Neues Lambretta Polrad bgm PRO

lambretta-zuendung-bgm

Das bgm PRO Lambretta Polrad ist komplett Made in Germany.
Es handelt sich bei dem Lüfterrad um ein einteiliges Design, komplett ohne Verschraubungen und Vernietung. Das Polrad wurde speziell um die bgm PRO Lambretta Zündungskomponenten designt, funktioniert aber auch mit allen anderen elektronischen Zündungen, die auf dem Ducati Design basieren.

Das neue Lambretta Polrad und alle anderen HighEnd Zündungskomponenten sind jetzt hier erhältlich:

Polrad -BGM PRO Elektronik- Lambretta GP, DL
Polrad -BGM PRO Elektronik- Lambretta LI, SX, TV

Daten

  • Trägheitsmoment 6240 kg/mm² (-5%)
  • Gewicht dl/GP 2025 Gramm
  • Gewicht LI/SX 2051 Gramm
  • Unwucht < 100 gmm
  • Bersttest 24.000 U/min
  • Verbesserte Kühlwirkung

Lambretta Polrad - Lüfterrad Lambretta bgm PRO  BGM210901

Total neus Design

Das Lüfterrad ist ein komplett neues Design, das um die bereits vorhandenen bgm Zündungskomponenten erfolgt ist. Ziele waren höchste Zuverlässigkeit und eine starke Lichtmaschinenleistung.

Höchste Zuverlässigkeit

Um eine größtmögliche Zuverlässigkeit gewährleisten zu können, wird der Konus weder verschraubt noch vernietet, sondern ist eingegossen. Jeder Konus wird nach dem Gießen überprüft und nachgearbeitet um eine optimale Passform zur Kurbelwelle zu gewährleisten.
Wir geben zwar das Gewicht des Lüfterrads an, das ist in Bezug auf den Motorlauf aber zweitrangig. Hier ist das erzielte Trägheitsmoment der entscheidende Wert. Also mit anderen Worten wie und wo das Gewicht auf dem Kreisumfang verteilt ist.

Dieses Lambretta Polrad ist eine Wucht

Der Wuchtfaktor ist der nächste interessante Faktor. Hier erreichen wir einen Wert, der auch im richtigen Motorsport verwendet wird. Jedes Lüfterrad wird individuell auf mindestens diesen Wert gebracht. Das ist der beste, jemals für ein Lambretta Lüfterrad erzielte Wert.
Das Lüfterrad hat den Bersttest bis 24.000 U/min ohne jegliche Beschädigung bestanden.

Kompatibel

Natürlich kann das bgm PRO Polrad auch mit sämtlichen Komponenten, die auf dem originalen Ducati Design mit 6-Spulen basieren, verwendet werden. Wie zum Beispiel indische, AF, AFR, Vespa Komponenten. Hier kann es allerdings aufgrund der vielen unterschiedlichen Toleranzen zu Problemen kommen, die in der Regel auf der Orientierung von Pickup zu Trigger basieren. Falls es Fragen gibt: lambretta@scooter-center.com anmailen.

Lambretta Polrad - Lüfterrad Lambretta bgm PRO BGM210901(3)
Lambretta Polrad - Lüfterrad Lambretta bgm PRO BGM210901(2)
Lambretta Polrad - Lüfterrad Lambretta bgm PRO BGM210901(1)

Vespa PX Streetsleeper

Sebastian hat mit seiner Vespa PX gleich zwei mal bei uns abgeräumt.

2. Platz Customshow mit Vespa PX
Die Facebook – User wählten Bastians Vespa PX auf den 2. Platz der Classic Vespa & Lambretta Customshow.

Vespa PX Customshow 2.Platz

42PS mit Quattrini M1X
Eine Woche später war Basti mit seiner Vespa PX bei uns auf dem Classic Day und hat gezeigt, dass der Roller auch mächtig Dampf hat. Sebastian gewann mit seiner braunen Vespa PX den ersten PReis im MaxPower-Contest auf dem Scooter Center Prüfstand.

Vespa PX Quattrini 42PS MaxPower Pokal

Aus 3x Motorrollern entstanden
Laut Sebastian wurde der Roller wurde aus 3 Rolleren zusammengebaut:
Basis war eigentlich ein Vespa PX Lusso Rahmen BJ.91. Da mit diesem Baujahr aber die gewünschten Eintragungen beim TÜV nicht mehr möglich sind, musste dieser Rahmen einem Vesparahmen aus dem BJ.1987 weichen.
Der gesamte Roller wurde komplett neu aufgebaut. Der Rahmen wurde gesandstrahlt, verschweißt und verzinnt. Ein neuer Kabelbaum wurde eingezogen und alle Züge erneuert. Das Vorderrad wurde auf eine vollhydraulische Bremse umgebaut. Als Lack wählte Bastian einen BMW Farbton: Marrakesch B09 und es wurde die Hurricane Sitzbank montiert.

