RUN & RACE 2016, Pomposa, Italien – 16.09 – 18.09.2016

Am dritten September Wochenende findet in Pomposa der finale Lauf der European Scooter Challenge (kurz: ESC – www.eurochallenge.de / www.facebook.com/eurochallenge) statt. Die Namensgebung und das Programm sind eine Hommage an die legendären Run & Race Veranstaltungen des Stonhead S. C. in Liedolsheim.

Damit neben der Rennveranstaltung auch noch gescheite Run Atmosphäre aufkommt, veranstaltet S.I.R. (Scooterclubs Italiani Riuniti – www.scooterclubitaliani.com) zum ersten Mal ein gemeinsames italienisches Treffen. Der 1st national Run of S.I.R. quasi.

Neben den Hauptveranstaltern der ESC und S.I.R. wird das Treffen massiv von Casa Lambretta, Parmakit und dem Rimini Lambretta Centre gepusht. Das Scooter Center wird es sich da natürlich auch nicht nehmen lassen und mit einem bgm Stand und Katalogen vor Ort sein. Also, was erwartet uns?

FREITAG

Freitag kann entspannt auf der Pomposa Rennstrecke trainiert werden. Neben den Fahrern der ESC, sind auch Fahrer aus allen anderen europäischen Rennserien eingeladen. Für die Fahrer der BSSO ist ein gemeinsamer Reisebus gechartert und der Transport der Rennroller ist auch organisiert und erfolgt über drei zentrale Stellen in England.

Der Nighter findet am Freitagabend –wie alle Veranstaltungen (außer der Rennen)- im Feriendomizil Florenz statt. Die SIR DJ’s werden bis in die frühen Morgenstunden auflegen.

 

SAMSTAG

Das ESC Finale, mehr muss man da wohl nicht mehr sagen!?

Abends gibt es dann ein gemeinsames Abendessen, das Konzert von THE BEAT mit anschließendem Nighter. Beides Open Air und mit einer brisanten Mischung aus SIR Scooterists und österreichischen und deutschen ESC Fahrern, die den Abschluss ihrer Rennserie feiern. Da wird der Dean aus Rimini wohl mit seiner Prognose eines “mental jolly up” den Nagel auf den Kopf getroffen haben.

Der Eintritt für den Run liegt für das ganze Wochenende bei 25 € (für SIR Mitglieder, ESC und BSSO Fahrer 20 €).

Infos zu den Kosten für das Rennen findest Du hier: www.eurochallenge.de.

UNTERKUNFT

Zwei Kilometer von der Rennstrecke liegt das Feriendomizil Florenz. Da kann man sich mit mehreren Leuten kostengünstig einender Bungalows teilen. Mit eigenem Swimmingpool, Strand, Beauty Spa, zwei Restaurants und weiteren, unüblichen Annehmlichkeiten drängt sich die Ausdehnung des Aufenthalts vor und oder nach dem Rennen quasi auf. Alle Abendveranstaltungen (Nighter, Konzerte, etc pp) finden auch im Florenz statt.

https://holidayvillageflorenz.com/de

Buchungsanfragen am besten direkt an: gianluca.luciani@campingflorenz.com. Wenn es nach drei Tagen keine Antwort gab hilft Dean vom Rimini Lambretta Centre gerne auf Italienisch aus. Dazu nach der Wartezeit einfach eine mail an dean@riminilambrettacentre.com schicken.

Wenn Ihr Euch zu dritt einen Bungalow teilt, liegen die Kosten pro Kopf bei 60 €. Dafür gibt es: Zwei Übernachtungen, Frühstück am Samstag- und Sonntagmorgen, das Abendessen am Samstag, den Nighter am Freitag sowie das Konzert von THE BEAT und den Nighter am Samstagabend. Roller können beim Bungalow geparkt werden.

Insgesamt bietet sich eine Verlängerung des Ausflugs nach Pomposa förmlich an. Und Pool und Strand versprechen eine willkommene Abkühlung nach den Rennen im brütend heißen Italien.

Also am besten nicht zögern und sofort buchen!

Das Versprechen darf man ernst nehmen:

WE WANT YOU TO ENJOY RACING IN ITALY AND WE’LL DO EVERYTHING WE POSSIBLY CAN TO MAKE SURE THIS A MEMORABLE HISTORIC EVENT FOR ALL THOSE WHO PARTAKE!

 

DATUM:

16. – 18. September 2016

INFO:

Web:

Phone:

  • (0039) 0541 686449 (English / Italian)
  • (0039) 339 1612633 (Italian / English)
  • (0039) 333 1333244 (Italian)

E-Mail:

ORT:

Pomposa Race Circuit
Via Orto Alfierino 32
(Statale Romea Km. 29,8)
44022 San Giuseppe di Comacchio (FE)
Italy

Clutch tool for Vespa

Our new clutch tool is a clutch extractor for Vespa Largeframe and a clutch compressor for Large- and Smallframe at the same time. This super small and handy tool in workshop quality should be part of every on board tool set and of every garage!

Quick, safe and gently loosening of tight clutches!

bgm clutch puller kupplungsabzieher (15)

A securing nut tightens the so-called 6 and 7 spring clutches of Vespa Largeframe-models.

This screw connection often is not strong enough for power transmission.
Causing the woodruff key to shear off and the clutch hub to distort on the crankshaft. „Screwed“ on the taper in this manner, you won’t be able to loosen the entire clutch easily after loosening the securing nut of the crankshaft as you usually would. You should rather expect fierce resistance.

Hint: Do you want to continue to drive with a 6 or 7 coil spring clutch? Use our special nut with hex head to tighten the clutch. Using this is a lot easier and safer than an ordinary securing nut.

Clutch extractor for Vespa Largeframe

Our BGM PRO extractor also loosens very resistant clutches and makes dismantling easy. bgm clutch puller kupplungsabzieher (2)

You will no longer need heavy tools, large levers, which damage the sealing surface of the clutch cover. The same is true for working on or even destroying the entire clutch.

