Lichtschalter Vespa

Lichtschalter Conversion bgm AC Umrüstung auf Elektronische Zündung- Vespa V50 Special

Passend zu unserem Kabelbaum zur Umrüstung auf eine wartungsarme, elektronische 12V Zündung für Vespas können wir Dir jetzt den richtigen Vespa Lichtschalter anbieten der alle nötigen Funktionen vereint:

Lichtschalter Vespa

 

Sicherer mit hellerem Licht, Blinkern und Fernlicht

Mit einem Bilux Scheinwerfer steht Dir somit eine vollwertige Fernlichtfunktion zur Verfügung. Damit kannst die Vorteile der 12V Umrüstung auch bei Nachtfahrten voll ausnutzen.

  • Blinker rechts und links
  • Fern- und Abblendlicht für eine Biluxbirne oder Wahlweise Scheinwerfer an/aus bei Verwendung einer Sockelbirne
  • Hupe (AC)
  • Motor aus / Killswitch
LICHTSCHALTER HIER KAUFEN

switch

Einfacher Einbau

Die Kabelfarben sind passend zu unserem Umrüstkabelbaum.

loom_2

  • GELB, zum Rücklicht und zum Stadtfahrlicht falls der Verwendete Scheinwerfer diese Anschlußmöglichkeit bietet
  • GRÜN, Erregerspannung vom Motor zum Killswitch
  • ORANGE, vom Blinkrelais zum Blinkerschalter
  • WEISS, vom Schalter zur Hupe (AC)
  • BRAUN, zum Scheinwerfer, Abblendlicht
  • ROT, vom Spannungsregler zum Schalter
  • VIOLETT, zum Scheinwerfer, Fernlicht
  • SCHWARZ, vom Schalter zum Lenker, Fahrzeugmasse

loom_1

  • ROSA, vom Schalter zum Blinker rechts
  • BLAU, vom Schalter zum Blinker links

 

Umrüstung Deiner Vespa V50 auf 12V elektronische Zündung

Das brauchst Du um Deine Vespa umzurüsten::

 

 

 

Kupplungsritzel -BGM PRO- Vespa PX, Vespa Cosa 2, mit 23 Zähnen und 24 Zähnen

Ab sofort haben wir für Dich neue Vespa Kupplungsritzel von bgm PRO im Programm.

14.10.2014 059

 

Die Ritzel erfüllen höchsten Qualitätsansprüchen

Wir haben sehr großen Wert auf die Auswahl des Materials, die Fertigung und die abschließende Vergütung und Prüfung der Ritzel gelegt.

 

15.10.2014 020

Vespa Ritzel mit 23 Zähnen und 24 Zähnen erhältlich

VESPA KUPPLUNGSRITZEL HIER KAUFEN

Im Moment können wir Dir die Ritzel mit 23 Zähnen und 24 Zähnen, passend für das Primärrad der PX200 mit 65 Zähnen anbieten.

BGM6524S(3)

 

Damit das lästige zählen der Zähne entfällt und eindeutig ist auf welchem Primärrad die Ritzel passen, haben wir unsere Kupplungsritzel mit einer deutlichen Kennzeichnung versehen.

Superstrong Kuppung mit neuen Ritzeln

Natürlich haben wir die bgm Superstrong Kupplung 23Zähne und 24Zähne auch bereits mit unseren neuen Ritzeln aufgewertet.

BGM8099D

 

Vespa Getriebe-Übersetzung

In dem unten stehenden Graphen und der dazu gehörigen Tabelle, haben wir Dir einmal die möglichen Varianten der Übersetzung dargestellt.

Die Kombination aus der Primär 24/65 und einem kurzen vierten Gang der T5-125 mit 36 Zähnen ist besonders Interessant für Fahrer von Drehmomentstarken
Motorkonzepten mit BigBox Auspuffanlagen und dem Polini 221 und Malossi 221. Mit dieser Übersetzung kann die Endgeschwindigkeit erhöht und
der Ganganschluß von Gang3 auf Gang4 knackiger gestaltet werden.

ROT: 23/65 – Gang 4 – 35Zähne // GRÜN:24/65 – Gang4 – 36Zähne

 

bgm 23 bgm 24

Tab bgm 24 bgm 24

 

Scooter Center Stickerbogen mit Startnummern

Kostenloser Stickerbogen mit Startnummern

Zu jeder Rollerteile Bestellung legen wir gerade kostenlose Stickerbogen dazu – vorausgesetzt, das Paket ist groß genug ;-)

Das Tolle an der Stickerbomb sind die coolen Startnummern für den sportlichen Tuning Look.
Mit den PURE SCOOTERING und NO STANDARD SCOOTERS – Scootering – Stickern kannst Du deine Einstellung zum Rollerfahren teilen. Mit den Scooter Center Logo–Stickern zeigst Du, dass wir dein Lieblings-Scootershop sind ;-).

Scooter Center Stickerbogen mit Startnummern

Die Stickerbogen sind von höchster Qualität und für den Außeneinsatz am Roller gedacht. Diese tollen Rolleraufkleber sind in schwarz und weiß erhältlich.
Wir finden, da unser Designer echt nen Volltreffer gelandet – wir hoffen sie gefallen dir auch so gut wir uns. Hoffentlich sehen wir bald viele Roller mit den neuen Aufkleber aus der Scooter Center Stickerbomb.

50 Euro Scooter Center Gutschein gewinnen

Poste doch ein Foto in den Facebook Kommentaren mit  #scsticker   Wo hast Du deine Sticker aufgeklebt?

HIER TEILNEHMEN

Das Foto mit den meisten LIKES erhält einen 50 Euro – Scooter Center Gutschein für den Scooter Center Shop.

screenshot_1757

screenshot_1756

 

Tolle kostenlose Aufkleber / Sticker auf Stickerbogen / Stickerbomb zu deiner Rollerteilebestellung im Scooter Center Scootershop!

Scootentole Magny Cours

10-Stunden Scootentole Rollerennen in Magny Cours

10HMC14s

Das 3. Endurance Rennen von Association Scootentole und Retro Scooter Nivernais auf dem Long Club Track von Magny Cours, kam mit der Ausgabe 2014 auf ein neues Niveau:

  • 34 teams am Start,
  • Etwa 130 Fahrer
  • 6 verschiedene Nationalitäten.
 Das Prinzip ist eigentlich simple: Start am Sonntagmorgen um 9:00, Ziel 10 Stunden später. Der erste unter der Zielfahne gewinnt. Fertig! 

Tolles Wetter, super Rennstrecke – dieser Event war voller (guter) Erwartungen.