Der Vespa Motor mit 42PS
Um mit einer Vespa PX über 40PS zu erreichen ist schon ein gewisser Aufwand zu betreiben, das bekommt man nicht mit Stecktuning. Hier die Motordetails von Bastians Motor, den er so von einem Freund hat bekommen hat:

Zylinder: Quattrini M1X 172cc
Kurbelwelle: S&S 62er Glockenwelle
Vergaser: 35er Keihin Airstriker
Membranansaugstutzen: S&S Membramblock
Kupplung: S&S Cosa Kupplung
Zündung: Vespatronik
Auspuff: Nordspeed Auspuff
etc.

Vom Gutschein, den er für den 2. Platz der Customshow bekommen hat, werden neue Motorinnereien für ein anderes Projekt gekauft.
Leistungsmäßig wird erstmal nichts mehr gemacht da es nun reicht ;-))

vespa px airstriker vespa px quattrini 42ps vespa px quattrini m1x inside

Toller Vespa PX Streetsleeper, 2. Platz Customshow und 1. Platz Maxpower mit 42PS!

Vespa Tassen Cups

Vespa Tassen – eine tolle Geschenkidee für Vespa-Freunde

Das Scooter Center bietet Dir eine große Auswahl an original Vespa Tassen / Retro Teassen.

Die tollen italienischen Tassen kommen meist schon mit einer tollen Umverpackung, zum Verpacken schon fast zu schade!

Die Vespa Tassen gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit diversen Motiven – da sollte für jeden Vespa / ITalien-Fan etwas dabei sein.

Beim Scooter Center bestellst Du die Vespa Tasse ganz sicher und ohne Risiko per Rechnung, Paypal, Kreditkarten, Lastschrift, Kreditkarte oder per Nachnahme –
Schneller Service: oft liefert DHL oder UPS bereits am nächsten Tag. Weitere Geschenkideen findest Du auch auf Xmas.scooter-center.com

Vespa Tassen CupsVespa Tazza Coffee Cupp TasseVespa Tasse Cup

Espresso und Italien sind Begriffe die zusammengehören wie der Strand und das Meer. Das da die Vespa nicht fehlen darf ist ja selbstverständlich. Eine wunderschöne Geschenkidee für jeden Italien- und Vespafan sind da die neugestalteten Espressotassen von Forme aus Italien. Die Tassen verfügen nun über eine mattierte Oberfläche und schöne Pastelltöne.

In einer stabilen, bedruckten Schachtel mit Vespa Logo geliefert, benötigt man eigentlich keine Verpackung mehr um damit als Geschenk zu punkten!

  • Espressotassen aus Keramik mit matter Farbgebung
  • Grüne, rote, blau, schwarze Tasse mit passenden Untertasse
  • lizenziertes original Vespalogo
  • Schachtel mit Vespalogo geliefert

Für den deutschen Sommer oder die kuscheligen kalten Wintertage mit heißem Tee oder Kakao sind auch die großen Retro Tassen toll. Zumindest das Motiv erinnert uns dann an Toskana, Italien und sommerliche Vespa Touren, Rollerfahren in der milden Sommernacht. Auch perfekt für den Kaffee oder nen Liter Aspirin am Sonntag nach einem druchgefeierten Rollertreffen.

Espresso Tassen-Set -VESPA- 8-teilig / Espresso Tassen-Set -VESPA Servizio- 4-teilig – blau

contimove365 Vespa

ContiMove365 Roller Winterreifen ist jetzt beim Scooter Center lieferbar

Mit dem neuen ContiMove365 erhalten Scooterists das ganze Jahr u?ber einen ausgewogenen sportlich und zuverlässigen Reifen, der auch optisch top ist!

ContiMove365 Roller Winterreifen Vespa

ContiMove365 – Der Ganzjahresreifen mit dem zuverlässigen Grip-Verhalten.

  • Durch M+S-Kennzeichnung nach StVO auch fu?r den Winterbetrieb zugelassen.
  • Tief reichende Lamellenpaare fu?r sichere Haftung auf nasser und verschneiter Fahrbahn.
  • Vorbildliche Wasserverdrängung durch breite Drainagerillen.
  • Hervorragende Kaltlaufperformance fu?r bestes Grip-Verhalten auch beim Kurzstreckeneinsatz dank innovativer Silika-Mischung.
  • Sowohl sportliches als auch komfortables Fahrverhalten.
  • Optimierter Rollwiderstand.

ContiMove365 Roller Winterreifen – ab sofort beim Scooter Center erhältlich:

Deeplink zu Deinem neuen Roller-Winterreifen:
ContiMove365 3.50 – 10 M/C 59 M TL M+S
ContiMove365 100/80 – 10 M/C 53 P TL M+S
ContiMove365 120/70 – 10 M/C 54 M TL M+S
ContiMove365 120/90 – 10 M/C 57 P TL M+S
ContiMove365 120/70 – 12 M/C 58 P TL M+S
ContiMove365 130/70 – 12 M/C 62 P TL M+S
ContiMove365 130/60 – 13 M/C 60 P TL M+S

Weitere Dimensionen folgen 2014.

