BGM PRO SC COMPETITION – der neue Vespa Stoßdämpfer vorne von bgm PRO

Der BGM PRO SC Competition Vespa Stoßdämpfer vorne ist eine Weiterentwicklung der erfolgreichen BGM PRO F16 Sport Baureihe.

Optisch unterscheidet sich die Competition Serie durch den außenliegenden Ausgleichsbehälter. Der neue Vespa Stoßdämpfer vorne ist in schwarz und silber und auch im günstigen Set erhältlich.

Stoßdämpfer vorne -BGM PRO SC COMPETITION- Vespa Largeframe Oldie
ArtikelnrummerBGM7761B (schwarz) / BGM7761S (silber)

Passend für folgende Fahrzeuge

Vespa

  • 150 Super (VBC1T)
  • 150 Sprint (VLB1T)
  • 150 Sprint Veloce (VLB1T)
  • 125 GTR (VLN2T)
  • 125 Super (VNC1T)
  • 125 GT (VNL2T)
  • 125 TS (VNL3T)
  • 180 Rally (VSD1T)
  • 200 Rally (VSE1T – Femsa)
  • 200 Rally (VSE1T – Ducati)
  • 150 (VBA1T)
  • 150 (VBB1T)
  • 150 (VBB2T)
  • 125 (VNA1T)
  • 125 (VNA2T)
  • 125 (VNB1T)
  • 125 (VNB3T)
  • 125 (VNB4T)
  • 125 (VNB5T)
  • 125 (VNB6T)
  • 125 (1949)
  • 125 (V15T)
  • 125 (V1T)
  • 125 (V30T)
  • 125 (V33T)
  • 98 1 (1946)
  • 98 2 (1946)
  • 98 3 (1947)
  • 98 4 (V98)
  • 150 (VB1T)
  • 150 (VL1T)
  • 150 (VL2T)
  • 150 GL (VLA1T)
  • 125 (VM1T)
  • 125 (VM2T)
  • 125 (VN1T)
  • 125 (VN2T)
  • 150 GS (VS1T)
  • 150 GS (VS2T)
  • 150 GS (VS3T) GS3
  • 150 GS (VS4T) GS3
  • 150 GS (VS51T) GS3
  • 125 U (VU1T)

 

 

Stoßdämpfer mit außenliegendem Ausgleichsbehälter

Dieser außenliegende Ausgleichsbehälter des Stoßdämpfers ermöglicht durch ein größeres Ausgleichvolumen ein noch besseres Ansprechverhalten, gleichzeitig wurde der Einstellbereich der Dämpfung vergrößert.
Der bgm PRO SC Competition Dämpfer weist eine geänderte Basisabstimmung auf, wodurch er sich sehr gut für die Verwendung mit straffen Sportfedern eignet.

Die Einstellung von Zug- und Druckstufe wirken dabei ebenso dem konzepttypischen Bremsnicken entgegen, bieten zusätzlich aber auch dem zu schnellen Ausfedern bei kurzen Bodenwellen wirksam Paroli.

Damit bietet der Dämpfer auch in leistungsstarken Fahrzeugen viel Reserve.
Die breite gefächerte Dämpfungsabstimmung ermöglicht dabei selbstverständlich auch eine Verwendung mit einer serienmäßigen Feder, wodurch mit einer soften Dämpferjustierung weiterhin ein komfortables Fahren möglich ist.

 

Neuen Competition Vespa Stoßdämpfer hier bestellen

 

Dämpfer passt auf 8 und 10 Zoll Vespas

Durch das optimierte Einbaumaß von 165mm passt der Dämpfer problemlos auch bei allen 8-Zoll Modellen, ohne die Feder vorzuspannen oder den Winkel der Schwinge zu verändern.

Im montierten Zustand wird der außenliegende Ausgleichbehälter weitgehend durch den Kotflügel verdeckt, wodurch die originale Optik der Fahrzeugfront erhalten bleibt.

Wie auch bereits bei der F16 Sport-Reihe ist der Dämpferkorpus aus harteloxiertem Aluminium gefertigt. Erhältlich ist der Dämpfer in schwarz und silbern.

Lambretta trifft auf Kawasaki –  der #24, DuPont Racer

Marek vom Spielzimmer Hamburg ist in unserem Haus bekannt für seine krassen Umbauten. Auf der Scooter Customshow stellte er auch schon seine Vespa 10 Inch Terror vor. Wer sie nicht live erlebt hat, hier ein paar Bilder:

#24, DuPont Racer

Das vorige Projekt Vespa, jetzt Lambretta:
Lambretta trifft auf Kawasaki – Style auf Zuverlässigkeit und die Zweitakt-Welt kollidiert und harmoniert wie vielleicht nie zuvor mit vier Takten.
DuPont Lambretta
Ausgangsbasis ist ein Lambretta LI3 Rahmen, der mit dem Rahmen einer Kawasaki GPZ500S verbunden wurde. Wir haben Marek um eine paar Worte zu seinem neuesten Projekt aus Hamburg gebeten. Lese hier jetzt, was er zu seinem neuesten Projekt sagt:
„Nachdem ich meinem letzen Umbau 10 Inch Terror erfolgreich die Kinderkrankheiten ausgetrieben hatte, wurde es Zeit für etwas Neues. Eher zufällig stieß ich auf die Kawasaki GPZ 500. Der Motor steht im Ruf sehr solide zu sein und 60 PS sind für ein Motorrad nicht besonders viel, dürften aber bei kurzer Untersetzung ordentlich an den Handgelenken ziehen. Und kurz untersetzt muss das Projekt werden, denn 200 km/h wollte ich nicht auf 10“ Reifen fahren.
Unter der Decke des Spielzimmers hing noch ein LI3 Rahmen, der meinem Freund Andre schnell abgeschwatzt war. Das Spendermoped wurde für wenig Geld im Auktionshaus dazu gekauft.“

Riesiger Motor mit 60PS

„Schnell stellte sich heraus, dass das Rahmenheck der Lambretta um 4 cm verbreitert und um 13 cm verlängert werden musste, um alles unter die Verkleidungen zu bekommen. Die originale GPZ Schwinge wurde zwar maximal gekürzt, aber der Motor selbst ist so groß, dass trotz der Umbaumaßnahmen Platz unter dem Frameloop ein Problem ist.

