Vespa Christbaumschmuck Weihhnachtsbaumkugeln

Tolle Geschenkidee für Rollerfahrer und Vespa-Fans

Wir haben hier ein sehr schöne und edle Geschenkidee für Vespa-Freunde. Oder einfach für den Rollerfahrer, der sich selber ein Geschenk machen möchte, um seinen Weihnachtsbaum passend zu seinem Roller zu schmücken!

Super hochwertiger und exklusiver Christbaumschmuck, original von PIAGGIO. Super schön am Baum oder als Weihnachtsdeko:

 

Weihnachtsbaumschmuck -Christbaumkugel -VESPA (6er Set)- weiss/rot – inkl. Geschenkbox

Weihnachtsbaumschmuck -Christbaumkugel -VESPA 946 (6er Set)- weiss/rot - inkl. Geschenkbox Artikelnr. 605881M00N

Klassisches Weihnachtsbaumschmuck-Set, 6 Kugeln in praktischer Geschenkbox. Abmessungen: 250 x 240 x 80 mm
Toll glänzende, weiße Christbaumkugeln mit rotem VESPA Schriftzug und einer Roller-Silhouette. Vespa Christbaumkugeln hier kaufen

Weihnachtsbaumschmuck -Anhänger -VESPA (4er Set)- Edelstahl poliert – inkl. Geschenkbox

vespa-christbaum-kugeln-605890m00v_shop

Wow, das wird am Baum funkeln: Feiner Edelstahl-Christbaumschmuck im 4er Set. Die Vespa-Edelstahlanhänger sind 1,2mm dick und auf Hochglanz poliert. Die 4 Piaggio-Anhänger zeigen die Vespa 946 von der Seite und als Frontansicht. Verpackt sind die guten Stücke in einer 140 x 100 x 30mm großen Geschenkbox, die das Verpacken unnötig macht! Vespa Weihnachtsbaumschmuck hier kaufen

Wer lieber eine Vespa unter dem Weihnachtsbaum möchte:

Der braucht zunächst mal einen recht großen Baum, damit können wir leider nicht dienen. Die Vespa bekommst Du aber hier: Gebrauchte Vespa Roller.

Blechroller Quartett

„Das Szene Special – Clubs, Shops & bunte Hunde“ TEIL 2

Edition: Schaltroller von 1951 – 2016

Auch dieses fünfte Blechrollerquarett ist wieder mit viel Liebe zum Detail entstanden, so ist es handnummeriert und auf 2016 Verkaufsexemplare limitiert.

Kerresinhio Motoroller Quartett

Kerresinhio Quartett widmet sich zum 2 mal der Szene, die zur Zeit eine wahre Renaissance erlebt. Neue Clubs gesellen sich zu den alten Veteranen und die Tuningszene wächst mehr den je.

Kerresinhio stellt nicht nur 32 einzigartige Vespen vor, sondern auch die Liebhaber, die Freaks und die Tuner, die hinter den Modellen stehen sowie die Shops und die Clubs, die einen maßgeblichen Teil der Rollerszene einnehmen. Natürlich ist das Scooter Center, das 2017 sein 25jähriges Jubiläum feiert, auch wieder am Start.

In diesem Spiel findet ihr Modelle im O-Lack, Komplettrestaurationen im Original Zustand, Ratten, die sich durch ihre charakteristische Patina auszeichnen, Vespen, deren Motortuning sich jenseits der 30 PS Marke bewegt oder Roller, die bereits Clubgeschichte geschrieben haben.

Der Blechroller – auch Schaltroller genannt – ist ein motorisiertes Zweirad in motorradähnlicher Bauform. Er wird seit den 1940er Jahren gebaut und bezaubert durch ein wunderschönes zeitloses Design.

Der einfache technische Aufbau des Schaltrollers ermöglicht die Selbstreparatur und bietet unerschöpfliche Möglichkeiten des Tunings.

Für ältere und rare Modelle, die Teil dieses Quartetts sind, wie beispielsweise die Vespa A.C.M.A., Allstate oder einer Lambretta LI-S 125, werden unglaubliche Liebhaberpreise bezahlt. So manche Roller in diesem Spiel werden jedoch nie den Besitzer wechseln.

 

Startaufstellung:

  • Vespa Allstate …ZennTeifel R.K.
  • Vespa 150 GS/3 Augsburg …Vespafarben.de
  • Lambretta Li150 1. Serie … BGM by Scooter Center
  • Vespa VBB 1T … AVR – Altblech Vespa Ruhrgebiet
  • Vespa P 80 X …Z-Design
  • Lambretta Li150 1. Special …LTH
  • Vespa Rally 200 … Speed Breed S.C. Nu?rnberg
  • Custom P125X …Vespaholics Tirol
  • Orbar SX200 Lince …Sly Vultures
  • Vespa P200E …Roisenlager
  • Lambretta Li-S 125 …Jockey´s Boxenstop
  • A.C.M.A. …V.C. Main Tauber
  • Vespa P200E …Nagel Motors
  • Vespa PX 200 …PX Garage Nienburg
  • Vespa 125 VNT 2T …Vespistis Neandertal
  • Lambretta J50 Special …Lambretta Club Deutschland
  • Vespa V50N Spezial …Crazy Monkey Development
  • Vespa Rally 200 …Pacemaker S.C. Deggendorf
  • Lambretta Li150 2. Serie …Kelten R.C. Ostholstein
  • A.C.M.A. …KlassikRoller
  • Vespa 150 Super …Two Stroke Devils S.C.
  • Vespa 125 Primavera ET3 …Revolted Females S.C.
  • Serveta Lince 200 …filthy EXTENSION
  • Motovespa 160 …Vespisti Against Cancer
  • Vespa P200E …La Vida Vespa
  • Bajaj Chetak 150 …Lemarxon Vespa Garage
  • Vespa 150 Sprint mit Beiwagen …V.C. Celle E.V.
  • Vespa PL 170 …IS-Parts
  • Vespa VBB 1T …Ahoi Studio
  • Vespa PX 80 …StuhlmannCustoms
  • Motovespa 150 Sprint …Düsselvespen
  • Vespa 150 GL …Toast Riders S.C.

Kaufen und Gutes tun:

Pro verkauftes Exemplar gehen 50 Cent an:

Moderne Butyl-Schäuche für Vespa und Lambretta

Die neuen bgm Schläuche sind nach unseren Vorgaben speziell für die Bedürfnisse von klassischen Motorrollern entwickelt worden. Die Tuningmaßnahmen und dementsprechend die Leistungsentwicklung ist hier in den letzten Jahren nach oben geschnellt. Es gibt moderne Scheibenbremsen und mit den bgm-Stoßdämpfern ein super Fahrwerk. Bei den Reifen profitieren wir Rollerfahrer meist bei der Entwicklung neuer Motorradreifen, die Innovationen werden hier auf die kleine Reifengröße übertragen. Doch beim Schlauch hat sich seit Jahrzehnten nichts getan. Das haben wir jetzt geändert:

NEU: Schlauch Lambretta BGM8700L und Schlauch Vespa BGM8700V

Unterschiedlicher Ventilstand für Vespa und Lambretta

Unsere Schläuche werden speziell für die Anforderungen der Vespa und Lambretta gefertigt:

bgm-ventil-90-45-grad

Es gibt ein Modell mit klassischem 90°-Ventilstand für Vespa und Co und einen speziellen Schlauch mit einem perfekten 45° Ventilstand für Lambretta. Die Ventile sind in dieser modellspezifischen Position einvulkanisiert. Der Butylgehalt liegt bei über 50%, das macht sie extrem Luftdicht und absolut zuverlässig. Der hohe Butylanteil macht den Schlauch zwar teuer in der Herstellung, das Ergebnis rechtfertigt unserer Meinung nach aber den Aufwand.