Das Qualifying am Samstag war ein Wettkampf der “official teams”, the 225SS Casa Lambretta erreichte die Poleposition vor der “full Quattrini ” wassergekühlten Vespa. Direkt dahinter -etwas überraschend- vor dem Team Quadra Corse MitoLambretta (AF Rayspeed RB20 ) und dem Dart Racing Team mit Vespa PK 150 Polini Evo., das Team Burzock LML mit Vespa PX 215 Pinasco Motor.

10HMC14m

Am Sonntag begann zur Freude der Rennfahrer und Zuschauer ein harter Kampf: beste Lambrettas gegen beste Vespas.

Auf Seite der schnellen Lambrettas hatte das Team Casa Lambretta schon in der ersten Stunde eine gebrochene Kurbelewelle, somit blieb MitoLambretta Rayspeed AF ganz vorne mit dabei und das Team Lambretta-Authentik (RT195 MB Dev) konnte noch den 4. Platz halten, bis ihnen der Auspuff abriss. Es schien also, als würden die Vespas diesmal das Rennen machen könnten !

IMG_1426

Für das Team Vespa Pugenti Corsa Quattrini war es ein Start-Ziel Sieg – und das bei der ersten Teilnahme! Um den zweiten Platz konnte sich das deutsche Team Dart Racing gegen das französische Team LML-Pinasco-Burzock (Gesamtdritter und erste Largeframe) durchsetzen. Gefolgt vom Spanischen Vespa PK Racing Rolando Quattrini, und dem italienische Team von MitoLambretta. Zwischenzeitlich auf Platz 5 waren, the Vespa PK von SPRT (Quattrini), die PK von PRT-Korona (Falc), die PX Authentik (210 Malossi) und Old Scoot Racing (Parmakit 177), und der Pinasco VSP21. Aber durch Stürze oder teschnische Probleme fielen sie alle auf hintere Plätze. Die lange Strecke und das heisse Wetter war hart zu den Motoren ;-)

Dieses Rennen ist jetzt schon ein Klassiker und wie die Jahre zuvor verlief die Veranstaltung perfekt. Die Veranstalter wünschen sich für nächstes Jahr 45 Teams am Start – also bis nächstes Jahr!

Vielen Dank an unseren Partner: Scooter Center

Endergebnisse:

1.Vespa Pugenti Corsa Quattrini (ITA-Thomas Leonardi/Cristian Mazelli/Mauro Murgia)- Vespa Proto 125cc liquide full Quattrini – 352T. – MTC : 1.33.225
2.Dart Racing (GER-Mark Dittgen/Robert Ludwig/Felix Richter/Torsten Wengeler/Alex Stroh) – Vespa 150 Polini Evo- 340T. – MTC : 1.35.612
3.Burzock Team-LML France (FRA-Lucien Jules/Jean-Luc Nobleaux/Ben Robillard) – LML Star4 moteur PX 215 Pinasco – 332T. – MTC : 1.35.821
4.Rolando Racing Motorodelo (ESP-Rolando Guldris/Jose Perez Guttierez/Fabio Vasques/Pedro Sequeira) – Vespa PK Quattrini M1. 327T. – MTC : 1.40.465
5.MitoLambretta Squadra Corsa (ITA-Luca Bortoletto/Francesco Collodello/Matteo Marconi) – Lambretta Proto RB20 AF Rayspeed – 320T. – MTC : 1.35.811
6.Scuderia Heini Zoller Hof (GER-Matthias Henze/Ivo Knahn/Skender Imeri) – Zundapp Bella 250S “Scramblenette” – 314T. – MTC : 1.44.965
7.Squadra Corse Unogas (ITA-Stefano Bono/Fulvio Brambilla/Fabio Ferrando) – Vespa Special 133 Polini – 314T.- MTC : 1.42.695
8.Stihl Racing Team (GER-Toni Fattorusso/Stefan Kummermehr/Ralph Hofmann) – Vespa Cosa 210 Malossi – 312T. – MTC : 1.45.855
9.Authentik-Lambretta (FRA-Gilles Fraval/Lionel Mahous/David Palloume) – Lambretta LD MB dev 195RT – 309T. – MTC : 1.43.541
10.Racing Mob Creusotin (FRA- Eric et Christophe Bidot/Daniel Blanc/Marc Lacombre) – Vespa PK 133 Polini – 306T. – MTC : 1.45.428
11.Bozamix Racing (ITA-Paolo Bozzini/Alessandro Carrella/Filippo Collova)- Lambretta 186 Super Imola – 305T. – MTC : 1.40.093
12.VSP 21 Team (ITA-Fabrizio Sala/Livio Damiani/Alberto Cosa/Gianluca Giorgini) – Vespa Small Pinasco – 298T. – MTC : 1.39.216
13.SPRT 1 (FRA- F-Xavier Bres /Julien Desnuelle /Maxime Dias/Olivier Doussot) – Vespa PK 144 Quattrini puis 133 Polini – 297T. – MTC : 1.36.446
14.La Drouille Racing 2 (FRA-Adeline Buffet/André de Araujo/Flavien Poret/Vincent Cuisset) – Vespa PX 166 Malossi – 296T. – MTC : 1.50.082
15.B&B Racing Team (FRA-Thomas Bartolini/Sébastien Baumert/Dino Vinciguerra) – Vespa PK 133 Polini Evo – 295T. – MTC : 1.45.148
16.8 Ball Racing 1 (FRA-Ric Delacuisine/Frédéric Deluy/ Stéphane Garcia /Stéphane Quentin) – Vespa PK Quattrini M1 – 295T. – MTC : 1.45.313
17.T.V.S.C Racing (FRA-Sam Carrette/Jean-Marc Couillaud/Grégoire Fallay/Jordane Vacher) – Vespa PX 177 Pinasco – 288T.- MTC : 1.51.567
18.Bic Racing Team (FRA-Charles Baulu/Nicolas Domerc/Benoit Wunschel) – Vespa PX 210 Malossi MHR – 261T.- MTC : 1.52.865
19.GDM 1 Vespa club Savoie (FRA-Bertrand Ablondi/Yannick Clavel/Jean-Michel Excoffier) – Vespa PX 215 Pinasco – 242T.- MTC : 1.48.431
20.Boyscoot Shop 2 (FRA-Mickael Chabot/Alexis Chevalier/Julien Roux) – Vespa PK 133 Polini – 233T. – MTC : 1.44.715
21.Boyscoot Shop 1 (FRA-Philippe Dupont/Sébastien Jacquinot/Thierry Pot) – Vespa PX 221 Polini alu puis DR177 – 216T.- MTC : 1.46.374
22.Casa Lambretta (ITA-Mattia, Micol et Paolo Pacini) – Lambretta 225SS Casa – 208T.- MTC : 1.31.025
23.La Drouille Racing 1 (FRA-Jean-Paul Belmondouze/Ulysse Blanc/Guillaume Bordas) – Vespa PX 210 Malossi MHR – 208T. – MTC : 1.42.193.
24.8 Ball Racing 2 (FRA-Sophie Deluy/Florence Gillot/Emilie Paris/Thomas Lehmann/Thomas Boisson) – Vespa PK 133 Polini – 207T. – 1.48.858
25.Authentik Racing Team (FRA-Stéphane Azcue/Cyril Castera/Marc Cheverlepot/Sylvain Mathieu) – Vespa PX 220 Malossi – 202T.- MTC : 1.37.116
26.Seventies Scooter Boys (FRA-Romain Baguet/ Stefan Barbot/Eric Bazard) – Vespa Special 133 Polini Evo – 177T.- MTC : 1.38.113
27.PRT-Korona Racing (FRA-Maxime Gautier/Fabien Follet/Patrick Vengeon/Stefano Villa) – Vespa PK 130 Falc Racing – 159T.- MTC : 1.31.717
28.Jean Jean Motion (FRA-David Darphin/Désiré Donat/Karim el Khomri/Joaquim Modesto/Julien Rioult) – Vespa PX200 – 155T.- MTC : 2.00.112
29.Old Scoot Racing (FRA-Eric Daca/Stéphane de Cancellis/Thierry Fortin/Joël Puzantian) – Vespa PX 177 Parmakit – 148T. DNF/AB – MTC : 1.38.437
30.GDM2 Vespa Club Savoie (FRA-Alex Brunet/Aurélien Grosmaire/Patrice Fontaine/Angelo Scalzo) – Vespa PX 177 Pinasco puis 177 Polini- 135T.- DNF/AB – MTC : 1.50.257
31.GDB Team (CH-Stéphane Keickeis/Georges Luthi/Jean-Paul Wenger) – Vespa PK 133 Polini – 212T.- DNF/AB. – MTC : 1.50.414
32.Bricol’Boys Team (FRA-Antoine Cocozza/Stéphane Demonchaux/Florian Illiaquer) – Vespa PK 136 Malossi – 82T.- MTC : 1.42.356
33.MitoLambretta 2 VNR (ITA-Francesco Agostini/Martino Nardi/Marco Rubino) – Lambretta Proto Full Mito VNR 205 – 2T.- MTC : 1.48.661
34.RSP-Area 51 (FRA-Benjamin Arneguy/Richard Beaudet/Olivier Muscat) – Vespa SS replica Quattrini – 148T.- DNF/AB/DEC – MTC : 1.43.655
Meilleur temps en course / best lap : Casa Lambretta (ITA-Mattia Pacini) : 1.31.025

