeöl SAE30

Das SAE 30 Getriebeöl ist das optimale Schmiermittel für die Getriebe der Vespa Roller mit Handschaltung (aber auch für viele andere Rollermodelle. Besonders die Vespa – Nasskupplungen, die im Ölbad laufen, sind auf dieses gute Öl angewiesen und benötigen diese Viskosität für optimale Schaltvorgänge und lange Lebensdauer der Komponenten.

Praktische 250ml – Flasche mit schraubbarem Verschluss.

SAE30 Öl wird in den Original Vespa Wartungshandbüchern empfohlen!

 

Vespa Getriebeöl hier kaufen

 

Vorteile des bgm Vespa Getrieböls:

  • mild legiertes Qualitätsöl
  • sehr gut haftender Schmierfilm
  • Druckbeständiger Schutz
  • Ausgezeichnete Oxidationsstabilität
  • Verschleißhemmend für lange Lebensdauer
Vespa Touren Auspuff

Neuer Vespa Touren Auspuff

Heute haben wir das erste Fertigungsmuster der BigBox Touring für die 200er Vespa PX Motoren erhalten.

Zum normalen Ablauf einer Musterprüfung gehören, neben der Bewertung der Optik und Passform, auch Läufe auf unserem Scooter Center P4 Leistungsprüfstand.

Wie wir in einem früheren Beiträgen zu diesem Vespa Auspuff bereits angemerkt haben, ist die BigBox Touring im Bereich des Krümmers deutlich zierlicher als ihre große Schwester, die BigBox Sport.

BigBox P200_2

Ohne ihr schwarzes, hitzefestes Gewand wirkt die BigBox Touring etwas nackt. Doch wir legen bei einer Musterprüfung auch Wert darauf uns alle Verbindungsstellen ohne “Deckschicht” genau anzuschauen.

BigBox P200_3

Testmontage auf Vespa Sprint mit 200er Motor

Einer der ersten Tests war die Montage auf einer Vespa VLB (Sprint). In der Kombination mit einem 200er PX-Motor treten bei solchen Umbauten gerne Platzprobleme auf. Gerade im Bereich des Hauptständer, im besonderen den “U’s” und den Laschen für die Ständerfedern. Auch die Ständerfüße kollidieren je nach Verlegung der Auspuffanlage unter Umständen mit dem Krümmer.

Bei der BigBox Touring haben wir im Speziellen darauf geachtet, dass diese Engstellen sinnvoll entschärft werden. Selbst bei Fahrzeugen mit dem einzig für den Deutschen Markt eingeführten Zwei-Feder-System am Hauptständer passt die BigBox und die Ständerfüße sind in sicherer Entfernung zum heißen Krümmer.

BigBox P200_4

Die BigBox Touring ist ebenso wie ihre große Schwester mit einer soliden Klemmung und zusätzlichen Haltern für Auspufffedern ausgestattet.

Wenn Du an dieser Stelle gerne auf Nummer sicher gehen möchtest, dann ist unser Halteblech mit 2 Auspufffedern genau das richtige Zubehör für Deine BigBox.

BGM101HMSR(1)

Leistungsmessung Vespa Auspuff

Wenn uns Optik, Verarbeitung und Passform zusagen, dann geht es an die Leistungsmessungen.

Unser erstes “Testopfer” ist ein Grauguss Polini mit 207ccm, SI24 Vergaser auf einem Standard Vespa PX200 Motor.

 

bigbox touring 200

Frühes Drehmoment für Alltag und Touren

Bei der Entwicklung der BigBox Touring haben wir darauf geachtet, dass das mögliche Drehmoment schon sehr früh zur Verfügung steht und der Auspuff recht viel Druck aus dem Drehzahlkeller hat.

Je früher und homogener ein Motor sein Drehmoment abgibt, umso angenehmer ist dieser im Alltag zu fahren. Bei der BigBox Touring schieben dich auf unserem Testmotor mit dem guten, alten Grauguss Polini, bereits bei 3900U/min über 18Nm nach vorne. Umgerechnet auf den vierten Gang bedeutet das ein angenehmes Cruisen bei 50km/h mit einem sehr guten Potential zum Durchbeschleunigen bis zur Enddrehzahl.