Vespa Schlauch

Schlauch -BGM PRO- 3.00-10, 3.50-10, 90/90-10, 100/80-10, 100/90-10 – Ventilposition Vespa Artikelnr. BGM8700V
Klassischer 90° Ventilstand passend für Vespa und viele andere Modelle.

Lambretta Schlauch

Schlauch -BGM PRO- 3.00-10, 3.50-10, 90/90-10, 100/80-10, 100/90-10 – Ventilposition Lambretta Artikelnr. BGM8700L
Spezieller 45° Ventilstand. Zu deiner Sicherheit. So wird verhindert, dass das Ventil an der Forklinkschraube anschlägt und früher oder später abreißt.

Detailgetreu für den klassischen Look

Für den Detailliebhaber haben wir beim Ventil des Lambrettaschlauches nicht nur auf den sicherheitsrelevanten, korrekten Winkel des Ventilstands geachtet, sondern auch auf die Metall-Ventilkappe mit kombiniertem Ventilausdreher. Genau so, wie es bei den alten Lambrettas damals Serie war.

 

Hohe Qualität und perfekter Sitz

Schläuche mit einem geringeren Butylgehalt verfügen zwar durch einen größeren Gummianteil über mehr Flexibilität und bedienen damit ein größeres Spektrum an möglichen Reifengrößen (bis zu 130/90-10). Als großer Nachteil aber muss eine schlechte Luftdichtigkeit in Kauf genommen werden. Wir haben uns zugunsten der besseren Produktqualität daher auf einen hohen Butylanteil und somit auf eine unterstützte Reifengröße bis 100/90-10 entschieden. Zu deiner Sicherheit!

Trotz perfekter Passform für die Vespa-Felgen: Die Vespa wird ja auch als Mutter aller Motoroller bezeichnet. Oft kopiert und nie erreicht. Einen Vorteil hat dies: Die bgm Vespa Schläuche sind in vielen anderen Fahrzeugen mit zehn Zoll Schlauchreifen verwendbar.

Tipps zur Montage

Bei der Montage die Reifen am Wulst mit Montagepaste einsetzen und das Reifeninnere mit Talkum bestäuben. Die Montagepaste sorgt für die richtige Endposition des Reifens während das Talkum die Reibung des Schlauches minimiert.
So wird die Sicherheit und Lebensdauer des Schlauches maximiert!

Reifenmontagepaste -ECON- 1 kg Artikelnr. 3330132

Reifenmontagepaste -ECON- 1 kg Artikelnr. 3330132

Reifenmontagepaste ermöglicht nicht nur eine einfachere Montage des Reifens auf der Felge,sie stellt auch sicher das der Reifen in seine richtige Endposition rutscht. Wird ein Reifen ‚trocken’ montiert, kann es passieren das er nicht überall sauber an der Felge anliegt und dadurch sehr unrund läuft.

Einfach auf die Reifenflanke mit einem Pinsel aufzutragen.

Widerverschließbare Dose mit 1kg Inhalt.

Talkum -ECON- 500 g Streudose Artikelnr. 3330131

Talkum -ECON- 500 g StreudoseArtikelnr. 3330131

Talkum Puder ist ein unentbehrlicher Helfer bei der Montage von Reifen die mit einem Schlauch versehen sind. Fehlt das Talkum, neigen die Schläuche dazu im Reifen festzukleben. Das kann zu einem vorzeitigen Defekt im Ventilbereich führen, da durch die Walkbewegung des Reifens der Schlauch sich nicht unabhängig vom Reifen bewegen kann.

  • Schraubdose
  • Inhalt: 500 Gramm

 

Die Schläuche passen auf folgende Rollermodelle:

Vespa Schlauch 10'

Vespa:

