Roller Rangierhilfe unter Roller mit Hauptständer

Rangierhilfe für Vespa Smallframe/Largeframe/Wideframe und Lambretta

Unter der Artikelnummer 3332536 bieten wir Dir unsere begehrte Rangierhilfe für Vespa an. Die Rangierhilfe passt für fast alle Roller mit Hauptständer und ist jetzt wieder lieferbar!

Jetzt hier bestellen
Rangierhilfe Vespa und Lambretta sowie viele andere Motorroller

 

  • Lambretta
    • DL/GP 125
    • DL/GP 150
    • DL/GP 200
    • LI 125 (Serie 3)
    • LI 150 (Serie 3)
    • LI 125 Special
    • LI 150 Special
    • X 150 Special
    • X 200 Special
    • TV 175 (Serie 3)
    • TV 200
    • GP 125 (SIL)
    • GP 150 (SIL)
    • GP 200 (SIL)
    • Serveta 200 Jet
    • Serveta 125 Lince
    • Serveta 150 Lince
    • Serveta 200 Lince
    • Serveta 125 Special
    • Serveta 150 Special
    • Serveta 125 Scooterlinea
    • Serveta 150 Scooterlinea
    • Serveta 175 Scooterlinea
    • Serveta 200 Scooterlinea
    • LI 125 (Serie 1)
    • LI 150 (Serie 1)
    • TV 175 (Serie 1)
    • LI 125 (Serie 2)
    • LI 150 (Serie 2)
    • TV 175 (Serie 2)
    • Eibar LI 125 (Serie 2)
    • Eibar LI 150 (Serie 2)
    • Eibar TV 175 (Serie 2)
  • Vespa
    • 80 PX E Lusso (V8X1T – 1983-)
    • 80 PX E Lusso Elestart (V8X1T – 1984-1990)
    • 150 PX E Lusso (VLX1T – 1984-97)
    • 150 PX E (VLX1T – 1981-83)
    • 125 PX E Lusso (VNX2T – 1984-97)
    • 200 PX E Lusso (VSX1T – 1984-97)
    • 200 PX E (VSX1T – 1981-83)
    • 125 PX E Lusso (ZAPM09300 – Bj.’98-’00)
    • 125 PX E Lusso (ZAPM09302 – Bj. 2001-)
    • 150 PX E Lusso (ZAPM09400 – Bj.’98-’00)
    • 150 PX E Lusso (ZAPM09401 – Bj. 2001-)
    • 200 PX E Lusso (ZAPM18 – 1998-)
    • 125 T5 (VNX5T)
    • 150 Sprint (VLB1T)
    • 180 Rally (VSD1T)
    • 200 Rally (VSE1T – Femsa)
    • 200 Rally (VSE1T – Ducati)
    • 160 GS (VSB1T – 1962) GS4
    • 160 GS (VSB1T – 1963) GS4
    • 50 L (V5A1T)
    • 50 N (V5A1T)
    • 50 (V5A1T – 1963)
    • 50 S (V5A1T – 1964)
    • 50 Special (V5A2T)
    • 50 Special Elestart (V5A3T)
    • 50 Special (V5B1T)
    • 50 Special Elestart (V5B2T)
    • 50 Special (V5B3T)
    • 50 Special Elestart (V5B4T)
    • 50 PK XL2 (V5N1T)
    • 50 PK XL2 HP (V5N2T)
    • 50 PK SS (V5S1T)
    • 50 PK XLS (V5S2T)
    • 50 Sprinter (V5SS2T – -1975)
    • 50 SR (V5SS2T – 1975-)
    • 50 PK (V5X1T)
    • 50 PK S (V5X2T)
    • 50 PK S Lusso (V5X2T)
    • 50 PK XL (V5X3T)
    • 50 PK XL Rush (V5X4T)
    • 50 PK N (V5X5T)
    • 50 PK XL2 (V5X3T)
    • 80 PK S (V8X5T)
    • 90 (V9A1T)
    • 90 Super Sprint (V9SS1T)
    • 125 Nuova (VMA1T)
    • 125 Primavera (VMA2T)
    • 125 ET3 (VMB1T)
    • 125 PK ETS (VMS1T)
    • 125 PK (VMX1T)
    • 125 PK S (VMX5T)

 

Praktische Vespa Rangierhilfe

Roller Rangierhilfe mit blauer Vespa PX Roller Rangierhilfe mit Lambretta

Die clevere Rangierhilfe Vespa mit Hauptständer, also für alle klassischen Vespa und Lambretta Schaltroller. Dieser kleine praktische Helfer ist perfekt um Deinen Roller in einer engen Garage oder Werkstatt schnell und ohne Mühe zu rangieren oder umzuparken. Platziere dazu ganz einfach unsere Scooter Center Rangierhilfe unter Deinem Roller, jetzt brauchst Du den Roller nur noch mit dem Hauptständer darauf aufzubocken. Und schon kann Deine Vespa oder Lambretta ganz ohne Mühe einfach und bequem in jedem Winkel rangiert werden.

Die Scooter Center Rangierhilfe ermöglicht Die das Rangieren Deines Rollers völlig ohne Kraftanstrengung.

  • In der Breite ist dieser praktische Helfer einstellbar und somit für viele Rollermodelle zu nutzen.
  • Breite des Hauptständers mindestens 340mm bis maximal 620mm

Die Rangierhilfe für Vespa ist mit der solide verzinkte Stahlausführung, eine Anschaffung fürs Leben.
Die Rangierhilfe ist bis 200 kg belastbar, jede Rolle trägt ein Gewicht von bis zu 50 kg.

Jetzt hier bestellen

Vespa Rangierhilfe mit Roter Vespa

Vespa Rangierhilfe

Die Rangierhilfe ist nicht mit einer Hebebühne oder Montageständer zu verwechseln. Für Arbeiten am Roller bieten wir praktische Montageständer an:

Vespa Montageständer V2 neue Features

Vespa GTS Auspuff Edelstahl Spark

Vespa GTS Edelstahl-Auspuff mit E-Kennzeichen

Du interessierst Dich für einen neuen Vespa GTS Auspuff? Wir haben originale Piaggio Zubehör-Auspuffanlagen von SPARK im Angebot.

Der Auspuff für die GTS ist  inkl. Katalysator von Piaggio im Angebot.
Super Edelstahlauspuffanlage mit E-Kennzeichnung.
Der Auspuff kann so ohne Eintragung legal gefahren werden.

Dein neuer Vespa Auspuff für nur 299 Euro

Komplettes Auspuff-Set einfache Montage

Komplettes Set inkl. Montagematerial. Piaggio – Teilenummer: 605934M

Einfache Montage auf den Original-Krümmer.

TIPP:
Optimal dazu passt unser bgm PRO Edelstahl-Krümmer:

Auspuffkrümmer -BGM PRO, Edelstahl- Vespa GTV/GTS 250/300ie

Artikelnummer BGM0052: Der BGM Pro Auspuffkrümmer ist aus Edelstahl gefertigt und somit für immer rostfrei.
Er ersetzt 1:1 den originalen Piaggio Krümmer und zeichnet sich durch seine gute Passform aus (made in Europe). Ein Anschluss für die Lambdasonde ist wie beim original vorhanden. Diese ggf. mit etwas Kupferpaste am Gewinde einsetzen.

ORGINAL UND SPORTAUSPUFF: Der Krümmer ist verwendbar mit der originalen Auspuffanlage als auch mit allen sogenannten slip-on Sportauspuffanlagen.

Vespa Edelstahl-Krümmer hier kaufen

Portofrei: Vespa GTS Auspuff –  nur 299 Euro

Du vergleichst gerne die Preise? Wir auch: Im Internet kursieren Preise für den Spark Edelstahl-Auspuff von bis zu 600 Euro. Durchschnittlich bei etwa 500 Euro. Beim Scooter Center gibt es den Auspuff jetzt für nur 299 Euro natürlich inklusive MwSt. und in Deutschland sogar mit portofreier Lieferung.

Dein neuer Vespa Auspuff für nur 299 Euro

Auspuff mit E-Kennzeichen

Der Auspuff passt auf viele Modelle, zugelassen und passsend für folgende Fahrzeuge:
(Angaben zur VAR und VERS bitte Fahrzeugpapieren unter D.2 entnehmen)

  • Vespa GTS 278 ccm, 15.8kW Motor Code: M454M VAR.2 VERS.00
  • Vespa GTS 244 ccm, 15.7kW Motor Code: M451M VAR.1 VERS.00
  • Vespa GTS 244 ccm, 15.7kW Motor Code: M451M VAR.1 VERS.01
  • Vespa GTS 244 ccm, 15.7kW Motor Code: M451M VAR.1 VERS.02

 

Plan / Zeichnung für Fußleisten original Innocenti Lambretta

Casa Lambretta footboard strip sets Li family

Die Ersatzteilversorgung für die Lambretta ist heute wahrscheinlich so gut wie seit bestimmt fünfzig Jahren nicht mehr. Das Angebot an Teilen diverser Hersteller wird größer und immer bunter.

Mit Grausen erinnern wir uns an die Ersatzteilversorgung zu der Zeit, als wir das Scooter Center 1992 gestartet haben. Selbst wenn die Teile mal gepasst haben sollten, changierten beispielsweise die Grautöne der Gummiteile einer Serie 3 von weißlich gelb bis anthrazit. An eine Versorgung mit Serie 1 und 2 Teilen war kaum zu denken.

Wir sind Casa Lambretta Händler für Deutschland

Scooter Center Team mit Vittorio Tessera

Glücklicherweise sind wir seit Beginn des neuen Jahrtausends Casa Lambretta Händler für Deutschland. Einen schönen Bericht über die Geschichte von Vittorio Tessera und Casa Lambretta findet man in der November und Dezember 2017 Ausgabe der Scootering. Der Bericht ist gegenwärtig auch online verfügbar:

https://www.scootering.com/scootering-classics-story-of-vittorio-tessera/

Da gibt es einen Abriss der Geschichte von Casa Lambretta, die bereits 1979/80 begonnen hat. Also gar nicht so lange nach dem Produktionsende der dl/GP Baureihe. Besonders schön ist die Parallele zwischen Vittorios Erfahrungen zum Thema Lambretta in den Anfangstagen und denen der Lambretta Fahrer in den frühen Neunzigern. Wo man sich als Minderheit ein dickes Fell aneignen musste, um die Lambretta zu rechtfertigen. Aber wir schweifen scheinbar ab…

Eigentlich geht es ja um die Trittleisten von Casa Lambretta für die Li Familie. Gehen wir das mal chronologisch an.

Lambretta TV 175 Serie 1

Für die TV 175 Serie 1 ist das ganz einfach. Für das rund 10.000 Mal von 1957 bis 1958 gebaute Topmodell aus dem Hause Innocenti gibt es die

Lambretta LI Serie 1

Bei der Li der Serie 1 gibt es eine Unterscheidung zwischen den 125 ccm und den 150 ccm Modellen. Die Li 125 kommt mit durchgehenden Alutrittleisten vorne und den grauen Plastikleisten auf den Trittbrettern:

Die Li 150 Serie 1 hat vorne Aluleisten, in die Trittleistengummis eingelegt werden und die von den Trittleistenendstücken abgeschlossen werden:

Lambretta LI & TV Serie 2

Nach über 150.000 gebauten Lambrettas der Serie 1 kommt mit der Serie 2 der Nachfolger. Die Lösung für die Abstufung der Modelle durch -unter anderem- die Trittleisten wird beibehalten. Die TV 175 Serie 2 bekommt die gleichen Trittleisten und Endstücke wie die Li 150.

Lambretta LI Serie 3

Bei der Serie 3 ist es ganz einfach. Hier bekommen alle Modelle den gleichen Trittleistensatz aus Kunstoff in grau, gepaart mit inneren Aluleisten mit Gummieinlage und Trittleistenendstücken als Abschluss:

Lambretta dl / GP

Bei der dl / GP Baureihe ändert sich neben der Farbe –schwarz statt grau- eigentlich nur das Design der Trittleistenendstücke und natürlich die spezifischen Längen vorne für das andere Beinschild der dl / GP im Vergleich zur Serie 3:

Nach Original-Innocenti-Plänen gebaut

Plan / Zeichnung für Fußleisten original Innocenti Lambretta

Das Schöne an den Casa Lambretta Teilen ist neben der ausgezeichneten Qualität die Tatsache, dass viele Teile nach den originalen Innocenti Zeichnungen gefertigt werden. Das korrekte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.

Mit Original-Werkzeugen gefertigt

Maschine / Werkzeug für Fußleisten original Innocenti Lambretta

Im Falle der Trittleisten aus Kunststoff für die Serie 3 darf die Detailverliebtheit sogar noch ein Stück weiter gehen. Die werden bei einem der ursprünglichen Hersteller für Innocenti auf den originalen Werkzeugen gegossen. So entsprechen sie exakt dem original in jedem Aspekt. Auch hinsichtlich der Riffelung auf der Oberseite. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei einer genauen Restaurierung.

Philipp
Scooter Center

LML ist insolvent

LML – der letzte Hersteller klassischer handgeschalteter Motorroller

Traurige Nachrichten entnahmen wir dem englischen Online Magazin Sluk .

LML, der weltweit letzte Hersteller klassischer handgeschalteter Motorroller, scheint vor dem endgültigen Aus zu stehen aber wir hoffen, dass sich das Blatt noch wendet .

Wer die Geschichte LML´s nicht kennt  “klick “(https://de.wikipedia.org/wiki/Lohia_Machinery_Limited). LML hat in seiner Geschichte Lizenzproduktionen der beliebten Vespa Modelle gebaut:

Meist dem Original ziemlich nahe, manchmal etwas eigenwilliger, waren sie stets beliebte günstige Einsteigermodelle, die sich besonders durch ihre Sparsamkeit auszeichneten. Die Indische Wirklichkeit erforderte einfach andere Prioritäten und so war Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit ein klares Verkaufsargument.

Zu den Spitzenzeiten liefen 30.000 Roller monatlich vom Band und LML bediente damit nicht nur den indischen Markt. Klassische PX Modelle sind auch jeher sehr beliebt in Asien, Iran und diversen Afrikanischen Staaten. Ägypten war einer der Hauptabsatzmärkte LML´s was ihnen leider zum Verhängnis wurde: Die Abwertung des Ägyptischen Pfundes in 2016 verteuerte die Roller dermaßen, daß dieser Markt kollabierte. Leider konnte kein Markt dieses Loch auffangen und so kam LML noch mehr ins Straucheln.

Scooter Center zu Besuch im LML Werk

Wir besuchten LML zuerst 2014 und konnten uns die Produktion im Werk in Kanpur live anschauen.

LML Scooter Factory

Was wir zu sehen bekamen hat uns schwer beeindruckt und gleichzeitig ergriffen, denn eine PX Karosse aus einer riesigen Rolle Stahlblech entstehen zu sehen, war ein Eindruck, der uns Gänsehaut gemacht hat. Wir waren sehr beeindruckt und es war einfach unfassbar bei der Geburt eines Rollers live dabei zu  sein.

LML hat Potential

Damals stand für uns fest, “LML hat Potential !”. Zwar mag die Haptik mancher LML Teile nicht ganz den Wünschen entsprechen doch qualitativ sind sie absolut auf höchstem Niveau. Die LML Getriebe haben wir in der Werkstatt in 30 PS Motoren verbaut ohne jegliche Probleme.

Die kompletten LML Motoren sind vom Preis -Leistungsverhältniss unschlagbar und die lackierten LML Rahmensets  eine super Ausgangsbasis für einen Neuaufbau. Auch der Rest der Original Teile erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Leider wird in Indien viel gefälscht und es werden minderwertige Nachbauteile einfach in gefälschten LML Verpackungen verkauft. Darauf solltet Ihr genau achten und bei zweifelhaften Angeboten lieber die Finger von lassen.

LML hat aber nicht nur Piaggio Modelle in Lizenz produziert sondern auch viele Weiterentwicklungen betrieben vor dem sich das Original verneigen muß:  LML Motorgehäuse XXl Überströmer. Diese Motorgehäuse haben wir durch Zufall im Werk entdeckt Bis heute konnten wir nicht wirklich klären wo sie verbaut waren.

LML Motor XXL Überströmer

Einerseits haben sie RIESIGE Überströmer (wozu aufschweissen und fräsen ?!) auf der anderen Seite war die Aufnahme des Zylinderfußes kleiner als bei den Piaggio Motoren. (wir bieten die Gehäuse bereits gespindelt auf Piaggio Maß an: LML Motorgehäuse XXl Überströmer )

Desweiteren darf die Entwickung eines 4 Gang Viertaktermotors im LML PX Kleid auch nicht unerwähnt bleiben denn nur so können die strengen Abgaswerte eingehalten werden und die Schaltung hat(te) eine Zukunft .

Als krönenden Abschluss waren wir dabei als die Produktion der LML PK wieder aufgebaut wurde. Die Idee war eigentlich gut. Eine Smallframe mit Automatikmotor und Scheibenbremse. Die hätte mit Sicherheit eine Zukunft zumindest z.B. als 50er in Deutschland gehabt. Fatalerweise gab es sie nur als 125er und da gab es wohl keinen Massenmarkt. Wir hatten uns eine Gabel (gekürzte Lussogabel) als Muster schicken lassen und sahen großes Potential für V50, VBB und Rally/Sprint Umbauten doch dazu kam es leider nie.

Zuletzt hat LML das Heil in der Produktion eines Dreirades für den indischen Markt gesucht  http://lml3wheelers.com/. Leider scheint diese Projekt nicht den nötigen Erfolg gebracht zu haben und es sieht momentan düster aus.

Wir drücken LML weiterhin die Daumen, daß sich doch noch ein Investor findet der das Potential erkennt. Es wäre schade wenn eine so tolle Firma mit  begeisterten Mitarbeitern einfach verschwinden würde.

Ulf Schröder, Scooter Center

 

 

LML Motorgehäuse für Vespa  |.  LML Rahmen – Set für Vespa

bgm PRO Zugs?tze

Kleiner Frühjahrs-Check – wie sehen Deine Seilzüge aus?

Die Vögel zwitschern es von den Bäumen und Dächern, die Roller werden aus Garage und Keller geholt: endlich ist der Frühling da. Höchste Zeit, dass Du Dir mal die Bowdenzüge samt Seilzughüllen an Deinem Roller anschaust.

Die Seilzüge sind sicherheitsrelevant! Die Seile betätigen meist Bremsen, Kupplung und Gas an Deinem Roller. Wer schon mal einen Roller mit hängendem Vollgas erlebt hat, weiß was ich meine. Ein gerissener Zug kann fatale Folgen haben.  Eine Bremse ohne Funktion mag ich mir gerade gar nicht ausmalen. Im besten Fall bleibt man bei einem gerissenen Kupplungszug einfach nur mit einer Panne liegen und muss diesen vor Ort wechseln oder Hilfe holen.

Doch so weit muß es gar nicht erst kommen: Mit einem einfachen Funktions- und Sichtcheck kannst Du die Gefahr eines gerissenen Seilzugs im Vorfeld minimieren!

Funktionstest: Sind die Züge schwergängig?

Das merkt man leider selber oft nicht, da man sich an den Komfortverlust gewöhnt hat. Auffällig sind aber auf jeden Fall auch die leichtesten knirschenden Geräusche und selbst leicht hakende Bewegung beim Betätigen. Manchmal geht der Hebel auch nicht an ganz an seine Ausgangsposition zurück oder nur zögerlich. Geht Dein Gasgriff geht nicht von alleine zurück? Das können alles Indizien für verschlissene Seilzüge sein.

Sichtcheck der Bowdenzüge

Einfacher und Gewissheift schafft eine Prüfung der Seilzüge per Sichtcheck. Der größte Teil der Züge ist im Rahmen verborgen, doch dort entstehen meist auch keine Probleme. Schau Dir die Seilzughüllen und Innenzüge genau an. Wenn Deine Züge so aussehen ist es höchste Zeit diese zu wechseln.

Ausgefranster Bowdenzug

Rissige und spröde Aussenhüllen sind ein Problem!

Doch das Problem ist hausgemacht und nur eine Frage der Zeit: Die alten, original verbauten Züge sind sehr einfach im Aufbau. Sie bestehen lediglich aus einer dünnen, äußeren Ummantelung und einer engen Metallspirale in denen der innere Bowdenzug läuft. Ist die Außenhülle über die Jahre brüchig geworden, kann so sehr einfach Feuchtigkeit und Dreck in die Laufbahn des Zugs gelangen. Hoher Verschleiss und schwergängige Züge sind die Folge. Das bedeutet ein Sicherheitsrisiko und auf jeden Fall ein Komfortverlust.

Zugsatz bgm_7 004

Tipp: bgm PRO Seilzugkits für Vespa & Lambretta

Anders als bei den einfachen Original-Seilzügen ist bei unseren bgm Zügen im Inneren der Außenhülle eine Führung aus PTFE, die den Innenzug auch bei einer Beschädigung der Außenhülle vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Zudem sind die bgm PRO Seilzüge dadurch auf Dauer besonders leichtgängig.

Zugsatz BGM 001

Spare jetzt mehr als 70% beim Seilzugset

Beim Wechsel der Seilzughüllen könntest Du jetzt wieder die originalen Seilzughüllen verbauen und mehr als 100 Euro ausgeben:

Piaggio Seilzugset Vespa PX

oder zu etwa einem Viertel des Preises die viel innovativeren und hochwertigeren bgm PRO Seilzugkits verbauen.

Wir empfehlen natürlich unsere bgm PRO Zugsets. Die Seilzug Sets sind für Vespa und Lambretta erhältlich und sind von höchster Qualität. Zudem sind die schon perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt und müssen nicht mehr gekürzt werden. Wir verkaufen die Sets schon seit 5 Jahren und unsere Kunden sind begeistert, zudem sind sie in GRAU & SCHWARZ erhältlich.

Vorteile bgm PRO Seilzugkits für Vespa und Lambretta

  • sehr hochwertig
  • Upgrade zur Erstausrüster Qualität
  • günstiger Set-Preis
  • PTFE Innenhülle
  • doppelt verpresste Endhülsen
  • gratenfreie Nippel
  • verzinnte Aderenden
  • Komplettes Set
  • perfekt auf deinen Roller abgelängt
  • in grau und schwarz lieferbar

Unsere Seilzüge übertreffen die Werksspezifikation und bestechen durch höchste Qualität bei gleichzeitig niedrigem Preis. Alle Züge im bgm PRO Seilzugest verfügen über fahrzeugspezifische Längen und sind somit ohne Nacharbeit direkt verbaubar. Besonderes Augenmerk wurde auf hochwertige Details wie doppelt verpresste Endhülsen, gratenfreie Nippel oder verzinnte Aderenden gelegt. Der Einbau ist damit einfach und schnell durchgeführt.

Um die Bedienung einfacher und präziser zu machen, verfügen die Aussenhülle von Vorderbremse, Schaltung, Gas und Kupplung im inneren über einen sehr reibungsarmen PTFE Layer.
Die Innenzüge dürfen geölt oder gefettet werden, werden dadurch aber extrem leichtgängig.

Tipps:

  1. Achte bei der Montage der Züge und der passenden Nippel immer darauf, dass Du diese mit etwas Fett einsetzt! So kann sich der Nippel einfacher im Hebel beim Betätigen drehen.
  2. Einen verschlissenen Hebel erkennst Du an einem oval vergößertem Zugnippelsitz. Und verwende möglichst neue Klemmnippel.
  3. Zum Spannen der Züge empfehlen wir diese Bowdenzug-Zange , zum sauberen Kürzen der Seilzüge diese Bowdenzug-Schere.
  4. Mehr Tipps und detaillierte Infos zu den Seilzügen findest Du auch in unseren Scooter Center Blogbeiträgen zu Seilzughüllen hier und hier!

Zugsatz bgm 005

 

 

 

Einstellschrauben und Klemmnippel / Schraubnippel -Set -BGM PRO- für Vespa und Lambretta

 

 

LML Vespa Motorgehäuse

Die letzten LML Motorgehäuse für Vespa 125

Nachdem LML die Produktion für die 2-Takt.Motoren eingestellt hat, werden Motorgehäuse rar und teuer. Aktuell können wir Dir die LML Motorgehäuse zu einem super Preis anbieten. Ein Piaggio Gehäuse würde etwa das 3-fache kosten, wenn überhaupt noch lieferbar!

Sichere Dir hier noch ein LML Motorgehäuse

Die LML Motorgehäuse sind sehr beliebt, denn das Gehäuse kannst Du mit allen Kurbelwellen der PX80-125cc Klasse fahren. So kannst Du auf diesem Gehäuse ohne Fräsarbeiten leisten zu müssen, einen Hubraum bis 187cc realisieren. Dafür benötigst Du lediglich eine Langhubwelle mit 60mm Hub und einen Zylinder mit 63mm Bohrung, wie z.B: unseren :  bgm PRO 187 ccm Zylinder

Vespa Zylinder 177

Kompatibel mit allen Vespa Ersatzteilen

Es passen alle Getriebeteile der PX125/PX150/PX200 Modelle ab 1982.

Fabrikneues Motorgehäuse gefertigt von der ehemaligen Piaggio-Tochter LML.
Passend für

  • Vespa PX80
  • Vespa PX125
  • Vespa PX150
  • Vespa Sprint 150 Veloce (VLB1T ab Fahrgestellnr.: 0136075)

 

Alle Modelle ohne Getrenntschmierung (bis ca. 1984). Die Gussform entspricht der der Ele-Startmodelle. Somit benötigt das Gehäuse eine Elestart Lüfterradabdeckung und einen CDI Halter der Elektrostartmodelle. Zum nachrüsten eines Elektrostarters kann das Gehäuse mit Stehbolzen für den Elestartmotor nachgerüstet werden (Gewinde schneiden, alternativ einfach das vorhandene Loch im Lüfterkanal mit einem ebenfalls von uns angebotenen Dichtungsblech verschließen).

Die Motorschalen haben noch keine Motornummer / Prefix eingeschlagen, ideal für Umrüstungszwecke.
Das Gehäuse ist nicht für Getrenntschmierung vorbereitet (keine Bohrungen/Fräsungen für den Ölpumpenantrieb).

Der Wellendichtring für die Antriebswelle ist außenliegend.
Lieferumfang inklusive vormontierter Stehbolzen für:

  • Zylinder
  • Schaltraste
  • zentrales Kurbelgehäuse

 

Tipp:

Zur Komplettierung empfehlen wir unsere Motorrevisionskits sowie ein Motorgehäusebolzenset

Sichere Dir hier noch ein LML Motorgehäuse

LML Motorgehäuse für Vespa passend für z.B. folgende Modelle

  • Vespa
    • 80 P X (V8X1T – -1983)
    • 150 P X (VLX1T – -1980)
    • 150 PX E (VLX1T – 1981-83)
    • 125 P X (VNX1T – -1983)
    • 80 PX E Lusso (V8X1T – 1983-)
    • 80 PX E Lusso Elestart (V8X1T – 1984-1990)
    • 150 PX E Lusso (VLX1T – 1984-97)
    • 125 PX E Lusso (VNX2T – 1984-97)
    • 125 PX E Lusso (ZAPM09300 – Bj.’98-’00)
    • 125 PX E Lusso (ZAPM09302 – Bj. 2001-)
    • 150 PX E Lusso (ZAPM09400 – Bj.’98-’00)
    • 150 PX E Lusso (ZAPM09401 – Bj. 2001-)
    • 150 GL (VLA1T)
    • 150 Sprint (VLB1T)
    • 150 Sprint Veloce (VLB1T)
    • 125 GTR (VLN2T)
    • 125 GT (VNL2T)
    • 125 TS (VNL3T)
    • 150 Super (VBC1T)
    • 125 Super (VNC1T)
    • 125 T5 (VNX5T)
    • 150 (VBA1T)
    • 150 (VBB1T)
    • 150 (VBB2T)
    • 125 (VNA1T)
    • 125 (VNA2T)
    • 125 (VNB1T)
    • 125 (VNB3T)
    • 125 (VNB4T)
    • 125 (VNB5T)
    • 125 (VNB6T)
Vespa LED Slimline Rücklicht

Neues Vespa LED Rücklicht für GTS/GTV und Modern-Sprint/Primavera

Vespa LED Rücklicht für Dich: Wir haben wunderbare neue MOTO NOSTRA Vespa LED Rücklichter mit E-Prüfzeichen machen lassen.

Das Slimline Vespa LED Rücklicht ist extrem flach. Das Rücklicht schmiegt sich regelrecht den berüchtigten Konturen Deiner Vespa an und wirkt nicht mehr als Fremdkörper. Das ist Optik-Tuning vom Feinsten, ohne die nötige Sicherheit zu gefährden.

Dein neues Slimline LED-Rücklicht hier kaufen

Die Rücklichter sind durch moderne LED -Technik sehr hell, gut sichtbar und natürlich im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Vespa LED Slimline Rücklicht

Modernes Vespa LED Rücklicht

Das Fahrtlicht leuchtet in einem angenehm warmen Rotton. Das Bremslicht leuchtet intensiv hell durch LED Spots. Das Bremslicht umrahmt das Fahrtlicht und erzeugt so ein Erscheinungsbild wie man es aus der automobilen Oberklasse kennt.

 

LED Vespa GTS Rücklicht Rear Lights MOTO NOSTRA

 

Verschiedene Farben erhältlich

Verfügbar für Vespa GTS / GTV & co und für die modernen Primavera und Sprint, jeweils in den Farben:

  • Rot
  • Weiß
  • Schwarz getönt

Einfache Montage auf folgende Vespas

Die Vespa GTS / GTV-Version passt auf folgende Modelle:

LED Rücklicht Vespa GTS

Piaggio

  • Vespa GTS 250 ABS
  • Vespa GTS 250
  • Vespa GTS 300ie Super
  • Vespa GTV 125
  • Vespa GTV 250
  • Vespa GTV 300
  • Vespa GTS 250 (2011, ZAPM 45100)
  • Vespa GTS 250ie
  • Vespa GTS 300 (2014, ZAPM 45200)
  • Vespa GTS 300 (2014, ZAPM 45202)
  • Vespa GTS 300ie Super Sport
  • Vespa GTS 125ie Super (2011, ZAPM 45300)
  • Vespa GTS 125ie Super (2012, ZAPM 45300)
  • Vespa GTS 125ie Super (2014, ZAPM 45300)
  • Vespa GTS 125ie Super (2014, ZAPM 45301)
  • Vespa GTS 300ie Super (2014, ZAPM 45200)
  • Vespa GTS 300ie Super (2014, ZAPM 45202)
  • Vespa GTS 300ie Super Sport (2011, ZAPM 45200)
  • Vespa GTS 300ie Super Sport (2012, ZAPM 45200)
  • Vespa GTS 300ie Super Touring (2011, ZAPM 45200)
  • Vespa GTS 300ie Super Touring (2013, ZAPM 45200)
  • Vespa GTV 300ie Vie della Moda (2012, ZAPM 45201)
  • Vespa GTV 300ie Via Montenapoleone (ZAPM 45201)

Die Vespa Sprint / Primavera-Version passt auf folgende Modelle:

LED Rücklicht Vespa Primavera

Piaggio

  • Vespa Sprint 125 (2014, RP8M 82111)
  • Vespa Sprint 125 (2014, ZAPM 81300)
  • Vespa Sprint 125 (2014, ZAPM 81301)
  • Vespa Sprint 50 (2-Takt, 2014, ZAPC 53201)
  • Vespa Sprint 50 (2-Takt, 2014, ZAPC 53201)
  • Vespa Sprint 50 (4-Takt V4, 2014, ZAPC 53101)
  • Vespa Primavera 125 (V3, ZAPM 81100)
  • Vespa Primavera 150 (V3, ZAPM 81200)
  • Vespa Primavera 50 (2-Takt, ZAPC 53200)
  • Vespa Primavera 50 (4-Takt V4, ZAPC 53100)
Dein neues Slimline LED-Rücklicht hier kaufen
Hebel Vespa PX

Neue Hebel Vespa PX (Bremshebel & Kupplungshebel)

Wir freuen uns dir die neuen CNC Sporthebel von bgm PRO vorstellen zu können. Die Hebel Vespa PX sind aus dem vollen Aluminium CNC-gefräst. Die Oberfläche ist harteloxiert, was einen sehr edles und zudem widerstandsfähiges Finish in schwarz oder alternativ schwarzmatt ergibt.

Neue Hebel für Deine Vespa hier bestellen

Top Ergonomie

Ergonomisch ist der neue bgm PRO Hebel deutlich besser als der originale Hebel. Die bgm PRO Sporthebel bieten eine bessere Performance und direktere Rückmeldung. Die Form der Hebel ist auch ideal für das Bremsen mit nur zwei Fingern.

Hebel Vespa PX

Einzeln oder im günstigen Set

Wir liefern diese Hebel als Set mit Bremshebel und Kupplungshebel. Die Hebel sind aber auch einzeln erhältlich! Praktisch wenn Du z.B. durch einen Sturz nur einen einzelnen Hebel als Ersatzteil ersetzen möchtest.

Verfügbar in als Version für Vespa-Modelle mit klassischer Seilzugbremse und für hydraulische Scheibenbremsen.

  • schwarz
  • schwarzmatt
Neue Hebel für Deine Vespa hier bestellen

Hebel Vespa PX Hebel Vespa PX

HEBEL FÜR VESPA PX MIT SCHEIBENBREMSE

Für Fahrzeuge mit hydraulischer Scheibenbremse ist der obere Hauptbremszylinder am Lenker für die Wahl des richtigen Hebel/Sets entscheidend:

  • GRIMECA Baujahr 1998-2004
    Ab 1998, mit Einführung der PX Disc Modelle hat Piaggio Hauptbremszylinder von Grimeca verbaut. Diese durch die Beschriftung “GRIMECA” auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter erkennbar.
  • HENG TONG Baujahr 2004-
    Ab ca. 2004 wurde dann auf Bremspumpen von Heng Tong umgestellt. Diese verfügen über keine Herstellerkennzeichnung. Diese Pumpen werden auch auf den aktuellen PX Modellen verwendet.

HEBEL FÜR VESPA PK MODELLE

Die PK S und PK XL1 Modelle (ca. 1983-1989) verwenden ab Werk Brems- und Kupplungshebel aus Kunststoff (schwarz). Diese sind an der Aufnahme etwas stärker dimensioniert und benötigen daher oben wie auch unten eine ca. 1,5mm starke Unterlagscheibe zum Ausgleich. Dann können die Hebel auch hier verwendet werden. Die PK XL2 Modelle (erkennbar durch den Chokehebel am Lenker) können leider nicht mit diesen Hebeln ausgerüstet werden.

 

HEBEL FÜR VESPA GTS / MODERN VESPA

Vespa GTS Hebel von bgm im Video

UNSER TIPP:

Beim Wechsel des Hebels die Gelegenheit nutzen und auch gleich den Bowdenzug tauschen und den Hebel mit etwas Fett einsetzen.
Hebelschrauben, die passende Muttern und Scheiben bekommst Du hier im Shop

Hebel Vespa PX

 

Die Hebel passen auf folgende Roller:

  • Vespa
    • 50 L (V5A1T)
    • 50 N (V5A1T)
    • 50 (V5A1T – 1963)
    • 50 S (V5A1T – 1964)
    • 50 Special (V5A2T)
    • 50 Special Elestart (V5A3T)
    • 50 Special (V5B1T)
    • 50 Special Elestart (V5B2T)
    • 50 Special (V5B3T)
    • 50 Special Elestart (V5B4T)
    • 50 Sprinter (V5SS2T – -1975)
    • 50 SR (V5SS2T – 1975-)
    • 90 (V9A1T)
    • 90 Super Sprint (V9SS1T)
    • 150 (VBA1T)
    • 150 (VBB1T)
    • 150 (VBB2T)
    • 150 Super (VBC1T)
    • 150 GL (VLA1T)
    • 150 Sprint (VLB1T)
    • 150 Sprint Veloce (VLB1T)
    • 125 GTR (VLN2T)
    • 125 Nuova (VMA1T)
    • 125 Primavera (VMA2T)
    • 125 ET3 (VMB1T)
    • 125 (VNA1T)
    • 125 (VNA2T)
    • 125 (VNB1T)
    • 125 (VNB3T)
    • 125 (VNB4T)
    • 125 (VNB5T)
    • 125 (VNB6T)
    • 125 Super (VNC1T)
    • 125 GT (VNL2T)
    • 125 TS (VNL3T)
    • 160 GS (VSB1T – 1962) GS4
    • 160 GS (VSB1T – 1963) GS4
    • 180 Super Sport (VSC1T)
    • 180 Rally (VSD1T)
    • 200 Rally (VSE1T – Femsa)
    • 200 Rally (VSE1T – Ducati)
Neue Hebel für Deine Vespa hier bestellen
Stoßdämpfer hinten -BGM PRO SC/R1 SPORT, 385mm- Vespa Wideframe VM1, VM2, VN1, VN2, VB1, VL1, VL2, VL3, GS150 - schwarz Artikelnr. BGM7755B

Stoßdämpfer für Vespa Wideframe hinten

Tuning für Vespa Wideframe-Modelle (z.B. “Faro Basso” / “Lampe Unten”, Vespa GS3 oder ACMA) wird immer beliebter. Auch die großen italienischen Tuner bieten inzwischen Tuningteile wie Wideframe-Zylinder an. Damit Du mit Deiner wertvollen Vespa auch sicher auf der Straße unterwegs bist, haben wir ein Fahrwerk entwickelt, das vom TÜV-Rheinland eine Zulassung erhalten hat:

BGM Pro SC SPORT Stoßdämpfer für Vespa Wideframe

Der BGM Pro SC SPORT Stoßdämpfer hinten für Vespa Wideframe passt auf Vespamodelle wie Vespa 125 VN1T/ VN2T/ ACMA / VL / VB1 /VD / VGL1 / Vespa GS …

 

Stoßdämpfer hinten -BGM PRO SC/R1 SPORT, 385mm- Vespa Wideframe VM1, VM2, VN1, VN2, VB1, VL1, VL2, VL3, GS150 - schwarz Artikelnr. BGM7755B

 

– Sportlich – Komfortabel – Einstellbar – Mit Zulassung –

Die bgm PRO Stoßdämpfer kommen mit werkseitig vorkonfigurierter Dämpfung. Individuelles Tuning: Die Federvorspannung (pre-load) dieser hinteren Vespa Stoßdämpfer ist stufenlos einstellbar.

Das Federbein ist sofort passend als direkter Austauschstoßdämpfer für alle Wideframemodelle ab 1955. Da bis einschließlich zum Modelljahr 1954 die Feder und der Stoßdämpfer hinten getrennt sind. Willst Du in diesen frühen 125er Wideframe-Vespa unseren bgm Stoßdämpfer verbauen, mußt Du die obere Stoßdämpferaufnahme der späteren Modelle verbauen. Diese Stoßdämpferaufnahme Vespa Wideframe bieten natürlich auch an! Jetzt kannst Du den bgm PRO SC Stoßdämpfer auch in die Wideframemodelle vor 1955 verwenden. Der Dämpfer wird zudem mit zwei Einschraubadaptern geliefert (M8 und M9), diese sind jeweils modellspezifisch passend. Zusätzlich ist das Federbeinr in einem Bereich von 385-420mm längenverstellbar.

Stoßdämpfer hinten -BGM PRO SC/R1 SPORT, 385mm- Vespa Wideframe VM1, VM2, VN1, VN2, VB1, VL1, VL2, VL3, GS150 - schwarz Artikelnr. BGM7755B

 

IM ÜBERBLICK:

  • mit KBA Prüfzeichen / ABE (Prüf-Vorführung erforderlich)
  • hochfestes Aluminium, CNC bearbeitet
  • hart eloxierte Oberflächen für optimalen Schutz
  • sportlich-harmonisch wirkende Dämpfungstechnik
  • hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
  • massive 12,5 mm Kolbenstange
  • einbaufertige Komplettlösung
  • Oldie gerechte, dezent zurückhaltende Optik
  • Inkl. Adapter für unterschiedliche Stoßdämpferaufnahmen oben
  • Längenverstellbar (385-420mm)
Kaufe hier Deinen neuen Vespa-Stoßdämpfer mit TÜV

HARMONISCH

Dieses BGM Pro SC SPORT Gewindefahrwerk für Vespa Wideframe überzeugt mit seiner harmonischen Grundabstimmung. Gedacht für das sportliche Fahren auf der Straße, ist die vordefinierte spezifische Dämpferabstimmung und Federrate eine optimale Balance aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

DIREKT

Mit dem BGM Pro SC SPORT Stoßdämpfer verringert sich das sonst so rollertypische eintauchen während des Bremsvorganges, sowie die Wankbewegungen um die Längsachse wenn stark beschleunigt wird. Damit ergibt sich eine unverfälschte Direktheit. Zusammen mit einem deutlich sportlicherem Handling wird so das Fahren zu einer sehr sicheren wie auch genussvollen Angelegenheit.

IM STRASSENVERKEHR ZUGELASSEN

Für einen puren Genuss ohne Reue verfügen die BGM Pro SC SPORT Stoßdämpfer selbstverständlich über ein KBA Prüfzeichen und eine Zulassung für Fahrgenuss ohne Reue.

TECHNIK

Die technischen Features haben die Vespa Stoßdämpfer der SPORT-Serie von ihrem großen Bruder, dem BGM Pro SC COMPETITION Stoßdämpfer vererbt bekommen. So verfügt der Vespa SPORT Stoßdämpfer über die gleiche massive 12,5mm Kolbenstange wie auch den hochfesten und korrosionsbeständige Aluminiumbody.
Dieser wurde zusätzlich hart eloxiert und wird in einem edlen mattschwarz ausgeliefert.

FAZIT:

Sportlich komfortabler Vespa Stoßdämpfer mit Zulassung und konkurrenzlosem Preis/Leistungsverhältnis!

ACMA Vespa mit bgm PRO Sport Stoßdämpfer hinten

     vespa-wideframe-stossdaempfer_schwarz

  • Fahrwerk
    • Stoßdämpfer
  • Vespa
    • 125 (VN1T)
    • 125 (VN2T)
    • 150 (VB1T)
    • 150 (VL1T)
    • 150 (VL2T)
    • 150 GS (VS1T)
    • 150 GS (VS2T)
    • 150 GS (VS3T) GS3
    • 150 GS (VS4T) GS3
    • 150 GS (VS51T) GS3

 

Bandit Jet Helm Premium 2018

Bandit Jethelm 2018

Die neue Saison 2018 steht bei BANDIT Helmets ganz unter dem Zeichen einer Fülle von neuen Produkten, neuen Farben und Optimierungen der Bandit Jethelme.

Neue Farben

Die BANDIT Jet-Helm bekommen gleich vier Neuerungen. Der Trend zum Zweithelm ist ungebrochen. Und wer könnte als Ergänzung zum obligatorischen weißen oder  matt schwarzen Jethelm bei diesen Farben widerstehen:

 

Premium Qualität

Das sind also die Farben der neuen Premium Linie im Bandit Jet Premium Helm – Sortiment. Diese Bandit Halbschalen Helme sind begehrte Rollerhelme und 2018 noch hochwertiger als gewohnt verarbeitet:

  • Feine Baumwollmaterialien im Innenbereich und
  • hochwertiges echtes Leder um die Helmkanten herum

Diese beiden Upgrades verleihen der schönen neuen Bandit Jet Premium -Serie den Ausdruck höchster „BANDIT Original“ Qualität.

Bandit Jethelme 2018

Bandit Helme seit 1996

Auch im Jahr 2018 steht Bandit für außergewöhnliche Helme und Verlässlichkeit bei Preis und Qualität. BANDIT bedeutet alles ander als Mainstream. So soll es auch in Zukunft mit der Markentradition weitergehen.
Diese startete im Jahr 1996. Damals lagen die Anfänge der Marke BANDIT noch in der jungen Streetfighter-Szene. Heute hat Bandit eine große Auswahl an Helmen, die eine deutlich breitere Zielgruppe anspricht. Vor allem Rollerfahrer lieben diese Helme und in der Vespafahrer mag den schmalen Schnitt, Jeder Bandit Helm ist einzigartig und unkonventionell. Und das nicht nur beim legendären BANDIT-Design. Denn nicht nur eine super Optik ist das Markenzeichen. Bandit legt bei allen Helmen größten Wert auf Qualität, Passform und ein angenehmes Gefühl beim Tragen. Die kontinuierliche Verbesserung der Bandit-Helme ist täglicher Anspruch. Die Erfahrung von zwanzig Jahren Entwicklung versetzt die Jungs heute in die Lage, Helme anzubieten, die an vielen Stellen hochwertiger sind als andere.

So wird das Innenfutter der Helme exklusiv für Bandit hergestellt. Es besteht aus 95% Baumwolle und ist durch ein spezielles Herstellungsverfahren besonders weich und hautfreundlich. Das gleiche gilt für das Fiberglas der Helmschale: Es wird für Bandit-Helmts in einem speziellen Muster geflochten und erzielt hervorragende Test-Ergebnisse bei der Sicherheit. Bis hin zum Helmbeutel reicht der Qualitätsanspruch: Der Helmbeutel besteht aus 100% reiner Baumwolle.

Die Helme werden in kleinen Stückzahlen und mit einem hohen Anteil von Handarbeit hergestellt. So bekommst Du bei Bandit nach wie vor keine Massenware, sondern außergewöhnlich schöne und gute Helme.

Bandit zur ECE-Norm

“Die Prüfnorm ECE ist immer wieder Anlass für Fragen. In Europa ist die Norm ECE 22-05 verbindlich. Sie ist in vielen Ländern der EU für Motorradhelme im Straßenverkehr vorgeschrieben. In Deutschland ist dies gemäß §21a, STVO nicht so. Hierzulande gilt: Es muss ein „geeigneter“ Helm getragen werden. Er sollte
die ECE 22-05 erfüllen oder eine ausreichende Schutzwirkung besitzen. Leider hat die ECE-Norm auch einige Nachteile. So ist das Visier bzw. Sichtfeld sehr groß. Dies empfinden z.B. Brillenträger oft als störend, da eine normale Brille ein wesentlich kleineres Sichtfeld hat, als ein Helm nach ECE-Norm. Zudem ist
die Aufschlagprüfung so streng, dass die Helmschale zwangsläufig größer wird. Diese Optik entspricht nicht den Vorstellungen der meisten Motorradfahrer. Wir haben deshalb neben unseren ECE-Helmen auch weiterhin Helme ohne ECE-Norm im Programm. Sie sind deutlich schlanker und entsprechen der US Norm FMVSS 218 des Department of Transport der USA (Bandit XXR, SuperStreet und Crystal), kurz DOT, oder in etwa der ehemaligen deutschen Norm
DIN 4848 (Bandit JET und Integral). Alle diese Helme sind in Deutschland völlig legal zu tragen. Unabhängig davon sind wir beim Kraftfahrt-Bundesamt zertifizierter Helmhersteller mit eigener Herstellernummer und haben ein TÜV-geprüftes Qualitätsmanagement-System. Wir entwickeln viele unserer ECE-geprüften Helme auf dem eigenen Prüfstand, lassen diese vom TÜV prüfen und homologieren.

Unsere ECE Jet-Helme sind einzigartig, kleiner als andere, von uns entwickelt, vom TÜV geprüft und für uns homologiert.
Entscheiden Sie selbst, welcher Standard, welche Schutzwirkung und welches Erscheinungsbild Dir wichtig ist!”

 

Die richtige Bandit-Helmgröße

 

  • Messe Deine Kopfumfang an der breitesten Stelle über den Ohren um die richtige Größe herauszufinden.
  • Wenn Du kein Maßband zur Hand hast, nimm einefach einen Faden, Kupplungszug, Gaszug oder eine Kordel und miss den Umfang dann mit einem Zollstock
  • Testen den neuen Helm bitte nur mit einer Sturmhaube, auch aus hygienischen Gründen.
  • Wenn Du den Helm aufgesetzt hast und den Kinnriemen geschlossen hast, schüttele den Kopf. Falls der Helm verrutscht ist er zu groß.
  • Prüfe, ob Du mit 2 Fingern unter den Helm kommst. Wenn ja, ist der Helm zu groß.
  • Wenn Du Brillenträger bist, den Helm unbedingt mit Brille testen.
  • Beachte, dass der Helm am Anfang sehr eng sitzen sollte, jeder Helm weitet sich nach einiger Zeit und sollte erst dann bequem sitzen.
Tabelle der Helmgrößen

Helmgröße Europa

XS

S

M

L

XL

XXL

XXXL

Zentimeter Kopfumfang

53-54

55-56

57-58

59-60

61-62

63

64

Inches

20 7/8 – 21 1/4

21 5/8 – 22

22 1/2 – 22 7/8

23 1/4 – 23 5/8

24 – 24 3/8

24 3/4 – 25 1/4

25 5/8 – 26

Helmet size US

6 5/8 – 6 3/4

6 7/8 – 7

7 1/8 – 7 1/4

7 3/8 – 7 1/2

7 5/8 – 7 3/4

7 7/8 – 8

8 1/8 – 8 1/4

Vespa Schraubenset

Vespa Schraubenset für Vespa V50, Primavera und Co.

Warum ist unser Vespa Schraubenset so praktisch? Bei einer Restaurierung ersetzt man meist alle Schrauben am Roller. Man nimmt neue Schrauben und Muttern aus Gründen der Sicherheit und der Optik. “Baumarktschrauben” sind hier auf jeden Fall die falsche Wahl! Hier fehlt es oft an der nötigen Qualität, der Härte, Material, richtigen Gewinden, Längen und zudem auch der originalen Optik.

Praktisches Schraubenset Made in Italy hier kaufen

Mit unserem Schraubenkit mußt Dir nicht jede einzelne Vespa Schraube für Deinen Roller mühsam zusammensuchen. Das Scooter Center bietet Dir jetzt ein hochwertiges Schraubenset für Vespa Smallframe wie V50, 50N, 50 Special, PV125 (Primavera), ET3 etc.

Alle Schrauben für Motor und Karosserie

Das Schraubenset für Deine Vespa enthält alle Motorstehbolzen und Zuganker inkl. Unterlegscheiben, Sprengringe und Muttern (M7).
Neben den Schrauben für den Vespa-Motor erhältst Du in diesem praktischen Set Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben, die für den Rahmen und Anbauteile benötigt werden.

Im Lieferumfang enthalten sind z.B. die Lenkkopfschraube samt Vierkantmutter, Radmuttern, Schrauben für die Motorverblechung (Lüfterradabdeckung), Einstellschrauben für den Kupplungs- und die Schaltzüge. Die Schrauben für die Sitzbank-, Kotflügel und Hauptständerbefestigung.

Sogar die Splinte sowie Öleinfüll und Ablaßschraube gehören zu diesem tollen Set!

Praktisches Schraubenset Made in Italy hier kaufen

Schraubenkit für Vespa

Das Schraubenkit passt auf folgende Vespa

  • 125 Nuova (VMA1T)
  • 125 Primavera (VMA2T)
  • 125 ET3 (VMB1T)
  • 50 Sprinter (V5SS2T – -1975)
  • 90 Super Sprint (V9SS1T)
  • 50 L (V5A1T)
  • 50 N (V5A1T)
  • 50 (V5A1T – 1963)
  • 50 S (V5A1T – 1964)
  • 90 (V9A1T)
  • 50 Special (V5A2T)
  • 50 Special Elestart (V5A3T)
  • 50 Special (V5B1T)
  • 50 Special Elestart (V5B2T)
  • 50 Special (V5B3T)
  • 50 Special Elestart (V5B4T)
  • 50 SR (V5SS2T – 1975-)

Schrauben | Muttern | Scheiben | Set | Schraubenset | Schraubensatz | Schraubenkit | Kit

In unserem Scooter Shop findest Du auch weitere Schraubensets: Schauben Seit im Vespa Scooter Shop

blaues Versicherungskennzeichen 2018 für Roller, Moped und Mofa

NEU ab 4,13 Euro pro Monat erhältst Du jetzt Deine neue Rollerversicherung / Versicherungskennzeichen 2018

Versicherungskennzeichen 2018 blaues Versicherungskennzeichen 2018 für Roller, Moped und Mofa

Versicherungskennzeichen 2018: in diesem Jahr sind die Versicherungskennzeichen wieder blau! Du bekommst das günstige Roller-Kennzeichen ab nur 4,13 Euro im Monat direkt hier:

Versicherungskennzeichen online bestellen

Versicherungskennzeichen Roller Preisliste 2018

Versicherungskennzeichen 2018 – die Vorteile:

  • Top-Beitrage für die neue Saison
    Ab 4,13 Euro/Monat kannst Du bei unserem Partner, der Bayerischen die neue Versicherung für Vespa, Roller, Scooter, Moped, Mofa, Motoroller oder Pedelec jetzt hier online bestellen.
  • Sicherheit, wenn es drauf ankommt
    Mit der KFZ-Haftpflichtversicherung der Bayrischen sichert die Bayrische Dich im Schadenfall bis zu einer Versicherungssumme von 100 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab.
  • Schadenfreiheitsrabatte fürs Auto sichern
    Voll cool: Deine unfallfreien Moped-Jahre erhöhen den Schadenfreiheitsrabatt in der Autoversicherung. Die Bayerische honoriert Fahrpraxis auf dem Moped auch für eine künftige Kfz-Versicherung bei der Bayerischen. Das heißt, Du startest mit einer für Dich wesentlich günstigeren Einstufung in Dein Autofahrer-Leben, auch wenn wir wissen, dass Du immer Roller fahren wirst :-)
  • Schneller Service
    Wenn Du den Antrag bis 12 Uhr uasfüllst, erhältst Du das Kennzeichen bereits am nächsten Tag per Post.
  • Teilkasko auch bei gestohlenen Fahrzeugteilen (optional)
    Günstige Teilkaskoversicherung mit 150 Euro Selbstbeteiligung.

Vorsicht – Dein Kennzeichen läuft am 28. Februar ab!

Die Versicherungskennzeichen verlieren im darauf folgenden Jahr am 28.02. bzw. 29.02. ihre Gültigkeit.
Sie sind also immer nur ein Jahr gültig und wechseln danach die Farbe.

Fährst Du ohne gültiges Versicherungskennzeichen, hast du keinen Versicherungsschutz und machst dich u.U. strafbar.

Farben der Versicherungskennzeichen Grün Blau Schwarz

Farben der Kennzeichen

Es gibt blaue (Farbton RAL 5012), grüne (Farbton RAL 6010), rote und schwarze (Farbton RAL 9005) Kennzeichen. Jeses Jahr gibt es eine neue Farbe

2018: blau

2019: grün
2020: schwarz
2021: blau

Versicherungskennzeichen online bestellen

Moto Nostra LED Vespa Lenkerendenblinker im Set mit E-Prüfzeichen

Unser Moto Nostra Vespa Lenkerendenblinker LED verbindet das klassische Design der Hella Lenkerendenblinker mit moderner LED-Technik. Der Vespa Lenker-Blinker verfügt über HighPower LEDs auf einer beidseitig bestückten Platine. Diese strahlen, gegenüber konventionellen Leuchtmitteln, ein klares und brillantes Licht mit nahezu keiner Einschaltverzögerung ab.

Wir bieten die Vespa LED-Blinker einzeln oder im kompletten Set mit Gas- und Schaltrohr an. Die Gläser gibt es in allen Farben natürlich einzeln als Ersatzteil!

Vespa Lenkerendenblinker LED hier kaufen

Vespa LED Lenkerendenblinker orange gelb original

Vespa LED Lenkerendenblinker getönt schwarz Vespa LED Lenkerendenblinker klar weiß

 

GLEICHSTROM/WECHSELSTROM

Die Lenkerblinker sind für alle 6Volt oder 12Volt Stromquellen, egal ob Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC), geeignet! Eine clevere integrierte Steuerelektronik ermöglicht den wahlweisen Betrieb an beiden Spannungsarten. Auch bei geringer Spannung (z.B. im Leerlauf) bieten sie ein konstantes Blinksignal.

MIT E-PRÜFZEICHEN / TÜV

Die Blinker verfügen selbstverständlich über ein E-Kennzeichen / E-Prüfzeichen auf den, in verschiedenen Farben verfügbaren, Blinkergläsern. Die Blinker sind durch das E-Prüfzeichen sofort im Straßenverkehr einsetzbar und müssen nicht mehr vom TÜV abgenommen werden!

Vespa Blinker LED mit TÜV hier kaufen

VERWENDUNG

Die Blinker passen an alle Fahrzeuge, an denen ab Werk auch bereits Lenkerendenblinker verwendet wurden. Viele Vespa Fahrzeuge vor ca. Baujahr 1980 lassen sich meist problemlos nachrüsten. Wir bieten dazu entsprechende Sets an.

  • TYP: Lenkerendenblinker Hella (original verwendet an Vespa V50, 90 Racer, ET3, Sprint, Rally)
  • LEUCHTMITTEL: LED (fest integriert)
  • SPANNUNG: 6V und 12V AC/DC verfügbar
  • WATT: 3,6Watt (+Vorwiderstand)
  • PRÜFZEICHEN: E-Prüfzeichen (E4)
  • VERFÜGBARE FARBEN:
    • Original (orange),
    • getönt (schwarz)
    • klar (weiß)

FAZIT VESPA LENKERENDENBLINKER LED

  1. höhere Sicherheit
  2. moderne Technik
  3. unverändert klassischer Look
  4. optional moderner Look druch schwarte oder weiße Gläser
  5. Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr

Die neuen Lenkerendenblinker sind ein sinnvolles Update für jeden Oldie. Robuste LED Technik, gepaart mit klassischem, original Look ergeben ein Sicherheitsplus, ohne dass dies von außen erkennbar ist!

Vespa Lenkerendenblinker LED hier kaufen

UNSER TIPP

Die LED-Blinker verwenden zum Betrieb am vorhandenen Bordnetz / Blinkrelais einen Vorwiderstand. Dieser ist notwendig um konventionelle (mechanische) Blinkrelais ausreichend anzusprechen und eine gleichmäßige Taktung zu erzielen. Wer sein Bordnetz optimiert hat oder noch möchte, kann bei Verwendung eines elektronischen Blinkrelais den Vorwiderstand (der außerhalb des Blinkergehäuses in der Zuleitung sitzt) entfernen. Die Blinkergläser passen auch auf herkömmliche Blinker, das Prüfzeichen ist jedoch nur in Verwendung mit dem Moto Nostra LED Blinker gültig.

 

Scooter Customshow 2018 Köln Eintrittskarten

Jetzt 2 Euro bei den Scooter Customshow Eintrittskarten sparen

Die Tickets zur 11. internationalen Scooter Center Customshow sind jetzt im Scooter Center Shop erhältlich. In diesem Jahr sind die Tickets im Vorverkauf 2 Euro günstiger als an der Tageskasse. Alle Infos zur Show findest Du hier: Scooter Customshow

Besucherticket Customshow hier kaufen

Scooter Customshow 2018 Köln Eintrittskarten

Freier Eintritt für Aussteller

Aussteller der Customshow haben freien Eintritt. Melde Deinen Customroller bitte hier an.

Custom-Roller hier gratis anmelden

Kostenlose Stellfläche für Teilemarkt, Händler & Clubs

Händler auf dem privaten Teilemarkt zahlen keine Standgebühr, lediglich der Tageseintritt von 7 Euro pro Person wird fällig.
Melde Deinen Händlerstand, Clubstand, privaten Teilestand jetzt hier an:

Reserviere Dir hier Deinen Stand

Customshow Event

Reifen -METZELER FeelFree Wintec M+S-

Metzeler Feelfree Wintec

Der Feelfree Wintec von Metzeler ist dank seiner Winterreifen – M+S-Zulassung auch an kalten Tagen und im Winter ein verlässlicher Begleiter. Das ist aber nicht alles: Der Metzeler Feelfree Wintec Rollerreifen ist ein wahrer Allrounder, denn seine optimal auf Motorroller abgestimmte Gummimischung macht ihn als idealer Ganzjahresreifen perfekt! Also sicheres Rollerfahren im Herbst , Winter aber auch im Frühjahr und Sommer!

Metzeler Feelfree Wintec

Metzeler Reifen

Metzeler ist auf motorisierte Zweiräder spezialisiert und sorgt mit dem neuen Rollerreifen Feelfree Wintec für ein sicheres Fahrgefühl auch bei kalten und nassen Bedingungen. Voll innovatiiv, denn damit ist der Feefree Wintec saisonunabhängig und das Wechseln je nach Saison entfättl. Das spart Zeit und bares Geld ohne Einbussen bei Performance oder Sicherheit!

Roller Reifen im Scooter Center Shop kaufen

Rollerreifen mit Reserven bei Nässe und Kälte

Dank spezieller “nass & kalt” Performancemischung hat dieser Pneu einen exzellenten Grip bei trocken und auch bei nassem und kaltem Straßenbelag.

Reifen -METZELER FeelFree Wintec M+S-

Lamellen-Technologie

Lamellen für kurze Aufwärmzeiten und hervorragende Rückmeldung. Rollerreifen mit Profildesign aus der Motorrad Technologie für verbesserte Wasserdrainage und Sicherheit bei Nässe.
Hochgeschwindigkeitsstabilität bis 210 km/h mit leichtem Lenkaufwand für einfaches Handling. Man weiß nie, wohin sich das Rollertuning hin entwickelt aber das sollte ausreichend Reserven bieten :-)

Die innovative Lösung für Hochleistungsroller mit Radialbereifung.

  • Hochleistungs-Gummimischung für sicheren Grip bei allen Wetterbedingungen (Hinweis: bei Eis und Schnee bedeckten Straßen ist aus physikalischen Gründen vom Zweiradfahren abzuraten), ideal für den ganzjährigen Einsatz, auch bei Kälte bis -10°C
  • Robuste Gummimischung bietet sicheren Grip bei Sommertemperaturen – kein Reifenwechsel von Sommer auf Winter erforderlich
  • durch das M+S Symbol für den Winter zugelassener Ganzjahresreifen
  • speziell entwickeltes Lamellen-Profildesign für kurze Aufwärmzeit, sowie gute Wasserdrainage und Fahrsicherheit bei Nässe
  • 0° Stahlgürtel in Verbindung mit leichter Stahlkarkasse für optimales Handling und Hochgeschwindigkeitsstabilität bis 210 Km/h
  • verfügbare Größen: 12, 13, 14, 15 und 16 Zoll

Verfügbare Größen des Metzeler Feelfree Wintec

Vorne

  • 120/70 – 12 51P M+S TL
  • 110/70 – 13 M/C 48P M+S TL
  • 130/60 – 13 M/C 53P M+S TL
  • 120/70 R 14 M/C 55H M+S TL
  • 120/80 – 14 M/C 58S M+S TL
  • 120/70 – 15 M/C 56P M+S TL
  • 120/70 R 15 M/C 56H M+S TL
  • 100/80 – 16 M/C 50P M+S TL
  • 110/70 – 16 M/C 52P M+S TL

Hinten

  • 30/70 – 12 62P M+S REINF TL
  • 130/60 – 13 M/C 60P M+S REINFTL
  • 150/70 – 13 M/C 64S M+S TL
  • 140/60 – 14 M/C 64P M+S REINFTL
  • 140/70 – 14 M/C 68P M+S REINFTL
  • 160/60 R 14 M/C 65H M+S TL
  • 160/60 R 15 M/C 67H M+S TL
  • 120/80 – 16 M/C 60P M+S TL
  • 130/70 – 16 M/C 61P M+S TL
  • 130/70 R 16 M/C 61P M+S TL
Reifen für Deinen Roller hier kaufen

Wintec Technology
Lamellen-Technolgie für schnelleres Aufwärmen und einem erstaunlichen Fahrgefühl kombiniert mit einer Reifenmischung, die auch bei kühlen Temperaturen keine Kompromisse zulässt. Mit der Wintec Technologie ist man das ganze Jahr über sicher unterwegs, ohne an Performance einbüßen zu müssen.

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Scooter Center ist CASA PERFORMANCE – Händler Deutschland

Dank unserer guten Beziehungen in der Lambretta Welt, sind wir der Händler für die CASA PERFORMANCE Teile in Deutschland.

Logo Casa Performance

Sowohl mit Vittorio Tessera von Casa Lambretta als auch mit Dean Orton vom Rimini Lambretta Centre sind wir nicht nur geschäftlich, sondern auch freundschaftlich verbunden. Zu unserer Zusammenarbeit mit Vittorio haben wir ja neulich erst im Zusammenhang mit Lambretta Sitzbänken ein oder zwei Worte verloren. Da kommt demnächst vielleicht noch mehr.

Mehr als nur eine “Geschäftsbeziehung”

Genauso gut ist unsere Beziehung zu Dean Orton und dem kompletten Rimini Lambretta Centre Team. Gegenseitige Besuche zu Open Days und Customshows sind weit über die Arbeit hinaus immer eine große Freude und enden meistens erst in den frühen Morgenstunden.

Unser Besuch zum Open Day vom Rimini Lambretta Centre im April 2015 hat uns den ersten Vorgeschmack auf die kommende Casa Performance Performance gebracht. So durften wir den Shop Demonstrator mit 305 BSG Corse Motor Probe und schließlich auf dem Corso fahren. Ein recht beeindruckendes Erlebnis.

Lambretta BSG Corse Test Ride Bullet 305cc @ Rimini Lambretta Rally

In der recht kurzen Zeit seit dem Frühjahr 2015 hat sich enorm viel getan und das Casa Performance Portfolio ist unglaublich angewachsen und stetig überarbeitet und optimiert worden. Den größten Teil der Casa Performance Produkte findest Du schon heute bei uns im Shop:

Casa Performance Lambretta Teile im Shop

Unser Casa Performance Sortiment

Wir erweitern unser Sortiment stetig. Solltest Du was brauchen, was wir noch nicht haben, schreib einfach eine mail an lambretta@scooter-center.com und wir schauen, was wir für Dich tun können.

Casa Performance Highlights:

  • Casa Case
    Motorgehäuse CasaCase -CASA PERFORMANCE- Lambretta GP/DL - 110/58mm Artikelnr. 3332219
  • Casa Cover
    Motordeckel -CASA PERFORMANCE CasaCover- Lambretta GP/DL- schwarzes cover Artikelnr. 3332762
  • Casa Power Master Cushdrive Clutch
    Kupplung -CASA PERFORMANCE PowerMaster 7 Scheiben, 12 Federn- Lambretta LI, LI S, SX. TV (Serie 2-3), DL/GP - 47 Zähne - wird verwendet mit CasaCover Motordeckel Artikelnr. 3332744
  • Casa OTT Chain Tensioner
    Kettenspanner (OTT) -CASA PERFORMANCE- Lambretta Serie 1-3 - oben Artikelnr. 3331758
  • Casa Oil Seal Plate
    Abdeckscheibe Kugellager 6305 mit O-Ring -CASA PERFORMANCE- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2, Serie 3) Artikelnr. 3331757
  • Casa Octopus Rear Hub
    Bremstrommel hinten inkl. Hauptwelle und Lager -CASA PERFORMANCE Octopus Multispline- Lambretta LI (Serie 3), LIS, SX, TV (Serie 3), DL, GP - silber lackiert Artikelnr. 3332379
  • Casa Cooler Maghousing

CASA Fragen & Antworten

Und hier noch ein kleines SLUK Video, in dem Dean Rede und Antwort steht:

SLUK | Dean Orton - Rimini Lambretta: readers questions

CasaPerformance Katalog

Die Zukunft

Einige Zukunftsprojekte von Dean und Vittorio – watch this space:

  • Twin Cylinder Engine
  • J Range Gearbox
  • Hydraulic Rear Disc Brake

Eine persönliche Grußnote: Dean, Daniel Craig and all the others love you so much!!!

Roller Rangierhilfe mit Lambretta

Roller Rangierhilfe handgefertigt in Italien

Unsere Scooter Center Roller Rangierhilfe wird in Italien handgefertigt. Mit Liebe zum Produkt wird hier aus Stahl ein extrem praktisches Tool geschweißt und zur Veredelung verzinkt. Wir lieben die clevere Rangierhilfe für Roller und nutzen sie selber auch gerne im Scooter Center Laden.

Roller Rangierhilfe auf dem Scooter Center TischRoller Rangierhilfe unter Roller mit Hauptständer Roller Rangierhilfe mit weißer Vespa PX Roller Rangierhilfe mit blauer Vespa PX Roller Rangierhilfe mit Lambretta

Motorroller Rangierhilfe lieferbar

Dieser praktische Helfer für Deine Werkstatt, Garage oder Wohnung war wohl ein gefragtes Geschenk für Rollerfahrer, denn die Rangierhilfe war zwischenzeitlich vergriffen.

Jetzt ist das beliebte Produkt wieder erhältlich:

HIER BESTELLEN

 

  • Roller Rangierhilfe für problemloses Rangieren und Parken selbst auf sehr begrenztem Raum
  • Dein Roller wird einfach mit dem Hauptständer auf die Rangierhilge gebockt und kann so dann leicht und präzise versetzt und geparkt werden
  • Sehr solide Ausführung, verzinkter Stahl, unkaputtbar
  • breite Auflage für Hauptständer von 34cm – 62cm
  • Leichtlauf-Roller für bequeme und sichere Handhabung.
  • Geeignet für fast alle Roller-Modelle mit Hauptständer, z.B. Vespa und Lambretta 

Sehr clevere Scooter Center Rangierhilfe für alle klassischen Vespa und Lambretta Roller mit Hauptständer. Sehr Praktisch um Deine Roller in der Garage schnell und ohne Mühe zu rangieren. Der Roller wird mit dem Hauptständer auf die Rangierhilfe gebockt und kann völlig mühelos ganz bequem in jede Ecke rangiert werden. Kinderleicht und total praktisch.

Die Rangierhilfe ist bis 200 kg belastbar, jede Rolle trägt ein Gewicht von bis zu 50 kg.

[wpanchor id=”laden”]
HIER BESTELLEN

 

Roller Rangierhilfe in der Praxis

Hier zeigt Dir Oliver wie wir im Scooter Center Store die Roller in der Ausstellung jetzt ganz einfach mit der Rangierhilfe umparken:

Rangierhilfe Vespa und Lambretta sowie viele andere Motorroller

 

 

Schaltklaue Vespa BGM6550

Neue Vespa Schaltklaue von bgm PRO für Vespa 4-Gang Getriebe

Vespa Schaltklaue -BGM PRO- RUND, 4 Gang, H=50mm

 

Vespa Schaltklaue bgm PRO Präzisionsarbeit aus hochwertigem Material

Die bgm PRO Vespa Schaltklaue BGM6550 wird aus 15CrMo5 (SCM415) Chrom-Molybdänstahl gefertigt und die zusätzliche Vergütung des hochwertigen Werkstoffs verleiht den Flanken der Schaltklaue eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß. Die Flanken sind, gegenüber den mehrheitlich am Markt erhältlichen Schaltklauen, sehr eng toleriert. Daraus folgt eine akkurate Führung in den Nuten der Hauptwelle, was ein Schränken/Kippen der Schaltklaue unter Last effektiv verhindert.

Vespa Schaltklaue bestellen

Die Kulisse der vier Fahrstufen haben wir überarbeitet- und bietet folgende Vorteile:

GANG 1-2

Das Rastprofil des ersten Ganges ist so überarbeitet, dass dieser leichter eingelegt werden kann. Ebenso kann deutlich schneller in den zweiten Gang geschaltet werden. Dies ist besonders im Rennsport ein nettes Feature, um die Zugkraftunterbrechung so kurz wie möglich zu gestalten.

GANG 2-4

Die Rastprofile der anderen Gänge sind so überarbeitet, dass die Gänge deutlich präziser einrasten. Das unliebsame Herausspringen eines Ganges unter Last, bei bereits leicht verschlissenen Getriebezahnrädern mit herkömmlichen Schaltklauen oft ein Problem, wird damit weitestgehend verhindert. Unterstützend wirkt dabei die BGM Schaltfeder. Deren Federkraft ist genau abgestimmt und bietet ideale Voraussetzungen für ein gut schaltbares Getriebe mit satt rastenden Gängen.

Passend für Vespa PK – Getriebe

Die BGM Pro Vespa Schaltklaue ist gefertigt für den sogenannten PK-Getriebetyp. Dieser wird mit dem runden Typ Schaltklaue gefahren (Länge von 50mm (Bauhöhe über alles)). Runder Typ Schaltklaue bedeutet, dass die Zapfen, die in das Gangrad einrasten, am Übergang zum Ende des Armes hin mit einem Radius versehen sind.

Hilfe: Getriebe Identifizieren

Erkennbar ist der PK-Typ an der Kennzeichnung auf den Gangrädern. Diese beginnt immer mit einer 42xx (=runde Schaltklaue mit 50mm). Der alte Typ ist gekennzeichnet durch die Bezifferung 37xx (=eckige Schaltklaue mit 51mm)

Ausnahmen

Die PK-Getriebeversion wurde bereits in den letzten Baujahren der

  • V50 (V5A1T ab Nr. 69444),
  • V50 Special (V5B3T ab Nr. 94315),
  • V550 Elestart (V5B4T ab Nr. 1514) sowie den
  • PV125 (VMA2T ab Nr. 150203) und
  • ET3 (VMB1T ab Nr. 8161) verwendet.

 

Die Entwicklung einer neuen Vespa Schaltklaue

Tests im Rennbetrieb

Zur Entwicklung der Vespa Schaltklaue haben wir einige Tests durchgeführt. Zum Beispiel haben wir auf mehreren Rollern jeweils eine Schaltklaue über eine gesamte Rennsaison eingesetzt.
Teilweise haben die Fahrzeuge über die Saison auch mehrere Langstreckenrennen und Rennläufe im Rahmen der ESC erlebt.

Hier der Vergleich zwischen einer neuen BGM Vespa Schaltklaue der aktuellen Serie (links) und einer BGM Schaltklaue aus der Test-Serie, die über ein Jahr in zwei Klassen der ESC und bei Langstreckenrennen eingesetzt wurde.

 

Dauerhaft super Schaltverhalten und geringer Verschleiß

Das dauerhaft gute Schaltverhalten und der geringe Verschleiß liegen zum einen natürlich an der Auswahl des Materials und dessen Vergütung und zum anderen an der genauen Führung der Schaltklaue in der Hauptwelle.

Eine exakte Fertigung für dieses Bauteil ist essenziell, aber extrem aufwendig. Einige Hersteller am Markt haben sich daher anscheinend entschieden, die Arme der Schaltklaue und somit die Führungen in der Hauptwelle einfach sehr großzügig auszulegen – damit muss das Bauteil am Ende nicht mehr so genau gefertigt werden.

Als abschreckendes Beispiel haben wir uns eine neue, aktuelle Piaggio Schaltklaue angeschaut.

Die Oberflächengüte beim Originalteil ist heutzutage mehr als dürftig…

 

Die neue bgm PRO Vespa Schaltklaue im Vergleich

Auf der linken Seite wieder eine BGM Schaltkkaue aus der aktuellen Serie und rechts eine neue (!) Schaltklaue aus der Piaggio-Tüte

Was sich optisch schon andeutet, stellt sich beim Messen genau heraus.

Piaggio setzt hier eigene Maßstäbe…

Mit 0.8mm ist das Flankenspiel deutlich zu groß. Eine solche Schaltklaue führt unweigerlich zum Herausspringen der Gänge unter Last.

Je größer das Flankespiel, umso schneller kann die Schaltklaue verschleißen. Ist der Spalt in der Nut der Hauptwelle zu groß, so schlägt die Schaltklaue bei jedem Lastwechsel und Schaltvorgang “mit Anlauf” gegen die Hauptwelle. Das eher weiche Material der einfachen Schaltklauen leidet sehr unter dieser Belastung und der Verschleiß erhöht sich weiter.

Als Vergleich haben gängige, am Markt erhältliche Vespa Schaltklauen ein Flankenspiel im Bereich um die 0,4mm.
Aber auch hier gibt es mitunter Ausreißer – sogar hochpreisige Modelle aus Italien fallen mit um die 0,7mm auf.

Bei der BGM Schaltklaue wird durch eine penible Tolerierung das Flankenspiel so gering wie möglich gehalten.

Mit nur fünf Hundertstel misst das Flankenspiel gerade noch soviel wie ein menschliches Haar und die Schaltklaue passt im wahrsten Sinne des Wortes um Haaresbreite perfekt in die Hauptwelle.

Saubere Gangwechsel mit der bgm PRO Vespa Schaltklaue BGM6550

In Verbindung mit der Schaltfeder BGM PRO, werden knackige und genaue Gangwechsel möglich. Die verstärkte Schaltfeder sorgt dafür, dass die Schaltkugeln sicher in der Kulisse einrasten.
Weiter verhindert die verstärkte Feder zusätzlich, dass die Gänge heraus springen oder das sogar unter Last bei erhöhtem Getriebespiel, die Schaltklaue aus dem eingelegten Gang heraus gedrückt wird.

Vespa Schaltklaue bestellen

Passt optimal zusammen:

Die verstärkte Schaltfeder und ein Satz neue Schubklötze, sorgen zusammen mit der BGM PRO Schaltklaue für dauerhaft sichere Gangwechsel.

Schaltfeder-Set -BGM PRO- V50, V90, SS50, SS90, PV125, ET3, PK S, PK XL – verstärkt
Artikelnr. 3331530

Schaltfeder BGM PRO

Schubklotz für Schaltklaue -SCOOTER CENTER- Vespa V50, V90, SS50, SS90, PV125, ET3, PK S, PK XL Artikelnr. SC9000

Hochwertige Schubklotz aus hochfestem 42CrMo4. Besser und günstiger als das Original.

Schubklotz SC

 

 

Benelli Getriebe für Vespa Smallframe

Neues BULL-6 Benelli Getriebe für Vespa Smallframe

Angekündigt für den Saisonstart 2018: Ein neues Benelli Getriebe für Vespa Smallframe: Die italienische Getriebe-Schmiede von Stefano Benelli haben wir bereits hier vorgestellt: Benelli Getriebe Vespa

Zum Saisonbeginn 2018 wird Stefan ein verstärktes Benelli Getriebe für Vespa Smallframe Motoren auf den Markt bringen.

Schaltklaue mit 6 Armen und neue Gangräder

Bei dem BULL-6 Getriebe werden eine eigens konstruierte Schaltklaue und Benelli Gangräder eingesetzt.

Die spezielle Vespa Schaltklaue mit sechs Armen verteilt die Belastung auf eine größere Fläche.

 

 

Sauberes Schalten geringerer Verschleiss – das 50PS+ Getriebe

Durch die neue Schaltklaue mit 6 Armen beim neuen Benelli Getriebe für Vespa Smallframe nimmt der Verschleiß ab und Schaltbarkeit sowie Übertragungssicherheit nehmen deutlich zu, lässt uns Stefano Benelli wissen.
Das Getriebe wurde in Italien bereits ausgiebig von Fahrern der leistungsstärksten Klassen der IDC getestet.

Selbst Motoren, die über die 50PS Hürde schauen, kann das BULL-6 Getriebe im Zaum halten.

 

Komplettes Getriebe-Set mit Hauptwelle

Das fertig montierte Getriebe inklusive verstärkter Hauptwelle kommt in der bekannten Abstimmung des GPR und  BULL Getriebes.

  • Gang I: 12-58
  • Gang II: 13-42
  • Gang III: 15-38
  • Gang IV: 17-37

Der Preis für das komplette BULL-6 Getriebe wird voraussichtlich bei €980,- liegen. Betellen kannst Du das neue Benelli Getriebe für Vespa Smallframe dann in Deinem Scooter Center Vespa Benelli Shop:

Deine Benelli Vespa Getriebe hier bestellen
Getriebe -BENELLI Typ Bull- Vespa V50, V90, 50N, PV125, ET3, SS50, SS90, PK S, PK XL1, PK XL2, ETS - (12/58, 13/42, 15/38, 17/37 Zähne)

Benelli Getriebe Vespa

Neues Vespa Tuning Getriebe – Benelli Getriebe Vespa Neues Benelli Getriebe Vespa? Naja, so neu sind die Benelli Getriebe ehrlich gesagt nicht: STEFANO BENELLI  ist bereits seit den 80ern mit dem Vespavirus infiziert. Im Mutterland der Vespa gibt es seit je her Vespa-Tuning und Motorsport wie Beschleunigungsrennen, Rundstreckenrennen und Vespa-Cross. Als leidenschaftlicher Tuner ist Stefano in […]

0 Kommentare