Den ContiMove365 Roller Winterreifen gibt es günstig beim Scooter Center.

[youtube]dTYH7XsH7aI[/youtube]

Das ist das Video des Scooter Center Vespa & Lambretta Classic Day 2013.
Der Classic Day´13 fand wieder bei uns am Scooter Center Store in Bergheim-Glessen bei Köln statt.

Wir haben uns sehr über die vielen Besucher, Kunden und Freunde gefreut!

Viele sind trotz der Wetteraussichten mit dem Roller gekommen. Eine Veranstaltung ist nur so gut wie ihre Gäste – und wir hatten die Besten! Es hat uns so gut gefallen – wir könnten gleich am nächsten Wochenende wieder einen Classic Day mit euch verbingen.

DANKE!

Der Scooter Center Classic Day ist im vollen Gange.

Wir freuen uns über vielen Vespa und Lambretta Kunden und Freunde, die uns heute besuchen.
Bis 16:00 Uhr geben wir noch Vollgas! Kommt noch vorbei – es lohnt sich

Bis später!

Hier ein paar Impressionen:

classic-day-vespa-lambretta

Scooter Center Classic Day Vespa & Lambretta

Morgen findet der Scooter Center Classic Day´13 für alle Vespa- und Lambretta-Freunde statt.

Im Ladenverkauf gibt es morgen 10% Rabatt.

Diesen Rabatt gibt nur für Endkunden und nur im Ladenverkauf (ist also nicht gültig für Telefon- oder Onlinebestellungen) und er ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Zudem erwarten Dich viele Sonderpreise, Restposten, B- & Retourenware zu extrem attraktiven Konditionen!

Am Samstag auf nach Bergheim-Glessen, Kurt-Schumacher-Str. 1 zum Scooter Center Classic Day´13 – am 14.9.2013 von 10:00 – 16:00

Weitere Infos zum Classic Day findest Du hier und hier.

classic-day-vespa-lambretta

Classic Day Vespa & Lambretta

Heißes vom Grill und kühles von der Theke
Es gibt den beliebten Grill und die fast noch beliebteren frisch gekühlten Kölsch und alkoholfreie Getränke.

Bring Deinen Roller mit!
Auf dem Scooter Center Prüfstand kannst Du die Leistung testen und der Roller mit der meisten Leistung an dem Tag erhält einen Pokal.

Shopping
Wir räumen unser Lager auf und viele Rollerteile gibt es zu Sonderpreise: Schnäppchen, Restposten, B-Ware. Auf dem privaten Teilemarkt kannst Du Schmuckstücke und Sammlerstücke ergattern oder selber verkaufen.

Viele nette Leute am Classic Day Vespa & Lambretta
Wir freuen uns auf Dich und auch auf die tollen Gespräche mit vielen anderen Rollerfahrern!

Classic Day 2013 Vespa Lambretta

Lastminute Infos Vespa & Lambretta Classic Day’13

Nur noch wenige Tage bis zum Classic Day’13 an diesem Wochenende.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:

  • Bier- und Grillwagen sind bestellt
  • zur Bespaßung großer und kleiner Kinder wird es auch wieder eine Hüpfburg geben
  • der Prüfstand wird schon mal warmgefahren
  • die Vespa bgm BigBox wartet darauf von Dir getestet zu werden

Zudem stehen Zelte bereit und die heiligen Hallen erhalten eine Endreinigung – feucht wirst Du also – wenn, dann nur von innen: vom frisch gekühlten Kölsch, das sich auch bestens eignet, um Leckeres vom Grill im Magen zu veredeln!

Zudem erwarten Dich viele Sonderpreise, Restposten, B- & Retourenware zu extrem attraktiven Konditionen!

Einem super Tag unter gleichgesinnten Rollerverrückten steht nichts mehr im Weg – wir freuen uns auf dich und deinen Roller!

Los geht es am Samstag, den 14.9.2013 ab 10:00 bis 16:00 direkt am:
Scooter Center, Kurt-Schumacher-Str. 1, 50129 Bergheim-Glessen.

Hüpfburg für Kinder

Musik

Musikalische Untermalung durch Herrn SKATZOBOY – mit Sounds von Schnulzen bis Oi !

TIPP: Abendveranstaltung: Ready! Steady! Go! in Köln

Sir Faulker & Dynamic Eric spinning finest 60’s Mod Soul, Boogaloo, Popcorn, Freakbeat, RnB, Garage and Psychedelic sounds and more from rare vinyl.
The Two Hipsters – One Soul! More than 20 years Pingpong turntable action!
Only authentic Mod-Sounds, no hitshit! Every 2nd saturday of the odd numbered months.