  • 50 L (V5A1T)
  • 50 N (V5A1T)
  • 50 Special (V5A2T)
  • 50 Special Elestart (V5A3T)
  • 50 Special (V5B1T)
  • 50 Special Elestart (V5B2T)
  • 50 Special (V5B3T)
  • 50 Special Elestart (V5B4T)
  • 50 PK XL2 (V5N1T)
  • 50 PK XL2 HP (V5N2T)
  • 50 PK XL2 Automatik (V5P2T)
  • 50 PK SS (V5S1T)
  • 50 PK XLS (V5S2T)
  • 50 Sprinter (V5SS2T – -1975)
  • 50 SR (V5SS2T – 1975-)
  • 50 PK (V5X1T)
  • 50 PK S (V5X2T)
  • 50 PK S Lusso (V5X2T)
  • 50 PK XL (V5X3T)
  • 50 PK XL Rush (V5X4T)
  • 50 PK N (V5X5T)
  • 50 PK XL2 (V5X3T)
  • 80 P X (V8X1T – -1983)
  • 80 PX E Lusso (V8X1T – 1983-)
  • 80 PX E Lusso Elestart (V8X1T – 1984-1990)
  • 80 PK S (V8X5T)
  • 90 (V9A1T)
  • 90 Super Sprint (V9SS1T)
  • 50 PK S Automatik (VA51T)
  • 80 PK S Automatik (VA81T)
  • 150 Super (VBC1T)
  • 150 (VL1T)
  • 150 (VL2T)
  • 150 GL (VLA1T)
  • 150 Sprint (VLB1T)
  • 150 Sprint Veloce (VLB1T)
  • 125 GTR (VLN2T)
  • 150 Cosa CL (VLR1T)
  • 150 Cosa CLX (VLR1T300)
  • 150 Cosa FL (VLR2T)
  • 150 P X (VLX1T – -1980)
  • 150 PX E Lusso (VLX1T – 1984-97)
  • 150 PX E (VLX1T – 1981-83)
  • 125 (VM1T)
  • 125 (VM2T)
  • 125 Nuova (VMA1T)
  • 125 Primavera (VMA2T)
  • 125 ET3 (VMB1T)
  • 125 PK ETS (VMS1T)
  • 125 PK (VMX1T)
  • 125 PK S (VMX5T)
  • 125 Super (VNC1T)
  • 125 GT (VNL2T)
  • 125 TS (VNL3T)
  • 125 Cosa CL (VNR1T)
  • 125 Cosa CLX (VNR1T300)
  • 125 Cosa CLX (VNR1T301)
  • 125 P X (VNX1T – -1983)
  • 125 PX E Lusso (VNX2T – 1984-97)
  • 125 T5 (VNX5T)
  • 150 GS (VS1T)
  • 150 GS (VS2T)
  • 150 GS (VS3T) GS3
  • 150 GS (VS4T) GS3
  • 150 GS (VS51T) GS3
  • 160 GS (VSB1T – 1962) GS4
  • 160 GS (VSB1T – 1963) GS4
  • 180 Super Sport (VSC1T)
  • 180 Rally (VSD1T)
  • 200 Rally (VSE1T – Femsa)
  • 200 Rally (VSE1T – Ducati)
  • 200 Cosa CL (VSR1T)
  • 200 Cosa CLX (VSR1T300)
  • 200 Cosa FL (VSR1T301)
  • 200 P E (VSX1T – -1980)
  • 200 PX E Lusso (VSX1T – 1984-97)
  • 200 PX E (VSX1T – 1981-83)
  • 125 PX E Lusso (ZAPM09300 – Bj.’98-’00)
  • 125 PX E Lusso (ZAPM09302 – Bj.’01-’10)
  • 150 PX E Lusso (ZAPM09400 – Bj.’98-’00)
  • 150 PX E Lusso (ZAPM09401 – Bj.’01-’10)
  • 200 PX E Lusso (ZAPM18 – 1998-)
  • Piaggio
    • Vespa ET2 (-1999)
    • Vespa ET2 (2000-)
    • Vespa ET4 125
    • Vespa ET4 125 (Leader Motor)
    • Vespa ET4 150 (Leader Motor)
    • Vespa ET4 50
    • Hexagon 125 (EXS1T)
    • Hexagon 150 (EXV1T)
    • Vespa LX 125
    • Vespa LX 150
    • Vespa LX 50 (2-Takt)
    • Vespa LX 50 (4-Takt)
    • Vespa S 50 (2-Takt)
    • Vespa S 50 (4-Takt 2V)
    • Vespa LXV 125
    • Vespa LXV 50 (2-Takt)
    • Vespa LXV 50 (4-Takt)
    • NTT 50
    • Quartz 50
    • Sfera 125
    • Sfera 50 (NSL)
    • Sfera 50 (RST)
    • Sfera 80
    • SKR 125
    • SKR 150
    • Storm 50
    • TPH 125
    • TPH 125 X
    • TPH 50
    • TPH 50 (2006-2010) (2-Takt)
    • TPH 50 (2006-2010) (4-Takt)
    • TPH 50 X
    • TPH 50 XR
    • TPH 80
    • Zip 100
    • Zip 125
    • Zip 25 SSL (-1999)
    • Zip 25 SSL (2000-)
    • Zip 2 50
    • Zip 2 50 Kat. (2000-)
    • Zip SP 2 50 LC (2000-)
    • Zip 50 Base (-1998)
    • Zip 50 Base (1999-)
    • Zip 50 Fast Rider
    • Zip SP 1 50 LC (-1999)
    • Zip 50 (1991-1994)
  • Adly (Her Chee)
    • AT 50 (City Bird)
    • BT 50
    • Jet 50
    • Pista 50
  • Aprilia
    • Amico 50 (1991-1992)
    • Amico 50 (1993-)
    • Amico 50 GL
    • Amico 50 Sport
    • Habana 50 (-1999)
    • Mojito 125
    • Mojito 50 (1999-2004)
    • Rally 50 AC
    • Rally 50 LC
    • Sonic 50 AC
    • Sonic 50 LC
  • Atala
    • Byte 50
  • ATU
    • Spin GE 50
  • Baotian
    • BT125T-17
    • BT49QT-10
    • BT49QT-11 Retro
    • BT49QT-9 Ecobike
    • BT49QT-9M
    • BT49QT-9N
    • BT49QT-9R
    • BT49QT-9 R1
    • BT49QT-9 R3
    • BT49QT-9 S1
    • BT49QT-9 S3
    • BT49QT-9 Sprint
    • BT 50 QT-11
    • BT50QT-11 Retro
    • BT 50 QT-3
    • BT 50 QT-7
    • BT 50 QT-8
    • BT 50 QT-9
  • Benzhou
    • City Star (YY50QT)
    • Retro Star
  • Beta
    • Quadra 50
  • Buffalo
    • Fox 50
    • Rex 50
    • Wind 50
  • Cagiva
    • City 50
  • Daelim
    • Cordi 50
    • Message 50
    • Tappo 50 (-1999)
    • Tappo 50 (2000-)
  • Dafier
    • DFE50QT-2
    • DFE50QT-6
  • Derbi
    • Hunter 50
  • Eppella
    • GMX 50 (4-Takt)
  • Fahrwerk
    • Schläuche
  • Flex Tech
    • Sprint 10 (SK50QT-A)
    • Sprint 12 (SK50QT-B)
    • Venus 50
  • FYM (HN Moto)
    • FY50QT-10
    • FY50QT-20 Cross
    • FY50QT-8
  • Gilera
    • Easy Moving 50
    • ICE 50
    • Stalker (-1998)
    • Stalker (1999-)
  • Honda
    • Bali 100
    • Bali 50
    • Dio 50 Clean 4 You
    • Dio 50 G
    • Dio 50 SP
    • Dio 50 SR
    • Dio 50 ZX (-1995)
    • Dio 50 ZX (1996-)
    • Helix 250 CN
    • Lead 50
    • Metropolitan 50
    • Ruckus 50
    • SFX 50
    • Shadow 50
    • SXR 50
    • Vision 50
    • Vision 50 Met In
    • Zoomer 50
  • Huatian
    • HT50QT-16
    • HT50QT-22 Retro
  • Hyosung
    • Avanti 50
    • Avanti 50 Katalysator
    • SB 50
    • SB 50 Kat.
    • SB 50 Gamma
    • SB 50 Gamma Kat.
    • Super Cab 50
    • Super Fast 50
  • Jinlun
    • Fighter 50 (JL50-QT-5)
  • Jmstar
    • Sunny 50 (JSD50-QT-27) (4-Takt)
  • Karcher
    • KM 50 (4-Takt)
  • Keeway
    • Arn 125
    • Hurricane 50
  • Kreidler
    • Flory 50
    • Flory 50
  • KTM
    • Quadra 50
  • Kymco
    • Agility 50 Euro 2
    • CX 50
    • DJ 50 X
    • DJ 50 Y
    • Filly 50
    • Heroism 50
    • KB 50
    • Movie 125 Euro 3
    • Movie 50
    • Sniper 50
    • Top Boy 50
    • Vivio 125
    • Vivio 150
    • ZX Fever I 50
    • ZX Fever II 50
  • Leike
    • LK125T-14
    • LK125T-20
    • LK125T-23
    • LK50QT-7A
    • LK50QT-7B
  • Malaguti
    • Ciak 100
    • Crosser CR1 50
    • F10 50 Jetline (-1999)
    • F10 50 Jetline Kat. (2000-)
    • F10 50 Wap (2004-)
    • Yesterday 50
  • MBK
    • Booster 100
    • Booster 50 (-2003)
    • Booster 50 (2004-) Euro 2
    • Booster 50 Naked (2004-) Euro 2
    • Booster 50 NG (-2003)
    • Booster 50 NG (2004-) Euro 2
    • Booster 50 Spirit
    • Booster 50 X
    • Evolis 50
    • Fizz 50
    • Forte 50
    • Stunt 50 Naked
  • Meiduo
    • MD125T-22A
    • MD125T-22C
    • MD125T-22D
    • MD50QT-3
  • MKS
    • Ecobike 50
  • Motorro
    • Hawk 50
  • Peugeot
    • Buxy 50
    • Buxy 50 M
    • Buxy 50 RS
    • Ludix 50 Blaster
    • Ludix 50 Blaster Radical
    • Ludix 50 One
    • Ludix 50 Snake
    • Metal-X 50
    • Metal-X 50 Furious
    • SC 50 Metropolis
    • Squab 50
    • SV 125
    • SV 50 Geo
    • TKR 50
    • TKR 50 Furious
    • TKR 50 WRC 307
    • Trekker 50
    • V-Click 50
    • Zenith 50
  • PGO
    • Big Max 50
    • Galaxy 50
    • Rodoshow 50
  • Rex
    • Capriolo 50
    • Rex 50
    • Rexy 50
    • RS 400 (Jinan Qingqi – QM50QT)
    • RS 450 50
    • Silverstreet 50
  • Sachs
    • 49er 50 (10”)
    • Bee 125
  • Sampo
    • Athene 50 (SHB50QT-20)
  • Sukida
    • Roma 50 (SK50QT-9)
    • Sprint 10 (SK50QT-A)
    • Sprint 12 (SK50QT-B)
    • Venus 50
  • Suzuki
    • Address 50
    • AP 50
  • SYM
    • MG 125
    • Mio 100
    • Mio 50
    • Red Devil 50 (-1999)
    • Red Devil 50 (2000-)
    • Super Duke 150
    • Super Fancy 50
  • Xin Tian
    • Kinroad (XT50QT)
  • XinLing
    • XL50QT-B
  • Yamaha
    • BW’s 100
    • BW’s 50 (-2003)
    • BW’s 50 (2004-) Euro 2
    • BW’s 50 Naked (2004-) Euro 2
    • BW’s 50 NG (-2003)
    • BW’s 50 NG (2004-) Euro 2
    • C3 50
    • CRZ 50
    • Cygnus 125
    • Jog 50
    • Jog R 50 AC (-2003)
    • Jog R 50 AC (2004-)
    • Jog RR 50 LC (-2003)
    • Jog RR 50 LC (2004-)
    • Slider 50 (-2003)
    • Slider 50 (2004-)
    • Slider 50 Naked
    • Vino 125
    • Vino 50
    • Vino 50 Classic
    • Zest 50
    • Zuma 50
    • Zuma 50 II
  • ZhongYu
    • QT-5 50
    • QT-7 50
    • ZY50QT-7
  • ZongShen
    • Cab 50 (ZS50QT-4)
Lambretta Schlauch 10'