The extractor is made of high-strength steel. It engages with the clutch spider, grips tightly and pulls the clutch hub off the crankshaft.

bgm clutch puller kupplungsabzieher (17)

Clutch compressor for Vespa Smallframe and Largeframe

The small tool may also be used as clutch compressor to exchange discs and springs of Largeframe- and Smallframe-clutches. bgm clutch puller kupplungsabzieher 002

This handy tool is small and fit in any tool box. We’re no longer leaving without…

Legales Scootermeeting / Dragrace 21. August 2016

Du hast einen getunten Roller und willst ihn auch mal so richtig ausfahren? Am nächsten Wochenende hast Du jetzt endlich mal wieder die Möglichkeit dazu:

DssM ft. Ems Coast Tunerz sind zurück mit einem Tag voller Rennspass!
Die erste Zusammenarbeit lief fantastisch, nach unzähligen Anfragen einer Wiederholung haben sie sich dazu entschlossen, euch noch einen legalen Renntag in 2016 zu schenken.

Die ersten 100 Teilnehmer erhalten ein Goodiebag vom Scooter Center! Ausserdem gibt es bgm PRO – Öl zu gewinnen.

Es ist Zeit für #ScootWars Session 2.0

  • 150 Meter Sprint mit NSSC Zeitnahme
  • Prüfstandsläufe
  • Customshow
  • Burnout Contest

Flyer-ScootWars-2-NEW

Rennstrecke direkt an der deutsch-niederländischen Grenze

DATUM
21.August 2016 von 11:30 – 16:30

EINTRITT
Fahrer: 10Eur
Besucher: 5Eur

LOCATION
Test track Thedinga.
Veenakkers 25
7881XA Emmer-Compascuum

 

Infos zum Ablauf / Regeln

BEVOR ES LOSGEHEN KANN
Zuerst muss eine Verzichtserklärung im weissen Zelt auf dem Hauptplatz ausgefüllt & unterschrieben werden. Danach kann es weiter zur technischen Abnahme gehen, hat man diese bestanden, gibt es eine Startnummer.

REGELWERK

  • Das Fahrzeug darf keine Flüssigkeiten verlieren. (Es darf nur reines Wasser als Kühlflüssigkeit verwendet werden)
  • Bremsen müssen zu 100% funktionstüchtig sein.
  • Es muß ein Überlaufbehälter montiert sein! (Energydose/kleine Flasche reicht!)
  • Kein Lenkkopflagerspiel
  • Geschlossener, funktionstüchtiger Helm ist Pflicht!
  • Lange Kleidung & Handschuhe!
  • Fahren auf dem Parkplatz ist ein absolutes Verbot, keine Testfahrten, wer doch fährt, wird von dem Gelände entfernt!

MEHR INFOS

Der passende Reifen für Scooter-Sprint-Events:

Reifen -PMT Drag Racing- 10 Artikelnr. 7676174

Reifen -PMT Drag Racing- 10

Wer im Rennsport unterwegs ist, wird um die enorme Wichtigkeit der verwendeten Reifen wissen.
Dass es dabei nicht nur auf das Profil, sondern vor allem um die richtige Gummimischung, passend zu Wetter, Track und Fahrzeug ankommt, merkt jeder Rennneuling wenn ihm die alten Hasen buchstäblich um die Ohren fahren. Welch enormen Leistungsunterschied es bei Reifen gibt, wird jedem sofort klar der einmal die legendären PMT Reifen ausprobieren durfte.

Die bereits seit 1990 aktive italienische Firma PMT (Pauselli Modell Tyres) war vormals nur im RC-Car und dem in Italien populären Minibike Sektor unterwegs.

Mit ihrem Einstieg in den Rollerbereich haben sie ad hock einen Spitzenplatz unter den Lieblingsreifen der TOP Fahrer ergattert. Die PMT Reifen sind in perfekten Mischungen für die diverse Boden-, Witterungs- und Temperaturverhältnisse verfügbar.

Slick, Mischung: hart
Der Slick mit harter Mischung ist ideal geeignet für Strecken mit hohen Asphalttemperaturen und starker Beanspruchung durch viele Wechselkurven und Bremsmanöver. Die harte Mischung ist die abriebfesteste und kann somit sehr gut bei Endurance / Langstreckenrennen eingesetzt werden. Die Aufwärmphase für die optimale Einsatztemperatur (~ 80° C) ist bei dieser Mischung deutlich länger als bei der „medium“ oder „soft“ Mischung.
Der empfohlene Luftdruck für vorne liegt bei 1.2-1.3 bar sowie hinten zwischen 1.4-1.9 bar.

Slick, Mischung: medium
Der Medium schlägt die Brücke zwischen der harten und ausdauernden sowie der extrem gut haftenden aber auch schnell verschleißenden soften Mischung. Der Medium deckt somit einen sehr großen Einsatzbereich ab. Seine optimale Einsatztemperatur beträgt ~ 75°C und benötigt wie die harte Mischung eine längere Einfahrzeit als die softe Mischung um auf Temperatur zu kommen.
Der empfohlene Luftdruck für vorne liegt bei 1.2-1.3 bar sowie hinten zwischen 1.4-1.9 bar.

Slick, Mischung: soft
Die softe PMT Mischung bietet auch bei niedrigeren Temperaturen bereits vollen Grip. Entsprechend schnell verschleisst er bei höheren Temperaturen und bietet dann auch nicht mehr sein volles Gripniveau. Dafür erreicht er sehr schnell seine optimale Einsatztemperatur von 70°C.
Der empfohlene Luftdruck für vorne liegt bei 1.2-1.3 bar sowie hinten zwischen 1.4-1.9 bar.

