Verlosung einer Vespa V50s

Das Scooter Center stiftet eine frisch restaurierte Vespa V50s, die für einen wohltätigen Verein auf den Vespa World Days in Celle verlost wird. Die Lose erhältst Du vor Ort. Hier kannst Du aber mitentscheiden, wie die Vespa aussehen soll! Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei 100 Euro – Gutscheine für den Scooter Center Scooter Shop!

Hier kannst Du die Vespa zur Vorschau konfigurieren und an der Abstimmung teilnehmen, wie die Vespa ausgestattet werden soll:

Abstimmung beendet. Hier gehts zum Ergebnis

 

Vespa World Days – was ist das, und was bedeutet das eigentlich

Die Vespa World Days sind eine Veranstaltung, die jedes Jahr von Piaggio an wechselnde Länder vergeben wird. Das Land, bzw. der ausrichtende Ortsclub muss sich um die Ausrichtung beim Vespa World Club bewerben. Für 2017 konnte der Vespa Club Celle die Vespa World Days nach Deutschland holen.

Der Vespa World Club besteht zur Hälfte aus Piaggio Mitarbeitern und zur anderen Hälfte aus entsprechend gewählten Präsidenten der Länderclubs. Z.Z. ist Uwe Bödicker vom Vespa Club Deutschland im VWC und dort aus Mitglied im Vorstand.

Der Vespa World Club hat die Ausrichtung der VWD 2017 an den VCVD vergeben – und der VCVD wiederum an den Vespa Club Celle.

World Vespa Days 2017 Celle

Kein normales Rollertreffen

Du willst beim weltweit größten Vespatreffen dabei sein? Hier wird unterschieden, zwischen gemeldete Teilnehmer mit vielen Inklusivleistungen und dem kostenlosen Eintritt für Tagesbesucher. Auch als Tagesbesucher bist Du natürlich willkommen und hast z.B. Zutritt zum riesigen Veranstaltungsgelände mit den großen Teilemärkten und Ausstellungen, Du kannst sogar am Corso teilnehmen. Die Abendveranstaltungen z.B. sind aber nur den gemeldeten Gästen vorenthalten. Weiter unten erfährst Du, warum eine Nennung zu diesem besonderen Vespatreffen lohnenswert ist!

Du merkst, die Vespa World Days lassen sich nicht mit einem ‚normalen‘ Treffen oder Run vergleichen. Mit der Vergabe der Vespa World Days stellt Piaggio Regeln auf und hält diese in einem Vertrag mit dem VC Celle fest. Elementar gehören dazu zwei Dinge:

  1. Anmeldungen für die VWD darf der VCC ausschließlich über das On-Line Tool des Vespa World Clubs annehmen
  2. Einen Login für das Tool bekommt jeder Länderclub und jeder Ortsclub, der in dem jeweiligen Länderclub organisiert ist.

Was bedeutet das für die nicht entsprechend organisierten Rollerfahrer in Deutschland?

Der Effekt ist, dass sich der Einzelfahrer nicht anmelden kann. Die einfachste Lösung ist es hier, sich entweder einem organisierten Club anzuschließen – oder einfach selbst schnell einen zu gründen.

Vespa Club gründen leicht gemacht:

Die Gründung eines Vespa Clubs kann ganz ohne Bürokratie und mit nur kleinem Aufwand geschehen. Es muß kein eingetragener Verein e.V. sein -> es gibt Gerüchte, dass solch ein Club als e.V. eingetragen sein müsste, das stimmt NICHT!

  1. Mitgliederliste erstellen
  2. Den Vorsitzenden definieren/wählen
  3. Von der VCVD Seite den Aufnahmeantrag herunterladen: http://www.vcvd.de/page/regelwerk/
  4. Ausfüllen und an Uwe schicken

Der VDVC berechnet eine Jahresgebühr von €4.- p.P. , mit den Kosten muss man halt klar kommen. Es ist ja auch technisch möglich den Club jetzt anzumelden – und dann zum Ende des Jahres wieder abzumelden – oder noch einfacher: Die Mitgliederanzahl für 2018 auf 1-2 zu reduzieren, damit der Club für Anmeldungen zu zukünftigen VWDs wieder verwendet werden kann.

Aber warum eigentlich anmelden?

Der VC Celle is vertraglich gebunden ein klare Differenzierung der Leistungen zwischen angemeldeten und nicht angemeldeten Gästen vorzuhalten.

  • Der Zugang zum Vespa-Village ist für jeden offen.
  • Am großen Corso kann jeder teilnehmen.