Lambretta

  • LI 125 (Serie 1)
  • LI 150 (Serie 1)
  • TV 175 (Serie 1)
  • LI 125 (Serie 2)
  • LI 150 (Serie 2)
  • TV 175 (Serie 2)
  • DL/GP 125
  • DL/GP 150
  • DL/GP 200
  • LI 125 (Serie 3)
  • LI 150 (Serie 3)
  • LI 125 Special
  • LI 150 Special
  • X 150 Special
  • X 200 Special
  • TV 175 (Serie 3)
  • TV 200
  • GP 125 (SIL)
  • GP 150 (SIL)
  • GP 200 (SIL)
  • J 100 (Cento)
  • J 125
  • J 50
  • Lui 50
  • Lui 75
  • Eibar LI 125 (Serie 2)
  • Eibar LI 150 (Serie 2)
  • Eibar TV 175 (Serie 2)
  • Serveta 200 Jet
  • Serveta 125 Lince
  • Serveta 150 Lince
  • Serveta 200 Lince
  • Serveta 125 Special
  • Serveta 150 Special
  • Serveta 125 Scooterlinea
  • Serveta 150 Scooterlinea
  • Serveta 175 Scooterlinea
  • Serveta 200 Scooterlinea
Logo Vespa World Days 2017 Celle Deutschland

Größtes internationales Vespatreffen findet 2017 in Celle statt

Der Vespa Club Celle ist Ausrichter der VWD 2017 – Vespa World Days 2017. Vom 22.-25. Juni 2017 erwarten die Vespisti über 6.000 Teilnehmer. Darüber freuen wir uns sehr, denn das Scooter Center ist natürlich auch mit einem großen Stand am Start!

Vespa World Days 2017 - Celle - Deutschland

Auf der VWD17-Webseite wurden jetzt die Informationen zur Anmeldung und zu den Campingplätzen veröffentlicht: Anmeldung Vespa Days.

Eurovespa -> Vespa World Days

Hier findest Du auch Informationen zu den bisherigen Veranstaltungsorten der ehemaligen Eurovespa, heute Vespa World Days.

 

 

Navigationsger?t -TOMTOM VIO- f?r Motorroller gesteuert ?ber das Smartphone Artikelnr. TM00104

Jetzt TomTom Vio günstig bestellen

Wir haben das TomTom Vio – Scooter Navigationsgerät schon vor Monaten in Italien getestet. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, ist das Vio jetzt endlich für alle lieferbar:

Zylinder -PINASCO 160 ccm Wideframe, Faro Basso, ?=60mm, Hub=57mm- Vespa 1953-1959, VM, VN, ACMA, VB1T, VGL1T, VL1T Artikelnr. PN26031000

Vespa Oldtimer Tuning

Vespa Wideframe Pinasco-Zylinder

Mittlerweile hat der Zylinder sich vom Geheimtipp zum Dauerbrenner in Wideframe-Kreisen gemausert.

Zylinder -PINASCO 160 ccm Wideframe, Faro Basso, Ø=60mm, Hub=57mm- Vespa 1953-1959, VM, VN, ACMA, VB1T, VGL1T, VL1T Artikelnr. PN26031000

 

Über die Leistungsspritze für die ältesten Vespa Modelle haben wir bereits hier einmal berichtet:

 

Zusammen mit dem passenden Ansaugstutzen und Vergaser kann der 160er Zylinder sein volles Potential entfalten und ältere Vespa-Damen kraftvoll anschieben.

Weitere passende Tuningmöglichkeiten für die alten Vespa Roller:

  • Ansaugstutzen

    Vom Spezialisten für die Wideframes Andreas Nagy kommt der passenden Ansaugstutzen:

Ansaugstutzen -NAGY BLECHROLLER- Vespa Wideframe 125ccm Vespa V1 bis V15, V30 bis V33, VN, VM, Vespa ACMA 125 (Bj. 1951-55), Vespa Hoffmann A, B, C, M24, Motovespa 125N (V33M, V34M, V35M) Artikelnr. 3331742

 

Vergaser -POLINI- CP 23mm - AW=Ø28mm Artikelnr. 7675643

  • Umlenkwippe für Gaszug

Die Gasrohre der Wideframes sind für kleinere Vergaser gedacht und holen nur wenig Zugweg ein.
Damit der Polini CP23 Vergaser ganz geöffnet werden kann, ist eine Umlenkung über eine Gaszugwippe nötig.

Vergaserdeckel - Gasseilwippe -STOFFI, Polini CP- Vespa Wideframe VM1T, VM2T, VN1T, VN2T, VL1T, VL2T, VL3T, VB, VGL1, ACMA Artikelnr. 3332233

http://www.scooter-center.com/de/product/3332233

  • Marchald Luftfilter

Mit einem schönen, flachen Marchald Luftfilter versehen, kann der Polini Vergaser frei durchatmen:

Luftfilter -MARCHALD Power Double Layer- Ø=100mm x 65mm, Anschlussweite Ø=46-62mm - schwarz Artikelnr. 7671197

 

 

Messe Eicma Livetiker 2016

Eicma 2016

Es geht los, wir sind auf der Eicma in Mailand und versorgen dich hier mit dem Messe-Live-Ticker:

Vespa / Piaggio

Vespa Elettrica

Wie hier schon von uns berichtet, kommt von Piaggio die Vespa Elettrica.