Slick, Regen
PMT bietet mit dem Regenslick eine neue Interpretation eines Intermediates. Hier wurde, basierend auf der Gummimischung des reinen Regenreifens, ein Intermediate mit Slickprofil geschaffen. Ideal für wechselhaftes Wetter mit gleichem Anteil nassen wie auch trockenen Streckenabschnitten.
Der empfohlene Luftdruck für vorne liegt bei 1.2-1.3 bar sowie hinten zwischen 1.4-1.9 bar.

Regen Racing
Der Regenreifen von PMT spielt in der höchsten Liga der Regenexperten für den Rundkurs.
Wer diesen Reifen montiert hat benötigt eine gute Ausrede falls es mit keiner guten Platzierung geklappt hat…
Der empfohlene Luftdruck für vorne liegt bei 1.2-1.3 bar sowie hinten zwischen 1.4-1.9 bar.

Drag Race
Die Drag Race Reifen von PMT sind ideal für alle Quartermilemotoren.
Hier geht kein Grip verloren und alles an Leistung wird ohne Schlupf auf den Asphalt übertragen.
Das bedeutet aber auch dass es für Kupplung oder Getriebe keine Gnade gibt…

Breite 110 mm
Gewicht 2070 gr
Homologation Nein
Querschnitt 55 %
Zoll 10 „

Vintage Cruise 2016 begeistert den ganzen Norden!!!

Die 2. Auflage der Vintage Cruise knattert sich vom 15.07. -17.07. durch Norddeutschland. Unterstützt vom Scooter Center.

[evp_embed_video url=“http://www.blackdog-werbung.de/data/VespaVintageCruis2015.mp4?_=1″]

Der Organisator Sören Clausen erwartete über 60 Roller – es kamen 67 – aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, womit sich das Fahrerlager der Vintage Cruise 2016 zum Vorjahr mehr als verdoppelt hatte.

Arne-Saggau_Abfahrt-Bargteheide Arne-Saggau_Stopp-Hagenow

Der Start

Start war wie immer bei KTG in Bargteheide. Praktisch kurz tanken gegenüber… Das Ziel für Freitag war das Clubgelände vom Lüneburger VC und so machten sich am Freitag den 15.7 gegen 10:00 die Meute auf den Weg. Mölln und Hagenow waren fest eingeplante Haltepunkte um die alten Kisten der Öffentlichkeit zu zeigen und natürlich auch um sich die Beine zu vertreten. In Hagenow konnte man sich mit kleinen Köstlichkeiten zu Mittag im Café Sophie verwöhnen lassen. Bei dieser Gelegenheit ließ es sich der Oldtimer Club Hagenow e.V. nicht nehmen uns zu Ihrem diesjährigem Treffen 20.08-21.08 einzuladen und uns eine Kleine Aufmerksamkeit zu übergeben. Nach eine Stunde war Aufbruch angesagt und die Strecke führte uns nun nach Darchau, wo die erste von insgesamt 4 Fährfahrten anstand. Der Lüneburger VC empfing die Vintage Cruise auf dem besuchten Marktplatz mit großem Tamtam, Presse und unzähligen Fototerminen. Insgesamt waren hier über 90 Roller anwesend. Einige ließen es sich nicht nehmen, einen Imbiss in der Nähe zu entern, aber dann ging es zum Clubgelände um dort die Zelte zu errichten. Der erste Tag endete mit Wurst, Musik und Kaltgetränken. Bis in die Nacht wurde repariert, gefachsimpelt und gelacht. Ein paar Reparaturen waren nötig, die einzige Zündapp Bella hatte Startschwierigkeiten und die orange farbene Lambretta von Frank Höppner musste eine neue Auspuffdichtung bekommen. Die hatte sich auf der Strecke lauthals verabschiedet.

IMG_5433

IMG_5429

Und da die Tour dieses Mal angemeldet war, bekam die Orga auch so komfortable Informationen wie „…an Stelle XYZ ist eine Baustelle“ oder „…die K51 zwischen Ort A und B ist während des Termins gesperrt“. So mussten die Scooterpiloten zum Beispiel am 2. Tag durch Harburg in 10er Gruppen und in 5-minütigen Abstand fahren. Es wurde explizit darauf aufmerksam gemacht, auf Rennen zu verzichten. Naja, wenn man schon überall anders am Hebel zieht, dann ist der Verzicht hier nicht so schwer… Also fuhr die Gruppe „angemessen langsam“ in 10er Pulks zum Tankstopp in Finkenwerder. Das ging erstaunlich gut von statten. Anschließend ging es gesammelt durchs alte Land, durch Jork zum Mittag nach Lühe zum Fähranleger. Normaler Weise stehen dort Motorräder – aber das hatten die anwesenden noch nicht gesehen: 67 Vespas mit 71 Reitern. Alle verteilten sich geschwind zu den dort aufgebauten Wurst- und Fischbuden und bald hörte man es überall schmatzen und schlürfen. Und so eine Pause an der Elbe, das hat doch Charakter. Dann noch ein halbes Stündchen auf den Deich zum entspannen und dann ging es auch schon weiter nach Wischhafen. Hier staunten die Rollerfahrer nicht schlecht, als zur Einmündung zur Fähre schon eine etwa 1,5 km lange Schlange an KFZ zu sehen war. Es wurde nicht lange diskutiert und einer der gelb gekleideten Streckenposten fuhr kurzerhand nach vorne um abzuklären, ob man mit den kleinen Wespen nicht noch irgendwo dazwischen passte – was dann auch geschah. Alle Roller überholten die komplette Schlange an Autos und es ging in 2 Gruppen über die Elbe. So konnte man auch den Termin auf den Markt in Glückstadt annähernd einhalten. Eis, Kaffee und Kuchen wurden konsumiert und der ein oder andere Schaulustige stellte seine Fragen.