Ab 23:00 im Tsunami Club Im Ferkulum 9, 50678 Köln
https://www.facebook.com/events/480758508687118/

Flyer:

Classic Day 2013 Vespa Lambretta

ContiMove365 – M+S – Ganzjahres-Rollerreifen

Update – jetzt lieferbar: http://www.scooter-center.com/search?query=contimove

Mit dem ContiMove365 steht Dir als ambitionierten Rollerfahrer ab Oktober ein leistungsstarker Rollerreifen mit M+S-Kennzeichnung zur Verfu?gung.

ContiMove365 Neuer Roller Winterreifen von Continental

Somit wird auch die Forderung innerhalb der StVO hinsichtlich der Wintereignung der Bereifung am Motorroller erfu?llt. Siehe Winterreifenpflicht für Motorroller

Aber auch außerhalb der Wintersaison u?berzeugt der Ganzjahresreifen für Motorroller durch zahlreiche technische Vorteile:

  1. ausgeprägte Gripeigenschaften
  2. vorbildliche Wasserverdrängung
  3. hervorragende Kaltlaufperformance
  4. komfortables Fahrverhalten

IContiMove365-roller-reifen-winter-ms

ContiMove365  – Der Ganzjahresreifen mit dem zuverlässigen Grip-Verhalten.

  • Durch M+S-Kennzeichnung nach StVO auch fu?r den Winterbetrieb zugelassen.
  • Tief reichende Lamellenpaare fu?r sichere Haftung auf nasser und verschneiter Fahrbahn.
  • Vorbildliche Wasserverdrängung durch breite Drainagerillen.
  • Hervorragende Kaltlaufperformance fu?r bestes Grip-Verhalten auch beim Kurzstreckeneinsatz dank innovativer Silika-Mischung.
  •  Sowohl sportliches als auch komfortables Fahrverhalten.
  •  Optimierter Rollwiderstand.

Erhältlich beim Scooter Center am Oktober 2013

Erhältliche Größen:

Reifengröße LI GSY TL/TT ContiMove365l Artikel-Nummer
3.50 – 10 M/C 59 M TL M+S  02 20 033
100/80 – 10 M/C 53 P TL M+S  02 20 040
120/70 – 10 M/C 54 M TL M+S  02 20 041
120/90 – 10 M/C 57 P TL M+S  02 20 042
120/70 – 12 M/C 58 P TL M+S 02 20 036
130/70 – 12 M/C 62 P TL M+S  02 20 035
130/60 – 13 M/C 60 P TL M+S  02 20 037

Schon 2014 sollen es über 20 verschiedene Größen sein.

Mit dem neuen ContiMove365 verfu?gen Rollerfahrer rund ums Jahr u?ber eine gleichermaßen zuverlässige, sportliche und auch optisch eindrucksvolle Bereifung.

Jetzt erhältlich bei Deinem Scootershop: Scooter Center und beim Vespa Reifen Spezial

Vespa bgm Big Box

bgm Vespa Auspuff bald lieferbar

Unser bester Vespa Auspuff ist in Kürze erhältlich – komm jetzt zu unserem Classic Day und teste die Vespa Big Box live!

bgm Vespa Auspuff Big Box
Die heiß ersehnte Vespa Big Box – unser bgm Vespa Aupuff – ist im Anflug zu uns.

Wir freuen uns, dass Vespa Aupuff spätestens nächste Woche verfügbar sein wird.

Auspuff -BGM PRO BigBox- Vespa PX200, Rally200
Auspuff -BGM PRO BigBox- Vespa PX80, PX125, PX150

Mit etwas Glück ist er schon am Samstag zu unserem Classic Day ab Lager lieferbar!

Vespa Auspuff bgm Big Box

Teste den bgm Vespa Auspuff im Scooter Center
So oder so, sind auf jeden Fall ein paar Testexemplare des neuen bgm Vespa Auspuffs im Prüfstandsraum, die Du am Samstag gerne auf Herz und Nieren testen kannst!

Der Vespa Big Box Auspuff ist in enger Zusammenarbeit mit MB in England entwickelt worden und ist auch das Ergebnis aus über 20 Jahre Scooter Center Erfahrung.

Das sind die größten Vorteile der neuen bgm Vespa Auspuff – Anlage:

  • Mehr Leistung:
    • leistungsstark wie ein Resonanzauspuff
    • deutlich drehfreudiger als SIP Road
    • sehr breites Drehzahlband
    • kein Leistungsloch wie ein Resoauspuff
  • Optik wie Original
  • Leiser als Rennauspuff
  • 200er Auslassbuchse mit Viton® -Oring -> keine gerissenen Auslassstutzen bein 200er Alu-Zylindern mehr
  • massives, dickwandiges Material
  • bislang ohne Zulassung
  • mit Seriennummer
[youtube]Zx_aw9FMsGI[/youtube]

Einsatzzweck:
Duch seine originale Optik und seine geringe Lautstärke eignet sich der Auspuff besonders fürs Originaltuning oder Touren-Setup.
Durch seine Leistungsentfaltung ist er aber universal verwendbar auf originalen wie auch stark getunten Motoren zuhause.