Piaggio E-Bike : WI-BIKE

Die gezeigten E-Bikes passen vom Motorkonzept zur E-Vespa. Das Wi-Bike von Piaggio ist voll Connected und lässt sich mit einer App bedienen. Zudem gibt es einen GPS-Diebstahlschutz. Elektromobilität scheint hier einen wichtigen Teil in Piaggios Portfolio eingenommen zu haben.

  • Lassen Sie sich von der Technik leiten: Ihr Wi-Bike und Ihr Smartphone kommunizieren miteinander.
  • Laden Sie die WI-Bike App herunter. Verbinden Sie per Bluetooth Ihr Smartphone mit Ihrem Wi-Bike. Touch & Go, bestimmen Sie ihr persönliches Setup.
  • Wählen Sie Ihr Ziel. Starten Sie durch.
  • Drei spezielle Leistungsmodi per App. Sie haben die Wahl zwischen: City, Hill und Standard
  • Die variable Motorunterstützung passt sich Ihren Wünschen an.
  • Fordern Sie sich selbst heraus! Erreichen Sie Ihre Ziele. Wi-Bike ist Ihr ganz persönlicher Personal Trainer.

Vespa- Modelle – neue Farben weniger Leistung & ganz viel Lifestyle

Änderungen am Motor (Euro 4) hatten wir bei den Messenews der Intermot in Köln schon besprochen. In Mailand zeigt Piaggio neue Farben und ganz viel Lifestyle.

Ein Sondermodel der Vespa GTS 300 Super in Grünmetallic mit Alu Aplikationen im CNC Style, z.B. Kaskade, Kotflügelnippel. Interessante Kaskade mit noch interessanterem Hupenausschnitt – daran werden sich die Geister scheiden ;-)

Details: Bitubo Stoßdämpfer vorn, nur für die Messe oder Serie? Auf jeden Fall Serie sind aber die verstellbaren Hebel! CNC Fussrasten, Spiegel im CNC Design, neue Ölkontrollschraube und Varioabdeckung.

 

Persönlich gefällt mir die Vespa Seigiorni ganz gut. Damit knüpft Piaggio an die frühen 50er Jahre an, denn Sportmodelle der Vespa wurden bereits seit 1947 parallel zu den Serienfahrzeugen hergestellt. Die Vespa Sport, bekannt als die “Sei Giorni” nach dem Modell, das bei der gleichnamigen internationalen Gleichmäßigkeitsfahrt 1951 großen Erfolg hatte. Eine originale Vespa Sei Giorni ist unvorstellbar viel Wert.

Dell’Orto

DellOrto ist seit 1933 der Standardlieferand für die italienische Motorrad- und Rollerindustrie. Dell’Orto war von den 1960er bis zu den 1980er Jahren der größte Anbieter für Zweiradvergaser in Europa; heute arbeitet das Unternehmen eng mit Bosch und Mikuni zusammen. Beim Scooter Center bekommst Du natürlich alle verfügbaren DellOrto Vergaser und DellOrto Ersatzteile wie Düsen, Vergasernadeln und Schieber schnell und günstig.

Scomadi

Die Scomadi mit 300cc wurde ja nie realisiert. Gerüchte sagen, Piaggio hätte sich geweigert, 300cc Motoren an ein Konkurenzprodukt zu liefern. Heute mal ein Prototyp mit 400ccm. Im Moment sind alle bei Scomadi schwer beschäftigt, wir versuchen später raus zu kriegen welcher Motor verbaut wird.

Polini – Scooter Center ist Official Polini Dealer

polini-eicma-milano-2016-13

Weitere Polini News:

Polini hat wieder schöne Roller auf dem Stand. Schaltrollernews von Polini: z.B. gelagerte Andruckplatte für die Smallframe.

BELL

Bell-Helme – Unsere persönlichen Lieblingshelme – Der Bell Custom 500 und Bullit jetzt auch im Scrambler Design erhältlich.

Gogoro

Gogoro: innovativer Elektroroller mit Batterie-Tauschsystem. Das Konzept ist wohl die Zukunft, das Design Geschmackssache.

Malossi

Auch bei Malossi: schöne Roller am Stand. Das war für viele von uns der Einstieg zum Rollerfahren: die Ciao.
Malossi bietet hier immernoch ein umfangreiches Tuning-Programm, das Du übrigens bei uns bekommst: Piaggio Ciao-Teile
Classic Vespa-Neuigkeit bei Malossi – eine gerade verzahnte Primärübersetzung für Vespa Cosa Kupplung.

FACO

Faco ist ein bewährter Anbieter für Roller-Zubehör und Chromaccessoires inzwischen natürlich auch für die Modernen Vespa Modelle wie GT, GTS & Co.

faco-vespa-eicma-milano-2016-1 faco-vespa-eicma-milano-2016-2

Pinasco

Neben Polini und Malossi ein weiterer Tuningspezialist mit Heimvorteil auf der Eicma: Pinasco
In den letzten Jahren gibt Pinasco mit z.B. den neuen Motorgehäusen für Vespa Schaltroller oder Kurbelwellen mit austauschbaren Wuchtgewichten, wieder deutlich Gas.

Elektro Vespa

Die neue E-Vespa

Umbauten zum Elektro-Roller haben wir bereits viele gesehen, erst zuletzt bei unserem Trip nach Italien. Ein Video zu einem schönen Umbau zur E-Vespa findest Du hier: Video Elektro Vespa. Doch war es bislang immer so, dass klassische Vespa-Modelle mit mehr oder weniger modernen E-Motoren und Akkus ausgestattet wurden.

Diesmal zeigen wir Dir eine echte Elektro-Vespa, direkt vom Hersteller. Piaggio wird dieses Projekt auf der Eicma in Mailand vorstellen. Wir sind vor Ort und werden in unserem Eicma 2016 Messe-Live-Ticker auch darüber darüber berichten.

e-vespa_elettrica_1 e-vespa_elettrica

Vespa Elettrica ab Sommer 2017 erhältlich

Die elektrische Vespa soll ab Mitte 2017 erhältlich sein. “Es wird sich um eine wahre Vespa mit der besten Technologie für elektrische Motorroller handeln. Das neue Fahrzeug wird alle Eigenschaften haben, die die Vespa zum Erfolg geführt haben”, teilte Piaggio mit.

So soll der Motorolller schlcechthin, die Vespa, die bisher 18 Millionen Mal verkauft wurde, ihren Siegeszug weltweit fortsetzen.

Mehr Infos dazu findest Du auch direkt bei Piaggio Elektro Vespa.

 

Feiertag in Teilen von Deutschland!

Am Dienstag den 1. November 2016 haben wir wegen eines gesetzlichen Feiertags bei uns in NRW geschlossen.
Unser Onlineshop ist immer für Dich geöffnet: http://www.scooter-center.com

Beachte auch unsere Portofrei- und Rabatt-Aktion zu Halloween: Scooter Center Gutschein

 

 

 

 

 

 

Spare jetzt das Porto und nutze 10% Rabatt – Gutschein!

Scooter Center liefert jetzt portofrei! Aber nur für kurze Zeit!

Wir liefern jetzt nach Deutschland, Österreich und in viele EU-Länder portofrei.

Scooter Center Rabatt Gutschein – 10% Rabatt

Unser Scooter Center Rabatt – Gutschein bringt Dir zusätzliche 10% Rabatt auf Deine Bestellung ab 100 Euro. Bestelle jetzt und nutze den Gutscheincode: “HELLO-16“.

*Halloween-Aktion nur für Endkunden, 10% Rabatt ab 100 Euro Einkauf und nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
Portofreie Lieferung in folgende Länder DE, AT, FR, IT, ES,UK, BENELUX und nur bis einschl. 1.11.2016

Günstige Setpreise für Deinen Roller

Spare weiter mit unseren günstigen Setpreisen wie z.B.:

 

Set mit Felge, Schlauch und Reifen für Motorroller

Motor-Revisions-Set Motorroller

Pinasco

Motorgehäuse Vespa T5 von Pinasco

Gerade hat uns von Pinasco die Nachricht erreicht, dass die lange angekündigten Motorgehäuse für die Vespa T5 am kommenden Donnerstag bei uns ankommen sollen.

Die Motorgehäuse der seltenen Vespa PX125T5 waren schon von jeher rar gesät. Um so mehr freuen wir uns, dass sich bei den Produkten für die T5 wieder was tut.

Membran und Drehschieber Motoren für Vespa T5

Pinasco bietet jetzt direkt zwei Alternativen an. Wie bei den PX Motorgehäusen auch, wird es für die T5

  • einen klassischen Drehschieber (Master) und Artikelnummer: PN26482024
  • ein Motorgehäuse mit Membran (Slave) geben. Artikelnummer: PN26482025

Preislich werden die T5 Motorgehäuse etwas über der PX Variante liegen.

Mehr technische Details können wir Dir auch erst geben, wenn in den kommenden Tagen die ersten Motorgehäuse bei uns eingetroffen sind. Wir halten Dich hier im Scooter Center Blog auf dem Laufenden.

T5 Motor aufbauen

Um einen solchen Motor zu komplettieren, ist es am einfachsten, direkt das passende Motorrevisionskit mit zu bestellen: Motorrevisions-Set Vespa 125T5

Motorrevisions-Set -OEM QUALITÄT- Vespa T5 125cc Artikelnr. 3330409

Infos zu einem super passenden Auspuff findest Du hier Vespa T5 Auspuff

bigbox-vespa-t5-bgm1012tr4

Erste Bilder vom Pinasco T5-Motor

Hier einige Bilder die uns Pinasco zur Verfügung gestellt hat.

Die Motorgehäuse werden voraussichtlich mit allen festen Stehbolzen und passenden Silentgummis für die Motortraverse und Stoßdämpferaufnahme ausgeliefert.

 

Pinasco Motorgehäuse für Vespa

Die Pinasco Motorgehäuse sind sehr hochwertige Ersatzmotorgehäuse aus feinstem Aluminiumdruckguß. Sie bieten neben der sehr präzisen Bearbeitung auch viele Besonderheiten, die gerade für Tuner sehr interessant sind.
Neben den deutlich größeren Dichtflächen an Zylinderfuß und Vergasereinlaß bietet Pinasco die Gehäuse auch als Version mit Membraneinlaß an. Diese, im Automatiksektor bereits lange zum Standard gehörende, Ansaugtechnik bietet auch großen Vergaser einen ordentlichen Durchlaß zum kräftigen durchatmen. Weitere Verstärkungen im Guß, ein größeres Kurbelwellenlager sowie der tolle Lieferumfang runden das superbe Gesamtbild des Pinasco Motorgehäuses perfekt ab.

Die Gehäuse werden in zwei Varianten gefertigt:
MASTER = DREHSCHIEBEREINLASS (WIE AB WERK PIAGGIO)
SLAVE = MEMBRAN GESTEUERT

Es können die Motorinnereien sowie Zündungskomponenten aller 125-200ccm Modelle ab Baujahr 1982 übernommen werden. Die Komponenten ab Baujahr 1984 sind aufgrund des verbesserten und stabileren Getriebes sowie der leistungsstärkeren Lichtmaschine vorzuziehen. Gut geeignet als Spendermotor ist auch der Motor der COSA Modelle. Deren Motorblock ist äußerlich anders, verwendet aber die gleichen Innereien wie die PX Modelle ab 1992.

Beide Versionen verfügen über die gleichen sinnvollen Verbesserungen:

  • MATERIAL
    Hochwertiger Aluminium Druckguss mit feiner Oberfläche
  • DICHTFLÄCHEN
    Sehr präzise gefräste Dichtflächen
  • STÄRKER
    Versteifungsrippen im Bereich der Hauptwellenlagerung auf der Schaltrastenseite und der Stoßdämpferaufnahme
  • MASSIV
    Deutlich mehr Material im Bereich der Zylinderfußdichtfläche und dem Vergasereinlass
  • WELLENDICHTRING
    Die Gehäuse sind für die Aufnahme eines Metallwellendichtringen (Kupplungsseite) gefertigt. Hier bitte immer die Ausführung für die 200cc Versionen mit brauner Dichtlippe verwenden.
  • PASSUNG
    Zwei zusätzliche Passbuchsen = Kurbelwellen mit überlangem Hub können auf die Zentrierkante der Limahälfte verzichten. Maße Passbuchsen AØ=9,95mm, IØ=8,40mm, h=13,80mm
  • GUMMIS
    Die Bohrungen für die großen Silentgummis betragen Ø=44mm (Original Piaggio Ø=43mm).
    Die beiliegenden Silentgummis sind steifer und bieten eine bessere Führung des Motors im Rahmen.
    Piaggio Silentgummis passen ebenfalls. Lösungen mit Metallbuchse oder ohne Vorspannung passen im Regelfall nicht, sofern diese für Piaggio Motorgehäuse gefertigt wurden (Jockey, PLC).
  • NUMMER
    Die Motorgehäuse verfügen über keine eingeprägte Motornummer oder Präfix
  • ÖLBOHRUNG
    Kein Abtropfloch für Getriebeöl = Das unsinnige Abtropfloch das anzeigt ob der innenliegende Wellendichtring defekt ist, wurde weggelassen*.

*Unser Tipp: Gedichtetes Lager sowie außenliegenden Wellendichtring mit entsprechender Bremstrommel fahren.


BESONDERHEITEN DREHSCHIEBER VERSION
– Extragroße Dichtfläche über beide Motorhälften, für alle Ansaugstutzen passend
– Kann als 1:1 Ersatz für ein originales Motorgehäuse verwendet werden
BESONDERHEITEN MEMBRAN VERSION
– Mittiger, vollflächiger Membraneinlaß
– Inkl. Membranansaugstutzen, inkl. Membran im RD350 Format (Lochstich 58x48mm)
– Ansauggummi 360° drehbar, Anschlußweite Vergaser= Ø34mm
– Gummi passend für Keihin PWK28, Mikuni TMX27/30, Dell’Orto PHBH28/30, VHS24- 30
– Keine Achse für Ölpumpenansteuerung eingegossen
– Keine Bohrung für Ölpumpenantrieb

Die beiliegende Passbuchse für die Nebenwelle muss selbst eingesetzt werden
Sollen andere Getriebekomponenten als die der PX Modelle ab 125cc verwendet werden, bitte vorher die Nebenwellenachse auf Kompatibilität prüfen und ggf. abändern.
Alle Stehbolzen bitte mit hochfestem Schraubenkleber einsetzen. Die Zylinderstehbolzen haben kein einseitiges Übermaß wie original bei Piaggio üblich. Daher auch hier die mitgelieferten Pinasco Zylinderstehbolzen einkleben. Wir empfehlen alle Gewinde nachzuschneiden und mit Druckluft zu säubern.
MONTAGEHINWEIS:
Das lichtmaschinenseitige Kurbelwellenlager NU205 sitzt nicht bündig im Motorgehäuse.
Es steht ca. 1mm in Richtung Kurbelwelle hervor.