 

Längere Übersetzung möglich

Je nachdem auf welchem Motor Du die BigBox Touring verwendest, kann eine längere Primär-Untersetzung durchaus sinnvoll genutzt werden, um bei gleicher Reisegeschwindigkeit, etwas Drehzahlschonender unterwegs zu sein. Am Einfachsten kannst Du die Untersetzung mit einem Kupplungsritzel verlängern. Das bgm Kupplungsritzel für die Typ Cosa-Kupplungen oder eine dauerhaltbare Lösung wie unsere bgm Superstrong Kupplung sind hier gute und treue Wegbegleiter. Durch die längere Untersetzung sind bis zu 5km/h mehr Endgeschwindigkeit bei gleicher Drehzahl möglich.

BGM8099D

 

Auf zum Testen – die BigBox Touring wartet auf Dich!

Wenn Du gerne wissen möchtest, was der Vespa Touren Auspuff bgm PRO BigBox Touring auf Deinem persönlichen Motor kann, dann sende uns doch einfach eine Terminanfrage an pruefstand@scooter-center.com.

 

Terminanfrage an: pruefstand@scooter-center.com

 

Unser Testmuster der bgm BigBox liegt für Dich auf unserem Prüfstand zum Testen bereit.

Vespa 50SS zu verkaufen

Seltene Vespa 50SS Smallframe zu verkaufen

Wir haben aktuell besonders interessante Vespa Smallframe mit Rundlenker zu verkaufen: Drei Vespa V50 SS, original gefertigt in Taiwan von der Firma „Taiwan Vespa Co. Ltd.“.

Bild_2_Vespa_50SS-zu-verkaufen

 

Sehr seltene Vespa Modelle!

Auch wenn die taiwanesische Vespa SS nicht viel mit den raren Smallframe SuperSprint Modellen aus Italien gemeinsam hat, ist es doch eine wirklich interessante und in unseren Breitengraden sehr seltene Vespa!

Bild_3_Vespa_50SS-zu-verkaufen Bild_4_Vespa_50SS-zu-verkaufen

 

Die Besonderheiten dieser Vespa Modelle:

Auf Anhieb fällt der Lenker ins Auge, der etwas größer ist als ein Primavera Lenkkopf. Er hat etwas von einem geschrumpften Rally 200 Lenkkopf, aber passt von den Proportionen perfekt auf den ansonsten originalen Vespa Smallframe Rahmen (also leider nichts mit schönem schmalen SS Beinschild…)

Der Scheinwerfer hat einen Durchmesser von 140mm, wirkt aber durch den flachen Edelstahlzierring nicht so groß wie ein PX oder Rally Scheinwerfer mit der gleichen Größe. Auf dem Scheinwerfer sind keine Prüfzeichen bis auf ein „NL“ in einem Kreis.

Die Plastik Licht und Blinkerschalter ähneln denen der PX alt, der Tacho ist von der Größe identisch mit dem Primavera , ET3 oder Rally Tacho, ist aber in grauem Kunststoff ausgeführt und trägt die Beschriftung „Taiwan Vespa Co. Ltd.“.

Der eckige Kotflügelnippel, das Vespa Emblem auf dem Beinschild und die Kupplungs- und Bremshebel sind schwarz lackiert bzw. beschichtet. Die Gummifußmatte auf dem Rahmentunnel ist nicht wie bei Rally und Primavera bzw. ET3 ausgeführt, sondern in viereckigen „Noppen“ wie bei der Vespa PX alt.

Ebenso erinnert die Sitzbank an eine Vespa PX alt Sitzbank in klein, die geschlossenen Vierloch Felgen haben eine leicht grünmetallische Lackierung.

Ein Zündschloß befindet sich direkt rechts neben dem Benzinhahn, im Werkzeugfach unter der Sitzbank ist der 12Volt Spannungsregler für die 12 Volt PK Zündung verbaut. Wenn man das Werkzeugfach entfernt, schaut man darunter auf das Blinkrelais für die beiden Lenkerendenblinker.

Und jetzt endlich zu dem, was die Smallframe zur „SS“ macht – oberhalb des originalen ET3 Rücklichts prangt auf herausragender Stelle der Schriftzug „Vespa 50 SS“ in chrom auf schwarz.