 

 

10HMC14 10HMC14a 10HMC14b 10HMC14c 10HMC14h 10HMC14v IMG_1529 IMG_1531 IMG_1645 MC10H14boz3

Neue Vespa Stossd?mpfer bgm PRO

Unter 40 Euro – günstige und gute Vespa Stoßdämpfer

Vespa Stoßdämpfer bgm PRO

Diese neuen Vespa Stoßdämpfer von bgm PRO sind eine qualitativ hochwertige und trotzdem günstige Möglichkeit, das Fahrverhalten seiner Vespa wesentlich zu verbessern.

Verstellebarer Vespa Stossdaempfer BGM7716X
Vespa Stoßdämpfer BGM PRO SC/F16 und SC/R12 in neuem GewandNEU: Schwarze Vespa Stoßdämpfer Die bewährte Technik unserer BGMPRO SC Stoßdämpfer haben wir in neue…Jul 25 2014blog.scooter-center.comDie, gegenüber den original Vespa Federbeinen, straffere Dämpfung, bietet auch bei sportlicher Fahrweise noch genügend Reserven um ein Aufschaukeln des Rollers wirksam zu unterbinden.
Die einstellbare Federvorspannung dieses modernen Stoßdämpfer ermöglicht es zusätzlich, das Fahrwerk optimal auf das Fahrergewicht anzupassen. Ideal wenn auch öfters mal zu zweit und/oder mit Gepäck auf dem Motorroller gefahren wird.

Unser Stoßdämpfer ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

HIER KLICKEN FÜR MEHR INFOS

Neue Vespa Stoßdämpfer

  • Dämpfungsart: Öldruck
  • Federvorspannung: 5-fach einstellbar
  • Länge: 255mm
  • Feder: Stahl, lackiert
  • Korpus: Stahl, lackiert
  • TÜV / Gutachten: Nein

Hier gibt es HighEnd – Stoßdämpfer für die Vespa MIT ABE / TÜV.

VESPA STOSSDÄPFER MIT TÜV KAUFEN
Vergaser einstellen

Vergaser an der Vespa einstellen – so gehts

VESPA – VERGASER

Die Wahl der Vergasergröße hat erheblichen Einfluss auf die Leistung und Charakteristik des Motors. Sinnvoll nutzbare Vergasergrößen bewegen sich in
dem Bereich von 19 mm bis 35 mm.
Neben den Erfahrungswerten von anderen Schraubern, gibt es auch noch die Möglichkeit, eine Formel oder eine Tabelle zur Bestimmung der erforderlichen
Vergasergröße heranzuziehen. Die erforderliche Größe des Vergasers wird maßgeblich durch die Drehzahl und den Hubraum bestimmet. So ergibt
sich folgende Formel:

 d = k * Vh * n 

d = Vergaserdurchmesser (mm) Vh = Hubvolumen (Zylinder, Liter)
n = Drehzahl max. Leistung (1/Min.) k = Faktor (siehe Text)

Der Faktor k ist ein empirischer Faktor. Für Rollermotoren liegt man mit dem Faktor 0.7 bis 0.8 ganz gut.

Vespa Vergaser Einstellen

 

VESPA VERGASER KAUFEN

VESPA · VERGASER EINSTELLEN

Die meisten Motorschäden entstehen nicht durch mechanische Probleme, sondern durch schlecht abgestimmte Motoren. Kritisch sind hier vor allem
alle Fragen, die Verdichtung und Quetschkante betreffen, als vor allem auch Zünd- und Vergasereinstellung. Leider ist das richtige Vergaser Setup nicht so
einfach zu finden, wie der richtige Zündzeitpunkt. Zudem lässt sich das Ergebnis nicht so komfortabel kontrollieren, wie das mit dem Zündzeitpunkt und der Zündpistole der Fall ist.