LIEFERUMFANG

· DREHSCHIEBER
– Alle Stehbolzen
– Silentgummis + Unterlegscheiben für Silentgummis
– Gehäusedichtungen
– Buchse für Nebenwellenachse

· MEMBRAN
– wie oben, zusätzlich enthalten:
– Ansaugstutzen inkl. Membran, Ansauggummi, Dichtung und Kleinteile
HINWEIS: Keine Schrauben für die Befestigung des Ansaugstutzens auf den Motorblock beiliegend (siehe: Zubehör)

THIS IS 177

bgm PRO 177 / 187 Zylinder jetzt bestellen

Ab sofort ist der 177er Tuning Zylinder für Vespa wieder lieferbar!

BGM1770

 

TomTom Vio Scooter Navigation

TomTom Vio Navi für Vespa & Co

Das ist das neue Europa – Navigationssystem für Roller. Auf unserer Italienreise zum Run & Race in Pomposa hatten wir die Gelegenheit das Vio zu testen.

Das Vio vom Navigations-Pionier TomTom zielt hinsichtlich Optik und Funktion voll auf uns Rollerfahrer ab. Es wird ein IOs oder Android Smartphone benötigt. Vio zeigt die Navigation, die über das GPS des Telefons stattfindet über Bluetooth an und ist dabei ein Touchscreen für z.B. letzte Ziele oder Favoriten. Das hat den Vorteil das man sich einen dezidierten GPS-Chip spart. Das schlägt sich natürlich auf den Preis nieder: TomTom Vio ist viel günstiger als übliche Motorrad Navigationssysteme. Doch in Ausstattung, Qualtitä und Service wird nicht gespart: Über die kostenlose TomTom Vio App erhält man lebenslang aktualisiertes Kartenmaterial für ganz Europa, siehe unten.

Der Start

App installieren und Kartenmaterial downloaden

Zunächst muss man sich die kostenlose App aus dem Appstore runterladen und das Telefon mit dem Vio über Bluetooth verbinden. Das hat sofort funktioniert und ist total einfach. Uns wurden dann verschieden Karten für Italien zum Download angeboten, wir haben uns für unsere Zwecke für Italien Nord-Ost entschieden, ca. 150MB und der Download ging trotz mobiler Daten sehr flott.

TomTom Vio Setup with Mobile Device App

Vio Halterung befestigen

In der Zwischenzeit kann man schon mal die Halterung am Roller befestigen. Vio ist hier sehr praktisch und sicher am Fahrzeug fixiert: mit einer einfachen Drehbewegung ist das gute Stück schnell aus der Halterung entnommen.

Achtung: Kein Diebstahlschutz. Vio ist so konzipiert, dass man das Navi immer mit sich nimmt und nicht am Scooter lässt. Das hat sich bei unserem Praxistest auch so bewährt: Vio ist handlich und passt in jede Tasche – man darf es halt nur nicht vergessen zu demontieren.

TomTom Vio einfache Montage

Die Montage der Halter ist sehr einfach und schnell gemacht. Die Befestigung erfolgt mit der Basishalterung direkt am Spiegel oder mit einem Adapter und der Basishalterung am Lenker oder Griff.. Montagematerial und benötigter Sechskantschlüssel wird mitgeliefert. Möchtest du Vio an mehreren Fahrzeugen nutzen, benötigst du weitere Halter. Die Befestigung direkt am Lenker funktioniert nur bei Rohrlenkern, Fahrrädern und bei Automatikscootern am linken Griff. Hier haben wir direkt eine kleine Anleitung wie Du die Rollernavigation an den Lenker/Griff montierst:

In der Praxis

tomtom-vio-lambretta

Display sehr gut abzulesen

Wir sind das Vio größtenteils auf einem Oldtimer: Lambretta der ersten Serie gefahren, bei jedem Wetter zu jeder Tageszeit und auf italienischen Straßen über Land durch die Stadt und über die Autobahn. Das könnte man als “Testen unter erschwerten Bedingungen” bezeichnen. Auch bei hohen Geschwindigkeiten, im Regen, in der Dunktelheit und beim Schlaglochinferno konnten wir das Navi gut ablesen und es hat uns nie im Stich gelassen.

Sprachansagen beim TomTom Vio

Wer es Sprachansagen benötigt: Hinweise erfolgten immer passend und rechtzeitig. Die Audioausgabe allerdings haben wir zumindest auf der Autobahn nicht verstanden. Kein Wunder bei einer getunten Lambretta und Geschwindigkeiten von 110 bis 120 km/h. Hier wäre ein Headset am Telefon sicher hilfreich gewesen, die Ansagen kommen ja aus dem Telefon.

Bei der Vespa Primavera ET3 mit Polini-Motor im Stadtverkehr war das kein Problem. Da konnten wir die Ansagen aus der Hosentasche gut verstehen. Beim Vio kann man übrigens auch die Stimmen anpassen.

Uns hat der gelegentliche Blick auf die Zielführung gereicht.

Tomtom Vio an Vespa Primavera

Akkulaufzeit

Bei unserer 250km Tour vom Gardasee nach Pomposa an die Adria, hat der Akku gehalten. Laut offiziellen Herstellerangaben soll der Akku 5 Stunden halten. Das TomTom-Team erklärte uns gegenüber aber, dass eher 7 Stunden zu erwarten sind. Das Vio wird einfach über einen mitgelieferten Mini-USB-Stecker geladen und könnte so über einen OnBoad-USB-Anschluss geladen werden.

 

Design und Qualität

Die Qualität ist sehr hochwertig und ansprechend. Uns gefällt das Design sehr gut. Zur Lambretta LI 1. Serie harmoniert es natürlich perfekt mit dem runden Tacho. Aber auch bei der Vespa Primavera und an den modernen Designs der neuen Roller ist es ein sehr gefälliges AddOn. Auf dem Fahrrad ist es recht klobig, dafür aber sehr gut abzulesen und für die Stadt sehr praktisch.

Mittels der vielen erhältlichen Gummi-Schutzhüllen lässt sich das Navi farblich perfekt an deinen Roller, Helm oder persönlichen Style anpassen:

Motorroller-Navigation von TomTom.

Für Motorroller entwickelt und über dein Smartphone gesteuert

Mit dem ersten TomTom-Navi für Motorroller kommst du jetzt viel besser durch die Stadt. Sein abgerundetes Design macht es zum ultimativen Rollerzubehör. Auf dem TomTom VIO werden alle erforderlichen Informationen angezeigt, sodass dein Smartphone sicher verstaut in der Tasche bleiben kann.