Vespa Handschuhfach als Tank

Aerocatch Verschlüsse aus dem Automobil Rennsport halten die Hauben. Ein Vespa Handschuhfach wurde angepasst, als Tank umgebaut und mit einem Newton Tankdeckel versehen.
Von Motogadget kommt die Elektrik, das Zündschloss, der Tacho und die Blinker.

bgm PRO Stoßdämpfer & Casa Perfomance Bremse

Lambretta dupont Racer mit bgm Pro Fahrwerk und Casa Lambretta Bremse
Bgm ist unsere eigene Marke und Casa Performance Deutschland freut sich das Scooter Center natürlich auch, dass Marek eine Casa Perfomance Bremse verbaut hat und auch bei diesem Gewicht unter einer Leistung von 60PS auf ein bgm PRO Lambretta Fahrwerk für die Gabel vertraut: „Die Bremse vorn ist von Casa Performance, hinten ist eine Nabe der Honda CB400 verbaut.
Die Benzinversorgung wird mit einer Hardi Pumpe, welche vorn unter dem Kotflügel montiert ist, sichergestellt. Die Kühlwasserverschlauchung wurde mit Stahlflexschlauchen und AN Verschraubungen realisiert, der Kühler liegt unter dem Bodenblech und muss noch etwas höher gelegt werden, da er in der jetzigen Position die Kurvenschräglage zu stark limitiert.
Die Schaltung erfolgt über ein Powershifter von Translogic, dabei wird die Kupplung nur zum Anfahren benötigt. Als Vorlage für die Lackierung diente die #24 aus der Nascar /Winston Cup Rennserie. Die Bauzeit betrug nur 18 Monate.“
Ich bin beeindruckt und freue mich Marek mit seiner Custom-Lambretta in Köln begrüßen zu dürfen!
Erlebe auch Du den #24 DuPont Racer live: am 5. Mai auf der Scooter Customshow in Köln.

Nuovo raddrizzatore clacson bgm PRO per Vespa

Finalmente è ora disponibile il nuovo raddrizzatore clacson bgm PRO per la Vespa con impianto a 12V che sostituisce il ricambio originale Piaggio per la Vespa PX e PK ormai non più disponibile da tempo.

Molto di più che un semplice ricambio!

I nuovi raddrizzatori bgm PRO sono disponibili da subito nel nostro shop.

Di seguito alcune delle caratteristiche tecniche:

  • Raddrizzatore clacson: ricambio per il componente originale per la PX/PK ormai non più disponibile
  • Spegnimento interno: protezione a prova di corto circuito
  • Relè integrato per le frecce a LED (totalmente indipendente dal carico!!)
  • Porta USB per caricare cellulare o navigatore
  • Made in Germany (Ogni singolo pezzo viene controllato manualmente e viene consegnato con protocollo del test.)

Utilizzo del raddrizzatore clacson

Il raddrizzatore funziona su qualsiasi impianto a 12V e con corrente alternata e non è limitato alla Vespa e/o alla PX/PK. Il raddrizzatore non è collegato alla massa e questo significa che la corrente, attraverso l’interruttore, può essere condotta verso il clacson e la massa del clacson viene collegata direttamente con il telaio del veicolo.

È difficile trovare relè per frecce a LED che siano indipendenti dal carico. Il relè integrato funziona anche con LED che richiedono meno di 1W di potenza.

Caricare cellulare o navigatore sulla Vespa

Ora è possibile caricare il tuo cellulare o navigatore direttamente sulla Vespa senza l’utilizzo della batteria. È sufficiente prolungare la porta per la ricarica, presente sul raddrizzatore, al caricatore USB (12V) e collegare il polo della massa di quest’ultimo al telaio. Il tuo dispositivo verrà caricato con un’intensità fino a 3A, sufficiente per poter caricare i comuni dispositivi da zero al 100% in 60 minuti (la funzione di carica viene sospesa nel momento in cui si utilizza il clacson).

 

USB Steckdose für Vespa

 

Dimensioni ridotte – vasto utilizzo

Il raddrizzatore per clacson della bgm PRO è molto più piccolo dell’originale Piaggio o di quelli compatibili. Perfetto quindi anche per gli scooter meno recenti. Se si effettua quindi una conversione a 12V non sarà più necessario dover rinunciare al clacson originale.

 

Il raddrizzatore clacson bgm PRO in breve

Il raddrizzatore clacson bgm PRO è un ricambio di ottima qualità che sostituisce l’originale per i modelli PK, PX, T5 e Cosa ormai non più prodotto da Piaggio. Inoltre dispone di un relè integrato per frecce a LED e un’uscita per le porte USB.

  • Uscita corrente continua per il clacson (12V DC)
  • Uscita USB 12V con carica fino a 3A
  • Relè 12V per frecce a LED
  • Spegnimento interno e temporaneo se un’uscita richiede più di 2A
  • Ciascun raddrizzatore viene verificato singolarmente e consegnato con un protocollo di test
  • Esclusivamente per impianto con corrente alternata AC da 12V
  • Designed and MADE in Germany

Oltre ad avere la funzione di un ricambio, il raddrizzatore bgm PRO consente di poter fare a meno di un clacson con corrente alternata.
Inoltre, consente di caricare durante la guida piccoli dispositivi come cellulare o navigatore. Le frecce a LED possono essere collegate tranquillamente al raddrizzatore, non è più necessario quindi utilizzare il tradizionale relè per frecce. Integra perfettamente l’impianto elettrico bgm PRO (per conversione a 12V e accensione elettronica su Vespa V50, PV, Sprint, Rally, VBB, etc.).

Disponibile in tre versioni:

  • BGM6710KT1 – con cavo adattatore per un impianto elettrico con kit connettori impermeabile
  • BGM6710KT2 – con connettori per cablaggio con collegamento diretto al raddrizzatore
  • BGM6710 – versione senza i connettori (come ricambio per BGM6710KT1/KT2 oppure se è già disponibile un connettore)

La descrizione dettagliata dell’articolo è disponibile qui: istruzioni per il montaggio del raddrizzatore clacson per Vespa.

NOTA BENE: il raddrizzatore NON è utilizzabile per caricare una batteria da 12V.

Acquista qui il raddrizzatore clacson

 

Potrebbero anche interessarti i seguenti articoli:

Caricatore USB due porte, tipo tondo, impermeabile -bgm PRO

Caricatore USB due porte, impermeabile -QUALITÀ OEM

Regolatore di tensione

Vespa Weltenbummler auf der Scooter Customshow in Köln

Auf der Scooter Center Customshow wird auch wieder eine Weltreise-Vespa stehen. Mit seiner ausrangierten Postvespa „Elsi“ wagt Scooter Center Kunde „Atze“ Alexander Eischeid das Abenteuer und macht sich auf nach Amerika.