Wir möchten Euch hier helfen, dass Ihr euren Vergaser trotzdem gut abgestimmt bekommt. Eine richtige Bedüsung ist für den Motor überlebenswichtig.
Dabei gibt es keine Stadt- oder Autobahnabstimmung, sondern nur eine: die richtige. Diese lässt sich leider nut für jeden Motor individuell erfahren. Unsere Tabelle Bedüsungstipps soll euch dabei helfen, einen Anfangswert zu finden, von dem aus Ihr Euch dann an die für Euren individuellen Motor passende Bedüsung heranarbeiten könnt. Im ersten Augenblick machen Vergaser vielleicht einen komplizierten Eindruck, mit ein wenig Theorie und Übung ist die ganze Prozedur aber gar nicht mehr so wild.

KERZENBILD

Bedenken sollte man, dass bei den heutigen modernen Synthetikölen das Zündkerzenbild nur noch ungenau Auskunft u?ber den Zustand der Verbrennung
abgibt. Gerade bei sehr hochwertigen Kerzen (Nippon Denso), die zudem natürlich noch mitten im Frischgasspülstrom liegen, zeigen sich so gut wie
keine Ablagerungen mehr. Als grober Indikator kann aber natürlich nach einer Vollgasfahrt die Kerze herausgeschraubt werden (direkt bei Vollgas Zündung
ausmachen und Kupplung ziehen!).

Eine gräulich/schneeweiße Kerze

Dieses Kerzenbild deutet auf eine viel zu heiße Verbrennung. Der Motor sollte so nicht betrieben werden!

Eine schwarze Zündkerze

Eine schwarz verrußte oder ölige Kerze deutet auf eine zu fette Abstimmung des Vergasers, zu hohen Ölanteil bzw. generell auf eine nicht optimal ablaufende Verbrennung.

 

BEDÜSUNGSTIPPS

Damit Ihr beim Einstellen eures Vergasers nicht komplett bei Null anfangen mu?sst, haben wir euch hier eine kleine Übersicht mit gut funktionierenden Vergaser-Setups zusammengestellt. Das solltet ihr als Anhaltspunkt verstehen, um den Motor zum Laufen zu bekommen. Danach solltet Ihr ihn von Bereich zu Bereich fetter machen und dann runterdüsen. Ohne Gewähr!

Zylinder Vergaser Hauptdüse Nebendüse Mischrohr Nadel
Vespa Smallframe 75 ccm SHB 16/10 55-60
Vespa Smallframe 75 ccm SHB 16/16 68-75
Vespa Smallframe 75 ccm SHB 19/19 75-82
Vespa Smallframe 85 ccm SHB 19/19 75-82
Vespa Smallframe 110 ccm SHB 19/19 82-88
Polini 130 PHBL 24/25 85-98
D.R. 133 SHB 19/19 85-90
Malossi 136 PHBL 24/25 98-115
D.R. 135 SI 20/20 102 (TÜV)
D.R. 135 SI 24/24 112-115
D.R. 177 SI 24/24 108-112
D.R. 177 PHBH 30 112-118
D.R. 177 PHBH 30 105-120 50-60 AV262 X2
Malossi 139 SI 20/20 112 (TÜV)
Malossi 139 SI 24/24 100-110
Malossi 139 SI 24/24 105-118 52/140 160BE3
Malossi 166 SI 24/24 125-130
Malossi 166 PHBH 30 125-135
Malossi 166 TMX 30 350 17,5 std. std.
Malossi 210 Dell´Orto 28 128-138 50-56 AV266
Malossi 210 Mikuni 30 300-330 20-27,5 fest 5EL68
Malossi 210 PHBH 30 135-148 55 AV264 X3 oder X7
Malossi 210 TMX 30 280-320 std. std. std.
Malossi 210 TMX 30 240-350 30-22,5 622-N-9 5EL68
Polini 177 SI 24/24 120-125
Polini 177 PHBH 30 125-130
Polini 177 PHBH 30 125-150 50-55 AV262 X2
Polini 177 Dell´Orto 30 120-128 48-55 AV264-266
Polini 207 SI 24/24 120-138 55/160-50/140 BE3
Pinasco 177 SI 20/20 108-112
Pinasco 177 SI 24/24 118-122
Pinasco 177 SI 24/24 125 55/100 BE3
Pinasco 177 Dell´Orto 28 118-125 48-55 AV264-266
Pinasco 177 PHBH 30 135-160 55 AV266 X2
Pinasco 177 PHBH 30 138-150 52-55 AV262 X3
Pinasco 213 SI 24/24 125-130 55/160 od. 52/140 BE3 190 oder 160
T5 Polini 152 SI 24/24 112-120
T5 Polini 152 SI 24/24 118 50/100 BE4
T5 Polini 152 PHBH 30 120-130
T5 Malossi 172 SI 24/24 115-120
T5 Malossi 172 SI 24/24 125-138 50/100 BE3/BE4
T5 Malossi 172 PHBH 30 125-130
T5 Malossi 172 TMX 30 (Membran) 260-290 17,5-22,5 fest 5EL68

VESPA VERGASER KAUFEN
shipping flatrate

Internationaler Scooter Shop

shipping flatrate

Seit 1992 versorgen wir in unserem Scooter Store in Bergheim bei Köln viele lokale Rollerfahrer mit Rollerteilen vor Ort. Das Einzugsgebiet des Scooter Centers ist dabei sehr groß. Täglich haben wir auch internationale Scooterists aus Belgien, den Niederlanden, Luxembourg oder Frankreich bei uns im Laden – oft kommen sie sogar über den Rhein aus Düsseldorf zu uns ;-)

Europa Porto Flatrate nur 5 EuroVersand nur 5 Euro bis zu 30kg Wir haben unse Versandkosten für fast ganz Europa drastisch reduziert…Feb 4 2014blog.scooter-center.com

 

Scooter Onlineshop mehrsrpachig DE / EN / FR / IT / ES

Seit 1999 beliefern wir über unseren Online Scootershop Rollerfahrer in der ganzen Welt mit Ersatzteilen, Tuning, und Zubehör für Vespa, Lambretta und nahezu alle Automatik Scooter.

Jetzt wird das Bestellen von Rollerteilen im Shop noch komfortabler, denn wir haben den Scooter Center Onlineshop wieder übersetzt:

 

Nur 5 Euro Porto – europaweit:

5 Euro Shipping Flat mit UPS nach Europa.

Belgien 5 €
Bulgarien 5 €
Dänemark 5 €
Estland 5 €
Finnland 5 €
Frankreich 5 €
Griechenland 5 €
Grossbritannien 5 €
Irland 5 €
Italien 5 €
Kroatien 5 €
Lettland 5 €
Litauen 5 €
Luxemburg 5 €
Niederlande 5 €
Polen 5 €
Portugal 5 €
Rumänien 5 €
Schweden 5 €
Slowakei 5 €
Slowenien 5 €
Spanien 5 €
Tschechische Republik 5 €
Ungarn 5 €
Österreich 5 €

Porto Flatrate Europa 5 Euro

Vespa Tuning Lambretta Tuning this-is-it-home-of-bgm-tuning

Vespa Tuning und Lambretta Tuning von bgm by Scooter Center

Das Scooter Center – ist die Ideenschmiede und Heimat von den legendären bgm PRO Produkten für Vespa und Lambretta – “home of bgm”.