 

Der Präfix der Fahrgestellnummer lautet V5SA2T.

Vespa zu verkaufen

Wer Interesse hat, sich so ein seltenes Schätzchen zuzulegen:
aktuell haben wir zwei Vespa 50SS als Restaurationsobjekte zu verkaufen.
Inkl. Verzollungsnachweis und Rechnung vom Scooter-Center inkl. 19% MwSt., sollen die guten Stücke 2000.-€ in silber bzw. 1500.-€ in weiß kosten.

Bei Interesse kontaktiert uns unter:

vespaforsale@scooter-center.com
Lambretta Museum Casa Lambretta Vittorio Tessera Itlaia

Lambretta, Lambretta, Lambretta…

Das ist der vierte und letzte Teil unserer Italienreise:

1. Rimini Lambretta Centre 20th Anniversary Open Day / Rimini
2. Teste Cromate Scooter Club Ride Out / Rimini
3. Polini Werksbesichtigung / Bergamo
4. Casa Lambretta und Lambretta Museum Besichtigung / Mailand

Nach dem Vormittag für die Vespafahrer bei Polini, gab es am Nachmittag das Ausgleichsprogramm bei Casa Lambretta.

Ersatzteile, Zubehör und Tuningteile für alle Lambretta Roller

 

IMG_1060-lambretta-museum-vittorio-tessera-ital

Mit Casa Lambretta liefern wir dir alle Lambretta Restaurationsteile. Dabei erstreckt sich das Casa Lambretta Sortiment von den Teilen für die ganz alten Lambretta Kardanmodelle m (A) bis F, über die Lambretta Smallframe Teile für die Junior und Lui Modelle bis hin zu den Ersatzteilen für die Li Familie. Neben Ersatzteilen “Made In Italy” bietet Vittorio Tessera auch Zubehör und Tuningteile für alle Lambretta Roller.

Das ganze Casa Geschäft ist sehr auf Vittorio fixiert und er ist der Dreh- und Angelpunkt für alle Nachfertigungen. In jüngster Vergangenheit haben sich Dean Orton und das Rimini Lambretta Centre als externe Qualitätskontrolle für Casa angeboten. So werden die Casa Produkte stetig weiter verbessert. Jüngstes Beispiel ist das Toolbox Schloss für die Serie 3, das einen neuen Schließzylinder bekommen hat und jetzt endlich nicht mehr durch Klappergeräusche auf sich aufmerksam macht.

Neben dem Restaurationsbedarf hat Vittorio Tessera etliche Bücher über die Lambretta und über Motorroller im Allgemeinen verfasst. Mit dem Buch Innocenti The Definitive History hat Vittorio das Standardwerk über die Lambretta geschaffen. Das Buch ist später noch um den Restoration Guide erweitert worden. Hier werden alle Details zur Restauration der verschiedenen Lambretta Modelle erläutert:

  • Besonderheiten,
  • Lackfarben,
  • galvanische Verfahren
  • und was es sonst noch zu beachten gibt

Lambretta Musseum

 

Lambretta Museum Vittorio Tessera italia

Als ob das nicht genug wäre, gibt es auch noch das Museum. Hier finden sich Meilensteine in der Entwicklung der Rollergeschichte, diese sind weltweit gesammelt und wenn nötig auch restauriert worden. Der Schwerpunkt liegt klar auf der Lambretta und hier gibt es von der ältesten Lambretta bis zu den Prototypen, die auch in Innocenti The Definitive History abgehandelt werden, viel zu bewundern.

Lambretta Museum Museo Italy Milano Vittorio Tessera: worlds oldest Lambretta 😯

Infos, Bilder, Geschichte und virtueller Rundgang: www.museoscooter.it/

 

Casa Lambretta Laden und Lager

Nach einer intensiven und ausgiebigen Führung durch das Roller-Museum, geht es ein Stockwerk tiefer, in das Casa Lambretta Ladenlokal und Lager.

Hier zeigt Vittorio uns alle neuen Lambretta Teile, die er seit unserem letzten Besuch an den Start gebracht hat, oder die sich in der Pipeline befinden.