Von Vancouver geht es los gen Norden. Als das Land endet und der Ozean erreicht ist, erhält Elsi ihren letzten Lebensauftrag: „Bringe das Wasser aus Prudhoe Bay in Alaska zum Südatlantik nach Ushuaia in Tierra del Fuego.“

Wald, Wüsten, Tropen, Berge, Regen und Sturm, Teer, Schotter und Sand mussten in 19 Ländern und 22 Monaten überwunden werden bis sich die Ozeane vereinten.

Diese Reise brachte unvorstellbare Begegnungen, unerhoffte Situationen und atemberaubende Landschaften mit sich.

  • Acht Kolben,
  • zwei Zylinder,
  • drei Bremstrommeln verbrauchte er auf 71.000km.

Blut, Tränen, Schweiß, Abenteuer und Lebensfreude pur. 

Sein Motto: Life is for living – Das Leben ist zum leben. Und das hat er in seinem Buch festgehalten. Infos hier.

Erlebe Atze und Elsi am 5. Mai 2018 live auf der Scooter Customshow in Köln.
Tickets gibt hier oder an der Tageskasse.

Vesparicana - Probably the toughest trip on a Vespa ever made!

 

 

 

VRA Cup Bad Fischenau

Am kommenden Samstag, den 28.April 2018 findet im Motorsportpark Bad Fischau, in der nähe von Wr.Neustadt der Saisonauftakt des VRA Cup 2018 statt.
Gestartet wird, wie bereits 2017 in drei Klassen:

  1. STREET RACER,
  2. TROFEO PARMAKIT CHALLENGER
  3. SCOOTER GP.

Racing, Action, Spaß und Roller Cross Rennen

Auf der angrenzenden Moto Cross Bahn findet parallel dazu das Roller Cross Rennen statt.
Abgesehen von jeder Menge Action, wird mit Burgern und Bier auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Zeitplan Vespa Racing Austria Bad Fischenau

Den genauen Zeitplan genauere Informationen gibt es auf www.vesparacingaustria.at

bis 12:00 Freies Training fu?r alle Klassen

  • 12:00 bis 13:00 Mittagspause
  • 13:00 bis 13:20 Qualifying: Trofeo Parmakit Challenger
  • 13:20 bis 13:40 Qualifying: Scooter GP
  • 13:40 bis 14:00 Qualifying: Street Racer
  • 14:15 1.Lauf Trofeo Parmakit Challenger
  • 14:40 1.Lauf Scooter GP & Streetracer
  • 15:30 2.Lauf Trofeo Parmakit Challenger
  • 15:55 2. Lauf Scooter GP & Streetracer
  • 16:45 Superfinale
  • 17:30 Podium

Neuer Gleichrichter für Vespa (Hupengleichrichter) bgm PRO

Vespa Gleichrichter bgm PRO: Wir bieten Dir mit dem neuen bgm PRO Hupengleichrichter für Vespa 12V endlich einen Ersatz für die schon seit längerem nicht mehr erhältlichen Piaggio Hupengleichrichter für Vespa PX und Vespa PK.

Viel mehr als nur ein Ersatz des Original-Gleichrichters!

Die neu entwickelten bgm PRO Gleichrichter sind ab sofort verfügbar. Hier kurz ein paar Highlights:

  • Hupengleichrichter als Ersatz für das nicht mehr verfügbare PX/PK Teil.
  • Interne Abschaltung als Schutz gegen Kurzschlüsse
  • Integriertes Relais für LED-Blinker. (Absolut Last-unabhängig!!)
  • USB-Ladeausgang für Handy bzw Navi
  • Made in Germany (Jedes Teil wird einzeln manuell geprüft und wird mit Protokoll ausgeliefert.)

Einsatzgebiete des Hupengleichrichters

Der Gleichrichter funktioniert in jedem 12V AC Umfeld und ist nicht auf Vespa und/oder PX/PK beschränkt. Der Gleichrichter ist NICHT massebezogen. Das bedeutet dass der Strom (über den Schalter) zur Hupe geleitet werden kann – und die Masse der Hupe direkt auf den Rollerrahmen gelegt werden kann.

Wirklich lastunabhängige LED-Blinkrelais sind schwer zu finden. Das integrierte Relais funktioniert auch mit LEDs, die deutlich unter 1W Leistung aufnehmen.

Handy oder Navi an Vespa laden

Handy oder Navi unterwegs laden – und das ohne die lästige Batterie. Einfach den Ladeausgag des Gleichrichters zu der USB-Ladebuchse (12V) verlängern und den Masse-Pol der Ladebuchse auf den Rahmen legen. Dein Endgerät wird hier mit bis zu 3A geladen – das reicht bei den meisten Geräten für eine Ladung von Null->100% in 60 Minuten. (Die Ladefunktion wird während des Hupens abgeschaltet.)

USB Steckdose für Vespa

 

Kleine Bauweise – große Einsatzmöglichkeit

Der bgm PRO Hupengleichrichter ist deutlich kleiner, als das originale Piaggio-Teil oder dessen Nachbauten. Er lässt sich somit bei 12V-Conversion Umbauten älterer Roller prima unterbringen. Niemand muss mit dem 12V Umbau mehr auf die originale Hupe zugunsten einer Schnarre verzichten.

 

Der bgm PRO Hupengleichrichter im Überblick

Der BGM Pro Hupengleichrichter ist ein hochwertiges Ersatzteil für den nicht mehr produzierten Piaggio Hupengleichrichter der Vespa PK, PX sowie T5 und Cosa Modelle. Zusätzlich verfügt er über ein integriertes Blink-Relais für LED-Blinker und einen Ausgang für USB-Steckdosen.

  • Geregelter Gleichstrom-Ausgang für die Hupe (12V DC)
  • 12V USB Ladeausgang mit bis zu 3A Ladeleistung
  • 12V Blinkrelais für LED Blinker
  • Interne, temporäre Sicherheitsabschaltung, wenn an einem Ausgang mehr als 2A abgefordert werden
  • Jeder Gleichrichter wird einzeln geprüft und wird mit Testprotokoll ausgeliefert
  • ausschließlich für 12Volt Wechselstrom (AC) Bordspannung
  • Designed and MADE in Germany

Neben der Funktion als Ersatzteil ermöglicht der BGM Pro Hupengleichrichter den Einsatz einer Hupe statt einer (nicht mehr zulassungsfähigen Schnarre = Wechselstromhupe) an Deinem Oldie.
Während der Fahrt bietet er die Möglichkeit dein Navigationssystem oder Handy höchst effektiv zu laden. LED Blinker können direkt an den Gleichrichter angeschlossen werden, ein herkömmliches Blinkrelais wird nicht mehr benötigt. Somit ist er eine perfekte Ergänzung für den bgm PRO Conversion Kabelbaum (zur Umrüstung auf 12V und elektronische Zündung für Vespa V50, PV, Sprint, Rally, VBB, etc.)