Vespa Tuning Lambretta Tuning this-is-it-home-of-bgm-tuning

Scooter Center PURE SCOOTERING

Pure Scootering & True Love – das steckt was dahinter – wir sind alle selber passionierte Rollerfahrer und –schrauber und alle Ideen für unsere bgm PRO – Produkte sind auf oder neben dem Roller geboren.

Unser Anspruch hinter den bgm PRO – Produkten ist es, die besten Vespa Tuning und Lambretta Tuning Teile anzubieten, die

  • sich leicht und ohne Nacharbeit montieren lassen
  • den Alltagsnutzen erhöhen und
  • sich durch sehr hohe Haltbarkeit auszeichnen

Lambretta Tuning bgm Test Lambretta

 

Kein Bio – aber MADE IN GERMANY

Bei vielen Produkten greifen wir auf zuverlässige Partner in unserer Umgebung zurück. Die hervorragende Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis gibt uns recht.

bgm-Katalog

Zu Deiner nächsten Bestellung bei uns kannst Du den neuen bgm-Katalog einfach kostenlos dazubestellen. Oder jetzt hier schon online blättern:

intermot 2014 do you VESPA?a

Scooter Center auf der Intermot 2014

Um euch die interessantesten Neuigkeiten der Intermot 2014 zu präsentieren, haben wir uns dieses Jahr um Pressekarten bemüht und konnten so schon Dienstag auf die Messe.

Unser Weg führte uns natürlich direkt in Halle 7 wo Piaggio seinen Stand aufgebaut hat. Auf dem Weg dorthin kamen wir an dem Stand von Suzuki vorbei und uns fiel sofort eine schöne Studie ins Auge, ok,ok, kein Roller, aber da wir ja alle Benzin im Blut haben konnten wir uns auch dafür begeistern.

Der Piaggio – Vespa – Stand

Piaggio präsentierte sich auf der Vorderseite groß mit Moto Guzzi und Aprilia und versteckte die Vespa auf der Rückseite des Messestandes. Auch wenn nur wenige Fahrzeuge wie z.B. die Vespa 946 oder die neue Vespa Sprint präsentiert wurden war der der Stand sehr schön arrangiert und gefiel uns auf Anhieb.

Interessant waren auch z.B. kleine Details wie die Tasche für den Durchstieg im Stil eines Ersatzrades – wir sind gespannt auf die Preise und werden diese natürlich auch ins Programm nehmen.

Vespa Tasche für den Durchstieg

Scomadi – A modern classic

Direkt neben Piaggio wurden wir erst einmal überrascht – ein neuer Name aber ein „alter“ Look: Scomadi !

Scomadi Scooter Lambretta

Seit Wochen in diversen Internetforen heiß diskutiert konnten wir hier einen Blick auf die Roller werfen die vom Design an die Lambretta GP / DL angelehnt sind.

Die 50ccm und 125ccm Fahrzeuge haben die bekannten China 4-Takt Motoren, die im Moment in so ziemlich allen China Rollern zu finden sind, verbaut. Interessant wird es bei dem 300ccm Model – hier wird der bekannte 300ccm Motor der Vespa GTS verbaut !

intermot_2872-Scomadi-Scooter-300-lambretta

Paul Melici – PM Tuning

Die Lufthutze auf dem Bild, die den Kühler beherbergt, wird noch gegen ein GFK Spoiler ausgetauscht, der Auspuff ist optional und wird hergestellt von Paul Melici von der englischen Tuningschmiede „PM-Tuning“. Und das war auch die erste Überraschung des Tages, Paul war selber vor Ort und klärte uns über die Hintergründe des Scomadi Projekts auf das er maßgeblich mit initiiert hat.

Scomadi Paul Melici & Oliver Kluger

Außerdem präsentierte er uns seine neuen Auspuffanlagen im Stile eines Reso-Auspuffs für die 300ccm Piaggio 4-Takt Motoren und seine neuen Bremszangen für die Vespa PX Scheibenbremsen ( bei uns schon lieferbar in Silber und schwarz ) In Kürze sollen diese dann auch für die GTS Modelle raus kommen.

Paul Melici PM Tuning

BELL – Helme

Unsere nächste Station in Halle 7 war der Stand von „BELL“. Bell Helme sind ja bekannt für hochwertige Helme für den Fahrrad- und Motorradbereich. Seit diesem Jahr werden
BELL Helme auch endlich wieder in Deutschland vertrieben und wir sind stolz einer der ersten Shops zu sein die BELL Helme anbieten werden.

intermot_8117-bell-helme

Aufmerksam geworden sind wir auf BELL durch ihre Modelle „Custom 500“ und „Bullit“ die BELL nach Original Vorlagen der 60er und 70er Jahren fertigt: „Not Retro. Original.“

Alle Helme haben ECE Norm, es gibt 5 verschiede Außenschalen und die Helme sind hochwertigst verarbeitet.

John Wayne fährt Vespa?

Beim Schlendern durch die Hallen ist uns dann noch dieses “schöne Exemplar” aufgefallen:

Kommt einem irgendwie bekannt vor….

Am Donnerstag sind wir nochmal vor Ort und halten Euch auf dem Laufenden.

michelin citygrip winter

Michelin City Grip Winter

michelin citygrip winter

Der Rollerreifen Michelin City Grip Winter ist ein echter Winterrreifen mit der entsprechenden Zulassung als Winterreifen. Der Michelin City Grip Winter ist in vielen Größen und somit für fast alle Motorroller erhältlich.

Winterreifen Rollerreifen Michelin City Grip Winter

Lamellentechnologie

Aus dem Automobilsektor wurde hier die sehr erfolgreich bewährte Lamellentechnologie übernommen. In Verbindung mit einer weichen Karkassenkonstrukion bleibt der Reifen auch bei -10° immer noch geschmeidig und passt sich dem Untergrund stets perfekt an.

Michelin-City-Grip-Winter-5-imp

Winter-Gummimischung

Das so zusammen mit der speziellen Wintergummimischung erreichte Gripniveau ist sehr hoch und nimmt kalten und nassen Straßen völlig den Schrecken. Unsere eigenen Roller, die mit diesen Reifen ausgerüstet wurden und täglich im Einsatz sind, überzeugten uns völlig.