TomTom Vio Scooter Navigation - App

Für Motorroller entwickelt

Spiegelarm-Montage

Das erste Navigationsgerät von TomTom speziell für Motorroller lässt sich einfach am Spiegelarm anbringen.

Lenkergriff-Montage

Du kannst dein VIO auch am Lenker/Griff befestigen – als flexible Alternative zur Befestigung am Spiegelarm.

Handschuhbedienbares, wasserdichtes Design

Verlass dich auf diese tolle Navigation inklusive aller Funktionen, und das überall und bei jedem Wetter. Das TomTom VIO ist wasserdicht und handschuhbedienbar.

Live-App-Touchscreen

Alle benötigten Fahrtinformationen werden von der TomTom Smartphone-App von deinem Telefon über Bluetooth auf das innovative Touchscreen vom Vio gestreamt. Doch Vio ist mehr als nur ein Display: Letzte Ziele oder Favoriten z.B. lassen sich durch einfaches Antippen auf dem Vio direkt ansteuern – egal, wo Du dich gerade befindest und ohne das Smartphone aus der Tasche zu holen.

Vermeide Verzögerungen und genieße deine Fahrt mit deinem Roller

Lass die Staus einfach hinter dir. Bei Verkehrsstaus auf deiner Strecke berechnet dir das TomTom VIO schnell eine alternative Route, damit du nicht aufgehalten wirst.

Wichtige Verkehrsinformationen auf einen Blick

Anzeige von Richtungsänderungen

Dank der Anzeige von Richtungsänderungen mußt du jetzt nicht mehr anhalten, um auf deinem Smartphone oder auf einer Karte nach dem richtigen Weg zu sehen.

TomTom Vio Scooter Navigation Routing Direction

Warnungen vor Radarkameras (auf Wunsch)*

Frühzeitige Warnungen informieren dich über Radarkameras auf deiner Route.

TomTom Vio Scooter Navigation Radar

Alternative Routen über TomTom Traffic**

Finde jetzt ganz einfach alternative Routen und vermeide so dichten Verkehr.

Anruferanzeige

Jetzt siehst Du mit einem Blick auf dem Vio Display, wer gerade anruft, während dein Telefon sicher verstaut in der Tasche bleibt.

TomTom Vio Scooter Navigation Call Display

Navigieren mit Stil

Individuelle Farben

Personalisiere dein TomTom VIO mit vielen tollen Farben der Silikonhüllen. Passe jetzt dein Navigationsgerät deinem persönlichen Roller, Helm oder einfach deinem persönlichen Style an – mit Hüllen in vielen verschiedenen Farben.

Lieblingsziele

Fügen der Karte Lieblingsorte hinzu und navigiere durch einfaches Antippen direkt dorthin – egal, wo du dich gerade befindest und ohne das Smartphone aus der Tasche zu holen.

Schützende Tragetasche

Profitiere von einer schützenden Tragetasche, die genauso stylisch ist wie dein TomTom VIO und es vor Beschädigungen schützt.

Lieferumfang

  • TomTom VIO
  • Schwarze Hülle
  • USB-Kabel
  • Seitenspiegel-Halterung
  • Produktinformation
  • Lenkergriff-Montage

Kartenabdeckung

Umfassende Abdeckung mit den folgenden Ländern:

AD, AT, BE, BG, BY, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, EST, FI, FR, GB, GI, GR, HR, HU, IE, IT, IS, LI, LT, LU, LV, MC, MD, ME, MT, NL, NO, PL, PT, RO, RS, RU, SE, SI, SK, SM, TR, VA.

Verbindungsstraßen:

AL, BA, MK, UA.

Bilder TomTom Vio Nagigation

* Sie können die Warnungen vor Radarkameras jederzeit ein- bzw. ausschalten. Die Rechtmäßigkeit des Dienstes „Radarkameras“ ist in Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union noch nicht eindeutig geklärt. Sie verwenden den Dienst auf eigenes Risiko. TomTom schließt jegliche Haftung in Bezug auf die Verwendung aus.

** Erhalten Sie TomTom Traffic während der gesamten Lebensdauer Ihres Produkts. Weitere Informationen unter tomtom.com/lifetime.

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

 

 

Vespa T5 Bigbox Test SLUK

bgm BigBox Vespa Auspuff für T5 ist Testsieger Unser Rennauspuff für Vespa ist wieder mal getestet worden. Und wieder ist er Testsieger mit der größten Leistungsentfaltung. In dem Fall wurde unsere BigBox für die Vespa T5 vom britischen Online-Scooter-Magazin SLUK getestet. Hier ein Video vom Test: BGM BigBox Touring für Vespa T5 Die bgm BigBox […]

Herr der Kolben – Meteor Bei unserer letzten Italienreise haben wir Meteor in Mailand besucht. Hier unser Video zum Kolbenhersteller unseres Vertrauens: Wir sind total begeistert, wie professionell Meteor mit dem Thema Kolben umgeht. Wer dachte, dass der Kolben lediglich ein zylinderförmiges Bauteil ist, und lediglich das Kolbenspiel, die Position der Ringe und Pins, ggfs. […]

intermot 2016

Wir sind für Dich auf der Intermot in Köln Intermot: Scooter Center Pflichttermin! Vollgas! Wenn im Oktober 2016 hunderttausende Motorroller und Motorradfans aus aller Welt in Köln zusammen kommen und fünf Tage lang nichts anderes zählt als Hubraum, PS und ordentlich Gas geben – dann ist endlich wieder INTERMOT und das Scooter Center ist für […]

Neue Trikots für die Jugend des lokalen Fußballvereins Seit 10 Jahren unterstützt das Scooter-Center nun schon die Jugendabteilung des SC Glessen. Zur neuen Saison war es wieder soweit und wir konnten den Jungs aus der B-Jugend das neue Trikot übergeben – wie man sieht, macht es auch auf dem Platz eine gute Figur. Weiterhin viel […]

Run & Race 2016, Pomposa, Italien – 16.-18.09.2016 Am vergangenen Wochenende ist das Scooter Center an die Adria Küste zum Run & Race Finale der European Scooter Challenge gefahren. Dank Beteiligung der British Scooter Sport Organisation (BSSO) und etlicher weiterer internationaler Fahrer, wird den Zuschauern ein gutes Spektakel auf der Kart Strecke geboten. Mit der […]

Classic Racks Gep?cktr?ger f?r Vespa

Classic Racks für Moderne Vespas Die Classic-Racks Gepäckträger kommen aus einer kleinen englischen Edelmanufaktur. Alle Teile werden exklusiv in Handarbeit gefertigt und mit unterschiedlichen Finishes veredelt. Sehr passgenau gearbeitet werten sie das Fahrzeug funktional und optisch auf. Die Racks sind extrem stoß und kratzresistent pulverbeschichtet. Als Besonderheit bieten wir die premium-silber Variante an. Hier wird […]

Vespa mit Elektro-Motor

E-Vespa mit Gangschaltung von Stoffi In Pomposa hat Stoffi uns sein neues Projekt vorgestellt: Eine wunderschöne klassische Vespa mit Elektro Motor. Dieser Roller ist noch in der Betaphase und das erste Fahrzeug von unserem Freund und Händlerkollegen aus Österreich. Uodate 09.11.2016: Inzwischen hat Piaggio auf der Eicma 2016 auch eine neue E-Vespa vorgestellt: die Vespa […]