Zum Beispiel:

  • alle Ersatzteile für die SH Vergaser inklusive der Mischrohre,
  • alle Getriebeteile,
  • sämtliche Federn für die Scheinwerfer,
  • Gas- und Schaltrollen in Messing,
  • Serie 2 Schaltrohr

… sind nur einige der neuen Casa Lambretta Teile, mit denen Vittorio uns bald beliefern wird.

Alle Fotos

Vespa Treffen Isny Allg

Vespatreffen der Vespa Pirates Allgäu bei der IAA Isnyer Automobil Ausstellung.

Mit großem Vespa-Corso und Tombola, powered by Scooter Center

Am 09 Mai 2015 sind in der ganzen Stadt Automobile ausgestellt, und die Espantorstrasse wird zur VESPAtorstrasse. Vespacorso auch für 50gerle rund um das Städtle.

Alle Vespistis und Besucher sind HERZLICH WILLKOMMEN!!!

Vespa- Treffen Isny Allgau

Programmablauf:

Vespatreffen Samstag 9 Mai 2015 in Isny im Allgäu
(findet bei jedem Wetter statt)
Anmeldung ab 11 Uhr
Aufstellung der Vespas in der Espantorstrasse
Vespacorso rund um das Städtle + Fotoshooting ab 13:30 Uhr
kleine Tombola c.a. 13 Uhr u.a. Merchandise vom Scooter Center zu gewinnen
Ende ab 16 Uhr

Ifnos zur Veranstaltung auch auf Facebook

Vespa Allgäu

 

Verpflegung:

Es gibt für jede Anmeldung einen Kaffe und Kuchen.
Der Pizzawagen steht am Beginn der Vespatorstrasse bereit und so ist für die stilechte Verpflegung auch gesorgt:
Pizza Giovanni

pizza giovanni Vespa Treffen

Für den Vepacorso gilt:

Wer an der Ausfahrt teilnimmt tut dies auf eigene Gefahr! Es wird auch keinerlei Haftung für evtl. technische Ausfälle übernommen. Alle Teilnehmer sollten in dem Corso rücksichtsvoll mit ausreichend Sicherheitsabstand zu den anderen Teilnehmer fahren. Überholen innerhalb des Corso ist genauso unerwünscht wie andere gefährliche Kunststücke. An den Kreuzungen werden mit Sicherheitsweste gekennzeichnete Piraten absichern. An der stark abschüssigen Stelle denkt daran: Hände weg von der Vorderradbremse! Wir empfehlen den langsameren Teilnehmern sich weiter vorne im Corso einzusortieren jedoch Dreiräder, Ape und Co müssen ganz hinten fahren.

 

Dein Roller ist noch nicht bereit für den Corso?

Vespateile kaufst Du schnell und günstig beim Scooter Center Vespa Shop– auch per UPS – Express – für nur 6,90 Euro Express-Versandkosten. (Stand 05.2015)

Vespa Teile kaufen

 

Wie komme ich dahin?

Die Anfahrt sollte aus Richtung Lindau und Leutkirch über das Espantor (Vespator) gewählt werden.
Teilnehmer aus Richtung Kempten dürfen durch den abgesperrten Ausstellerbereich Kemptener Strasse zur Vespatorstrasse fahren.
Anfahrt

Inside Polini Bergamo

Inside Polini

Teil 3 unserer Italienreise spielt sich in Bergamo bei Polini ab.

1. Rimini Lambretta Centre 20th Anniversary Open Day / Rimini
2. Teste Cromate Scooter Club Ride Out / Rimini
3. Polini Werksbesichtigung / Bergamo
4. Casa Lambretta und Lambretta Museum Besichtigung / Mailand

 

Noch völlig geflasht vom Rimini Wochenende haben wir am vierten Tag unserer Italien-Reise zwei weitere Highlights auf dem Programm:

  • Besuch bei POLINI in Bergamo
  • Besichtigung des Lambretta Museums von Vittorio Tessera mit anschließendem Schnellcheck der neuen CASA LAMBRETTA Teile

Scooter Center besucht POLINI in Bergamo

Polini Headquarter Bergamo

Polini ist bekannt für Vespa Tuning Teile sowie Motorroller- und Motorrad-Motorsport. Die leistungsstarken Tuning-Produkte von hoher Qualität erhält man beim Scooter Center zu einem super Preis-/Leistungsverhältnis: POLINI Scooter Shop

Die Wurzeln des Familienbetriebes liegen in einer kleinen Fahrradmanufaktur in Bologna. Nach dem 2. Weltkrieg hatte Polini Battista ursprünglich Fahrräder gebaut. Bei unserem Besuch haben wir u.a. seine Söhne und Enkel kennengelernt, die das Unternehmen heute sehr erfolgreich weiterführen.