Michelin-City-Grip-Winter-3-imp

Auch bei Trockener Witterung super

Ein echter Allround-Reifen: Auch im trockenen und bei moderateren Temperaturen ist der City Grip Winter eine völlig neue Fahrerfahrung. Ein stets enorm sicheres Fahrgefühl verbunden mit einer superben Bremsleistung auch auf nassen Straßen machen den City Grip Winter zur souveränen Empfehlung für jeden Ganzjahresfahrer.

 

Fazit: Brillianter Reifen mit enorm hohen Gripniveau, nicht nur für die ganz kalte Jahreszeit! – Flyer_CityGrip-Winter

HIER KAUFEN

Alle Reifen findest Du auch hier: Vespa-Reifen

 

Hinweis:

In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern sind Rollerfahrer damit während der kalten Jahreszeit auch rechtlich immer auf der sicheren Seite. Der Michelin City Grip trägt wegen seiner Eignung für winterliche Bedingungen eine „M+S“-Markierung auf der Flanke.

 

 Seit dem 29. November 2010 gilt in Deutschland die Winterreifenpflicht für alle motorisierten Zweiräder – vom Mofa bis zum Superbike: „Bei Schneeglätte, Schneematsch, Reifglätte oder Glatteis darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, deren Laufflächenprofil, Laufflächenmischung oder -aufbau für die genannten winterlichen Straßenverhältnisse ausgelegt sind.“ Damit sind sämtliche motorisierten Verkehrsteilnehmer auf deutschen Straßen verpflichtet, bei den genannten Wetterverhältnissen mit Winterreifen zu fahren. 

Michelin-City-Grip-Winter-4-imp

Scooter Center Rabatt Gutschein

Scooter Center Rabatt Gutschein

Alle, die beim ClassicDay nicht dabei sein konnten, können jetzt nachträglich mit uns feiern:

Nur für kurze Zeit:

10% Rabatt auf alle Produkte im Onlineshop

10% SALE COUPON: “CLASSICDAY14”

Und so geht´s:

Den Gutschein mit dem Code CLASSICDAY14 einfach in das Gutscheinfeld im Warenkorb einfügen:

scooter center gutschein

*Nur bis zum 5.10.2014 – nur für Endkunden ab 100 Euro Einkauf gültig und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

Scooter Center Wetter Bergheim Glessen Classic Day 14

Vespa und Lambretta Scooter Center Classic Day´14

Wir erwarten bestes Wetter an unserem Classic Day. Warme 19 Grad, Sonne und gelegentlich etwas Bewölkung. Perfekte Bedingungen für einen super Tag bei uns am Scooter Center, mit Freunden bei Freunden!

Scooter Center Wetter Bergheim Glessen Classic Day 14

Highlights dieses Jahr:

Bewährtes und beliebtes Programm:

  • Wie immer am Scooter Center Ladenlokal
  • Lecker Flammkuchen aus dem Ofen & Kühles von der Theke
  • Prüfstandsläufe mit Pokal MaxPower
  • Schnäppchen, Restposten, B-Ware
  • Privater Teilemarkt
  • Familientauglich mit Hüpfburg
  • Ein Nachmittag mit Freunden bei Freunden
  • Viele Roller Viele Teile Viele nette Leute

Vespa Lambretta Classic Day´14

 

CLASSIC DAY´14 bei FACEBOOK

 

gebrauchte Vespa Roller beim Scooter Center

Vespa V50 S Rundlicht zu verkaufen HIER

gebrauchte-vespa-roller-scooter-center_02

NEU: Gebrauchte Vespa Roller beim Scooter Center

Vespa V50, V100, ET3 125, PX125 und Sprint 150

Wer sich eine klassische Vespa zulegen will, kommt beim Scooter Center-ClassicDay am 27.09.2014 voll auf seine Kosten:

gebrauchte-vespa-roller-scooter-center_01

Große Auswahl an Vespa Rollern

Wir haben speziell zum Classic Day 20 Vespa–Roller im Angebot.
Da ist für jeden Vespafan was dabei: vom Restaurationsobjekt, über Patina und top Originalzustände
bis zu fertig restaurierten Fahrzeugen haben wir alles vor Ort. Verschiedene Rollermodelle wie z.B.

  • Vespa V50
  • Vespa V100,
  • Vespa ET3 125
  • Vespa PX125
  • Vespa Sprint 150

Faire und günstige Preise

Gute Teileträger sind schon ab 1000.- Euro zu haben. Es gibt auch Vollrestaurierte Vespa mit 2 Jahren TÜV für 3500€.
Alle anderen Fahrzeuge und Preise liegen dazwischen.

gebrauchte-vespa-roller-scooter-center_03

 

Verkaufsstart

Der Verkaufsstart ist am ClassicDay. Vorab-Reservierungen und Infos sind leider nicht möglich.
Scooter Center ClassicDay 2014 am 27.09.2014 in Bergheim Glessen
“Wer zuerst kommt, mahlt zuerst…”

gebrauchte-vespa-roller-scooter-center_04

 

Vespa Ersatzteile, Zubehör und Tuning günstig.

10% Rabatt im Scooter Center Store an der Expresskasse.
Am ClassicDay gibt es zudem Schnäppchen ohne Ende beim großen Restpostenverkauf von Vespa und Lambretta-Teilen:

  • B-Ware
  • Rückläufer
  • Muster und Einzelstücke
  • privater Teilmarkt für Vespa und Lambretta Roller und Teile.

Gebrauchte Vespa Roller vom Scooter Center am ClassicDay 2014

CLASSIC DAY´14 bei FACEBOOK

 

Scooter Center Rabatt am ClassicDay?14

10% Rabatt beim Scooter Center für Expresskauf am Classic Day!

Am Samstag, den 27.09.2014 startet unser Classic Day´14. Wenn Du an der Kasse mit Artikelnummern bestellst, erhältst Du 10% Rabatt.

Vespa Lambretta Classic Day´14

Wir haben am ClassicDay´14 Express-Kassen vorgesehen. Diese Kassen sind dann ohne Beratung für diejenigen, die schon wissen, was sie wollen.
Die Bestellung läuft an diesen Kassen nur mit Artikelnummern – das geht natürlich schneller und wir können 10% Rabatt beim Scooter Center anbieten.

TIPP:

In unserem Onlineshop http://www.scooter-center.com kannst Du Merkzettel anlegen und benennen , z.B. “Scooter Center ClassicDay14”
Diesen kannst Du mit den Rollerteilen befühlen, die Du am ClassicDay im Ladenlokal mit 10% Rabatt kaufen möchtest.

HIER ANMELDEN UND MERKZETTEL ANLEGEN

 

Den Merkzettel kannst Du über Deinen Browser ausdrucken oder Dir per E-Mail zusenden.
Die E-Mail kannst Du dann ausdrucken oder die enthaltene CSV – Datei (z.B. mit Texteditor oder Excel) öffnen und diese ausdrucken.