Folgende Leistungen können nur in Anspruch genommen werden, wenn man angemeldet ist:

  • Einen Platz auf den Campingplätzen buchen
  • Zugang zur Party und zu den Bands am Abend
  • Zugang zum Rollerparkplatz auf dem Gelände

Zu weiteren Details gerne auch die FAQs auf der VWD2017 Webseite lesen:

http://de.vespaworlddays2017.com/anmeldung-fuer-die-vespa-world-days-2017-celle/faqs-haeufig-gestellte-fragen/

Die Öffnung der Registrierung für die „Light-Entry“ Tickets erfolgte am 28. Januar. Es waren da noch über 3000 Tickets zu vergeben.

Bei weitergehenden Fragen bitte direkt den VC-Celle wenden:
Kontakt via Mail (info@vespaworlddays2017.com) oder Facebook (https://www.facebook.com/vwd2017), es ist kein Kontakt via Telefon möglich!

VESPARICANA

Atzes Vespa Abenteuer als Buch

Wir haben unseren Kölner Vespa-Kunden auf seiner abenteuerlichen Vespa-Reisen im Blog begleitet und ihn mit Ersatzteilen versorgt z.B. mit einer Lieferung nach Alaska.

Jetzt hat er ein Buch über seine Vespatour veröffentlicht. Heute erreicht uns seine Nachricht mit der Einladung zur Lesung:

Hallo zusammen, voller Vorfreude und stolz, all meine Erfahrungen und Erlebnisse auf Papier gebracht zu haben, präsentiere ich bald mein Erstlingswerk VESPARICANA! Am Sonntag den 19. März 2017 habe ich dafür das Kulturcafé “Die Lichtung” reserviert und werde am Abend (Einlass ab 19.00h, Beginn etwa 19.30h) aus meinem Buch vorlesen und ebenfalls Teile meines Vortrages zum Besten geben. Der Eintritt ist frei! Da der Veranstaltungsraum etwa 130 Zuhörer aufnimmt und meine bisherigen Veranstaltungen immer recht gut besucht waren, ist pünktliches erscheinen von Vorteil, denn wer zuerst kommt hört und sieht zuerst. Ich freue mich sehr euch zu sehen!Lieber Gruß vom Autor Atze/Alex/Alejandro

VESPARICANA

 

 

20 Meter kürzerer Bremsweg

Ein Vergleich auf einem Vespa GTS Modell mit Brembo Bremszange ergab einen bis zu 20 Meter kürzeren Bremsweg gegenüber den Serienkomponenten.

Wer zum ersten Mal am Bremshebel einer mit Brembo Bremssätteln bestückten Vespa GTS zieht, merkt sofort, was sie im Überfluss bietet: Bremspower!
So kräftig sich der Reifen in den Boden krallt, so feinfühlig lässt die Bremskraft dosieren. Diese Kombination aus perfekt spürbarem Druckpunkt in Verbindung mit der enormen Standfestigkeit der Bremse schafft ein Vertrauen das den Ruf von Brembo über Jahrzehnte gefestigt hat.

Ein guter Grund die Brembo-Bremssättel auf eine Vespa zu montieren. Problematisch bislang: es gab keine hochwertigen Adapter für die Brembo-Bremse mit TÜV-Gutachten.

Brembo – Adapter GTS mit TÜV-Gutachten

Exklusive vom Scooter Center bekommst Du jetzt ist die edle Brembo Rennbremstechnik mit TÜV Gutachten für die Vespa GT/GTS/GTV Modelle! Die hochwertigen Adapter sind für die modernen Vespas mit und ohne ABS verfügbar!

[imagelinks id=”44903″]

Einzeln oder im günstigen Set erhältlich

Die Adapter bekommst Du bei uns einzeln oder im praktischen Set. Der im Set enthaltene Bremssattel stammt aus der Brembo P4 Serie und verfügt über vier Bremskolben (2x Ø30mm + 2x Ø34mm). Er wird mit Adapter passend für Vespa GT, GTS und GTL ab Bj. 2014 (mit ABS) ausgeliefert.

  • inkl. Adapter für Vespa GT/GTS/GTV Modelle ab 2014 mit ABS
  • inkl. TÜV Gutachten
  • Kolbendurchmesser 2 x 30 mm + 2 x 34 mm
  • 2 – teilig, gegossen, CNC bearbeitet
  • Lochstich Befestigung: 40 mm
  • incl. Bremsbelag 07BB1535
  • Bremsflüssigkeit DOT 4 oder 5.1

Bremszangen-Kit inkl. Adapter vorne (mit TÜV Gutachten) -BREMBO, 4-Kolben

Die Story dahinter

Der Brembo-Adapter ist auch als Peter – Adapter bekannt. Unser Freund Peter von Peters Rollerteile aus Österreich hat sie entwickelt. Wir haben das Projekt im letzten Jahr übernommen und bieten die Adapter jetzt als Scooter Center – Produkt mit Gutachten / TÜV an.