IMG_5495

Dann öffneten die Schleusen des Himmels langsam ihre Pforten und es wurde die Regenkombi übergestülpt. Noch eine Fährfahrt über den Nord-Ostsee-Kanal, dann ging es mit angemessenem Tempo Richtung Deichgrafenhof. Bei nasser Straße und einer steifer Brise aus westlicher Richtung ging es einigen nicht ganz so gut, wie man bald feststellen musste. Aber knapp vor dem Eidersperrwerk erfreute uns dann die Sonne mit ihren Strahlen. Und als Führungsfahrer freuten sich Uli Liebholz, Olaf Zwad und Sören Clausen schon einige Kilometer vor der dortigen Tunneldurchfahrt auf den 2. Gang. Einmal Vollgas geben, mal so richtig Lärm machen – das eine geile Sache. Und die Sonne blieb auch erhalten. Bei der Ankunft auf dem Golfplatz war zwar noch alles etwas nass, aber die Zelte waren schnell aufgebaut und dann ging es zum Grill, wo schon die ersten Würstchen, Grillkäsen und Baguettes knusprig waren. Anschließend begab sich die Meute in die lauschige EGANS PUB, wo man sich das ein oder andere Cider, Guinnes oder Lager bestellen konnte. Bis 1:00 Nachts war die Hütte voll. Natürlich achteten alle darauf, dass man morgens auch wieder auf den Bock muss… Leider musste der Pub am 1. August wegen eines Besitzerwechsels die Pforten schließen. Wir hatten somit die Ehre hier das letzte spektakuläre Event zu sein, so Gunnar Zimmermann, der Spielführer. Aber ein neues Clubhaus ist im Bau und die Golfer und die Vintage-Cruiser freuen sich schon alle aufs nächste Jahr.

So?renClausen_Hagenow-05

Tag 3 begrüßte den ein oder anderen schon gegen 5:30 als der Platzwart den Platz begann zu mähen. Zu unserer standart Ausstattung gehörte Oropax, was am Vorabend verteilt wurde. So konnte man noch ein wenig weiter in süßen Rollerträumen schwelgen. Gegen halb 10 war Abfahrt und alle „Holzfäller“ waren dann auch am Start. In Lunden gab es dann wie letztes Jahr leckeres Frühstück und frisch gestärkt ging es nach einem kleinen Abstecher über ein Oldtimertreffen nach Husum, wo schon der Hafen-Markt wartete. Dann ging es weiter zur vorletzten Station Rendsburg auf den Paradeplatz, wo schon von einige Vespisti warteten um den Troß zu empfangen. Ebenfalls am Start: die bisher fehlende Zündapp, die die Truppe nun bis Bad Segeberg begleitete. Der ortsansässige Eisdielen-Inhaber stattete den Vespas und Lambrettas einen Besuch ab und freute ich über das italienische Flair, was vor seinem Laden verbreitet wurde. Bei Abfahrt verabschiedeten sich einige Kieler, und auf der Strecke hier und da winkte dann der ein oder andere noch mal der Gruppe zu und verschwand in den Seitenstraßen. Dennoch landete die diesjährige Vintage Cruise mit knapp 50 Scootern in Bad Segeberg, wo Kollege Meinhardt Hilgendorf mit Kaffee und Kuchen sowie eine Abordnung aus Lübeck wartete. Was der frische Kaffee für eine Wohltat war, muss wohl nicht erwähnt werden. Alle verabschiedeten sich und alle fuhren glücklich ihrer Wege. Dann aber gab es noch mal eine Schrecksekunde, weil sich eine Mitfahrerin aus Hamburg auf der A21 an einer unübersichtlichen Stelle auf die Seite legte. Aber durch schnelle Reaktion der ebenfalls dort angehaltenen letzten Panne des Tages und kurzer telefonischer Organisation hielt das Braunschweiger Chapter auf der Heimreise kurzerhand an und lud die beiden Roller auf den Anhänger mit dem Restgepäck auf. Und wichtiger noch – der Fahrerin geht es gut, ein paar Abschürfungen und Prellungen waren alles. Die anwesenden Polizeibeamten waren schwer beeindruckt, dass wir die Unfall- bzw. die Pannenstelle so schnell geräumt haben.

Fazit:

Fast alle sind heil zu Hause angekommen, der letzte gegen 2:20 in der Früh, mit schmerzendem Steiß, Krämpfen in den Händen und 2-Takt-Ruß im Gesicht – aber alle glücklich und wieder völlig überwältigt vom fahren, fahren, fahren…

Frank Höppner vom Rollerservice Stormarn beschrieb es mit seinen Worten sehr treffend: „Sören, ich bin noch nie so lange an einem Stück gefahren, seit dem ich im Scythemen Club bin – das war unglaublich!“ …das schreibe ich mir doch gerne auf die Fahnen.

So?renClausen_Hagenow-06

Sören Clausen und Claudia Bühring als Organisatoren danken allen die dabei waren, die geholfen haben und für dies und das zur Verfügung standen – es war im Grunde sofort wieder die eingeschworene Familie vom letzten Jahr. Die Pannen und Ausfälle hielten sich in Grenzen – fast alles wurde schnell und mit aller erdenklicher Hilfe repariert – und die Streckenposten haben eine erstklassige Arbeit gemacht und man verabredet sich bei Facebook schon postwendend auf eine gelbe Warnweste als Streckenführer.

Planung für nächstes Jahr: 4-Tage, Sternfahrt nach Dänemark – Ich hab schon alle verrückt gemacht. Die Infos dazu findet man in Kürze auf www.vintage-cruise.de.

Sören Clausen, Meinhardt Hilgendorf, 08.2016

(Bilder von Sören Clausen und Arne Saggau)

Look spectactulaire et niveau de sécurité élevé

Ce qui nous plaît particulièrement, c’est le design exceptionnel de cet antivol de Master Lock : des menottes qui protègent efficacement votre scooter contre le vol.

Les joints pivotants ne présentent aucune faille sur laquelle le voleur pourrait faire levier. Les menottes sont fabriquées d’acier cémenté (acier durci) haute résistance avec une bande de protection en ABS. 4 clés sont inclues.