Bis Samstag, wir freuen uns auf Dich!

Vespa Rennen Belleben Blechkampf 2013

Endurance Roller-Rennen Vespa und Lambretta Rennen Blechkampf 2013

Vespa Rennen Belleben Blechkampf 2013

Im Motodrom Belleben fand sich am zweiten August-Wochenende wieder die ESC Gemeinde zusammen, um nach langer Sommerpause wieder die Motoren um den Kurs zu prügeln.

Neben den Sprintrennen finden nun schon im zweiten Jahr auch die Endurance Läufe statt, bei welchen es noch mehr als bei den Sprintrennen auf Zuverlässigkeit und Teamwork ankommt. Das Scooter Center schickt mit den zweifachen Champions der 24h Stunden von Zuera und letztjährigen ESC Endurance Meistern Mike Betz und Andreas Putz die Topfavoriten ins Rennen.

Nach etwas Pech bei der Auslosung der Startreihenfolge konnte das GSF Scooter Center Rennteam schon nach drei Runden die Führung des Felds übernehmen. Dank des ausgereiften Rennrollers mussten nur die vorgeschriebenen Boxenstops absolviert werden, was zum Ende des Rennens in einem wohlverdienten Sieg vor dem ebenfalls hochmotivierten Red Wine Racing Team resultierte.

Vespa Rennen Belleben Blechkampf 2013

Fotos: Bengt, Vespa Club Hamburg

Auspuffdichtung Vespa Smallframe

  • 7675330 Dichtung Auspuffkrümmer/Zylinder -VESPA XL, M8 Lochstich 55-62mm, Ø innen=36mm- Vespa V50, PV125, ET3, PK-S-XL
  • 7675852 Dichtung Auspuffkrümmer/Zylinder -VESPA XL, M8 Lochstich 55-62mm, Ø innen=33,5mm- Vespa V50, PV125, ET3, PK S, PK XL

Was ist neu?

  • erhältlich mit einem Innendurchmesser von 33,5mm und 36mm
  • passend für Auspuffstehbolzenabstände von 54mm – 62mm
  • Materialstärke 1,6mm
  • mit Metalleinlage

Moderne, leistungsstarke Auspuffanlagen und Zylinder verfügen in der Regel auch über einen entsprechnde Auslassflanschdurchmesser. Diese Durchmesser lassen sich mit den Standarddichtungen nicht mehr ausreichend abdecken.

Daher haben wir für diese Anforderung Auspuffdichtungen / Auspuffdichtung Vespa Smallframe mit einem Innendurchmesser von 33,5mm (z.B. Ludwig & Scherer Franz und LTH Road) und 36mm (Ludwig & Scherer Big Bertha, Falc, etc) anfertigen lassen. Die Auspuffdichtung Vespa Smallframe verfügt über Langlöcher für die Auspuffstehbolzen, welche einen Lochstich von 54mm bis 62mm zulassen und somit auf die aktuellen Zylinder von Paramkit, Falc, Quattrini und Polini passen.

Die Materialstärke beträgt 1,6mm, damit die oft empfindlichen Flanschplatten der Rennauspuffanlagen nicht durch zu starkes anziehen der Auspuffmuttern in das Dichtungsmaterial eintauchen und sich somit bleibend verformen.

Auspuffdichtung Vespa Smallframe

Auspuffdichtung Vespa Smallframe hier am Beispiel eines Parmakit SP09 EVO-C

Auspuffdichtung Vespa Smallframe Parmakit, Falc, Polini und Co

Auspuffdichtung Vespa Smallframe Parmakit, Falc, Polini und Co

Durch den Ausfall der Kurvenlage in Wackersdorf gab es eine lange Pause im ESC-Kalender.

und LOS!!!!

[youtube]FmerrJ4KTdw[/youtube]

Durch die Renn-Abstinenz hoch motiviert und siegeshungrig ging es dann auch bei den Rennen in Belleben ordentlich zur Sache. Der Kurs in Belleben bietet gute Passagen, um den direkten Gegner durch geschickte Lienienwahl am Kurvenausgang auszubeschleunigen, oder aber auch in den beiden engsten Kurven auf der Bremse auszustechen.

ESC Belleben 2013 023

In allen Klassen gab es spannende Zweikämpfe, nicht nur an der Spitze, sondern auch oder gerade im vorderen Mittelfeld wurde erbittert um jede Position gekämpft. Angespornt durch die lange Zwangspause schonten sich weder Fahrer noch deren Material.

ESC Belleben 2013 011

Im Anschluß an die Läufe der Klassen 1-7 wurde ein weiterer Lauf des ESC Endurance Cup ausgetragen, ….

945986_491461657612264_1624623913_n

welchen das GSF-SCK Team mit Platz 1 für sich entscheiden konnte.