Das Video

 

Ein echter Bilderbuch-Familienbetrieb. Wir treffen mindestens drei Generationen der Familie, die an den unterschiedlichsten Positionen im Unternehmen arbeiten. An fast jeder Ecke wurde uns ein anderes Familienmitglied vorgestellt. Sie sind im Unternehmen tätig als Ingenieure und Konstrukteure, Fotografen, Designer und Manager.

Heute erinnern nur noch die Plakette und ein paar alte Bilder am Eingang zum Polini Headquarter an diesen Ursprung. Mit Fahrrädern hat Polini heute nichts mehr zu tun. Fast nichts, denn Polini wäre nicht Polini wenn sie nicht sogar ein E-Bike tunen würden
Seit kurzer Zeit gibt es ein Tuning-Kit für E-Bike Motoren wie z.B. Bosch oder Panasonic mit beachtlicher Leistung von 25 auf 50km/h.
Doch nun zurück zum echten Motorsport.

Pokalübergabe Customshow

Wir haben uns sehr auf das Treffen gefreut, denn Polini ist einer unserer wichtigsten Lieferanten und einer der ältesten Geschäftspartner. Polini unterstützt uns bei unserer Scooter Center Customshow SCOOTERSHOW von Anfang an. Da war es höchste Zeit, sich jetzt im 8. Jahr mal endlich vor Ort, persönlich und mit einem aktuellen Customshow Pokal dafür zu bedanken.

Polini Pokal Winner Custopmshow Sponsor

Die Familie zeigte uns die gesamten heiligen Hallen, von der Entwicklung über Laborräume mit Stresstests, mehreren Leistungsprüfständen, Werkstatt, Montagehallen bis hin zu Lager und Logistik.
Wir waren sehr beeindruckt über die Größe und vor allem auch über die sehr offene und herzlich sympathische Art mit der wir Empfangen wurden.

Doch ihr kennt uns ja, der weite Weg muss sich lohnen, so kam auch das Business nicht zu kurz:

In Zukunft werden wir unser Produktsortiment von Polini noch breiter aufstellen, z.B.:

Polini CP – Vergaser

Wir haben sie schon lange im Programm: Die Polini CP Vergaser.

Polini CP Vergaser Carburetor

Hier hat sich ja bereits rumgesprochen, dass diese sehr leicht abzustimmenden Vergaser auch auf Vespa Smallframe und Lambretta hervorragend laufen.Der Einsatzbereich ist aber eingeschränkt, da nur folgende Größen erhältlich sind: 17,5 / 19 / 21 / 23 / 24 (Evolution).

Polini Eigenentwicklung, MADE in ITALY. PWK – Düsen passen!

Polini Bremsbeläge

Die Bremsbeläge werden in den Polini Cup Rennen und anderen Rennsereien gefahren und die Piloten sind begeistert.
Polini Bremsbeläge passend für Deinen Roller bekommst Du bald bei Deinem Scooter Center Scooter Shop

Polini Bremse Brakes

Polini Modern Vespa Auspuff

Ganz neu ist der Polini Auspuff für die neuen Vespa – Modelle. VESPA GTS125/GT200/GTS250/GTS and GTV300 4Str. SUPER GT.

Polini Vespa Auspuff Exhaust Muffler Marmita
Tolle Optik, die speziell an die Linie der Vespakarosserie angepasst wurde. Die Verarbeitung und das Finish sind super! Und wie ihr im Video hören könnt, gibt auch nen satten Sound dazu.

 

Mit und ohne Drossel / Homologation in Kürze im Scooter Center Modern Vespa-Shop erhältlich.