Verfügbar in drei Ausführungen:

  • BGM6710KT1 – mit Adapterkabelsatz zur freien Integration in einen vorhanden Kabelbaum inkl. wasserdichtem Anschlußsteckerset
  • BGM6710KT2 – mit Anschlußstecker für eine individuelle Verkabelung mit Direktanschluß an den Gleichrichter
  • BGM6710 – Version ohne Anschlußstecker (als Ersatz für BGM6710KT1/KT2 oder wenn bereits ein Stecker vorhanden ist)

Eine ausführliche technische Beschreibung findest Du hier: hupen-gleichrichter-vespa-einbauanleitung-

HINWEIS: Der Gleichrichter ist NICHT dazu geeignet eine 12V Batterie zu laden

HIER Vespa Gleichrichter bestellen

USB – Steckdose wasserfest und beleuchtet

USB Steckdose 12V wasserdicht

Neuer Spannungsregler Vespa & Lambretta / universal

Vor der Lambretta BARRACUDA war Vespa EL-SIDNEY

Unser Kunde Felix und sein neues Projekt: Lambretta Barracuda! Er  kommt mit diesem beeindruckendem Roller als Premiere zu unserer Customshow. Doch werfen wir erst mal einen kurzen Blick zurück:

Ein voriges Projekt von Felix ist die Vespa PX „EL-SIDNEY“. Dieser Roller erzählt eine Geschichte: Es war die erste Vespa mit CNC-Motor.

Die Vespa PX EL-SIDEY, war seit dem Mai 2006 Entwicklungsträger für diverse Entwicklungen und nicht zuletzt für den heute käuflichen Vespa CNC Motor aus dem Hause GP-ONE und KR-Automation GmbH, wie wir ihn auch in unserem Vespa Smallframe Demonstrator GENERATION XI verbaut haben.

Natürlich war der Roller auch in diversen Zeitungen und Magazinen wie Scooterring, Rollerjornal, etc.

Mit dieser Vespa PX hat Felix einige „Best Engineering“ Preise gewonnen und auch in der Praxis auf Quartermiles bewiesen, was in dem Roller mit über 50PS steckt. So wie aktuell in dem neuen Lambretta-Projekt, brachte das bgm PRO Fahrwerk auch schon bei der Vespa die 50PS sicher auf die Straße.

Motor:

  • 38mm Keihin Vergaser
  • V-Force Membrane
  • Rotax 248ccm Zylinder
  • 61mm KR CNC Kurbelwelle
  • S&S Kupplung
  • KR CNC Getriebe
  • S&S Breitreifenkit
  • 120/90 Hinterreifen
  • KR CNC Motorblock mit Abstützung der Hauptwelle mit 3tem Kugellager
  • Auspuff Eigenentwicklung mit Vitonflansch nach dem Krümmer und passender Right Hand Verlegung
  • Silentbuchsen aus dem Hause ClaussStudio
  • Angepasste MVT Zündung

Rahmen und Fahrwerk:

  • Edelstahlrohr im Durchstieg
  • Vollhydraulische Scheibenbremse am Vorderrad
  • Backen je Seite um 40mm verbreitert (Kiemen auf Ersatzradbacke aufgesetzt aus Kohlefaser)
  • Spoiler Sichtcarbon Seidenmatt lackiert getestet zweimal im Windkanal der Universität Stuttgart
  • Fahrwerk bgm PRO
  • Kurzhubgasgriff
  • Tacho SIP
  • Abgastemperaturmessung Stage6
  • Klarglasblinker
  • Xenonscheinwerfer Abblendlicht
  • Fernlicht Halogen
  • Rücklicht LED
  • Harley Tank im Durchstieg (gedreht und modifiziert)
  • Wasserkühler (KTm Duke) unter der Seitenhaube in V-Form angeordnet.
  • 2St. SPAL Lüfter separat zuschaltbar, falls notwendig
 

Die Lambretta BARRACUDA-Story

Nach dem Verkauf der EL-Sidney im Jahr 2014 fiel Felix in ein tiefes Loch ;-). Naja zumindest war er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und  tröstete sich quasi mit einem Lambretta-Rahmen.
Über die Zeit entstand die Vision, ein weiteres Fahrzeug mit CNC Motor zu bauen. Mit der Idee, die Gedanken aus dem El-Sidney Projekt weiterzuentwickeln und neue Features zu integrieren. Die Lambretta BARRACUDA sollte die Vespa EL-SIDNEY also noch übertreffen.
Ende 2015 gab Felix also einen Lambretta Motor zur 3D-Vermessung an die Firma Topometric. Den bewährten Zylinder und die Membrane aus dem Vespa-Motor sollten auch in der Lambretta Verwendung finden. Neu ist die Entscheidung eine Einspritzung zu integrieren. Wir können also gespannt sein und hoffen, dass unser Leistungsprüfstand das mitmacht…

Warum „BARRACUDA“?

Um ein Thema um das Fahrzeug zu haben, wurde ein individuelles Design um die Lambretta entwickelt: BARRACUDA.
Warum „BARRACUDA“? Raubfisch, lang und schlank. Passt zu 100% auf diese Lambretta!
Custom ist hier Programm. Die meisten Teile sind Einzelanfertigungen. Das Design wurde auf sämtliche dieser selbstgefertigten CNC Bauteile übernommen, um nicht nur eine Lackierung, sondern auch viele kleine fein ausgearbeitete Details zu erhalten. So entsteht aktuell eine Lambretta mit einzigartigen Wiedererkennungsmerkmalen vom Gepäckträger, Bremstrommeln, über die Trittleisten, Bremspedal, hin zu den Griffen:

BARRACUDA Lambretta auf der Scooter Center Customshow

Premiere und Live zu bestaunen auf der Scooter Customshow am 5.Mai 2018 in den Abenteuerhallen Köln Kalk.
Tickets im  Vorverkauf  oder and er Tageskasse/ Infos.
Scooter Customshow 2018 Köln Poster

Webseite Barracuda Lambretta

Untergliedert und detailliert wird das Projekt dokumentiert unter http://cncvespaengine.wordpress.com
[layerslider id=“Nolan“]

Nuovo su Scooter Center: caschi Nolan

Le radici di Scooter Center e dello scooter sono in Italia. Con il loro fascino italiano la Vespa e la Lambretta hanno avuto un successo mondiale e hanno conquistato proprio tutti! E quindi quale casco migliore per uno scooter se non uno di produzione italiana?