Vorsicht vor billigen Kopien minderer Qualität aus z.B. Asien. Nur echt mit dem SC – Hologram!

Hier noch die Info von Peter aus dem Forum:

“…Hi liebe Vespa Freunde! Wie vielleicht schon manche Freunde wissen, habe ich mich entschlossen das PROJEKT VESPA-GT-GTS-Brembo-TÜV-Bremsadapter komplett abzugeben. Ich entschloss mich nach vielen positiven Gesprächen, das Projekt komplett an die Firma SCOOTER-CENTER abzugeben, welche nun sämtliche weiteren Tüv Adapter weiter vertreiben werden. Ich bedanke mich bei allen Vespa Freunden ,deren ich ermöglicht habe diese tolle Bremsanlage offizell mit TÜV Segen zu fahren. Weiters ein großes Dankeschön an Frank vom Scooter-Center der vonab diese Projekt weiterführt…”Peter

Brembo Adapter Vespa GTS Animation

Tipp für die Bremsleitung

Die ab Werk verbaute Bremsleitung kann weiterverwendet werden. Die Leitung dazu aus ihrem originalen Befestigungsclips lösen um die Leitung spannungsfrei verlegen zu können. Alternativ dazu bieten wir etwas längere, hochwertige Stahlflex Bremsleitungen von Spiegler an. Diese auch in einer edlen schwarzen Ausführung mit eloxierten Anschlußstücken. Bitte nehmt bzgl. den Fabmöglichkeiten bei den Spiegler-Bremsleitungen direkt Kontakt zu uns auf – hier sind viele Farben möglich!

Vespa GTS Felgen Konfigurator

Neue Felgen für Deine GTS!

Wir haben eine große Auswahl an Felgen, die auf eine Vespa GTS passen – ob sie aber auch tatsächlich optisch zu Deinen Roller passen, ist oft recht schwer zu sagen.

Unser Felgen-Konfigurator für Vespa GTS hilft Dir bei der Auswahl der passenden Räder!

Schick uns gerne ein Bild von Deiner Roller / Felgen-Kombination, gerne erstellen wir dann eine Galerie mit den Felgen unserer Kunden.

Iscrizione Vespa World Days 2017, Celle (Germania)

Quest’anno il più grande evento annuale dedicato alla Vespa si terrà in Germania: il Vespa World Days a Celle. I primi biglietti già esauriti in pochissimo tempo. Dal 28 gennaio ancora una seconda chance per acquistare il ticket del Vespa World Days ’17 a Celle, in Germania.

Acquista un biglietto Light Entry VWD 2017- Prezzo: € 65.

Il 28/01/2017 potrai acquistare il tanto ambito biglietto per il Vespa World Days 2017 in versione “Light Entry”. Light Entry?? C’è differenza tra “Full entry” e “Light entry”? Sì, il biglietto dà diritto a tutto quanto previsto dalla quota di iscrizione, ma non è inclusa la cena di gala in programma per il sabato sera.

Suggerimento: prenota subito un posto in campeggio!

Naturalmente, oltre ai biglietti è anche possibile prenotare un posto in campeggio:

Campeggio: “Camping West” senza orario di silenzio notturno, prezzo: adulti, € 50.

Campeggio per famiglie, tranquillità garantita: “Camping Family” (orario di silenzio notturno a partire dalle ore 22:00), prezzo: adulti, € 55.

La quota indicata è sempre forfettaria e valida per tutto il periodo, da mercoledì a lunedì, indipendentemente dal giorno di arrivo/partenza.

Prenota un posto al campeggio del Vespa Days

  • Camping West (senza orario di silenzio notturno), adulti €50
  • Camping family (orario di silenzio notturno a partire dalle ore 22:00), adulti €55
  • Camping family (ragazzi 13-16 anni) €20
  • Camping family (bambini 0-12 anni) €0

È possibile parcheggiare roulotte o camper presso il camping?

Il campeggio non è dotato di piazzole per il parcheggio. È possibile parcheggiare tali veicoli presso lo spiazzo “Schützenplatz” sito in via “Hafenstraße”. I posti non sono prenotabili.

Prenotazione di ulteriori servizi

La prenotazione opzionale di tour sarà possibile in un secondo momento.

I biglietti sono acquistabili esclusivamente sulla piattaforma del Vespa World Club (VCAERS):

Tutte le informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del Vespa World Days del VC di Celle: http://it.vespaworlddays2017.com

 

KYTRONIC Vespa Smart Booster

KYTRONIK Vespa Smart Booster 2016

Hier haben wir dir den Kytronik Smartbooster für Vespa vorgestellt. Jetzt gibt es Neuigkeiten dazu;

Neben einem neuen Kytronic Logo, das uns irgendwie leicht bekannt vorkommt, gibt es jetzt auch eine neue Version des Kytronik Vespa Smartbooster.