Haut niveau de sécurité

Comme l’antivol Street Cuff de Master Lock se compose de 9 maillons, il va très bien avec une Lambretta, mais bien sûr vous pouvez l’attacher à n’importe quel scooter. Les menottes Master Lock 8290 peuvent se fixer p.ex. sur la fourche pour empêcher le vol de votre scooter tant aimé.

Petit et facile à ranger

Grâce au design, l’antivol ne prend que peu de place dans la boîte à gants. Il est conçu en acier cémenté et possède un cylindre tubulaire à 10 goupilles.

Fiche technique des menottes antivol Street Cuff de Master Lock

  • Niveau de sécurité : 10
  • Longueur : 550mm
  • Diamètre de menotte : 74mm
  • Poids : 1450g
  • Couleur : noir
  • Inclus: 4 clés
Praktisches Schloss mit sensationeller Optik für alle Motoroller

Les menottes de Master Lock sécurisent votre Vespa

Bref:

Antivol très pratique et bien original pour tout type de moto, qui donne l’impression que le véhicule est très bien sécurisé. Le matériau des maillons est très massif et les menottes sont flexibles. Avantage : facile à ranger.

Acheter antivol MASTER LOCK à un prix abordable

Le prix de vente conseillé par le fabricant est de plus de 100 euros. Nous vendons cet article pour un prix de 79,00 euros plus frais de port (au 23/06/2016)

menottes Masterlock Masterlock Hardened steel cuff lock

Nouveaux rétroviseurs en noir mat avec homologation pour votre Vespa moderne

Le noir mat est complètement à la mode. Nous vous offrons des nouveaux rétroviseurs pour les modèles modernes de la Vespa, qui combinent une excellente qualité avec un look original. La couleur est très particulière, n’est-ce pas?

Bien sûr ils sont homologués pour la circulation publique!

RECOMMANDATION: Une bonne alternative pour remplacer la pièce d’origine à un prix abordable!

Inclus :

  • 1 rétroviseur
  • bras de fixation
  • matériel de fixation (écrou, caoutchouc etc.).

Disponible pour les modèles suivants :

Vespa GTS 125-250-300, GTL 125 etc.

  • Rétroviseur Vespa GTS 125-250-300, GTL 125 (ZAPM 31101) – noir mat – droite/gauche UNIVERSEL!
    Réf. 3331420
    Hochwertiger Spiegel in originalgetreuer Optik mit E-Prüfzeichen.

Vespa Primavera 50/ 125

  • Rétroviseur Vespa Primavera 50 (ZAPC53), Primavera 125 (ZAPM81) – noir mat – gauche
    Réf. 3331429
  • Rétroviseur Vespa Primavera 50 (ZAPC53), Primavera 125 (ZAPM81) – noir mat – droite
    Réf. 3331428
    Spiegel Vespa Primavera schwarz 3331429

 

Vespa Sprint 50 / 125

  • Rétroviseur Vespa Sprint 50 (ZAPC53), Sprint 125 (ZAPM81) – noir mat – gauche
    Réf. 3331433
  • Rétroviseur Vespa Sprint 50 (ZAPC53), Sprint 125 (ZAPM81) – noir mat – droite
    Réf. 3331432
    Spiegel Schwarz Vespa Sprint 50 Sprint 125

Rétroviseur chromé pour Vespa

Préférez-vous un look 100% original? Achetez donc un des rétroviseurs chromés!

rétroviseurs chromés

Rétroviseurs chromés pour Vespa – tout comme l’original!

Rétroviseurs noirs compatibles avec plusieurs modèles de scooter :

rétroviseur noir

Rétroviseurs noirs pour la Vespa et d’autres scooters

 

Das Kupplungswerkzeug für Vespa

Unser neues Kupplungswerkzeug ist gleichzeitig ein Kupplungsabzieher für die Vespa Largeframe und ein Kupplungskompressor für Large- und Smallframe. Dieser super kleine und praktische Helfer in Werkstatt-Qualität sollte in keinem Bordwerkzeug und keiner Werkstatt fehlen!

Schnelle, sichere und schonende Demontage auch von festsitzenden Kupplungen!

bgm clutch puller kupplungsabzieher (15)

Die sogenannten 6- und 7-Feder-Kupplungen der Vespa Largeframe Modelle werden noch mit einer Kronenmutter befestigt.

Oft ist diese Schraubverbindung allerdings der Leistungsübertragung nicht gewachsen.
Das hat oft zur Folge, dass der Halbmondkeil abschert und sich die Kupplungsnabe auf der Kurbelwelle verdreht. Derart auf dem Wellenstumpf „gesichert“, ist die gesamte Kupplung nicht wie gewohnt einfach nach dem Öffnen der Kronenmutter von der Kurbelwelle zu lösen, sondern leistet in den meisten Fällen erbitterten Widerstand.

Tipp: Solltet Ihr weiterhin eine der 6- oder 7-Feder-Kupplungen fahren, könnt Ihr zum Befestigen der Kupplung unsere Spezialmutter mit Sechskantkopf verwenden. Die Handhabung ist deutlich einfacher und sicherer als die der herkömmlichen Kronenmutter.

Kupplungsabzieher für Vespa Largeframe

Unser bgm PRO Abzieher überzeugt selbst sehr renitente Kupplungen und erleichtert den Ausbau.

bgm clutch puller kupplungsabzieher (2)

Der gewohnte Einsatz von schwerem Gerät, großen Hebeln, die die Dichtfläche für den Kupplungsdeckel beschädigen, oder gar das Bearbeiten oder Zerstören der gesamten Kupplung mit massivem Einsatz von Werkzeug entfällt.