Scooter Center ist offizieller Nolan Shop

Nolan – Made in Italy

Nolan comincia a produrre caschi nel lontano 1972 a Bergamo e da allora sempre un grande successo. Il casco Nolan è il preferito di Oliver Kluger, direttore di Scooter Center GmbH, orgoglioso di presentare Scooter Center come negozio ufficiale Nolan.

Scooter Center rivenditore ufficiale Nolan

Non è solo una questione di stile, ma anche di sicurezza!
Per questo motivo, all’inizio della collaborazione con Nolan, il team di Scooter Center ha partecipato a un corso di formazione sul caso.

Caschi Nolan: sicurezza, stile e qualità

Nolan è uno dei brand più apprezzati e rinomati di caschi per scooter e moto. L’azienda offre il massimo della sicurezza e qualità per i suoi prodotti. Gli ingegneri della Nolan progettano la vasta gamma  di caschi con i più moderni robot e tecnologie d’avanguardia.

In particolare, i colori dei caschi jet si rifanno spesso a quelli della Vespa.

Sicurezza, ottima performance e massimo confort

I test lo confermano, i caschi Nolan sono di eccellente qualità. La scelta di materiali di ultima generazione e il continuo sviluppo sono garanzia di sicurezza, ottima performance e massimo confort. Il modello, l’aerodinamica e il design assicurano la massima protezione. Il casco Nolan si distingue per la sua efficienza e in qualsiasi contesto: gare, guida su autostrada o uso quotidiano in città.

Design italiano

I caschi Nolan per scooter e moto si distinguono non solo per la loro ottima lavorazione, ma anche per l’eleganza italiana del loro stile. Integrale N87, apribile N104 o modulare crossover N44, i caschi della Nolangroup, fondata da Lander Nocchi nel 1972, sono particolarmente apprezzati ormai da tantissimo tempo per la loro sicurezza e il design esclusivo. Per tutte le tipologie di casco una vasta scelta di ottima qualità.

Made in Italy / Europe

Nolan è ormai una delle pochissime aziende italiane produttrici di caschi a non aver ancora trasferito la produzione in Asia.

X-lite è il brand di qualità della Nolan che offre anche moderni sistemi di comunicazione per i caschi.

Acquista un casco Nolan nel nostro shop!
[layerslider id=“Nolan“]

New on Scooter Center: Nolan helmets

The roots of Scooter Center and of the scooter are in Italy. The Italian style and charm of Vespa and Lambretta have become popular worldwide. Which helmet could fit a scooter better than a helmet of Italian production?

Scooter Center ist offizieller Nolan Shop

Nolan – Made in Italy

Nolan produces its helmets since 1972 in Bergamo, Italy. Since long time Nolan is the favourite helmet of Oliver Kluger, Scooter Center GmbH’s managing director, and he’s very proud that Scooter Center is now the official Nolan shop.

Scooter Center is authorised dealer for Nolan

It’s not just a matter of style, your safety as scooter rider is of core importance!
That’s why at the beginning of the cooperation with Nolan, the Scooter Center team took part in a technical training on helmets.

Nolan helmets focus on safety, style and quality

Nolan is one of the most successful and worldwide most appreciated brands for helmets used by scooter and motorbike riders. The company attaches much importance to safety and quality and their engineers develop the wide range of helmets with the support of ultra-modern robots and latest technologies.

The design and the colour of Nolan jet helmets often recall the colours of the Vespa.

Safety, top performance and best comfort

Nolan helmets stand out for their top-quality! The choice of the most innovative materials and the continuous development offer us safety, high performance and best comfort. Fit, aerodynamics and design ensure the best protection for riders and for every use: in competitions, highway, if you commute or just ride your scooter in the city.

Italian design

Nolanes scooter and motorbike helmets do not only stand out for the quality of their workmanship but also for the unmistakable Italian elegance of their design. Full-face N87, flip-up helmet N104  or crossover helmet N44, since long time the helmets by Nolangroup, enterprise founded by Lander Nocchi in 1972, are highly appreciated by bikers for their safety and exclusive design. With its wide range of helmet models Nolan offers an excellent selection for each helmet type of the collection.

Made in Italy / Europe

Nolan is still one of the few helmet manufacturers  which have not yet outsorced the helmet production in Asia. X-lite  is the top-quality high-end brand by Nolan which also develops modern communication systems for helmets.

View Nolan helmets in our Nolan shop!
[layerslider id=“Nolan“]

Nouvelle collection de casques NOLAN chez Scooter Center

Les racines du Scooter Center et des scooters en général se trouvent en Italie. À cette époque-là, la Vespa et la Lambretta ont commencé à conquérir le monde grâce à leur charme italien. Quel meilleur casque pourrait-il y avoir qu’un casque fabriqué entièrement en Italie ?

Scooter Center ist offizieller Nolan Shop

Nolan – Made in Italy

Depuis 1972 Nolan fabrique ses casques en Bergame, Italie. Depuis longtemps, les casques de Nolan sont les casques préférés d’Oliver Kluger, gérant du Scooter Center GmbH. C’est pour cette raison qu’il est très fier que le Scooter Center est maintenant fournisseur officiel de Nolan.

Fournisseur officiel de Nolan

Choisir un casque ne s’arrête pas au design. En fait, votre sécurité est le point le plus important !
À l’occasion du début de la collaboration, l’équipe du Scooter Center a reçu une formation particulière de casques afin de mieux vous conseiller.

Casques Nolan allient sécurité, design et qualité

Nolan est un des fabricants de casques les plus performants et renommés dans tout le monde. L’entreprise située à Bérgame fabrique des casques de sécurité de très haute qualité. Les ingénieurs de Nolan et les robots modernes développent et fabriquent toute la gamme de casques :

Avez-vous déjà remarqué que le design et les coloris des casques jet de Nolan vont parfaitement avec les Vespas ? Casques jet de Nolan

Sécurité, hautes performances et un maximum de confort

La presse spécialisée confirme que les casques Nolan sont supers, puisque l’entreprise traditionnelle utilise des matériaux innovants et aspire à une amélioration continue de ses produits pour offrir des casques alliant sécurité, performance et confort. Ils assurent une protection maximale et se distinguent par leur forme, aérodynamisme et design. Que vous participiez à des courses, enfourchiez votre moto pour aller au boulot, faire des randonnées, pour aller sur l’autoroute ou en ville – les casques de Nolan sont toujours le bon choix.