Features

  • Verbessert signifikant die Beschleunigung und Leistung
  • Vermindert die mechanische Belastung und Temperaturen bei hohen Drehzahlen.
  • Hilft den Verbrauch zu reduzieren
  • plug and play Installation, keine Batterie benötigt
  • 16 überarbeitete Zündkurven für maximale Effizienz
  • Der Zündzeitpunkt wird während des Motorlaufes konstant digital von einem extrem präzise arbeitenden Microcontroller errechnet (Genauigkeit 0,3°)
  • Vergossen in einem sehr widerstandsfähigen Epoxid-Harz.
  • Gehäuse gefertigt aus rotem ABS Kunststoff
  • 40 x 33 x 19 mm

 

Video Vespa Smartbooster:

Einstellschrauben und Klemmnippel / Schraubnippel -Set -BGM PRO- Vespa und Lambretta

Neue Klemmnippel, Schraubnippel und Einstellschrauben (Kupplungszug, Bremsszug, Gaszug) für Vespa & Lambretta im praktischem Set

Wir haben die Klemmnippel und Einstellschrauben für Vespa und Lambretta optimiert, die Nutzung wird dadurch deutlich einfacher und zuverlässiger!

Jetzt neu: auch im günstigeren Set erhältlich.
Die Einstellschrauben- und Klemmpippel-Sets gehören neben einer Auswahl von Ersatzzüge in jedes Handschuhfach. Passend für viele Vespa und Lambretta Modelle ist dieses Set ein wirkungsvoller Pannenhelfer.

 

Klemmnippel / Schraubnippel Set -BGM PRO- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP

Das Set für die Lambretta Modelle enthält folgende Einzelteile:

Längere Lebensdauer der Innenzüge

Die Klemmnippel für die Schaltzüge und den Kupplungszug sind in Messing-Ausführung und mit Druckplättchen ausgerüstet.

Das verwendete Messing Material der Klemmnippel wirkt in den Aufnahmen der Schaltung und Kupplung selbstschmierend.
Durch die geringere Reibung der Klemmnippel in der Aufnahme, werden die Züge weniger auf biegung belastet und die Gefahr das der Zug an dieser Stelle reisst wird stark gemindert.

In den Klemmnippeln liegen kleine Druckplättchen die den Innenzug vor tödlicher Kerbwirkung schützen und somit ein durchtrennen der einzelnen Drähte beim Anziehen der Klemmschraube verhindern. Der Innenzug wird weniger verformt und kann somit auch öfter einmal gelöst und problemlos wieder nachgespannt werden. Am besten eigent sich dafür eine Seilzugzange.

Der benötigte Innenscheskantschlüssel in SW 3,5 liegt dem Set bei.

Klemmnippel lambretta, bgm6465

Klemmnippel Lambretta BGM6498, 10×13 Messing, 10×16 Messing

 

Einstellschrauben und Klemmnippel / Schraubnippel -Set -BGM PRO- Vespa Wideframe, Largeframe und Smallframe

Das Set für die Vespa Modelle enthält folgende Einzelteile:

Optimierte Einstellschrauben

Die Einstellschrauben aus dem BGM Set sind mit hohen Muttern ausgerüstet. Durch diese kleine Änderung lassen sich die Einstellschrauben auch an schwerer zugänglichen Stellen einfacher mit einem normalen Maulschlüssel bedienen! Bei den Vespa Smallframe Modellen mit zwei Schaltzügen wird die Erreichbarkeit der der Kontermutter durch die hohe Bauform deutlich verbessert.

Optimaler Klemmnippel

Bei den Klemmnippeln für die Schaltzüge und den Kupplungszug, kommt die Ausführung mit Messing Druckplättchen zum Einsatz.

Die kleine Druckplättchen verhindern tödliche Kerbwirkung und schützen somit die den Innenzug beim Anziehen der Klemmschraube vor einem durchtrennen der einzelnen Drähte. Der Innenzug wird weniger verformt und kann somit auch öfter einmal gelöst und problemlos wieder nachgespannt werden. Am besten eigent sich dafür eine Seilzugzange.

Der Klemmnippel für alle Vespa Fahrzeuge PK-XL2, HP und Cosa FL mit der so genannten 1-Zug Schaltung ist etwas anders ausgeführt als das bekannte Pendant für die 2-Zug Schaltungen.
Im Durchmesser (Ø7mm), der Bauhöhe (12,5mm) und der Schlüsselweite (2x SW8) sind hier die Unterschiede zu finden. Durch die etwas höhere Bauform eigent sich dieser Klemmnippel auch hervorragend zum Einsatz am Kupplungsarm.