Der Abzieher aus hochfestem Stahl greift in den Kupplungskorb ein, verkeilt sich dort sicher und zieht die Kupplungsnabe von der Welle.

bgm clutch puller kupplungsabzieher (17)

Kupplungskompressor für Vespa Smallframe und Largeframe

Der kleine Helfer lässt sich auch als Kupplungskompressor zum Wechseln der Beläge und Federn für Largeframe und Smallframe Kupplungen verwenden.

bgm clutch puller kupplungsabzieher 002

Durch die kleine Bauform passt das praktische Werkzeug in jedes Gepäckfach. Wir fahren nicht mehr ohne…

Certificat de conformité dans la boutique en ligne du Scooter Center

Vous allez trouver l’homologation de la Commission économique pour l’Europe des Nations Unies sur tous les produits qui sont conformes au type approuvé en application de la directive correspondante de la CEE-ONU. Ce certificat est valable non seulement dans le pays qui l’a délivré mais dans tous les pays qui reconnaissent ce type d’autorisation. Si vous ne savez pas, si le produit que vous souhaitez acheter dispose d’une homologation ou pas, cliquez sur „Propriétés“ :

e-kenn F

Information sur l’homologation du produit

Contrôle technique

Merci de consulter avec l’organisme de contrôle compétent afin de savoir s’il faut faire modifier le certificat d’immatriculation (ex-carte grise) après avoir modifié votre scooter.

La marque d’homologation est composée d’un cercle à l’intérieur duquel est placée la lettre „E“ mayuscule suivie d’un numéro distinctif du pays ayant délivré l’homologation. Le cercle est suivi d’une combinaison de lettres et chiffres.

Numéros des pays:

  • 1 Allemagne
  • 2 France
  • 3 Italie
  • 4 Pays-Bas
  • 5 Suède
  • 6 Belgique
  • 7 Hongrie
  • 8 République tchèque
  • 9 Espagne
  • 10 Yougoslavie; maintenant Serbie
  • 11 Royaume-Uni
  • 12 Autriche
  • 13 Luxembourg
  • 14 Suisse
  • 15 – (autrefois RDA)
  • 16 Norvège
  • 17 Finlande
  • 18 Danemark
  • 19 Roumanie
  • 20 Pologne
  • 21 Portugal
  • 22 Fédération de Russie
  • 23 Grèce
  • 24 Irlande
  • 25 Croatie
  • 26 Slovénie
  • 27 Slovaquie
  • 28 Biélorussie
  • 29 Estonie
  • 31 Bosnie-Herzégovine
  • 32 Lettonie
  • 34 Bulgarie
  • 35 Kazakhstan
  • 36 Lituanie
  • 37 Turquie
  • 39 Azerbaïdjan
  • 40 Macédonie
  • 42 Union Européenne
  • 43 Japon
  • 45 Australie
  • 46 Ukraine
  • 47 Afrique du Sud
  • 48 Nouvelle-Zélande
  • 49 Chypre
  • 50 Malte
  • 51 Corée du Sud
  • 52 Malaisie
  • 53 Thaïlande
  • 56 Monténégro
  • 58 Tunisie

Homologation CEE

La marque de réception CEE, également appelée certificat de conformité européenne, est apposée sur chaque produit qui a été homologué selon la directive correspondante de la Communauté économique européenne.

Elle aussi est une homologation transnationale et se compose d’un rectangle à l’intérieur duquel la lettre „e“ minuscule est suivie du numéro (le cas échéant une abréviation) distinctif du pays qui a accordé l’homologation. Le rectangle est suivi d’une combinaison de lettres et chiffres.

Nouveaux joints pour les moteurs trafiqués de la Vespa

Afin de pouvoir remplacer les joints de papier, on vient d’ajouter des joints découpés au laser HighEnd à notre gamme de produits pour des kits de tuning, comme Polini, Malossi, Quattrini, Pinasco ou Parmakit :

  • kit contient 3 épaisseurs différentes
  • de haute précision
  • possibilité de modification
  • fabriqués d’un produit d’étanchéité extrèmement stable : Abil® N de l’entreprise Elring.

Si vous avez besoin de remplacer les joints originaux, on vous recommand d’utiliser les joints avec silicone de BGM PRO pour Vespa et Lambretta.

Joints d’embase de cylindre en plusieurs épaisseurs

Zylinderfuss-Dichtung für Vespa

A partir de maintenant des kits de joints d’embase de cylindre de „Der Dichter“ pour les cylindres Vespa les plus courants font partie de notre gamme de produits. Un joint est livré en trois épaisseurs différentes:

  • 0,25mm
  • 0,50mm
  • 0,75mm

C’est idéal pour régler les angles d’ouverture et/ou le squish.

Joints pour porting et cylindres soudés

Est-ce que vous avez modifié le cylindre ou soudé le carter du moteur de votre scooter? Même dans ce cas-là, ces joints sont idéaux, car ils possèdent plus de matériel que les joints originaux. Cela vous permet de les modifier de façon personnalisée:

Joint pour carter moteur Pinasco

On vous offre également des joints pour les nouveaux carters de Pinasco, séparément ou dans un set. Ils sont fabriqués du matériau Abil® N qui possèdent des meilleures propriétés que les joints de Pinasco, qui sont fabriqués uniquement de papier.

joint 3331850

Jeu joints pour cylindre Quattrini

Si vous avez un cylindre Quattrini M200, vous avez de la chance. Des joints pour ce cylindre sont aussi disponibles dès à présent et à un prix avantageux : joints quattrini

Joints fabriqués d’Abil® N

Abil® N se base sur des fibres de cellulose liées au caoutchouc nitrile, également appelé butadiène-acrylonitrile ou NBR.

Abil® N est utilisé avant tout pour assurer une bonne étanchéité contre des huiles chaudes ou froides, des graisses, des combustibles ou de l’eau de refroidissement possédant une protection anti-corrosion ou des additifs antigel. Les domaines d’application classiques sont entre autres les boîtes de vitesse, les carters d’huile, les systèmes hydrauliques et pneumatiques, les appareils chimiques, les bombes et compresseurs.
Fiche technique : pdf-logo TÉLÉCHARGEMENT

 

Facile à installer

Nous vous recommandons de mettre les joints comme ça, ou le cas échéant, d’appliquer un peu de graisse sur les deux côtés.

joints der dichter

Tous les joints ont été découpés au laser afin d’obtenir des joints de haute précision.
Abil® N se base sur des fibres de cellulose liées au NBR.

