Beiträge
Vor der Lambretta BARRACUDA war Vespa EL-SIDNEY
Ein voriges Projekt von Felix ist die Vespa PX „EL-SIDNEY“. Dieser Roller erzählt eine Geschichte: Es war die erste Vespa mit CNC-Motor.
Die Vespa PX EL-SIDEY, war seit dem Mai 2006 Entwicklungsträger für diverse Entwicklungen und nicht zuletzt für den heute käuflichen Vespa CNC Motor aus dem Hause GP-ONE und KR-Automation GmbH, wie wir ihn auch in unserem Vespa Smallframe Demonstrator GENERATION XI verbaut haben.
Natürlich war der Roller auch in diversen Zeitungen und Magazinen wie Scooterring, Rollerjornal, etc.
Mit dieser Vespa PX hat Felix einige „Best Engineering“ Preise gewonnen und auch in der Praxis auf Quartermiles bewiesen, was in dem Roller mit über 50PS steckt. So wie aktuell in dem neuen Lambretta-Projekt, brachte das bgm PRO Fahrwerk auch schon bei der Vespa die 50PS sicher auf die Straße.
Motor:
- 38mm Keihin Vergaser
- V-Force Membrane
- Rotax 248ccm Zylinder
- 61mm KR CNC Kurbelwelle
- S&S Kupplung
- KR CNC Getriebe
- S&S Breitreifenkit
- 120/90 Hinterreifen
- KR CNC Motorblock mit Abstützung der Hauptwelle mit 3tem Kugellager
- Auspuff Eigenentwicklung mit Vitonflansch nach dem Krümmer und passender Right Hand Verlegung
- Silentbuchsen aus dem Hause ClaussStudio
- Angepasste MVT Zündung
Rahmen und Fahrwerk:
- Edelstahlrohr im Durchstieg
- Vollhydraulische Scheibenbremse am Vorderrad
- Backen je Seite um 40mm verbreitert (Kiemen auf Ersatzradbacke aufgesetzt aus Kohlefaser)
- Spoiler Sichtcarbon Seidenmatt lackiert getestet zweimal im Windkanal der Universität Stuttgart
- Fahrwerk bgm PRO
- Kurzhubgasgriff
- Tacho SIP
- Abgastemperaturmessung Stage6
- Klarglasblinker
- Xenonscheinwerfer Abblendlicht
- Fernlicht Halogen
- Rücklicht LED
- Harley Tank im Durchstieg (gedreht und modifiziert)
- Wasserkühler (KTm Duke) unter der Seitenhaube in V-Form angeordnet.
- 2St. SPAL Lüfter separat zuschaltbar, falls notwendig
Die Lambretta BARRACUDA-Story
Warum „BARRACUDA“?
BARRACUDA Lambretta auf der Scooter Center Customshow
Tickets im Vorverkauf oder and er Tageskasse/ Infos.
Webseite Barracuda Lambretta
Vespa Smallframe Motorgehäuse reduziert
Aktuell haben wir das High-End Vespa Smallframe Motorgehäuse von GP One um 33% reduziert.
Das aus dem vollen Aluminiumblock gefräste Vespa Smallframe Motorgehäuse für Vespa V50, PV125, ET3, PK50, PK80, PK125 etc. ist auch den massiven Belastungen der modernen Zylindergeneration wie Falc 153cc oder Parmakit W-Force gewachsen.
Spare jetzt über 490 EuroGP One Tuning Parts – Finest Austrian Vespa Tuning
GP One Tuning Parts entwickelt CNC gefräste Produkte aus hochfesten Materialien die sich von der Masse abheben. Die Österreicher haben sich auf die Entwicklung von Tuningartikel für 2 – Takt Vespa Roller spezialisiert. Einzigartige, CNC gefräste Motorkomponenten in höchster Qualität die deine Classic Vespa individualisieren.
Custom – CNC – Motorgehäuse
Auch wir haben in unserer Custom-Vespa Vespa Smallframe Demonstrator Generation XI das Motorgehäuse verbaut:
Motorgehäuse auch für 37PS + gut
GP One hat recht spektakuläre Leistungsdiagramme veröffentlicht, die mit Ihren Motorgehäusen erreicht wurden.
Hier als PDF: Vespa-Leistungsdiagamm_Falc_154_-_37_3_PS
Motorgehäuse -GP ONE CNC- Vespa V50, V90, SS50, SS90, V50 SR, PV125, ET3, PK50 S/XL, PK50 S/XL, PK80 S/XL, PK125 S/XL, PK125 ETS – ØFuß / ØWangen = Kurbelwangen Ø=88.0mm
Artikelnr. 7674577
Aus dem vollen Aluminiumblock gefrästes Motorgehäuse für Vespa V50, PV125, ET3, PK50, PK80, PK125 etc.
Das von GP One aus Österreich gefertigte Gehäuse ist auch den massiven Belastungen der modernen Zylindergeneration wie Falc 153cc oder Parmakit W-Force gewachsen.
Spare jetzt über 490 EuroDie Lösung für leistungsstarke Motoren
Original Motorgehäuse: Um diese Zylinderklasse mit 60mm Bohrung verbauen zu können ist es notwendig am Seriengehäuse Modifikationen vorzunehmen, wodurch die Wandung an einigen Stellen sehr dünn wird. So kam es bei sehr starken Motoren bereits zu abgerissenen Zylinderfuß-Aufnahmen.
GP One Motorgehäuse: Gernot Penns Gehäuse ist dagegen schusssicher konstruiert. Überall genügend massives Aluminium sowie einige clevere Detailverbesserungen geben auch Motoren mit deutlich über 30PS am Hinterrad eine sichere Basis.
Jetzt bei uns im Scootershop bestellen:
LINK.
Da haben wir uns mal wieder ganz besonders gefreut, endlich sind die Seven7 Teile aus Österreich bei uns eingetroffen. Eine Übersicht der erhältlichen Produkte findest Du unter diesemAlle Teile sind vom Lambrettafahrer für den Lambrettafahrer in der Praxis erprobt. Unzählige Stunden hat Martin in die Entwicklung und Verbesserung seiner Teile investiert. Genauso akribisch ist er an die Produktion herangangen. Dabei hat er auch vor der Verwendung einer 5-Achsen CNC Fräse nicht zurück geschreckt. Herausgekommen sind perfekte Teile, die keine Nacharbeit benötigen und auf Null gefertigt sind. Besser geht es nicht!