 

Klemmnippel Vespa BGM

Klemmnippel Vespa BGM,
Trunnion kit vespa BGM

Birnennippeladapter

Die Birnennippeladpter sind passend für alle BGM und Piaggio Innenzüge. Durch dieses System kann der Zug sich unter Be- und Entlastung frei in dem Adapter bewegen.
Bei unseren Zugsätzen sind wir ebenfalls auf dieses Thema eingegangen.

Die Birnennippeladapter in der Dimension Ø8x9mm sind praktisch für alle Vespa Roller AUSSER der Vespa PK, PK-S und PK-XL geeignet.

Für alle PK Generationen vor der PK-XL2 sind die abgesetzten Birnennippeladapter in der Dimension Ø9x11mm passend.

 

Scorpion Vespa GTS Auspuff

Scorpion Vespa Auspuff

Bei uns im Shop bekommst Du jetzt die, in England hangemachten, Qualitäts-Auspuffanlagen von Scorpion.

Neu auch der Auspuff für Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER

Scorpion Auspuff Anlagen

 

Vorteile

  • Geile Optik
  • Super Sound
  • Beste Qualität
  • Einfache Montage
  • Lebenslange Garantie
  • Inklusive kompletten Krümmer
  • Günstiger als vergeleichbare Auspuffanlagen

Service

Scorpion Lifetime Warranty & Crash Replacement

Scorpion Exhaust Llifetime WarrantyDer Hersteller Scorpion gibt eine lebenslange Garantie auf seine Auspuffanlagen.

Zudem kann man im Unfall beschädigte Auspuffanlagen zu einem Vorzugspreis austauschen lassen.
Diese Services des Herstellers sind nur gültig für den Erstbesitzer.
Bitte Rechnung / Kaufbeleg dazu gut aufbewahren.

Anschrift des Hersteller / Garantiegebers
Scorpion Exhausts Ltd, Unit 3 High Holborn Road, Codnorgate Business Park, Ripley, Derbyshire, DE5 3NW.

Video und Sound Vespa Auspuff Scorpion

Lieferbare Modelle

Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER Serket Full System Black Ceramic Sleeve RVE211BCER
Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER Serket Full System Stainless Steel Sleeve RVE211SEO
Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER Serket Full System Titanium Sleeve RVE211TEO

Bilder Vespa Auspuff

Vespa GTS Malossi Tuning

Vespa GTS auf dem Prüfstand mit Malossi Tuning

An der Vespa GTS von Bernd (Kunde) wurden einige Tuningmaßnahmen vorgenommen, optisch wie technisch:

Motor: Vespa GTS mit Malossi Tuning

Am Motor wurde vom Zylinder, Zylinderkopf, über Kupplung, Variomatik und Getriebe alles aus dem Hause Malossi verbaut. So hat die GTS richtig Druck von unten raus, das Leistungsplus steht im gesamten Drehzahlband an, und dank des Malossi Forcemaster2 wird der Drehzahlbegrenzer um 1.000 U/min. angehoben, bei diesem Fahrzeug gemessen 10.500 U/min.

Die 4 verschiedenen Einstellmaps der Malossi Forcemaster2, je nach Ausbaustufe, haben zusätzlich noch die Möglichkeit, die Einspritzmenge +-20% bei min/medium/max zu verändern.

  • Kurve 0: original Zylinder, original Nockenwelle, original Zylinderkopf und Malossi Auspuff mit DB killer
  • Kurve 1: original Zylinder, original Nockenwelle, Malossi Zylinderkopf und Malossi Auspuff mit DB killer
  • Kurve 2: Malossi Zylinder, original Nockenwelle, Malossi Zylinderkopf und original Auspuff
  • Kurve 3: Malossi Zylinder, original Nockenwelle, Malossi Zylinderkopf und Malossi Auspuff mit DB killer

Verbautes Malossi Tuning für Vespa GTS

Verbaut wurden folgende Teile aus dem Scooter Center Vespa Shop:

  • 7675562 Malossi Zylinderset 282ccm³ V4, Ø=75,5mm inkl. Malossi V4 Kopf
  • 7675672 Malossi Einspritzmodul „Forcemaster2“
  • M6714844 Malossi sekundär Getriebe Z22/45 gerade verzahnt
  • M5111885 Malossi Multivar mit 3x14gr. + 3x15gr. Rollen
  • M6113027 Malossi Kevlar Riemen
  • M5211821 + M2911326 Malossi Delta Kupplung mit Malossi Federn rot
  • 7674943RG Remus RSC Edelstahl mit großem dB Eater

Leistung +5PS & +31 km/h

Leistungsdiagramm Vespa GTS

Daten nach Leistungsdiagramm

VESPA GTS SERIE VESPA GTS MALOSSI
LEISTUNG 18,9 PS 23,9 PS
VMAX bis Begrenzer 134,9 km/h 166 km/h
DREHZAHLBEGRENZER 9.500 U/min. 10.500 U/min.

 

Damit die Vespa nicht nur Spitze macht und extrem gut beschleunigt, sondern auch sicher zum Stehen kommt, können wir bald einen passenden Adapter für den Brembo 4 Kolben Bremssattel anbieten. Jetzt schon verfügbar ist folgendes:

Bremszange vorne, links -BREMBO, 4-Kolben, Ø=30/34mm, (P4 30/34C)- Titan Style

Artikelnr. 3332085

Bremszange vorne, links -BREMBO, 4-Kolben, Ø=30/34mm, (P4 30/34C)- Titan Style Artikelnr. 3332085

Bremszange vorne, links -BREMBO, 4-Kolben, Ø=30/34mm, (P4 30/34C)- Titan Style
Artikelnr. 3332085

Tarife Moped-Kennzeichen 2017-2018

Versicherungstarife für Moped Kennzeichen 2017/2018

Kurz vor dem Jahresende haben wir noch tolle Neuigkeiten bei unserer beliebten Rollerversicherung von “die Bayrische”.

Versicherungskennzeichen 2017

Prämie wieder günstiger

Die Konditionen für die Versicherungskennzeichen sind ja eh schon supergünstig. Jetzt wird deine Rollerversicherung für nächstes Jahr noch mal günstiger: die Prämien für Fahrer über 23 wurden nochmals gesenkt:

Tarife Moped-Kennzeichen 2017-2018

Die Bayrische Versicherungskennzeichen

Unser Partner für die Versicherungskennzeichen ist seit 2015 die Versicherungsgruppe Die Bayerische, ehemals BBV – Bayerische Beamten Versicherungen. Diese Versicherung ist eine in der gesamten Bundesrepublik tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in München. Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1858 zurück. Muttergesellschaft ist die Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.

Die Bayerische ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und Mitglied im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Du bist hier also sehr gut aufgehoben :-).

Die Tarife wurden heute erst veröfentlicht. Aktuell kann man nur die Kennzeichen für 2016/2017 bestellen. Sobald es das neue Formular für die Kennzeichen 2017/2018 gibt, erfährst Du es bei uns!

Scorpion Red Power Auspuffanlagen

Edel-Auspuff für Vespa und andere Roller: Scorpion – Handmade in England

Die Scorpion-Auspuffanlagen für Vespa begleiten uns schon seit den 90er Jahren. Damals baute die überschaubare Edelschmiede aus England natürlich noch 2-Takt-Anlagen für die klassischen Vespa- und Lambretta-Modelle. Schon damals war der Scorpionauspuff einer der ersten Auspuffanlagen in Edelstahl und besticht bis heute vor allem in Punkto Qualität.

Inzwischen hat sich viel getan. Das Scooter Center feiert 2017 25jähriges Jubiläum und Scorpion hat sich als einer der führenden Auspuffanlagen-Hersteller für 4- und 2-Rad entwickelt.

Scopion Vespa Mod

Erfolgreich im Motorsport

RED POWER: Motorsport ist die Passion des Teams und spielt bei Scorpion eine zentrale Rolle, hier wurden bereits Erfolge im BTCC, Porsche Cup, VW Racing Cup, World Endurance, Time Attack und Superbike gesammelt. Von diesen Erfahrungen profitiert natürlich auch die Serienproduktion.

Zertifizierter Produktion und Auspuff mit TÜV

Natürlich sind die Aupuffanlagen zugelassen.
Die erforderlichen EG-Genehmigungen und Betriebserlaubnisse werden direkt beim Hersteller erstellt. Dazu wurde Scorpion DIN EN ISO 9002 zertifiziert. Deine Garantie für Qualität und Sicherheit.

Lebenslange Garantie

Apropos Garantie: Die sympathischen Engländer sind so von der Qualität ihrer Auspuffanlagen überzeugt, dass Scorpion eine lebenslage Garantie auf den Auspuff gibt. Bei einem Unfall gibt es ein Crash-Replacement, also einen extrem vergünstigten Auspuff im Austausch. Jeweils gültig für den Ersbesitzer:

Scorpion Lifetime Warranty & Crash Replacement

Scorpion Exhaust Llifetime WarrantyDer Hersteller Scorpion gibt eine lebenslange Garantie auf seine Auspuffanlagen.

Zudem kann man im Unfall beschädigte Auspuffanlagen zu einem Vorzugspreis austauschen lassen.
Diese Services des Herstellers sind nur gültig für den Erstbesitzer.
Bitte Rechnung / Kaufbeleg dazu gut aufbewahren.

Anschrift des Hersteller / Garantiegebers
Scorpion Exhausts Ltd, Unit 3 High Holborn Road, Codnorgate Business Park, Ripley, Derbyshire, DE5 3NW.

Scorpion Auspuff Anlagen

Scorpion goes Scooter Center

Wir haben uns die Scorpion-Anlagen genauer angesehen. Qualität, Optik, Sound und Service haben uns überzeugt.

Ab sofort nehmen wir die neuen Modelle ins Programm. In Zukunft arbeiten wir eng mit Scorpion zusammen und werden noch das eine oder andere Auspuff-Schmankerl bringen.

Marke Model Aupuff- Typ Finish OEM-Nummer
Peugeot Metropolis 400 Serket Slip-on Stainless Steel Sleeve RPG102SEO
Piaggio MP3 400/400LT(2008-2013) 500/500LT(2008-2016) Serket Slip-on Stainless Steel Sleeve PI180SEO
Piaggio MP3 400/400LT(2008-2013) 500/500LT(2008-2016) Serket Slip-on Titanium Sleeve PI180TEO
Scomadi TL125 Serket Full System Black Ceramic Sleeve RSM50BCER
Scomadi TL125 Serket Full System Stainless Steel Sleeve RSM50SEO
Scomadi TL125 Serket Full System Titanium Sleeve RSM50TEO
Scomadi TL200 Serket Full System Stainless Steel Sleeve RSM51SEO
Scomadi TL200 Serket Full System Stainless Steel Sleeve RSM51BCER
Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER Serket Full System Black Ceramic Sleeve RVE211BCER
Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER Serket Full System Stainless Steel Sleeve RVE211SEO
Vespa GTS125/GTS250/GTV250/GTS300 SUPER/GTV300 SUPER Serket Full System Titanium Sleeve RVE211TEO
Yamaha TMAX 530 Serket Full System Stainless Steel Sleeve RYA182SEO
Yamaha TMAX 530 Serket Full System Titanium Sleeve RYA182TEO

Tagfahrtlich LED Umrüstung Vespa GTS mit Anleitung

Die neueren Vespa GTS Modelle ab dem Baujahr 2014 verfügen über ein zusätzliches Tagfahrlicht in den Blinkerleuchten. Das sieht super aus und bietet zusätzliche Sicherheit.

Blinker-Tagfahrlich-Update für Vespa GTS Modelle vor Baujahr 2014!

DER WUNSCH

Die Vespa GTS Modelle ab 2014 verfügen ab Werk bereits über ein LED Tagfahrlicht das in die Blinker integriert ist. Diese Blinker passen auch in alle früheren Baujahre der GT/GTS/GTL Baureihe.

DAS PROBLEM

Die Verdrahtung ist allerdings aufgrund der werkseitig verwendeten unterschiedlichen Steckertypen nicht ganz einfach und würde einen irreversiblen Eingriff in den Kabelbaum erfordern.

DIE LÖSUNG

Unser speziell gefertigter Adapter-Kabelast für Deine Vespa GTS vor 2014 ermöglicht eine absolut einfache und komfortable Verbindung. Dieser ist passend für alle Baujahre. Einfach umstecken und das tolle LED Licht genießen:

DAS perfekte Umrüst-Set für Deine Vespa GTS-LED-Blinker

Damit diese adrette Optik und die Tagfahrlicht-Funktion auch in die GTS Modelle vor dem Baujahr 2014 implantiert werden kann, beötigst Du am besten unser praktisches Tagfahrlich-Umrüst-Set Vespa GTS bestehend aus den original Piaggio-Blinkern und dem bgm Adapterkabel:

Blinker-Set -PIAGGIO Triom, LED Tagfahrlicht- Vespa GTS (2003-2013) – weiß – klarglas –

LED Tagfahrlicht Set Vespa GTS

Das Kabel bekommst Du natürlich auch einzeln, solltest Du die Blinker schon haben:

PV60CKT Kabel-Adapter-Kit Blinkerumrüstung -BGM PRO, LED Tagfahrlicht- Vespa GTS

PV60CKT Kabel-Adapter-Kit Blinkerumrüstung -BGM PRO, LED Tagfahrlicht-

PV60CKT Kabel-Adapter-Kit Blinkerumrüstung -BGM PRO, LED Tagfahrlicht- Vespa GTS (2003-2013)

Funktion

Das funktioniert dann sehr einfach: Das Tagfahrlicht der Blinker wird mit über das Licht versorgt. Beim Einschalten der Zündung wird also auch das Tagfahrlicht mit eingeschaltet.

Der Umbau

Zur Montage der Blinker und zum Verlegen des Kabelastes werden einfach nur

  1. die Wartungsklappe links
  2. die Kaskade,
  3. natürlich die Blinker demontiert.
  4. Danach wieder zusammenbauen. Fertig

Folgendes Werkzeug wird benötigt

Montagearbeiten

Damit die Wartungsklappe entfernt werden kann, den Lenker nach rechts einschlagen und und die Schraube mit einem TX25 Schlüssel entfernen.