Design italien

Les casques de Nolan sont reconnus par leur haute qualité et leur design. L’élégance italienne se reflète dans chaque modèle. Que ce soit le casque intégral légendaire N87, le casque modulable N104 ou le casque transformable N44 – les casques fabriqués de Nolangroup, une entreprise fondée en 1972 par Lander Nocchi, sont appréciés tant par des hommes que par des femmes. Grâce à leur large gamme de modèles, il y en a pour tous les goûts.

Made in Italy / Europe

Saviez-vous que Nolan est un des rares fabricants italiens de casques qui n’a pas externalisé la fabrication vers l’Asie ? À part des casques Nolan, ils offrent également des casques X-lite, un casque haut de gamme issu du groupe Nolan, et des systèmes de communication.

Achetez votre casque Nolan !

Motorsport pur – VRA Cup – Vespa Racing Austria

Mit dem Scooter Center und unserer Marke bgm sind wir offizieller Partner und Sponsor der Vespa Rennserie Vespa Racing Austria Cup  / VRA in Österreich.

Vespa Rennsport im Video

Vespa Racing Video

 

Termine

  • 28.04.18 BAD FISCHAU VRA CUP
  • 19.05.18 RECHNITZ VRA CUP
  • 23.06.18 BAD FISCHAU VRA CUP
  • 01.09.18 PANNONIARING VRA Cup + ENDURANCE
  • 15.09.18 GREINBACH VRA CUP + ENDURANCE

Anmeldung, Reglement und Infos

Auf der VRA – Webseite kannst Du Dich anmelden und Dich über das Reglement informieren: http://www.vesparacingaustria.at/

Vespa Racing Austria Cup

[layerslider id=“Nolan“]

El Scooter Center os ofrece la nueva colección de cascos de Nolan

El Scooter Center y los scooters en general tienen sus raíces en Italia. En aquel entonces la Vespa y la Lambretta empezaron a conquistar el mundo gracias a su encanto italiano. ¿Cuál casco iría mejor con una moto italiana que un casco fabricado completamente en Italia?

Scooter Center ist offizieller Nolan Shop

Nolan – Made in Italy

Desde 1972 Nolan fabrica sus cascos en Bérgamo, Italia. Hace mucho tiempo, el casco de Nolan es el casco favorito de Oliver Kluger, gerente del Scooter Center GmbH, por lo cual está orgulloso de que el Scooter Center sea ahora proveedor oficial de Nolan.

Proveedor oficial de Nolan

Claro, el diseño del casco es importante, pero siempre debe primar vuestra seguridad en la moto.
Con ocasión del inicio de la colaboración, el equipo del Scooter Center ha recibido una formación especial de cascos con el fin de prestaros un mejor asesoramiento.

Los cascos de Nolan son sinónimos de seguridad, diseño y calidad

Nolan es una de las marcas de cascos de moto más exitosas y populares en todo el mundo. La empresa con sede en Bérgamo fabrica cascos seguros de la más alta calidad. Los ingenieros de Nolan y robots modernos desarrollan y fabrican todos los diferentes tipos de cascos:

¿Ya os habéis dado cuenta que el diseño y los colores de los cascos jet encajan perfectamente con las Vespas? Cascos jet de Nolan

Seguridad, altas prestaciones y máximo confort

La prensa especializada confirma también que los cascos de Nolan son buenísimos, puesto que la empresa tradicional utiliza materiales innovadores y aspira al perfeccionamiento constante de sus productos para poder ofrecer al cliente seguridad, altas prestaciones y un máximo confort. Los cascos de Nolan son una muy buena protección y además destacan por su comodidad, aerodinámica y diseño. Son ideales para cualquier uso: para participar en carreras, para ir al trabajo, para salidas, para conducir en la autopista o la ciudad.

Diseño italiano

Los cascos de Nolan para scooters y motos son sinónimos de calidad y diseño. La elegancia italiana se ve reflejada en cada modelo. Ya sea el casco integral legendario N87, el casco modular abatible N104 o el casco convertible N44 – los cascos fabricados de Nolangroup, una empresa creada en 1972 por parte de Lander Nocchi, se aprecian mucho tanto por los hombres que por las mujeres. Con su amplia gama de modelos pueden ofrecer cascos para todos los gustos.

Made in Italy / Europe

¿Sabíais que Nolan es uno de los pocos productores italianos de cascos que no ha externalizado la producción en Asia? Aparte de sus cascos Nolan ofrecen los cascos X-lite, un casco de alta gama de Nolan, y sistemas de comunicación.

Comprar casco Nolan

Cupolino MOTO NOSTRA per Vespa GTS

Il cupolino per la Vespa GTS con certificato TÜV a marchio MOTO NOSTRA sarà a breve disponibile nel nostro shop! La disponibilità dell’articolo è prevista a partire dalla metà di maggio!

Ti terremo aggiornato!

Vespa GTS Sport Scheibe

Vespa GTS Windschild Scheibe Flyscreen Sport mit Zulassung / TÜV Vespa

Articoli per la Vespa GTS

Dai un’ochiata al nostro nuovo depliant! Troverai anche altri ricambi e accessori per la Vespa GTS:

[3d-flip-book mode=“thumbnail-lightbox“ urlparam=“fb3d-page“ id=“58357″ title=“false“ lightbox=“dark“]

Cupolino sportivo per Vespa GTS con certificato TÜV

Marmitta SPARK per Vespa GTS a prezzo speciale!

MOTO NOSTRA flyscreen for Vespa GTS

Our MOTO NOSTRA flyscreen for Vespa GTS with TÜV certification is expected to be in stock from mid May.

We’ll keep you updated!

Vespa GTS Sport Scheibe

Vespa GTS Windschild Scheibe Flyscreen Sport mit Zulassung / TÜV Vespa

Vespa GTS items

The Vespa flyscreen and many other interesting items for your Vespa GTS are available in our new brochure:

[3d-flip-book mode=“thumbnail-lightbox“ urlparam=“fb3d-page“ id=“58357″ title=“false“ lightbox=“dark“]

Short sports flyscreen for Vespa GTS with TÜV certificate

Vespa GTS exhaust by SPARK at special price!

[layerslider id=“Nolan“]

Neu beim Scooter Center: Nolan Helme

Die Wurzeln des Scooter Centers und die der Motoroller im Allgemeinen liegen in Italien. Mit Vespa und Lambretta gelang es dem Motorroller  mit seinem italienischen Charme die Herzen auf der ganzen Welt zu erobern. Welcher Helm könnte daher besser zu einem Roller passen als einer aus italienischer Produktion?

Scooter Center ist offizieller Nolan Shop

Nolan – Made in Italy

Nolan fertigt seine Helme seit 1972 in Bergamo, Italien. Privat ist der Nolan-Helm schon lange der Lieblingshelm von Oliver Kluger, Geschäftsführer der Scooter Center GmbH. So ist Oliver auch besonders stolz darauf, dass das Scooter Center jetzt offizieller Nolan Shop ist.