Herzlichen Glückwunsch!

Hier noch die Ergebnis-Listen – leider lagen die Ergbnisse der Klasse 2 zu diesem Zeitpunkt nicht vor.

ESC Belleben 2013 K1-L1

ESC Belleben 2013 K1-L2

Klasse 3+4

ESC Belleben 2013 K3+K4-L1

ESC Belleben 2013 K3+K4-L2

Klasse 5

ESC Belleben 2013 K5-L1

ESC Belleben 2013 K1-L2

Klasse 6+7

ESC Belleben 2013 K6+K7-L1

ESC Belleben 2013 K6+K7-L2

Die nächste ESC-Sause steigt dann in zwei Wochen vom 23.08. – 25.08.2013 am Panoniaring in Ungarn.

Die Besucher der Scooter Center Customshow im März, konnten diese tolle Custom Vespa des Scooter Center-Kunden “Blechkultur” schon live erleben. Jetzt nimmt die Vespa auch bei unserer Facebook Customshow teil. Hier kannst Du deinen eigenen Roller hochladen oder für diese Vespa oder andere Vespa- und Lambretta-Roller abstimmen: http://bit.ly/11ij3Hh

Spongebob Vespa Blechkultur

Spongebob Vespa Blechkultur

Ein super Bild, live ist die Vespa natürlich noch besser, schöner, geiler – bist Du bereit?!

Kommentar zum Bild der Spongebob Vespa von Kim, sympathischer Erbauer der Vespa und Besitzer von Blechkultur:

Ich bin bereit Ich bin bereit Ich bin bereit Ich bin bereit Ich bin bereit Ich bin bereit!!!
Gelb und Eckig mit viiiieeeelen Kleinigkeiten!

 

Super Spongebob Vespa Blechkultur bei Customshow auf Facebook vom Scooter Center

Mit der Vespa von Alaska nach Feuerland

“Atze”, Scooter Center-Kunde aus Köln, ist mit seiner Vespa PX125 gerade auf Vespa Tour durch die Weltgeschichte.

Hier, in seinem Blog, kannst Du Dir die wahnsinnige Tour durch Süd-, Zentral- und Nord-Amerika anschauen. Er aktualisiert seine Reiseberichte regelmäßig und freut sich auch über Gästebucheinträge.

vespa-tour

In Alaska brauchte er jetzt dringend Ersatzteile für seine originale Vespa PX 125, die er natürlich beim Scooter Center bestellt hat. Die Teile sind bereits unterwegs!

Hier noch mein Lieblingsfoto aus seinem Blog – ein lecker Kölsch am Arktischen Ozean – der Hammer!
Prost Jung.

Vespa Kölsch in der Welt

Viel Spaß, Atze und komm heil wieder.

Gulf Vespa

Custom Vespa

Heute wollen wir dir mal wieder eine Custom Vespa aus unserer Facebook – Customshow vorstellen.

Das ist Vespa VBA von Bernhard Gandler aus Tirol im Gulf – Design.
Bernhard war einer der ersten Kunden für die bgm – Stoßdämpfer.

Toller Vespa-Roller, wie wir finden!

gulf-vespa-imp

Hier schön zu sehen, an der Custom Vespa ist der Vespa bgm Stoßdämpfer bgm PRO F16 verbaut.

lf Vespa mit bgm Stoßdämpfer

Gulf – Custom Vespa von unten :-)

von-unten-imp

Stoßdämpfer vorne -BGM PRO F16- Vespa Rally180 (VSD1T), Vespa Rally200 (VSE1T), Sprint150 (VLB1T), GT125 (VNL2T), GTR125 (VNL2T), TS125 (VNL3T), GS150 / GS3, Super, VNA, VNB, VBA, VBB, GL150 (VLA1T) – Grau

Vordere bgm Stoßdämpfer mit 16-fach regelbarer Druckstufenregulierung.

  • Entwickelt als Upgrade für alle Vespas mit getrennter Stoßdämpfer- und Federeinheit und 10 Zoll Bereifung.
  • Direkter Ersatz, daher leicht zu verbauen. Keine Modifikationen notwendig.
    Weiter Verstellbereich der Druckstufe. So kannst Du die Einfedergeschwindigkeit perfekt auf Deinen Fahrstil abstimmen.
  • Hart eloxiertes CNC Gehäuse.
  • Keine Eintragungspflicht für Stoßdämpfer, daher straßenzugelassen.
[youtube]TbT3F3KYP9w[/youtube]

Der bgm -Stoßdämpfer performt nicht nur auf Straße und Rennstrecke – er ist das optimale Edel-Accecoir für deine Custom Vespa.