Danke POLINI

Auch an dieser Stelle noch mal vielen Dank an Roberta und die Familie Polini, wir wissen, dass sie ab und an in unseren Blog schauen :-)

 

Bilder POLINI

Die Fotos von unserem Besuch bei POLINI

Scooter Ccenter Italien 2 Lambretta Rally

Teil 2 Teste Cromate Scooter Club Ride Out / Rimini

1. Rimini Lambretta Centre 20th Anniversary Open Day / Rimini
2. Teste Cromate Scooter Club Ride Out / Rimini
3. Polini Werksbesichtigung / Bergamo
4. Casa Lambretta und Lambretta Museum Besichtigung / Mailand

Lambretta Rally

Der lokale Lambretta Club Teste Cromate S.C. veranstaltete als Rahmenprogramm zum Rimini Lambretta Centre Open Day am Sonntag eine klasse Ausfahrt durch die sanften Hügel der Emilia Romagna.

DSC01278-lambretta-rally-irimini-taly

DSC01283-lambretta-rally-irimini-taly

 

Komplettes Video

Hier das Video der gesamten Ausfahrt ab dem Zwischenstop bei Europlastsucci mit GPS – Geschwindigkeitsanzeige, viel Spaß:

 

Leckerer Zwischenstopp

Nach wenigen Kilometern in einem routiniert organisierten Corso mit etwa fünzig Lambrettas, erreichen wir das erste Etappenziel: Europlastsucci. Langjähriger Kunde und Hersteller für GFK Rahmenteile und weiterer Lambretta Spezialitäten.

DSC01250-lambretta-rally-irimini-taly

Hier gibt es zur Stärkung für die Weiterfahrt und als mentale Vorbereitung für das kommende Mittagessen einen Aperitivo. Nach der Einregelung des Standgases mit Prosecco und weiteren Stärkungen in nicht flüssiger Form, verlassen wir die Stadt und es geht über eine tolle Route in und durch die Berge.

Lambretta BSG Corse mit 45 PS und 305 ccm

Natürlich hatten wir schon die Möglichkeit viele extreme Roller zu fahren. Aber das, was Philipp auf dem Corso fahren durfte, war der Hammer:

Lambretta Scooter Center Italien

Die BSG Corse Lambretta mit 305 ccm Hubraum und einer Leistung von über 50 PS. Das Heftigste, was wir je gefahren sind. CNC – Motorblock gefräst aus einem Stück, 305 ccm BSG Corse Zylinder, Cyclone5 Fünfganggetriebe und bgm PRO Superstrong Kupplung. Dieses Monster bringt es auf über 50 PS. Für den RLC Open Day wurde der Demonstrator über die Zündung leider von 51 PS auf 45 PS gedrosselt.

Der erste Eindruck:

Das Biest hängt tierisch am Gas, mit einem Wimpernschlag ist man jenseits der 100 km/h. Die Schaltvorgänge sind dank bgm PRO SUPERSTRONG Kupplung sauber, einfach und butterweich, das Getriebe mit 5 Gängen super übersetzt. Power ohne Ende und Druck in jedem Gang.
DSC01186rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

DSC01187rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

Lambretta mit mächtig Dampf

Im CNC Motor läuft eine schön breite Kurbelwelle mit zwei riesigen Lagern. Aber trotz der 305 ccm läuft der Motor Dank der bgm Silentblöcke äußerst vibrationsarm. Das bgm PRO Lambretta Fahrwerk bringt die Power sicher und souverän auf die Straße. Trotz des recht massiven Bellys des Auspuffs gibt es auch in den Spitzkehren in den Bergen keinerlei Aufsetzer oder ähnlichen Bodenkontakt. Die MMW Bremse sorgt für die entsprechende Verzögerung.

Der Motor besitzt eine wahnsinnige die Kraft. Der Rahmen kommt durch die Leistung, die der Motor zur Verfügung stellt, an seine Grenzen. Nicht ganz unerwartet, wenn man bedenkt, dass dieser Motor die fünffache Leistung des Ursprungsmotors besitzt.

Vielen Dank an Dean Orton für dieses tolle Erlebnis mit diesem Roller!
Danke an den Teste Cromate S.C. für diesen schönen Tag!

 

Alle Fotos

Alle Bilder von der Lambretta Rally in Rimini: