Lambretta Scooter Center Italien

Scooter Center Italien Trip – Teil 1 Rimini Lambretta Centre

Das Scooter Center-Team auf Italientour: Oliver, Philipp und Heiko haben sich am Wochenende auf den Weg nach Italien gemacht. Das Programm war recht voll, der weite Weg musste sich ja lohnen: über 3.000 km sind seit dem Wochenende mehr auf der Uhr.

 

IMG_0750rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

IMG_0757rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

Die Stationen der Italien-Tour:

  1. Rimini Lambretta Centre 20th Anniversary Open Day / Rimini
  2. Teste Cromate Scooter Club Ride Out / Rimini
  3. Polini Werksbesichtigung / Bergamo
  4. Casa Lambretta und Lambretta Museum Besichtigung / Mailand

Teil 1

Rimini Lambretta Centre
20th Anniversary Open Day / Rimini

Auf den Spuren der Scooter Center Geschichte am Lago di Garda

 

Das Video zur ersten Etappe

Erstes Etappenziel war der Gardasee. Hier haben wir alte Freunde besucht, Italien genossen und uns mit Freude an die alten Geschichten erinnert. Der Gardasee spielt eine wichtige Rolle in der, über 23 jährigen, Geschichte des Scooter Centers .

IMG_0782rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

IMG_0780rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

In Malcesine hat Oliver Kluger damals den allerersten Roller für das Scooter Center gekauft und nach Deutschland überführt – es war eine Vespa Rally TS 125. Die Vespa wurde dann später in Köln aufbereitet und weiterverkauft. Volker hat sie damals gekauft und fährt sie noch heute. Er ist unser allererster Kunde und uns natürlich bis heute treu. Während wir ja eher für unsere schnelle Lieferung von Motorroller Ersatz-, Tuning- und Ersatzteilen bekannt sind, haben wir im Moment mal wieder einen Schwung gebrauchte Vespa Roller im Angebot.

Nach einer kurzen Nacht geht es am Samstag schon sehr früh weiter nach Rimini. Die Strecke klingt wie Musik in den Ohren: “Verona, Mantova, Modena, Bologna, Imola, Rimini” und je näher wir dem Ziel kommen, desto größer wird die Vorfreude.

IMG_0798rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

IMG_0800rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

IMG_0811rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

Das Rimini Lambretta Centre und Dean Orton

Das Rimini Lambretta Centre ist seit Jahren ein guter Kunde und beliefert uns mit dem CYCLONE 5 Gang Lambretta-Getriebe, dem Maxi Flusso Lambretta-Ansaugstutzen und den neuen Casa Lambretta Performance Zylindern.

Rimini Lambretta Centre

Dass das Lambretta 5 Gang Getriebe mehr als nur ein Rollerteil für Dean ist, erkennt man auch an dem CYCLONE 5 Tattoo auf seinem Unterarm. Wir beliefern Rimini hauptsächlich mit unseren bgm Produkten, die sie auch für ihre Restaurationen verwenden. Die Lambretta-Restaurationen sind auch das Hauptgeschäft des Teams rund um Dean Orton. Das RLC liebt und lebt Lambretta. In der beindruckenden Werkstatt entstehen spektakuläre Lambretta Roller. Die Vorfreude und unsere Erwartungen waren also groß und wir sollten nicht enttäuscht werden…

Rimini in der Emilia Romagna

“Rimini: Adria, Zentrum des Badetourismus – ein Badeort mit langer Tradition, Sand, Sonne, Strand Meer“. Aber es gibt für uns Wichtigeres! Und das liegt in der Zona Industriale: Der 20. Geburtstag und OpenDay des Rimini Lambretta Centre.
Nach einer herzlichen Begrüßung vieler alter Freunde, geht es an den Aufbau des Standes. Was recht schnell von statten geht da Philipp die Ware für den Stand an die falsche Adresse geschickt hat… :-) Glücklicherweise konnten wir uns aus dem RLC Lager bedienen und den Stand bestücken.

bgm Tuning Scooter Center in Rimini bei Rimini Lambretta Centre

Rimini Lambretta Centre OpenDay

Das Gelände rund um das RLC füllt sich schnell mit meist italienischen und englischen Lambrettisti. Es waren etwa 500 Besucher vor Ort mit etwa 120 Lambrettas und lediglich einer Hand voll Vespas.

Dean hat zum zwanzigjährigen Bestehen des RLC ganz schön aufgefahren. Beim Betreten des Ladens wird man erst mal von einem Lambretta Weltrekordfahrzeug empfangen: Der vollverkleideten Lambretta die am 8ten August 1951 die 200 km/h Marke über den fliegenden Kilometer gebrochen hat. Romolo Ferri hat den Weltrekord auf der gesperrten Autobahn zwischen Ingolstadt und München heraus gefahren. Der mechanisch aufgeladene 125 ccm Motor soll rund 21 PS gehabt haben.

Eine riesige mobile Pizzeria versorgte die Besucher mit feinsten Spezialitäten aus der Region auch Vino, Aqua, Bier und Café gab es reichlich.

Spektakuläre Lambretta-Testfahrt

Das RLC hatte einen Rundkurs für den öffentlichen Verkehr sperren lassen, so dass man die Roller Testen konnte – einmal rund durch das Gewerbegebiet.

DSC01225rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

DSC01228rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

Neben den vom RLC aufgebauten Rollern, sind es vor allem Roller aus der Sammlung von Casa Lambretta die hier gefahren werden dürfen. Im Fokus der Anwesenden stehen die beiden Lambretta Innocenti Zweizylinder-Prototypen. Diese hat Vittorio Tessera vom RLC in den letzten Monaten aufarbeiten lassen. In der Juni Ausgabe der Scootering wird die Aufarbeitung bis in die Innereien des Motors vorgestellt werden. Wir sind die originalen Innocenti Zweizylinder Prototypen auch Probe gefahren. Und hier kann man nur sagen: schade, dass es das nicht in die Serienproduktion geschafft hat.

Lambretta mit 305cc und 50PS

305cc und über 50PS – das heftigste, das wir je gefahren sind: den BSG CasaPerformance 305cc Prototypen. CNC Motorblock mit 305cc BSG Zylinder, Cyclone5 Fünfganggetriebe und bgm PRO Superstrong Kupplung. Dieses Monster bringt über 50 PS. Für die Testfahrten war die Lambretta über die programmierbare Zündung auf 45 PS kastriert. Bei der Ausfahrt am Sonntag hatten wir die Möglichkeit sie ausgiebig zu testen, das Video der Ausfahrt folgt im zweiten Teil. Watch this space!

bsg-305-cc-lambretta

DSC01187rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

DSC01186rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

BSG Corse hatte Roller mit beeindruckender Leistung dabei. Vor allem die Vespa Smallframes jagten mit schwindelerregenden Drehzahlen über den Parcours. Zu ihnen gesellte sich später auch noch der legendäre Signore Angelo Zirri und fast die komplette italienische Smallframe Tuningszene war vor Ort.

Da leider auch die schönsten Veranstaltung zu Ende gehen, heißt es irgendwann: Abbau!
Zum Glück gibt es noch das gemeinsame Abendessen und den Nighter mit tollem Blick über die Berge!

Nighter in den Bergen der Emilia Romagna

 

Das gemeinsame Essen und der Allnighter fand in einer Osteria in den Bergen statt. Traumhafte Lage mit Blick auf die Lichter von Rimini und San Marino in der Ferne.

allnighter_04rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

allnighter_05rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

IMG_0908rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

IMG_0907rimini-lambretta-italrimini-lambretta-ital

Viele nette Gespräche, viele italienische Snacks und ein paar Vinos später fielen wir irgendwann am frühen Morgen in die Betten. Die Ruhe war nur kurz und die Erholung gering, denn bereits wenige Stunden ging es auf zum nächsten Highlight. Auf der Ausfahrt hatten wir die Möglichkeit den 305cc Prototypen vor allem auch in Hinblick der verbauten bgm – Teile zu testen.

Alle Fotos von der ersten Etappe unserer Italien-Reise:

Vespa Smallframe mit mehr Power

Im Bereich der Smallframes hat das Potential der Motoren in den letzten Jahren stark zugelegt und scheint stetig weiter zu wachsen.

Leistungs- und Drehmomentwerte von deutlich über 35PS / 30Nm sind immer häufiger zu finden. Dadurch werden natürlich auch andere Bauteile deutlich stärker belastet.

Vespa Sallframe Power

Primär-Federn müssen stärker sein

Wichtiges und hoch belastetes Bindeglied zwischen Kurbelwelle und Getriebe, ist die Kupplung und der Primärantrieb. Das schwächste Glied in dieser Kette sind die Federn der Ruckdämpfung.

Verstärkte bgm PRO Federn für Vespa Smallframe Primär hier kaufen

Über Sie wird das gesamte Drehmoment auf das Hinterrad übertragen. Sie sorgen für eine gleichförmige Kraftübertragung an das Getriebe und dämpfen den Ungleichlauf des Kurbeltriebs zwischen den Totpunkten. Schwere Kurbelwellen, immer leichter werdende Schwungmassen und heftige Lastwechsel nicht nur im Rennbetrieb, verkürzen den originalen Federn das schwere Leben.

Neue verstärkte Federn von bgm PRO

Passend zu den BGM PRO Primärreparaturkits BGM0190, BGM0192, MMW Hartz4/5 und natürlich den original Primärreparaturkits, haben wir für Dich verstärkte Federn ins Programm aufgenommen.

BGM0190F 002

 

Mehr Kraft mit den neuen bgm PRO Federn

Im Vergleich zu einer Piaggio Feder, bietet die BGM Feder mehr Federkraft und durch die Auswahl des Federdrahtes mehr Arbeitsweg.

 

BGM0190F_Piaggio

Durch den größeren, möglichen Arbeitsweg und die erhöhte Federrate, werden Getriebe und Primärantrieb auch unter härteren Betriebsbedingungen vor Zähne brechenden Lastspitzen geschützt.

Da man zur Erhöhung der Dauerhaltbarkeit, bedingt durch die Einbauverhältnisse nicht einfach die Dimensionen deutlich vergrößern kann, haben wir bei der Feder auf gutes Material und Verarbeitung geachtet. Oteva ist ein extrem widerstandsfähiger Federstahl, der bei hohen Dynamischen Belastungen zum Einsatz kommt und sich unter anderem durch seine Dauerhaltbarkeit auch unter Einfluss hoher Temperaturen bei gleichzeitiger hoher mechanischen Beanspruchung auszeichnet. Um die Haltbarkeit der Feder weiter zu erhöhen, ist die Oberfläche Kugelgestrahlt.

 

Feder BGM PRO BGM0190F für Primär Vespa Samllframe

  • erhöhter Arbeitsweg
  • erhöhte Federkraft
  • originales Einbaumaß
  • Materialauswahl und Verarbeitung für erhöhte Dauerhaltbarkeit
  • passend in vielen Primärantrieben

 

Verstärkte bgm PRO Federn für Vespa Smallframe Primär hier kaufen

 

Motorroller Buch

Motoroller Literatur

Heute ist Welttag des Buches. Passend hier auf das Motorroller Buch zu deinem Roller hinzuweisen.

Motorroller Buch

Das Scooter Center bietet dir eine große Auswahl an Bücher, Heften und Magazinen, passend zu Deinem Motorroller. In unserem Scooter Shop findest Du z.B. :

  • Handbücher,
  • Reparaturanleitungen,
  • Bücher zur Modellgeschichte,
  • Magazine und
  • Reiseberichte

Unsere Motorroller Literatur findest Du in der Kategorie: Bücher & Merchandise / Bücher

 

Motorroller Bücher hier kaufen
rimini lambretta centre open day

bgm Italia – Scooter Center goes Rimini

Rimini Lambretta Centre 20th Anniversary Open Day, 25th of April 2015Dean Orton

rimini lambretta centre open day

Wir sind bgm – bgm ist eine Scooter Center Marke.

Das Scooter Center beliefert natürlich auch andere Rollerläden. Und das sogar weltweit. Einer unserer Lieblings-Scooter-Shops ist das RLC – Rimini Lambretta Centre in Italien.

bgm Italia

Rimini Lambretta CentreRLC bezieht von uns vor allem bgm Produkte und wir sind stolz darauf, mit dem Rimini Lambretta Centre einen ganz großen Lambretta-Spezialisten für den Vertrieb der bgm Produkte in Italien gewonnen zu haben.

Das RLC-Team hat sich auf die perfekte Restauration und Konservierung von Lambretta Rollern spezialisiert. So gibt z.B. auch Vittorio Tessera (Casa Lambretta) Roller aus seiner wertvollen Lambretta-Sammlung in die Hände vom Rimini Lambretta Centre.

Mit dem 5-Gang-Getriebe Cyclone5 zum Beispiel, entwickelt das RLC auch eigene Produkte. Immer wieder gräbt das Team um Dean Orton aber auch extrem seltene NOS (New Old Stock) Teile oder seltene Zubehörteile aus.

Cyclone 5 Lambretta

20 Jahre Rimini Lambretta Centre

Am kommenden Wochenende feiert das RLC mit einem großen Open Day seinen 20ten Geburtstag. Das Scooter Center / bgm wurde eingeladen und wir kommen natürlich sehr gerne nach Rimini um die neuesten bgm – Produkte zu präsentieren und mit dem RLC-Team zu feiern.

mini-lambretta-centre-open-day_en mini-lambretta-centre-open-day_IT

 

Facebook Event
Vespa Weltreise Welcome Home Vespa Korso

Mit der Vespa von Alaska nach Feuerland

19 Monate, 19 Länder und über 65.000 km ist unser Kunde, der Kölner Vespa-Reisende Alexander “Atze” Eischeid mit seinem Roller von Alaska nach Feuerland gerollert!

Unglaubliche Abenteuer und Besuche zahlreicher Vespa-Clubs und Roller-Freunde quer über den amerikanischen Kontinent haben seine Reise zu einem einmaligen, unvergesslichen Erlebnis gemacht!

Natürlich hat das Scooter Center seinen Kunden Atze dabei unterstützt und u.a. dringende Vespa Ersatzteile z.B. nach Alaska geschickt.

Vespa Reise

Welcome Home Korso

Seine Freunde möchten ihm die Ehre erweisen und ihn in seiner Heimatstadt Köln willkommen heißen. Und wie ließe sich das am besten und stilvollsten tun? Indem wir ihn bei seiner letzten Etappe durch Köln begleiten werden!

START

Treffpunkt: 14:00h am Nippeser Schillplatz
Ziel: gemeinsames Abschlussfoto auf dem Deutzer Kirmesplatz mit allen teilnehmenden Rollern vor unserem Stadtpanorama.
Für Kaffee, Kuchen und Getränke wird gesorgt!!

Jeder der Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen.

ZIEL

Treffpunkt: 16:00h am Kirmesplatz in Deutz
Alle Nicht-Vespa Fahrer können gerne mit der Lambretta, dem Rad, der KVB oder den Füßen zum Endpunkt auf den Kirmesplatz in Deutz kommen. Etwa gegen 16.00h

Danach werden wir in der “La Barra” am Barbarossaplatz den Tag auschillen lassen.

REISE-INFO

Infos zur Reise:
www.VESPARICANA.JIMDO.com

Atze Welcome Plakat 06.02

Best Scootershop Danke 1?% Rabatt

100.000 Fans bei Facebook & bester Scootershop 2015

Wow – die letzten Tage waren überwältigend! Erst erreichen wir bei Facebook die 100.000 Likes-Marke und dann werden wir zum vierten Mal in Folge zum Besten Scootershop im GSF gewählt und obendrein gibt sich der Sommer schon im April ein Stelldichein. Uns macht das Rollerfahren gerade so richtig Spaß!
#PURE SCOOTERING

100.000 DANK mit 10% Rabatt

Best Scootershop Danke 1ß% Rabatt

Als kleines Dankeschön geben wir diesen 10% Gutschein aus, der ab sofort gültig ist:

Gutscheincode: “100000”
Der Gutschein ist nur im Scooter Center Onlineshop einlösbar, nur bis zum 20. April gültig und nur für Endkunden ab einem Einkauf ab 100,00 Euro. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.

 

 

Bester Scootershop – zum vierten Mal in Folge

Das German Scooter Forum (GSF) hat abgestimmt und wir – Scooter Center – haben erneut gewonnen.
Vielen Dank an alle, die an der Abstimmung teilgenommen haben und für uns gestimmt haben.

Wir sind sehr stolz und nehmen das als weitere Motivation, immer weiter Vollgas zu geben, niemals stehen zu bleiben und ständig nach Optimierungen zu suchen. Versprochen!
Ein ist schon jetzt sicher: auch in 2015 haben wir noch ein paar dicke Überraschungen auf Lager, womit viele sicher nicht rechnen werden – so watch out!

Bester Scootershop 2015

GSF-Dealer-of-the-year-Award 2014/15

Seit vier Jahren bereits stimmt die, mit fast 50.000 Mitgliedern, größte deutschsprachige Vespa und Lambretta Community, jährlich über den besten Rollerteilehändler ab. Das Scooter Center konnte seine Kunden hier immer durch Service, Leistung und Innovation überzeugen und gewinnen.

Platz 1 Scooter Center Köln mit 215 Stimmen = 21,2%
Platz 2 FalkR mit 161 Stimmen und gut 16%
Platz 3 LTH mit 109 Stimmen und damit gut 11%

 

Original Kommentar des Veranstalters:

“Liebe Shops und Shopper – hiermit steht der Sieger 2014/(15) fest, gefolgt von seinen Mitstreitern. Das ScooterCenter-Team, FalkR und LTH überzeugten nach diesem Ergebnis ihre Kunden im besonderen Maße. Meine Person, die diese Wette vor einigen Jahren in’s Leben rief, steht mit ihrem Dank, Hochachtung und Wertschätzung für rund 500 GSF-Member und vermutlich damit für einen recht repräsentativen Schnitt durch die deutschsprachige Schaltrollergemeinde. Ihr drei Gewinner, sowie auch alle anderen Händler und Dienstleister, macht bitte weiter so, um uns mit Eurer freundlichen und fairen Art das Rollerfahren noch lange attraktiv zu erhalten.”M210 / GSF

 

Als Dankeschön lassen wir uns noch was einfallen.
Mehr dann in Kürze hier im Blog…

 

UPDATE: 10% Rabatt Gutschein Scooter Center

 

 

 

 

Vespa Anroillern Essen

Vespa – Saisonstart mit dem Anrollern in Essen

Am 18.04.15 veranstaltet der AVR – Altblech Vespa Ruhrgebiet sein Anrollern 2015 in Essen.

Vespa Anrollern Essen

Wie beim Abrollern 2014 im letzten Jahr kommt der komplette Erlös einer sozialen Einrichtung zu Gute. Letztes Jahr konnten so 1.050 Euro für das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf “errollert” werden.

Dieses Jahr steht das Friedensdorf in Oberhausen auf dem Plan. Dort werden Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten eingeflogen und medizinisch versorgt. Der Verein finanziert sich rein durch Spenden ohne und staatliche Zuwendungen, von daher zählt jeder Euro!

FB_IMG_1428650897937-vespa-anrollern-essen

FB_IMG_1428650945126-vespa-anrollern-essen

Ablauf:

11:00 Uhr Start
13:00 Versteigerung
14:00 Offizielles Ende

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Offizielles Ende ist 14 Uhr.

Um 13 Uhr gibt es eine Versteigerung mit wirklich tollen Dingen, die sich sehen lassen können! Zudem gibt es eine Tombola mit über 100 Artikeln (ohne Nieten).

FB_IMG_1428651034737-vespa-anrollern-essen IMG_0203-vespa-anrollern-essen

Schaltrollerszene im “Pott” lebt

Unterstützung findet der AVR von vielen Fahrern aber auch Clubs aus dem Ruhrpott. So schliessen sich z.B. die

  • Schaltroller Freunde Meiderich aus Duisburg,
  • die Vesparados aus Dortmund,
  • die Vespartisanen aus Bochum,
  • die Scooterboys Gelsenkirchen oder auch
  • die Düsselvespen

der Veranstaltung an. Man sieht die Schaltrollerszene im “Pott” lebt und bewegt etwas! Das Scooter Center unterstützt das Anrollern in Essen! Also plündere auch Du Dein Sparschwein und unterstützte die Leute vom AVR in Essen.

Weitere Infos findest Du auch auf Facebook unter: AVR Anrollern in Essen 2015.

PicsArt_1406019056339-vespa-anrollern-essen

dealer-of-the-year-214-2015

Jetzt bei der GSF – Abstimmung Dealer-of-the-year-Award 2014/15 teilnehmen

Wir sind immer sehr offen für das Feedback unserer Kunden. Uns interessiert Deine Meinung und das, was wir besser machen können und natürlich auch das, was wir besonders gut machen.
Daher holen wir aktiv Kundenmeinungen z.B. über ekomi und Trusteshops ein.

dealer-of-the-year-214-2015

Das Scooter Center ist seit über 20 Jahren ein sehr szenenaher Rollershop. Wusstest Du, dass wir hinter bgm Tuning stehen? bgm ist die Scooter Center Hausmarke! Natürlich fahren wir selber alle Roller und unterstützen Clubs und Treffen. Mindestens 2 mal im Jahr veranstalten wir selber große Events wie die Customshow oder den ClassicDay. Da ist das German Scooter Forum (GSF) auch eine wichtige Quelle für uns. Im GSF wird seit mehreren Jahren regelmäßig der Best Dealer Award vergeben. In diesem Jahr ist die Teilnahmequote dort leider noch sehr gering:

Abstimmung nur noch bis zum 15. April 2015

Bist Du schon Mitglied beim GSF? Dann bitten wir dich dort noch teilzunehmen!
Solltest Du noch kein Mitglied sein, ist das eine gute Gelegenheit endlich dabei zu sein. Das GSF bietet Dir einen nahezu unerschöpfliche Quelle an Informationen, Tipps und Tricks zu Vespa & Lambretta und ganz nebenbei auch noch eine Community.

Die Abstimmung läuft nur noch bis 15.04.2015 um 21:30 Uhr.

Hier geht es direkt zur Abstimmung http://www.germanscooterforum.de/topic/305007-neu-gsf-dealer-of-the-year-award-201415/

bgm PRO BigBox Vespa 200 bgm1011sp

Auch die BigBox Sport für die Vespa PX 200 ist seit heute wieder lieferbar

Der riesige Erfolg und die große Nachfrage nach unserem Vespa Rennauspuff sorgte schnell für leere Regale. Doch seit heute sind die Lager wieder voll und die bgm PRO BigBox SPORT Auspuffanlage ist sowohl für Vespa PX200 als auch für Vespa PX 80 – 150 wieder lieferbar.

bgm PRO BigBox Vespa 200 bgm1011sp

Vespa Rennauspuff hier bestellen

Vespa zu verkaufen

Gebrauchte Vespa Roller zu verkaufen

UPDATE:

Unsere aktuell, verfügbaren Roller im Angebot findest Du hier: GEBRAUCHTE ROLLER

Vespa zu Verkaufen

Die Vespa schreibt eine riesige Erfolgsgeschichte, von Anfang an bis heute, und das nicht nur bei uns: die Vespa wurde weltweit exportiert – unter anderem auch nach Pakistan.

Die Roller wurden von Piaggio in Italien gefertigt und als komplette Fahrzeuge nach Pakistan importiert. Später kamen die Vespas auch in Einzelteilen aus Italien und wurden vor Ort in Pakistan nur noch endmontiert. In den achtziger Jahren schloss das letzte Piaggio – Montagewerk in Pakistan.

Bei uns bekommst Du alles für eine Vespa Restauration

Das Scooter Center ist auf den Verkauf von Ersatz-, Zubehör- und Tuningteilen für Motorroller spezialisiert. Bei uns bekommst Du alles, was Du für eine Restauration einer Vespa benötigst. Selber restaurieren wir aber keine Roller und wir verkaufen normalerweise auch nur selten Roller. Dennoch sind wir natürlich bestrebt, die Nachfrage nach bezahlbaren Restaurationsobjekten zu befriedigen.

 

Vespa VBB und Vespa Sprint

Also haben wir wiel Zeit, Arbeit, Nerven und Geld in den Import von gebrauchten Vespa – Modellen gesteckt. Zuletzt haben wir italienische Vespa S Rundlenker Smallframes aus Japan besorgt und jetzt 24 italienische Vespa VBB, Vespa Sprint erste und Vespa Sprint zweite Serie und einige Exoten aus Pakistan nach Deutschland importieren können.

Preise liegen zwischen 800 Euro und 1.200 Euro

Viele Fahrzeuge sind unrestauriert, einige übergestrichen, teilweise geschweißt, ganze Blechteile ersetzt, einige mit Durchrostungen. Aber auch Fahrzeuge die “nur” gestrahlt werden müssen und die Substanz noch in gutem Zustand ist.

Die Roller stehen alle hier beim Scooter-Center in 50129 Bergheim-Glessen, werden mit ordentlicher Rechnung vom Scooter-Center incl. 19% MwSt verkauft. Verzollungsbescheinigung und Kopie der Originalpapiere werden mitgeliefert.

Die Preise liegen zwischen 800-1200 Euro incl. MwSt, wir können keine Angaben zu einzelnen Fahrzeugen machen – einfach vorbei kommen und mitnehmen. Wir reservieren keine Roller und das Callcenter kann auch nichts zu den einzelnen Fahrzeugen sagen, außer Euch unsere Öffnungszeiten mitzuteilen: diese sind Mo-Fr 10:00 – 18:30 und Samstag 10:00 – 14:00.

  • keine telefonischen Anfragen
  • keine Reservierungen, keine Anzahlungen, kein Tausch
  • Barzahlung bei Kaufentscheidung
  • alle Preise sind Festpreise (Preise stehen mit Edding auf den Scheinwerfern)

Wir freuen uns auf deinen Besuch !

UPDATE:

Unsere aktuell, verfügbaren Roller im Angebot findest Du hier: GEBRAUCHTE ROLLER

Vespa zu Verkaufen

Das sind die Gewinner der SCOOTERSHOW´15

Classic & Automatic Scooter Customshow

Die Scootershow – unsere Scooter Center Scooter Customshow – ging am 21.03.2015 über die Bühne. Wir sind wieder total geflasht von so viel Leidenschaft zum Roller. Egal ob Automatik oder Klassik, es waren wieder super Roller und super Leute am Start. Die Planungen für die Scooter Customshow 2016 in Köln laufen bereits!

150 Roller und 1.500 Besucher, Aussteller und Händler aus Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, Schweiz und Polen waren bei der 8. SCOOTERSHOW´15 dabei. VIELEN DANK!!

 

Gewinner 2015

 

ergebnis-scooter-customshow-winner-2015_2236 ergebnis-scooter-customshow-winner-2015_2237 ergebnis-scooter-customshow-winner-2015_2238 ergebnis-scooter-customshow-winner-2015_2239

bgm bigbox sport

bgm BigBox Sport gerade erst neu und schon ausverkauft –

Da staunten wir nicht schlecht: innerhalb kürzester Zeit war der neue Vespa Rennauspuff (BGM1010SP) bereits vergriffen. Bei dem positiven Feedback und den Tests, die von verschiedener Seite durchgeführt wurden, war es eigentlich klar, wir freuen uns sehr über den großen Erfolg dieser Auspuffanlage – Vielen Dank!

Die BGM BigBox Sport – der Wolf im Schafspelz
Leistung wie ein Rennauspuff – Optik & Akustik wie ein Serienauspuff

Update: jetzt auch für PX200 und Rally 200 wieder lieferbar!

Jetzt wieder lieferbar!

BigBox Sport hier bestellen

bgm bigbox sport vespa auspuff bigbox-sport-vespa-auspuff_3

Die BGM BigBox Sport ist ein reinrassiger Rennauspuff, im unverdächtigen Design eines originalen Auspuffes. Sie positioniert sich als klare Alternative zu auffälligen und meist lauten und großen Resonanzauspuffanlagen. Die hohe Leistungsbereitschaft hebt sie deutlich von anderen Boxanlagen ab. Konzipiert für leistungsorientierte Fahrer, die die Vorzüge eines unauffälligen Fahrzeuges zu schätzen wissen.

Leistungsdiagramm bgm BigBox Sport:

LML150 5 Kanal Motor (Membraneinlass) mit Zylinder Quattrini M1X (unbearbeitet) und 1,5mm Kopfdichtung (Hubausgleich), Vergaser SI24

Leistungsdiagramm (BGM1010SP)

Leistungsstarkes Motorkonzept benötigt

Die Sport Box benötigt, wie jeder gute Rennauspuff, ein leistungsstarkes Motorkonzept, um ihre volle Performance entwickeln zu können. Im Umfeld von Zylindern wie dem Quattrini M1X und Co. bietet sie beeindruckende Ergebnisse. Problemlos unterstützt sie auch Motorleistungen oberhalb von 25PS und schiebt mit sattem Drehmoment voran. Trotz ihrer hohen Spitzenleistung steigt die Sport Box früh ein und ermöglicht auch mal gemütliches Fahren.

Aufgrund ihrer konsequenten Auslegung auf einen hohen Gasdurchsatz ist die BigBox Sport nicht für den Einsatz mit seriennahen Motoren oder zahmen Tuningzylindern gedacht. Sie benötigt einen klaren und kräftigen Auslassimpuls, um das große Volumen und den dicken Krümmer der Sport Box mit Leben zu füllen.

PRO:

  • Originale Optik
  • Leise
  • Spitzenleistung wie ein Resonanzauspuff
  • Kein Leistungsloch
  • Breites Drehzahlband
  • Mehr Endgeschwindigkeit
  • Sehr unauffällig
  • Passt ohne Modifikationen auch auf Rally/Sprint
  • Massive Konstruktion mit Klemmschelle am Zylinder
  • Handgefertigt in Europa

CON:

  • Nicht für Fahrzeuge mit 8 Zoll Bereifung (Bodenfreiheit zu gering)
  • Nicht für seriennahe Motoren

Die Befestigung des Krümmers am Zylinder erfolgt mittels einer Klemmschelle. Das ergibt gegenüber einer losen Befestigung mit einer O-Ring Abdichtung die beste Stabilität und verhindert Schäden am Auslassflansch. Für eine optimale Bodenfreiheit sollte ein langes Distanzstück am hinteren Stoßdämpfer verwendet werden.

Fazit: Understatement pur. Leistung wie ein Rennauspuff, Optik und Klang ähnlich wie bei einem original Auspuff.

BigBox Sport hier bestellen
Vespa Treffen Polen Oberschlesien

II Vespatreffen in Oberschlesien Termin 15-17.05. 2015.

Full Manetas Vespa Gang

Das Scooter Center supportet dieses Vespa Treffen in Polen:
Veranstalter des 2.Vespatreffens in Schlesien ist die Full Manetas Vespa Gang. Die Full Manetas Vespa Gang ist 2013 in Oberschlesien als spontanes Projekt von Freunden entstanden, die die Vorliebe für italienische Roller verbindet. Es hat sich sehr schnell herausgestellt, dass die Idee gut in ganz Polen angenommen wird, so dass die heutige Reichweite des Rollerclubs bis an die Ostsee reicht.

2014 hat der Vespaclub in Oberschlesien das Erste Vespatreffen organisiert. Neben den lokalen Vespafahrern sind natürlich harte Treffenteilnehmer erschienen. Somit war die Party auf dem Treffenplatz ein Riesenerfolg was dazu ermutigt hat, dieses Jahr wieder ein Treffen zu organisieren.

Video Vespatreffen Polen 2014

Hier ein kurzer Film vom Treffen 2014:

X zlot VCP i I zlot vespy na Śląsku

Vespatreffen 2015, Kultur & Badesee

Letztes Jahr hat die Full Manetas Vespa Gang ein Steinkohlebergwerk besucht. Die gibt es im polnischen Kohlepott ja zuhauf. Dieses Jahr wollen sie den angereisten Besuchern des Treffens weitere interessante Objekte dieser Region zeigen. Damit es aber nicht langweilig wird, ist das Treffen in einer neuen Location, nur einen Steinwurf von Gliwice (Gleiwitz), Zabrze (Hindenburg) und Toszek (Tost) entfernt, an einem kuenstlichen See verlegt worden: P?awniowice

Vespa Treffen Polen Oberschlesien

Über das Vespa-Treffen in Oberschlesien:

Datum: 15-17 Mai 2015
Ort : Niewiesze bei Gliwice (Gruenwiese bei Gleiwitz) Komplex “Hotel ?agiel”
Hotele Gliwice – Hotel ?agiel
Unkostenbeitrag (Fr-So) : 160pln, ca 40 Eur

Rahmenplan:

Freitag 15.05
– Offizielle Treffeneröffnung
– kleine Begrüßungsparty

Samstag 16.05
– Ausfahrt:
– Radiosender Gleiwitz
– Burg Tost (+ Mittagspause in Tost auf dem Marktplatz)
– Geschicklichkeitsprüfungen
– Tombola
– Zusammenfassung des Treffens und Preisverleihung
– Abschiedsparty

Sonntag 17.05
– Körperertüchtigung an der frischen Luft (Yoga, Jogging ;))
– Verabschiedung der Teilnehmer

 

Vespa Treffen Polen Oberschlesien

Leistungen:

Der Unkostenbeitrag (160pln, ca 40 Euro) beinhaltet: Zwei Übernachtungen, 2 x Frühstück, 2 x Abendessen als BBQ DIY, Geschenke für die Teilnehmer, Preise für die besten der Prüfungen.

Wir laden alle schon am Donnerstag ein, es soll eine Warmuup-Party steigen, Übernachtung in Eigenregie ( Nicht im Unkostenbeitrag enthalten), wir erwarten Euch trotzdem :)

Anmeldung:

Anmelden könnt Ihr Euch

Über Facebook:
https://www.facebook.com/fullmanetas

Auf der Eventseite:
https://www.facebook.com/events/378974138937049/

Über das VCP Forum
http://forum.vespaclub.org.pl/topic11918.html

Rollerversicherung 2018

Hier Versicherung für Roller / Moped / Mofa günstig online bestellen-  2018 noch günstiger!

Versicherungskennzeichen 2018 jetzt einfach online bestellen!

Das ist das Bestellformular für die Versicherungskennzeichen 2018. Das Kennzeichen bekommst Du ganz bequem am nächsten Tag per Post. Nach dem Bestellen erhältst Du eine Bestellbestätigung per E-Mail. Versicherung: “Die Bayrische”. Die Bayrische

 

Versicherungskennzeichen Roller Preisliste 2018

Bestellformular


Die Bayrische

Unser Partner für die Versicherungskennzeichen ist seit 2015 die Versicherungsgruppe Die Bayerische, ehemals BBV – Bayerische Beamten Versicherungen. Diese Versicherung ist eine in der gesamten Bundesrepublik tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in München. Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1858 zurück. Muttergesellschaft ist die Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.

Die Bayerische ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und Mitglied im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Du bist hier also sehr gut aufgehoben :-).

 

Leif Reckert Sscootertuning Scooter Customshow

Leif bei der Scooter Customshow Jury

Wir freuen uns sehr, dass uns Leif Reckert bei der Scooter Center Customshow SCOOTERHOW´15 unterstützen wird.

Aus der Automatik-Scooter-Szene

Leif ist in der Scootertuning- und Customscooter-Szene ein bunter Hund und u.a. bekannt aus dem Team RR und Motormovies. Natürlich hat er auch selber schon auf der Scootershow ausgestellt.

Jurymitglied

Leif Reckert wird das Juroren-Team unterstützen und mit seinen Erfahrungen helfen, die besten Customscooter in der Kategorie Automatk zu bewerten und zu prämieren!

Scootershow 2015

Die Scooter Center Customshow startet am 21.03.2015 in Köln. Bis zum 15.03.2015 kannst Du dich noch anmelden. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos!

HIER ANMELDEN

Die Scooter Customshow SCOOTERSHOW#15 wird euch präsentiert vom Scooter Center – PURE SCOOTERING since 1992!

Anroillern Aachen K?ln zur Customshow

Gemeinsamer Corso zur Customshow in Köln

Noch vor dem großen Anrollern in Aachen am 6. Mai und in Köln am 12. April, veranstalten das Vespa-Nest Aachen und die Rheinschalter Köln eine gemeinsame Anfahrt zur SCOOTERSHOW´15 in Köln am 21.03.2015. Hier der Link zum Facebook-Event.

Als Kölner Lokalmatadoren holen die Rheinschalter ihre Aachener Freunde natürlich standesgemäß vor den Toren Kölns ab und begleiten sie zur SCOOTERSHOW´15 – der internationalen Scooter-Center Customshow in Köln Kalk.

Anroillern Aachen Köln zur Customshow

Treffpunkt für alle Kölner Rollerfahrer:

Treffpunkt Köln: 9:00h am Rudolfplatz
Abfahrt: um 9:15h Richtung Frechen
Treffpunkt Aachener/Kölner: gegen 10:00 Uhr mit dem VN Aachen an der AVEX-Tankstelle (Bonnstraße 15 – 17, 50226 Frechen)

Gegen 10:30h Abfahrt zum kleinen, gemeinsamen Rideout durchs Kölner Umland mit Ziel Scooter Center Customshow SCOOTERSHOW´15 in den AbenteuerHallenKalk; Ankunft dort gegen 11:30h

Einlass/Eröffnung Customshow ab 12h, Eintritt nur 5 Euro

Scooter Customshow 2015 SCOOTERSHOW´15 Köln

Kino-Event für Vespa-Fans

Die Vespafahrer und unsere Kunden wissen es: Kaum etwas hat die Emotionen und Gemüter unterschiedlicher Generationen seit den 50er und 60er Jahren bis heute so bewegt, wie die VESPA!

vespa fieber film im kino

Die Vespa – viel mehr als nur ein günstiges Transportmittel

Ursprünglich gedacht war die Vespa nach dem Krieg als günstiges Transportmittel mit Wetterschutz für Arbeit & Alltag. Doch natürlich wurde sie für viele zum Kultobjekt. In den 1950er Jahren brach geradezu eine Roller-Euphorie in Europa aus… und sie findet bis heute ihre Liebhaber rund um den Globus. Diese Liebhaber versorgt das Scooter Center seit 1991 mit Ersatz- und Zubehörteilen für die Vespa im Vespa Shop.

Vespa Ausstellung

Die schönsten Vespa Roller werden am 21. März 2015 auf der SCOOTERSHOW´15 in den AbenteuerHallenKalk in Köln prämiert. 2 Wochen vor dieser großen Motorrollerausstellung, am 8. März 2015 um 11:30 treffen sich Rollerfahrer & Rollerfahrerinnen, Vespafahrer & Vespafahrerinnen, Sooterboys und Scootergirls, Vespisti, Scooterists und Vespa-Liebhaber jeglicher Couleur zur Kölschen FilmMatinee im legendären Südstadt-Kino ODEON.

vespa fieber odeon theater ko?ln

Vespa-Fieber – der Film

Hanno Brühl und Peter Roos haben 1989 dieses Vespa-Phänomen in filmischen Bildern nachvollzogen, begeben sich auf eine spannende “Roller-Reise” in die Nachkriegszeit und beschäftigen sich mit der Geschichte der VESPA, der legendären italienischen Ikone.

Im Rahmen des „Peter-Kaiser-Special“ (40 Jahre Kameramann beim WDR), zeigt das Odeon ergänzend zum Film “Vespa-Fieber” auch einen zweiten Film unter dem Titel “Orte des Glücks”. Prominente und Nicht-Prominente u.a. Elke Heidenreich, Rio Reiser oder Dirk Bach) geben einen Eindruck, wo sie sich besonders wohl fühlen.

Komm mit deiner Vespa!

Komme gerne stilgerecht mit deiner Vespa und genieße den Film gemeinsam mit anderen Vespisti! Beide Filme zum Preis von 7,50 EUR

 

Die Filme

Vespa-Fieber

Buch: Peter Roos
Regie: Hanno Brühl
Kamera: Peter Kaiser
WDR 1989

Orte des Glücks

Buch: Bärbel Maiwurm/Peter Roos
Regie: Hanno Brühl
Kamera: Peter Kaiser
WDR 1990

Datum:

Sonntag 08. März
Uhrzeit: 11:30 Uhr
ODEON-Lichtspieltheater

Severinstraße 81

50678 Köln

Tickets: € 7,50 / T: 0221 313110

Karten an der Kinokasse für € 7,50, per Email unter info@odeon-koeln.de oder telefonisch täglich ab 16 Uhr.

Alpen Customshow 2015

Wir waren auf der Alpen Customshow 2015 Innsbruck

Der Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. So ist die Tradition von großen eigenen Scooter Center Veranstaltungen wie z.B. unsere eigene Scooter Customshow SCOOTERSHOW und den Classic Days sehr groß. Die Unterstützung der Szene ist für uns eine Selbstverständlichkeit, so supporten wir sehr viele Rollertreffen und sind auch auf vielen Veranstaltungen mit einem eigenen Scooter Center / bgm – Stand vertreten. Also waren wir auch am vergangenen Wochenende auf der Alpen Customshow unserer Freunde aus Tirol.

IMG_9967-alpen-customshow-innsbruck-2015 IMG_9955-alpen-customshow-innsbruck-2015

Nach einer mühsamen Anreise mit über 800km, vielen Staus und Urlaubsverkehr, kamen wir bei bestem Wetter in Innsbruck im schönen Tirol an!
Stop -ich denke jetzt müssen wir hier erst mal kurz aufräumen:

“Alpen Customshow”, “schönen Tirol”, “bestes Wetter”… NEIN, die Customshow fand leider nicht auf einer Berghütte mit Kuhglockengeläut statt. Immerhin: ein Bergpanorama gab es dank der tollen Lage von Innsbruck aber trotzdem: gleich wenn man aus der Veranstaltungshalle trat:

IMG_0042-alpen-customshow-innsbruck-2015

Kein Urlaub in Tirol

Und es war natürlich auch kein Urlaub, es war harte Arbeit, denn wir hatten uns alle Mühe gegeben, den riesigen Stauraum des langen Transporters effektiv zu nutzen und haben die Karre bis oben hin voll mit Rollerteilen geladen.

IMG_9973-alpen-customshow-innsbruck-2015

Doch Dank der vielen helfenden Hände des Mountainmen Scooterclub, war unser Transporter recht schnell entladen. Also waren wir pünktlich zum Start der ersten Alpen-Customshow in Innsbruck bereit für den Ansturm der Besucher.

IMG_9992-alpen-customshow-innsbruck-2015

Wir hatten den ganzen Tag viel zu tun und haben uns auch über die vielen interessanten Gespräche mit unseren internationalen Kunden aus

  • Deutschland,
  • Österreich,
  • Italien und
  • der Schweiz sehr gefreut.

An diesem Wochenende sind uns besonders die. oft sehr jungen, Vespafahrer aufgefallen, die z.T. mit ihren Eltern zusammen bei uns gekauft haben. So stellen wir uns den gemeinsamen Familieneinkauf am “langen Samstag” vor :-)
Schön zu sehen, dass sich der jahrelange Support der Szene auszahlt und auch junge begeisterte Vespa- und Lambrettafahrer dazu kommen!

Apropos “langer Samstag”: die Customshow ging bis 20:00 – ein langer und anstrengender Tag, der uns aber riesigen Spaß gemacht hat.

IMG_0036-alpen-customshow-innsbruck-2015

Wir hatten Messepreise versprochen und viele Scooterist haben am Scooter Center Stand echte Schnäppchen gemacht. Dank unseres mobilen Payment-Terminals konnten die Kunden auch bequem mit Kredit-, EC-Karten und sogar Paypal zahlen, was großen Anklang fand. Wir haben mehrere Kisten mit den neuen bgm Katalogen verteilt, kostenweise Merchandise, Sitzbänke, Reifen, Felgen, Helme, Zündungen, Kleinteile etc. und waren sehr froh darüber, relativ leer wieder nachhause fahren zu können.

Der Sturm auf die BigBox

Ein Ansturm der ganz besonderen Art überraschte uns am späten Nachmittag:
Wir hatten den ganzen Tag über schon einige unserer neuen bgm PRO BigBox Sport Vespa Auspuffanlagen für Vespa PX 80-150 und Vespa PX 200 / Rally 200 verkauft, doch plötzlich explodierte die Nachfrage und wir haben innerhalb kürzester Zeit zwei riesige Kisten mit BigBoxen abgesetz. Erst später stellte sich heraus, dass draußen auf dem Prüfstand ein Auspufftest stattfand. Der Betreiber des Prüfstands hatte hier eine Menge an Auspuffanlagen durchgetestet und die Leistung der BigBox hatte hier natürlich alle überzeugt. So haben die leistungsungsorientierten Vespatuner die günstige Gelgenheit genutzt und dirket vorOrt eine neue BigBox zum Messepreis erstanden.

IMG_9986-alpen-customshow-innsbruck-2015

Somit war der Bus relativ schnell beladen und der Stand fix abgebaut. Vielen Dank auch hier noch mal unseren Freunden Andy, Stoffi und Zini, die uns beim Zeltabbau zur Hand gegangen sind und mit denen wir dann noch einen netten Abend auf der Abendveranstaltung im Weekender verbracht haben.

Fotos Alpen Customshow 2015

Zwischendurch haben wir auch kurz Zeit gefunden ein paar Fotos der Veranstaltung und ein kleines Video zu machen:

 

Motorschwinge Piaggio Maxi, Gilera Runner

Motorschwinge Piaggio Maxi Motoren Gilera Runner und Co.

Gute Nachrichten für Leistungsfetischisten und Liebhaber der Piaggio Automatik Zweitakt-Motoren.

Für Dich haben wir unsere bgm PRO Schwinge zur Verstärkung der Motorgehäuse weiterentwickelt, optimiert und in einem neuen Design fertigen lassen:

Schwinge BGM PRO Superstrong Piaggio 125-180 ccm 2-Takt BGM7900N

BGM7900N(4)

Die legendäre bgm PRO Motorschwinge

bgm pro motorschwinge

Ursprünglich entstand die Idee zu dieser Schwinge beim Aufbau unserer Shop Demonstrator. Vor allem für den 50PS starken Twin musste eine sinnvolle Verstärkung am Motorgehäuse angebracht werden.

Hinweise zur Nutzung

Damit die Schwinge auch einen Weg an Deinen Motor finden kann, um die sehr rar gewordenen, großen Piaggio Zweitakt Motoren zu schützen; müssen wie bei der Vorgänger-Version einige Dinge beachtet werden:

  • passt auf Piaggio 125 -180 Motoren mit Scheibenbremse
  • Auspuffhalter am Motorgehäuse muss bearbeitet werden
  • Auspuffanlagen müssen zur Montage angepasst werden
Motorschwinge hier bestellen

Einfache Montage

Zuerst muss das Motorgehäuse angepasst werden. Am einfachsten geschieht dies, indem Du mit einer Schraube, die von hinten durch den Halter gedreht wird, einen Abstand von 5mm “einstellst”.

BGM7900N_2 BGM7900N_5 BGM7900N_4

Zur Sicherheit solltest Du die Schwinge zur Probe montieren und nachmessen, ob diese parallel zur Fläche am Vario-Deckel verläuft. Das Kürzen um mindestens 5mm ist in der Regel immer erforderlich. Das Maß kann allerdings auch je nach Zusammenstellung der Bauteile variieren und bis zu 10mm betragen.

BGM7900N_2

Hinterrad befestigen

Das verwendete, zweireihige Pendelkugelllager verträgt eine leichte Schränkung/Schiefstellung von maximal 5°. Um das Hinterrad zu befestigen, liegen der Schwinge längere Schrauben bei, die mit Schraubensicherung montiert werden sollten.

BGM7900N

Sicherheitshinweis

Die Schwinge ist nur für den harten Einsatz im Tuning und Rennsport konzipiert.

Es sind eine Vielzahl von Variationen der Nabe, Felge und Motorgehäuse am Markt zu finden.
Daher bitten wir Dich bei der Montage alle Teile sehr sorgfältig auf die Passform hin zu überprüfen und die abschließende Montage sehr sorgfältig auszuführen.