Custom Lambretta Matt Thompson

Heute haben wir eine traumhafte Lambretta als Teilnehmer bei der Scooter Center Facebook Customhsow dazubekommen.
https://www.facebook.com/scootercentercom

Matt Thompson ist der Besitzer, er hat sie selber gebaut samt Lackierung. Feines Teil, wie wir finden:

Custom Lambretta Matt Thompson

Hier gibt es noch ein cooles Video bei der die Custom Lambretta von Matt Thompson auch am Start ist:

[youtube]opLTkRtcnCE[/youtube]

Auch das Interesse bei Facebook mit über 100 Shares und weit über 500 Likes zeigt, dass diese Lambretta super ankommt!
Eventuell habt ihr die Custom Lambretta mit Matt Thompson ja bereits live erlebt, er fährt mit dem guten Stück nämlich durch ganz Europa!

We Love it!

Aushilfen gesucht

Aushilfen gesucht

Das Gewinner-Team – sei dabei!

Das Scooter Center sucht Aushilfen auf 400,- Euro Basis

Wir suchen Aushilfen, die uns beim Kommissionieren unterstützen!

Als Scooter Center – Kommissionierer ist es Deine Aufgabe die Bestellungen unserer Kunden zügig und gewissenhaft im Lager zusammenzustellen und für den Versand vorzubereiten.

Bei Interesse an diesen Job als Aushilfe beim Scooter Center sende uns bitte eine kurze Bewerbung an: job@scooter-center.com

Und so sieht es bei uns aus: :-)

[youtube]hcz3hu_24XY[/youtube]

Scooter Center sucht Aushilfen, wäre das was für Dich?

Vespa mit bgm Sto?d?mpfer

Inzwischen sind wir bei über 135 Teilnehmern bei unserer Vespa und Lambretta Facebook – Customshow angelangt.

Auch heute haben wir wieder einen Roller, den wir dir präsentieren möchten. Eine Vespa VL2T mit spektakulärem Fahrwerk.

Natürlich ist der bgm PRO F16 Stoßdämpfer hier ein High-End Element – doch diesmal spielt er mal nicht die Hauptrolle. Noch interessanter ist hier diesmal die OneOff – Speichenfelge der Vespa. Zusammen mit der Scheibenbremse ist das eine super coole Sache.

Vespa mit bgm Stoßdämpfer

Kommentar des Besitzers “Eine Vespa VL2T mit Eigenbau-Speichenrad, 4 Kolben Bremssattel, Polini Bremsscheibe, 177er Quattrini Motor mit 22 PS, Motogadget Tacho, und, und, und…” bgm PRO F16 Stoßdämpfer ;-)

Stoßdämpfer BGM PRO F16

Vordere bgm Stoßdämpfer mit 16-fach regelbarer Druckstufenregulierung.

  • Entwickelt als Upgrade für alle Vespas mit getrennter Stoßdämpfer- und Federeinheit und 10 Zoll Bereifung.
  • Direkter Ersatz, daher leicht zu verbauen. Keine Modifikationen notwendig.
    Weiter Verstellbereich der Druckstufe. So kannst Du die Einfedergeschwindigkeit perfekt auf Deinen Fahrstil abstimmen.
  • Hart eloxiertes CNC Gehäuse.
  • Keine Eintragungspflicht für Stoßdämpfer, daher straßenzugelassen.
[youtube]TbT3F3KYP9w[/youtube]
Schnelle Lambretta

Der fliegende Österreicher mit krassem Lambretta Motor Setup?

Heute haben wir die 100 – Teilnehmer-Marke bei unserer Facebook – Customshow geknackt und ein cooles Teilnehmerfoto vom fliegenden Peter auf seiner Lambretta ist auch wieder dabei:

Schnelle Lambretta

Lambretta Motor Setup?

Hier stellt sich natürlich die Frage welches Lambretta Motor Setup den Fahrer derart vom Sitz schmeißt. Wüßte ich es nicht besser, könnte man meinen, das Foto sein ein Fake. Dieser im Fahrtwind flatternde Pilot auf an seiner Lambretta sieht schon krass aus. Ich könnte mir vorstellen, dass er zumindest die untenstehenden Komponenten verbaut hat. Wenn man genau hinschaut: dieses offensichtlich instabile Fahrverhalten könnte auch an den fehlenden Zusatzstoßdämpfern vorne liegen. Das Scooter Center empfiehlt hier natürlich: Lambretta Stoßdämpfer bgm PRO mit 16-fach regelbarer Zugstufenregulierung

  • Entwickelt als Update für alle Arten von Gabelfedern. Funktioniert besonders gut mit den progressiven MB Gabelfedern.
  • Leicht zu verbauen, passen direkt auf die Standard Zusatzstoßdämpferaufnahmen. Keine Schweißarbeiten oder weitere Umbaumaßnahmen erforderlich.
  • Perfekte Ergänzung zu den hinteren bgm Stoßdämpfern.
  • Achtung: Der Dämpfer sollte so verbaut werden, dass der Einsteller unten verbaut ist.