Embrayages de BGM PRO SUPERSTRONG de nouveau en stock

Cliquez ici afin de fouiller dans notre boutique en ligne

embrayage bgm

Los embragues BGM PRO SUPERSTRONG están de nuevo disponibles

Haz click aquí para ir a nuestra tienda online

embragues superstrong

Coniuga i Classic Days con una visita allo Scooter Center

In questo primo weekend di agosto, a due passi dallo Scooter Center, si svolge una grande manifestazione dedicata ai veicoli classici, soprattutto automobili. Quest’anno, però, è previsto un evento speciale per il settantennale della Vespa. È una super occasione per unire un po‘ di shopping allo Scooter Center di Bergheim Glessen con una visita alla mostra e al raduno di Vespe!

70 Jahre Vespa Schlß Dyck - Besuche den Scooter Center VespaShop

Evento speciale in occasione dei 70 anni della Vespa

Durante i Classic Days presso il castello di Dyck a Grevenbroich, si celebrerà il settantennale della Vespa. In questo weekend dedicato ai classici, non poteva mancare un evento per i “70 anni della VESPA”.

Mostra speciale, raduno e acrobazie in Vespa

Gli organizzatori hanno allestito una mostra speciale per provare a tracciare quasi per intero la storia della VESPA. Inoltre, ci sarà un raduno di Vespe.

Da non perdere, lo show acrobatico dei VESPA-Oldtimer-Freunde di Monaco di Baviera.

Lo show acrobatico in Vespa proposto da questi monacensi è uno spettacolo affascinante. Le esibizioni si potranno ammirare sul circuito di gara ogni giorno, poco prima delle corse speciali.

Scooter Center Classic Day

Anche lo Scooter Center organizza ogni anno un Classic Day. Qui troverai il video dell’ultimo evento:

Informazioni Classic Days al castello di Dyck: http://www.classic-days.de/informationen/programm.html

bgm PRO SUPERSTRONG Kupplungen sind wieder auf Lager

Hier kommst Du direkt zu den Superstrong-Kupplungen im Scooter Center Shop

 

Vespa Kupplungen llieferbar

Combinez les Classic Days et une visite du Scooter Center

Ce week-end se déroulera un festival dédié aux voitures anciennes, tout près du Scooter Center. Même si une attention particulière est accordée aux voitures classiques, il y aura également quelque chose pour les amoureux des guêpes. C’est donc une belle opportunité de combiner votre visite au Scooter Center à Bergheim Glessen (si vous aviez l’intention de venir) et les Classic Days qui vous offrent une exposition et un rassemblement vespiste!

70 Jahre Vespa Schlß Dyck - Besuche den Scooter Center VespaShop

70ème anniversaire de la Vespa

Les Classic Days au château Dyck à Grevenbroich rendent hommage au 70ème anniversaire de la guêpe, scooter qui ne peut pas manquer au festival dédié aux véhicules classiques.

Exposition exceptionelle, rassemblement et acrobatie vespiste

Les organisateurs essaient de présenter l’histoire complète du scooter célèbre dans le cadre d’une exposition exceptionelle. En plus, vous avez la possibilité de participer au rassemblement vespiste.

Vous ne devriez pas rater le spectacle d’acrobatie à Vespa des VESPA-Oldtimer-Freunde München. Les vespistes de Munich vous offrent un show fascinant, samedi et dimanche peu avant la course particulière sur le circuit.

Scooter Center Classic Day

Nous, le Scooter Center, nous organisons également un Classic Day chaque année. Voici une vidéo du dernier évènement :

Infos Classic Days „Schloss Dyck“ : http://www.classic-days.de/informationen/programm.html

Combine Classic Days and a visit at Scooter Center

This first weekend of August will see a large vintage car festival just around the corner of Scooter Center, which actually focuses on classic cars. But this year will feature a special, on occasion of the 70th anniversary of Vespa. Great opportunity to combine your shopping at Scooter Center in Bergheim Glessen and a visit of the Vespa exhibition and the Vespa meeting!

70 Jahre Vespa Schlß Dyck - Besuche den Scooter Center VespaShop

70th anniversary Vespa special

The Classic Days at Dyck castle in Grevenbroich will also see a special to celebrate the 70th anniversary of Vespa. The great anniversary „70 years VESPA“ just has to be part of this weekend on classics.

Special exhibition, scooter meeting and Vespa acrobatics

The organisers try to present almost the entire VESPA history in a special exhibition. And there will be a scooter meeting.

Don’t miss the acrobatics show of VESPA-Oldtimer-Freunde München (Vespa-vintage-fans Munich)

The Munich based group presents a fascinating show of Vespa acrobatics. The show is on each day before the races on the track.

Scooter Center Classic Day

Scooter Center also organises a Classic Day every year. Watch the video of the last event here:

Info Classic Days Schloss Dyck: http://www.classic-days.de/informationen/programm.html

Elaborazione della Vespa Wideframe

La Vespa Wideframe è sempre più amata.

Oltre a una produzione di pezzi di ricambio oramai continua, notevoli sviluppi sono stati compiuti anche per quanto riguarda l’aumento delle prestazioni.
Fino a non molto tempo fa, per ottenere un po’ di potenza in più, si era soliti trasformare, con tanto impegno, i cilindri in ghisa disponibili.

Nuovo cilindro Pinasco

Presto Pinasco lancerà un cilindro in alluminio di 160 cc per i vecchi motori Vespa con 3 bulloni passanti.

Il nostro fedele cliente Andreas Nagy, da sempre grande appassionato di questi particolari modelli di Vespa, è sempre alla ricerca di nuove soluzioni atte a incrementare la potenza delle Wideframe e collabora intensamente con Pinasco.