 Den Ausdruck mit den Artikelnummern brauchst Du dann nur noch an der Kasse abgeben, und ruckzuck hast Du die gewünschten Rollerteile 10% günstiger! 

Alfatex Lambretta Sitzbank Bezug

Alfatex Lambretta Sitzbank-Bezug

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM2700/

Sitzbankbezug -BGM PRO Alfatex- Lambretta LI, LI S, SX, TV – schwarz (Zweizylinder Prototyp)
Artikelnr. BGM2700

Alfatex Lambretta Sitzbankbezug

 

bgm PRO Alfatex Sitzbankbezug für Lambretta Standard-Sitzbank.

Dieser neue Sitzbankbezug im Alfatex-Design aus den 60ern, wurde bei den drei Lambretta 2-Zylinder-Prototypen verwendet – die ja nie in Serie gingen.

 

NO RETRO DESIGN – ORIGINAL – CLASSIC SCOOTER!
Super Qualität und Passform. Nie war es so einfach deiner alten Sitzbank ein Upgrade auf diesem hohen Niveau zu spendieren.
Die Montage ist denkbar einfach – der Effekt wird dich begeistern!

Dieser Sitzbanküberzug passt auf alle 1. 2. und 3. Serie Lambretta LI, SX, TV.

HIER KAUFEN

 

Haupt und Nebenwellen Lager Vespa Oldtimer

Neue Hauptwellen- und Nebenwellenlager für Vespa Oldtimer

Wenn Du eine Vespa SS180 oder eine GS160 Dein eigen nennen kannst, hast Du Dich sicher bei einer Überholung des Motors auch schon dem Umstand gegenüber gesehen, dass für die Haupt- und Nebenwelle kaum noch geeignete Lager zur Verfügung stehen.

Auch für die Vespa Modelle von VNA bis VLB ist guter und dennoch günstiger Ersatz für das Hauptwellenlager auf der Seite der Schaltraste eher Mangelware.

Neue Lager Made in ITALY

Daher haben wir diese wichtigen Lager für Deine Vespa in Italien, basierend auf den originalen Vorgaben, nachfertigen lassen.

HIER ERHÄLTLICH

BGM7910_12

Hauptwellenlager Vespa VNA bis VLB

BGM7910; Rollenlager (28,2x42x08mm) -BGM PRO- (verwendet für Hauptwelle Schaltrastenseite)

BGM7910(4)

 

Hauptwellenlager Vespa SS180 und GS160

BGM7911; Rollenlager (28,2×44,6x10mm) -BGM PRO- verwendet für Hauptwelle Schaltrastenseite

BGM7911(3)

Nebenwellenlager Vespa SS180 (VSC1T), GS160 / GS4 (VSB1T)

BGM7912; Rollenlager (21,8×34,1×12,4mm) -BGM PRO- verwendet für Nebenwelle Vespa SS180 (VSC1T), GS160 / GS4 (VSB1T)

 

BGM7912(2)

Passendes Werkzeug zum Lagereinbau Vespa

Damit beim Einbau der Lager alles funktioniert, haben wir auch direkt an das passende Werkezug gedacht:

Werkzeug Hauptewellenlager
Für die Lager der Hauptwelle, (bgm7910 & bgm7911) kansst Du das Werkzeug bgm7910TL verwenden.

Werkzeug Nebenwellenlager
Für die saubere Montage des Nebenwellenlagers (bgm7912) nimmst Du das Werkzeug bgm7912TL.

 

TIPP: Motorrevisions-Set erhältlich

Für die große Motorüberholung haben wir Dir auch ein komplettes Motorrevisions-Set zusammen gestellt.

Vespa SS180
HIER KAUFEN

Vespa GS160
HIER KAUFEN

Vespa VNA
HIER KAUFEN

Vespa VLB
HIER KAUFEN

 

Nebenwellenachsen für Vespa SS180 und GS160

Zusätzlich können wir Dir für die SS180 und GS160 Motoren auch wieder die benötigten Nebenwellenachsen mit passender Lagerbuchse anbieten.

Die in Deutschland gefertigten Achsen sind auch 42CrMo4 gefertigt und an den Lagerstellen auf Maß geschliffen.

7676645 Nebenwellenachse -OEM QUALITÄT- Vespa GS 160 / GS4 (VSB1T), SS180 (VSC1T)

09-2014 028

NEBENWELLE HIER KAUFEN
Vespa Lambretta Classic Day?14

Scooter Center Classic Day´14 am 27.09.2014

Wir freuen uns schon ein Loch in den Bauch: Ein Tag mit Freunden bei Freunden!
Der Eintritt ist natürlich kostenlos und ein Festtag für Schnäppchenjäger.

UPDATE: Gebrauchte Vespa Roller Verkaufsstart am Classic Day
UPDATE: 10% RABATT beim Classic Day

#PURESCOOTERING beim Tag der offenen Tür beim Scooter Center in Bergheim Glessen.

Vespa Lambretta Classic Day´14

 

BEWÄHRTES PROGRAMM

  • Wie immer am Scooter Center Ladenlokal
  • Heißes vom Grill & Kühles von der Theke
  • Prüfstandsläufe mit Pokal MaxPower
  • Schnäppchen, Restposten, B-Ware
  • Privater Teilemarkt
  • Familientauglich mit Hüpfburg
  • Ein Nachmittag mit Freunden bei Freunden
  • Viele Roller Viele Teile Viele nette Leute
CLASSIC DAY´14 bei FACEBOOK

 

Poli Hupe

Poli Hupen für Vespa / Lambretta jetzt 20 Euro günstiger!

Hupe -POLI Micro Tromba- Lufthörner

Microtromba, so nennen sich diese wunderschönen Druckluftfanfaren die bereits in den 1960’er Jahren als Zubehör für Vespa und Lambretta angeboten wurden. Da es sich hier um das original aus Italien handelt bestehen die Hörner aus verchromten Metall. Zusätzlich wird der Kelch rot auslackiert. Verfügbar sind sie in zwei Versionen. Die klassische Version mit einem Gummiblasebalg und die sehr gut für das Rollertrittblech geeignete Variante mit Fußbetätigung.

In beiden Fällen wird die Druckluft manuell erzeugt, ist somit also vollkommen unabhängig vom Bordnetz. Die Microtromba ist als Doppelfanfare ausgelegt und erzeugt einen harmonischen Zweiklang der, je nach Druck, bis zu einem Kilometer weit hörbar ist. Durch die verschieden langen Fanfaren wird dabei ein breites Frequenzspektrum abgedeckt was die Wahrnehmung nochmals verbessert.

So ist die Microtomba durchaus nicht nur als zeitgenössisches Accessoire zu verstehen sondern bietet, im Vergleich zur serienmäßigen Schnarre der damaligen Roller (sofern überhaupt vorhanden), ein echtes Sicherheitsplus.

Die klassische Montage der Fußpumpe geschieht durch eine Bohrung im Trittblechbereich wodurch der Blasebalg bequem und kraftvoll mit dem Fuß betätigt werden kann. Die Version mit Handblasebalg kann hingegen an einer beliebigen Stelle positioniert werden. Der rote Verbindungsschlauch hat eine Länge von 1 Meter. Die Abmaße der Hörner sind 19x12cm. Seitlich befindet sich eine Metalllasche mit Loch die mit einer M8 Schraube an den Hörnern verschraubt ist.

Roller Hupen günstiger

 

Gummiblase:

Der Gummiblasebalg wird wie eine klassische Fahrradklingel montiert. Mit einer Schelle die für Rohre bis zu 20mm im Durchmesser geeignet ist kann sie zum Beispiel an einem Sturzbügel montiert werden. Der Durchmesser der Gummiblase beträgt Ø70mm.

Fußpumpe:

Für die Fußpumpe aus Kunststoff wird ein Loch mit Ø 12mm in das Trittblech gebohrt. Von unten wird dann der zerlegbare Betätigungsstift hindurchgeschoben und von oben mit der mitgelieferten Mutter verschraubt. Danach nur noch das Ziehharmonikagummi über den Stift ziehen, fertig. Die Fußpumpe selbst ist zylindrisch und hat eine Länge von 15cm sowie einen Durchmesser von Ø 6cm.

 

 

7676229(4) 7676229(3) 7676229(2) 7676229(1) 7676229 7676228(4) 7676228(3) 7676228(2) 7676228(1) 7676228

 

Roller Hupen günstiger
Lambretta Zylinder BGM PRO MRB Racetour 195ccm BGM2200(

Endlich wieder lieferbar: der bgm PRO 195 ccm Racetour Zylinder

Der Lambretta Zylinder im Video:

DER Lambretta Zylinder für den kleinen Block:

In die Entwicklung der RaceTour Zylinder hat Mark Broadhurst seine Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten Lambretta Tunings und über 1.700 getunten Zweitaktzylindern einfließen lassen. Die Zylinder gibt es mit 65 mm Bohrung für die kleinen Motorgehäuse mit 125-175 ccm und mit 70 mm Bohrung für die 200 ccm Motorgehäuse.

LEISTUNG:

Die Zylinder bieten eine deutlich gesteigerte Leistung und damit mehr Alltagstauglichkeit und Fahrspaß:

  • Um die 14 PS mit 22 mm Vergaser und Clubman Auspuff*
  • Um die 15-20 PS mit 24/25 mm Vergaser und Clubman Auspuff*
  • Um die 16-24 PS mit 28/30 mm Vergaser und Clubman Auspuff*
  • Um die 18-24 PS mit 28/30 mm Vergaser und Dev-Tour Auspuff

Die Leistung liegt relativ früh im Drehzahlband an und die Kits verfügen über ausreichend Drehmoment, um auch längere Übersetzungen zu fahren. Die Leistungsentfaltung ist dabei sehr gleichmäßig, so dass sich RaceTour Motoren wie ein originaler Innocenti 200er Motor allerdings mit der doppelten Leistung anfühlt.

Der Vergaser sitzt wie beim originalen Zylinder auf der linken Seite. Es müssen keine Veränderungen am Rahmen oder an den Anbauteilen vorgenommen werden. Damit ist der RaceTour auch der ideale Zylinder für alle, die ihre Lambretta zwar optisch nicht verändern möchten, trotzdem aber nicht auf Leistung verzichten wollen.
Im Lieferumfang sind alle benötigten Dichtungen, Stehbolzen und Kleinteile enthalten.

EIGENSCHAFTEN:

  • Keramikbeschichteter Aluminiumzylinder
  • Vierfach Verschraubung am Auslass
  • 200 ccm Stehbolzenabstand für den Ansaugstutzen bei der Version für kleinen und großen Motor
  • Geschmiedeter Kolben mit Ø = 65 mm beim 195er und mit Ø = 70 mm beim 225er Zylinder
  • Zwei 1 mm dünne Ringe in bester japanischer Qualität
  • Massiver, komplett CNC gefertigter Kopf mit eingesenktem Brennraum. Achtfache Verschraubung. Made in Germany.
  • Verdichtungsverhältnis für höchste Zuverlässigkeit bei Verwendung sowohl mit 58 mm als auch mit 60 mm Hub.
  • Porting Layout für hohe Reisegeschwindigkeiten, viel Drehmoment und ein breites Leistungsband
  • Durch die moderaten Verbrauchswerte refinanziert sich der Anschaffungspreis
  • An allen Dichtflächen und Kanälen ist ausreichend Material um den Zylinder bis zum Maximum zu bearbeiten

*Die höheren Clubman Leistungsangaben sind mit dem Auspuff bgm MRB Big Box Clubman möglich.

Lambretta Zylinder BGM PRO MRB Racetour 195ccm BGM2200( Lambretta Zylinder BGM PRO MRB Racetour 195ccm BGM2200( Lambretta Zylinder BGM PRO MRB Racetour 195ccm BGM2200( Lambretta Zylinder BGM PRO MRB Racetour 195ccm BGM2200( Lambretta Zylinder BGM PRO MRB Racetour 195ccm BGM2200(

Vespa Auspuff Lara – Ludwig & Scherer für Malossi MHR Zylinder

Der Malossi MHR – Zylinder ist bekannt dafür, aus dem Karton heraus schon sehr viel Leistung zu haben. Mit entsprechenden Komponenten sind hier extreme Leistungen möglich.

Ganz neu ist jetzt der Auspuff LARA, speziell für den MHR, den wir zusammen mit den Auspuff – Spezialisten Ludwig&Scherer entwickelt haben. Bereits vor einiger Zeit haben wir den Auspuff bereits erwähnt – heute ist er endlich bei uns im Scooter Center angekommen:

Der neue Vespa Auspuff von Ludwig & Scherer mit dem wohlkingenden Namen “Lara”. Wir können Dir jetzt schon mal ein paar Bilder anbieten.

Voraussichtlich ab morgen hier bei uns erhältlich:

Alle Ludwig-Scherer – Vespa Auspuff Anlagen

Weitere Informationen, Prüfstandsdiagramme etc. folgen im Scooter Center Blog.

Vespa-Auspuff-lara-3330808(1) Vespa-Auspuff-lara-3330808(2) Vespa-Auspuff-lara-3330808(3) Vespa-Auspuff-lara-3330808(4) Vespa-Auspuff-lara-3330808

Alle Ludwig-Scherer – Vespa Auspuff Anlagen