Lambretta Motor Setup:

Die Lambretta scheint ein s.g. Streetsleeper zu sein. Mächtig Dampf unter den Sidepanels – aber man sieht es ihr auf dem ersten Blick nicht an – da zieht es dem Peter fast die Hosen aus, so wie die hier am Strand abgeht Es könnte also so sein:

Lambretta Zylinder: bgm MRB Racetour

BGM2225 unser bester Zylinder für einen Lambretta Motor Zylinder -BGM PRO MRB-Racetour 225 ccm- Lambretta TV 200, SX 200, DL 200, GP 200 In die Entwicklung der RaceTour Zylinder hat Mark Broadhurst seine Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten Lambretta Tunings und über 1.700 getunten Zweitaktzylindern einfließen lassen. Die Zylinder gibt es mit 65 mm Bohrung für die kleinen Motorgehäuse mit 125-175 ccm und mit 70 mm Bohrung für die 200 ccm Motorgehäuse. Die Zylinder bieten eine deutlich gesteigerte Leistung und damit mehr Alltagstauglichkeit und Fahrspaß:

  • Um die 14 PS mit 22 mm Vergaser und Clubman Auspuff*
  • Um die 15-20 PS mit 24/25 mm Vergaser und Clubman Auspuff*
  • Um die 16-24 PS mit 28/30 mm Vergaser und Clubman Auspuff*
  • Um die 18-24 PX mit 28/30 mm Vergaser und Dev-Tour Auspuff

Die Leistung liegt relativ früh im Drehzahlband an und die Kits verfügen über ausreichend Drehmoment, um auch längere Übersetzungen zu fahren. Die Leistungsentfaltung ist dabei sehr gleichmäßig, so dass sich RaceTour Motoren wie ein originaler Innocenti 200er Motor allerdings mit der doppelten Leistung anfühlt. Der Vergaser sitzt wie beim originalen Zylinder auf der linken Seite. Es müssen keine Veränderungen am Rahmen oder an den Anbauteilen vorgenommen werden. Damit ist der RaceTour auch der ideale Zylinder für alle, die ihre Lambretta zwar optisch nicht verändern möchten, trotzdem aber nicht auf Leistung verzichten wollen. Im Lieferumfang sind alle benötigten Dichtungen, Stehbolzen und Kleinteile enthalten.Kenndaten:

  • Keramikbeschichteter Aluminiumzylinder
  • Vierfach Verschraubung am Auslass
  • 200 ccm Stehbolzenabstand bei der Version für kleinen und großen Motor
  • Geschmiedeter Kolben mit Ø = 65 mm beim 195er und mit Ø = 70 mm beim 225er Zylinder
  • Zwei 1 mm dünne Ringe in bester japanischer Qualität
  • Massiver, komplett CNC gefertigter Kopf mit eingesenktem Brennraum. Achtfache Verschraubung. Made in Germany.
  • Verdichtungsverhältnis für höchste Zuverlässigkeit bei Verwendung sowohl mit 58 mm als auch mit 60 mm Hub.
  • Porting Layout für hohe Reisegeschwindigkeiten, viel Drehmoment und ein breites Leistungsband
  • Durch die moderaten Verbrauchswerte refinanziert sich der Anschaffungspreis
  • An allen Dichtflächen und Kanälen ist ausreichend Material um den Zylinder bis zum Maximum zu bearbeiten

Lambretta Auspuff: bgm MRB BigBox

Lambretta Auspuff BGM2105 für Lambretta Motor

Auch beim BIG BOX Clubman hat Mark Broadhurst seine Erfahrung voll ausgespielt. So hat er es geschafft, in einem Auspuffkorpus, der sich optisch nicht weit von einem originalen Lambretta Serie 3 Auspuff entfernt hat, die Leistung eines Resonanzauspuffs unter zu bringen. Leistungs- und drehzahlmäßig liegt unser Clubman auf dem Niveau des sehr empfehlenswerten -aber nicht länger produzierten- MRB Devtour Auspuffs. Hier findest Du Drehmoment, ein breites Leistungsband und eine sehr angenehme Geräuschentwicklung. Den ersten Clubman für das Scooter Center hat Mark vor rund zwanzig Jahren für Ulf in Handarbeit hergestellt. Heute produzieren wir mit der BIG BOX den wahrscheinlich besten Clubman aller Zeiten zusammen.

  • Etliche Features gibt es so zum ersten Mal in der Serienproduktion:
  • Leistung wie ein Resonanzauspuff
  • Leise
  • Größeres Volumen des Auspuffkörpers
  • Mehr Bodenfreiheit
  • Auslassstutzen für runden (TS1 & Co.) und ovalen (RaceTour, Mugello, Standard, …) Auslass
  • Auslass, Krümmer und Körper federnd aufgehängt
  • An allen neuralgischen Punkten verstärkt
  • Aufhängung wie beim Rennauspuff für die perfekte und spannungsfreie Montage
  • Kann demontiert werden ohne das rechte Trittbrett oder die Zylinderhaube abnehmen zu müssen
  • In allen Punkten durchdachtes Design, das funktioniert