Andreas ha portato sul nostro banco di prova un prototipo del cilindro 160 cc V2.Caliper Bracket 007

Il prototipo segreto del nuovo cilindro per Vespa

Caliper Bracket 009

Ci sarebbe tanto piaciuto dare uno sguardo più approfondito al Pinasco 160 cc.
Purtroppo, però, il prototipo di questo cilindro è rimasto ben nascosto sotto la cuffia cilindro.Caliper Bracket 006

Marmitta da competizione per Vespa Wideframe

Insieme ad Andreas, abbiamo testato alcuni scarichi sul nostro banco di prova P4. Ovviamente, c’era anche una marmitta BGM PRO BigBox Touring per i modelli PX, di cui avevamo modificato la sospensione per adattarla alla Wideframe.

Leistungsdiagramm Prüfstand Pinasco BBT Vespa Wideframe

Diagramma di potenza sul 01 – prototipo cilindro Pinasco per Vespa Wideframe

10 CV e 100 km/h

Certo, al tempo di un Malossi MHR, con il quale superare i 35 CV su una PX è quasi un gioco da ragazzi, i 10 cavalli di questo cilindro da competizione Pinasco non lasciano propriamente senza fiato. Non bisogna, però, dimenticare le “prestazioni” originali delle Wideframe! Con circa 5 CV esse raggiungevano tutt’al più i 70 km/h in piano.

Adesso, con 10 CV, che trascinano la ruota posteriore da 8 pollici, e un’opportuna demoltiplicazione primaria, è possibile raggiungere velocità superiori ai 100 km/h, pari, ad esempio, a quelle di una PX 200 originale.

Siamo curiosi di vedere il potenziale del nuovo cilindro presentato da Pinasco.

Ovviamente le novità le troverai sul nostro blog!

Vespa Wideframe Tuning

Vespa Wideframe models are more popular than ever.

There are not only refined new spare parts on the market, but also development in performance increase.
Existing cast iron cylinders have been refined to wring a little more performance out of them with a rather high input of work.

New Pinasco cylinder

Pinasco will soon offer a new aluminium cylinder with 160cc for the old Vespa engines with 3 studs.

Our loyal customer Andreas Nagy has always been a good friend of this slightly particular Vespa model. He puts a lot of effort in increasing performance of the Wideframes and closely cooperates with Pinasco.

He visited us on our dynamometer with a prototype of the 160cc V2 cylinder. Caliper Bracket 007

Secret prototype of the new Vespa cylinder

Caliper Bracket 009

We would have liked to take an even closer look on the 160 Pinasco.
Sadly the prototype of this cylinder remained hidden under the cylinder covering.Caliper Bracket 006

Vespa Wideframe racing cylinder

Andreas and we have tested some exhausts on our Scooter Center P4 dynamometer. For example a BGM PRO BigBox Touring exhaust for PX models, whose suspension we have modified to make it fit a Wideframe.

Leistungsdiagramm Prüfstand Pinasco BBT Vespa Wideframe

Performance characteristic dynamometer Pinasco Vespa Wideframe cylinder prototype

10HP and 100 km/h

Sure: a Malossi MHR reaches more than 35HP almost easily on a PX. Compared to this, the 10 horses of a Pinasco racing cylinder won’t take anyone’s breath away. But, please, don’t forget the original „performance“ of Wideframes! Original 5HP would have a top speed of about 70km/h on a plain track.

With now 10HP on the 8 inch small rear wheel and a corresponding primary reduction, you may expect more than 100km/h. Just like for an original PX200 for instance.

We are looking forward to the potential of the Pinasco cylinder.

You will of course be kept up to date: here in the Scooter Center Blog!

 

Tuning de la Vespa Wideframe

Les modèles Wideframe jouissent d’un intérêt croissant. A part des répliques des pièces détachées d’origine, des pièces de tuning sont développées de plus en plus. Jusqu’à ce jour, les vespistes ont modifié des cylindres de fonte grise existants afin d’augmenter légèrement la puissance de cette moto.

Nouveau cylindre de Pinasco

Bientôt Pinasco lancera un nouveau cylindre en aluminium de 160cc pour les vieux moteurs de Vespa qui disposent de 3 goujons.

Andreas Nagy, fidèle client et amoureux de ce modèle particulier, cherche toujours à augmenter la puissance. Il coopère étroitement avec Pinasco et il nous a rendu visite avec sa Wideframe et un prototype du cylindre 160cc V2 installé afin de mesurer sa performance.

Caliper Bracket 007

Prototype secret du nouveau cylindre

Caliper Bracket 009

Nous aurions aimé examiner le nouveau cylindre de 160cc de Pinasco, mais malheureusement celui-ci est resté caché sous la coiffe du cylindre.

Caliper Bracket 006

Cylindre de compétition pour Vespa Wideframe

Sur notre banc d’essai P4 on a testé plusieurs pots d’échappement, entre autres le BGM PRO BigBox Touring pour la PX. Il fallait modifier la suspension afin de le rendre compatible avec la Wideframe d’Andreas.

Leistungsdiagramm Prüfstand Pinasco BBT Vespa Wideframe

Diagramme de puissance du prototype de Pinasco pour Vespa Wideframe

10ch et 100km/h

Un Malossi MHR sur une PX vous permet d’atteindre facilement plus de 35ch et les 10ch de ce cylindre de compétition paraissent peu spectactulaires. Ouais, c’est vrai. Il faut toutefois tenir compte des performances originales d’une Wideframe : 5ch et une vitesse maximale de 70km/h sur une route plane.

Avec le nouveau cylindre et une démultiplication primaire appropriée il est possible de doubler la puissance, à 10ch à la roue arrière de 8 pouces, et de conduire à plus de 100km/h, comme dans le cas d’une PX200 originale.

Dès qu’il y aura des nouvelles concernant le lancement, on vous tiendra au courant!