Scooter Center ist offizieller Nolan Vertragshändler

Es geht hier nicht nur um Style, wir reden hier über Deine Sicherheit auf dem Roller!
Daher hat das Scooter Center -Team zum Start der Partnerschaft,  zuerst mal eine Helm-Schulung erhalten.

Nolan Helme punkten bei Sicherheit, Style und Qualität

Nolan ist eine der erfolgreichsten und weltweit anerkanntesten Marken für Roller- und Motorradhelme. Das Unternehmen aus dem italienischen Bergamo steht für die Oberklasse in was Sicherheit und Qualität angeht. Die Ingenieure bei Nolan entwickeln mit Unterstützung modernster Roboter die ganze Bandbreite an Helmen

Ist Dir schon aufgefallen, dass das Design und die Farben der Jethelme immer auch an die Farben der Vespas angelehnt sind? Nolan Jethelm

Sicherheit, höchste Performance und besten Tragekomfort

Die Fachpresse bestätigt das immer wieder in Tests. Die Nolan Helme sind spitze! Denn durch die Wahl von innovativster Materialien gepaart mit der stetigen Weiterentwicklung gewährleistet uns Sicherheit, höchste Performance und besten Tragekomfort.  Passform, Aerodynamik und Design machen die Helmmodelle von Nolan zum professionellen Schutz. Egal ob Du mit Deinem Nolanhelm auf der Rennstrecke, beim täglichen Pendeln, bei Wochenendausfahrten, auf der Autobahn, Landstraße, oder in der Stadt unterwegs.

Italienisches Design

Nolanes Roller- und Motorradhelme spielen nicht nur bei der Verarbeitungsqualität in der obersten Liga, auch der Style mit dem Design italienischer Eleganz ist unverkennbar. Ob Integral-Starmodell N87, Klapphelm N104 oder Modularhelm N44 – die Motorradhelme der 1972 von Lander Nocchi gegründeten Nolangroup werden seit Jahrzehnten von weiblichen und männlichen Bikern aufgrund ihres hohen Sicherheitsniveaus und ihres individuellen Designs geschätzt. Mit seinen vielseitigen Helmmodellen bietet das Traditionsunternehmen in allen Rubriken eine ausgezeichnete Auswahl.

Made in Italy / Europe

Wußtest Du, dass Nolan tatsächlich einer der wenigern in Italien verbliebene Helm-Hersteller ist, der seine Produktion nicht nach Asien ausgelagert hat. X-lite ist die Premium-HighEnd-Marke von Nolan, zudem bietet der Markenhersteller moderne Kommunikationssysteme für Schutzhelme an.

Zu den Nolan Helmen in unserem Nolan-Shop!

Pare-brise de MOTO NOSTRA pour la Vespa GTS

On va recevoir le pare-brise de notre propre marque MOTO NOSTRA avec TÜV probablement dans la deuxième semaine de mai, de manière qu’il sera disponible à mi-mai !
On vous tient au courant !

Vespa GTS Sport Scheibe

Vespa GTS Windschild Scheibe Flyscreen Sport mit Zulassung / TÜV Vespa

Produits pour la Vespa GTS

Vous trouverez le pare-brise et d’autres choses pour votre Vespa GTS dans notre dépliant actuel :

[3d-flip-book mode=“thumbnail-lightbox“ urlparam=“fb3d-page“ id=“58357″ title=“false“ lightbox=“dark“]

Pare-brise sportif avec label TÜV pour Vespa GTS

PROMO : Pot d’échappement de SPARK pour la Vespa GTS

Cúpula MOTO NOSTRA para Vespa GTS

Probablemente vamos a recibir la cúpula de nuestra propia marca MOTO NOSTRA con certificado TÜV en la segunda semana de mayo, así que estará disponible a mediados de mayo !
Os tenemos al corriente!

Vespa GTS Sport Scheibe

Vespa GTS Windschild Scheibe Flyscreen Sport mit Zulassung / TÜV Vespa

Productos para la Vespa GTS

Encontréis la cúpula y mucho más para vuestra Vespa GTS en nuestro folleto actual:

[3d-flip-book mode=“thumbnail-lightbox“ urlparam=“fb3d-page“ id=“58357″ title=“false“ lightbox=“dark“]

Cúpula deportiva con certificado TÜV para Vespa GTS

Escape de SPARK para Vespa GTS en oferta

Vespa GTS Scheibe MOTO NOSTRA

Unsere Vespa GTS Scheibe mit TÜV von MOTO NOSTRA wird voraussichtlich in der 2. Maiwoche (KW19) bei uns eintreffen und ist somit ab Mitte Mai erhältlich!
Wir halten euch hier auf dem Laufenden.

Vespa GTS Sport Scheibe

Vespa GTS Windschild Scheibe Flyscreen Sport mit Zulassung / TÜV Vespa

Vespa GTS Produkte

Die Vespa Flyscreen und viele weitere interessante Teile für Deine Vespa GTS findest Du auch in unserem aktuellen Prospekt:

[3d-flip-book mode=“thumbnail-lightbox“ urlparam=“fb3d-page“ id=“58357″ title=“false“ lightbox=“dark“]

¡Feliz cumpleaños, Vespa Primavera!

El Scooter Center cumplió 25 años el año pasado y este año la Vespa Primavera (PV) ya cumple 50 ! Qué rápido pasa el tiempo…

50 años de la Primavera

Cada Vespista debería haber ido por lo menos una vez en su vida a la fábrica de Vespas en Pontedera, en la región de la Toscana. El Museo Vespa tiene una gran colección centrada en la historia de la moto.

Este fin de semana, es decir el 21 y 22 de abril 2018, Piaggio celebra los 50 años de la Primavera y organiza los Vespa Color Days.
El evento te da la oportunidad de ver todos los modelos de Vespa, de visitar la planta de fabricación y de participar en un tour guiado en el modelo especial, la Vespa Primavera 50° Anniversario.

50 Jahre Vespa Primavera Vespa Color Days

Vespa Color Days

  • Visita gratuita de la fábrica (previa reserva de plaza)
  • Visita gratuita del museo
  • Ciudad Vespista en la Piazza dei Martiri
    • Presentación y mercado
    • Prueba de las nuevas Vespas
    • Fiesta Vespista el sábado por la noche
  • Tour guiado/prueba (30 minutos en la Toscana) (previa reserva de plaza)

Para más información y la inscripción, haz clic aquí.

Vespa Primavera 1968Vespa Primavera ET3 1976Vespa Primavera moderna 2013Vespa Primavera moderna 2018

Vespa Primavera 1968 VMA2T

Vespa PV 125 Primavera 1968

La primera Vespa Primavera apareció en 1968.

Líneas suaves y frescas, un buen rendimiento, simplicidad y placer de conducción: Con la Vespa Primavera se introdujo una cierta frescura en el mundo lleno de voluntad de cambio. Se convirtió en uno de los modelos más duraderos y legendarios de la historia de la Vespa. Auna una perfecta manejabilidad, rapidez, elegancia y un peso reducido. Todo eso contribuyó al éxito comercial de dicho modelo.

El modelo triunfador de Piaggio se estrenó en 1967 como evolución de la Vespa 125 Nuova y se volvió el modelo más exitoso (con más de 240.000 modelos producidos en 14 años). Comparando con la Vespa 125 Nuova, el chásis de la Vespa 125 Primavera es un poco más largo, pero el escudo frontal y el reposapiés son un poco más estrechos. Además cuenta con una guantera en el cófano izquierdo. Por encima del cubredirección está el anagrama hexagonal de Piaggio y por encima del piloto trasero se encuentra el anagrama „125 primavera“. En total se fabricaron tres series con diferencias en pequeños detalles. La primera está equipada con el piloto trasero de la Vespa 90 SS y un anagrama „Vespa“ en itálica en el escudo frontal. La segunda serie, fabricada a partir de 1973, destaca por el anagrama moderno recto en el escudo frontal y la tercera serie fue fabricada a partir de 1976 al mismo tiempo que la Vespa 125 Primavera ET3 hasta su fin de la producción en 1982. El motor tiene una cilindrada de 121cc y un rendimiento de 5,6cv. En los inicios solamente existían dos colores: biancospino con sillín negro y marrone metallizzato con sillín de color crema.

Aquí encontrarás todo lo que necesitas para la Primavera VMA2T

Vespa Primavera ET3 1976 VMB1T

Vespa Primavera ET3 1976

En 1976 se lanzó la Primavera ET3 (VMB1T).

La Vespa 125 Primavera ET3 fue fabricada por primera vez en 1976, al mismo tiempo que el modelo muy popular en aquel entonces, la Vespa 125 Primavera. A nivel estético, apenas hay modificaciones. La ET3 se llama ET3 porque tiene un encendido electrónico y tres lumbreras de transferencia (ET3 de hecho significa Elettronica 3 Traversi). Una diferencia de la cual uno sí se percató a primera vista fue el nuevo escape en forma de banana. Todas estas modificaciones conllevaron un ligero aumento de potencia. La Vespa 125 Primavera ET3 fue vendida en varios colores. En 1983, después de 144.000 modelos fabricados, cesó su producción.

Las siglas ET3 representan las características de la moto: E porque incorpora un encendido electrónico y T3 porque tiene tres lumbreras de transferencia (Travasi 3). Otras diferencias son el silenciador más largo de los modelos SS 90 y la cerradura de contacto en el manillar. Este modelo fue la perfección de la Vespa 125 Primavera.

Aquí encontrarás todo lo que necesitas para la Primavera ET3

Vespa Primavera moderna 2013

Vespa Modern Primavera 125 2013

Desde 2013 se fabrica la Vespa Primavera moderna:

  • Vespa Primavera 50 2T / ZAPC53200
  • Vespa Primavera 50 4T 4V / ZAPC53100
  • Vespa Primavera 125 3V  / ZAPM81100
  • Vespa Primavera 150 3V / ZAPM81200

Juvenil, innovador, tecnológicamente avanzado, maniobrable, dinámico y respetuoso del medio ambiente. Así se podría resumir el nuevo modelo de la Primavera y su resurreción.

La Primavera moderna está disponible en marrón, rojo, azul, negro y blanco.

En nuestra tienda online encontrarás recambios, accesorios y piezas de tuninig para los diversos modelos:

Vespa Primavera 50° Anniversario

Vespa Primavera 50th Anniversary

Ha pasado medio siglo desde el nacimiento de la primera Vespa Primavera y Piaggio lo ha querido celebrar con un modelo especial. El mito se adapta a los nuevos tiempos manteniendo su identidad y belleza. La nueva versión auna las características tecnológicas y estéticas que convirtieron la Primavera en un modelo legendario y la tecnología moderna de los nuevos modelos.

Este modelo está disponible con una cilindrada de 50cc (4 tiempos) y 125cc y un motor i-get en azul celeste, sillín gris y llantas grises.

 

 

La Vespa más bonita del mundo

Vespa GTS stainless steel exhaust with E-mark

Are you looking for a new exhaust for your Vespa GTS? In our online shop you can find genuine Piaggio exhaust by Spark at a special price.

The exhaust, made of stainless steel and with catalytic converter, is provided with the E-mark for use on the public highway.

Your new Vespa exhaust for only 299 Euro

Complete exhaust kit for easy mounting

Complete exhaust kit incl. mounting material. Piaggio part no.: 605934M

Easy mounting on genuine exhaust manifold.

TIP:
The exhaust can be perfectly combined with our bgm PRO stainless steel exhaust manifold

Exhaust manifold -BGM PRO, stainless steel- Vespa GTV/GTS 250/300ie

Part no. BGM0052: The BGM Pro exhaust manifold is made of stainless steel and therefore for ever rust-proof.
This exhaust manifold replaces one-to-one the genuine Piaggio manifold and is characterised by a good fitting shape (made in Europe). As for the genuine manifold, also here we have a connection for the lambda sensor which can be fitted with cupper paste if necessary.

GENUINE AND SPORT EXHAUST: This exhaust manifold fits genuine exhausts and all so-called slip-on sports exhausts.

Buy here Vespa stainless steel exhaust manifold

Vespa GTS exhaust for only 299 Euro

Have you already had a look at the prices in Internet? The average price of a stainless steel exhaust by Spark is approximately 500 Euro but can also reach 600 Euro. In our Scooter Center online shop the exhaust is now available for only 299 Euro, including VAT and with free shipping within Germany.

Your new Vespa exhaust for only 299 Euro

Exhaust with E-mark

The exhaust is homologated and fits the following models:
(Data on VAR and VERS can be found in the vehicle documents)

  • Vespa GTS 278cc, 15.8kW engine code: M454M VAR.2 VERS.00
  • Vespa GTS 244cc, 15.7kW engine code: M451M VAR.1 VERS.00
  • Vespa GTS 244cc, 15.7kW engine code: M451M VAR.1 VERS.01
  • Vespa GTS 244cc, 15.7kW engine code: M451M VAR.1 VERS.02