Durch die Wartungsklappe muss dann in den Eingeweiden der Elektrik etwas gesucht werden. Objekt der Begierde ist ein freier Kabelstrang mit einem
8-fach Multistecker. Sollte das Fahrzeug über eine Alarmanlage verfügen, ist diese dort eingesteckt.

Bei einigen Fahrzeugen ist dieser freie Kabelast mit einem Halteclip auf dem Handschufach fixiert – hier mal ein Blick durch die vordere Blinkeröffnung.

Die Kasakde ist nur mit einer Innenvielzahnschraube (TX), verborgen hinter dem Piaggio Emblem, gesichert.

Das Emblem bietet einen kleinen Spalt auf der in Fahrtrichtung linken Seite und kann von dort aus mit einem schmalen Schlitzschraubendreher angehoben werden.

Darunter verbirgt sich die einzige Schraube der Kaskade. Diese wird mit einem TXS25 Schlüssel gelöst und entfernt.

 

Die Kaskade wird nach oben/ vorne hin abgenommen.

Beide Blinker mit einem Kreuzschlitzschraubendreher PH2 demontieren.

und die Steckverbindung trennen. Der Sicherungsclip lässt sich einfach mit einem Schlitzschraubendreher betätigen.

Sind beide Blinker entfernt, wird der neue Kabelast in den 8-fach Stecker eingesteckt.

 

Sollte der Roller mit einer Piaggio Alarmanlage ausgestattet sein, so wird eine sog. Kabelweiche oder auch Ypsilon-Stück benötigt.

PV60CKTA Kabelweiche -BGM PRO, LED Tagfahrlicht/Alarmanlage- Vespa GTS (2003-2013)

Die Kabelweiche wird einfach zwischen den Kabelstrang vom Fahrezug und die Alarmanlage gesteckt. Die Funktion der Alarmanlage bliebt weiterhin ohne Einschränkung gewährleistet.

Das längere Ende des neuen Blinker-Kabelastes wird hinter der Kaskade auf die rechte Seite geführt und dort mit dem originalen Anschluß und dem neuen LED Blinker verbunden.

Beim Blinker der rechten Seite muss der schwarze Multistecker aus der Führung am Blinkergehäuse heraus geschoben werden, da sonst der Blinker nicht wieder in den Ausschnitt des Rahmens passt.

Auf der in Fahrtrichtung linken Seite, verbleibt der schwarze Multistecker in der Position am Blinkergehäuse.

Sind alle Steckkontakte verbunden, werden die Blinker, Wartungsklappe und Kaskade wieder befestigt.

Fertig.

TomTom Vio Setup with Mobile Device App

iOS 10.2. Update

Kunden, die Probleme mit der Konnektivität zwischen Ihrem TomTom VIO-Gerät und Ihrem Smartphone haben, empfehlen wir ein Update auf das Betriebssystem iOS 10.2.

Du hast noch gar keine TomTom Vio Roller-Navigation? Jetzt im Scooter Center Scootershop erhätlich oder hier beim Scooter Center Adventskalender im Törchen zum 4. Advent gewinnen.

Bremshebel Vespa GTS weiss 095

Neue Hebel für die Vespa – Anleitung Bremsehebel tauschen Vespa GT / GTS

Neuigkeiten von BGM für die Vespa GT / GTS Baureihe:

Die BGM PRO Bremshebel für alle Vespa GT, GTL, GTS Modelle mit einer HengTong Bremsanlage.
Der CNC gefertigte Hebel aus hochfestem Aluminium lässt sich in der Griffweite auf 6 Positionen einstellen.

Über den dezenten Einsteller der sich auf der Unterseite des Hebels befindet, lässt sich also der eigentliche Hebel in der Entfernung zum Handgriff auf die persönlichen Anforderungen einstellen und ist somit immer perfekt positioniert für ein sicheres betätigen der Bremse.

Der Hebel ist zweiteilig, klappbar ausgelegt.
Im Fall der Fälle kann das äußere Ende des Hebels einer plötzlich von außen auftretenden Kraft ausweichen und bricht nicht ab.

Beim Rangieren unter beengten Platzverhältnissen in der Garage z.B. kann der Hebel einfach einem Widerstand ausweichen oder hoch geklappt werden und hakt nirgends ein.

 

Hier eine kurze Montageanleitung für die Vespa Bremshebel:

Diese Werkzeug benötigt ihr:

  • Innensechskantschlüssel 2,5mm
  • Maul- Ringschlüssel oder Steckschlüssel SW10
  • Schlitzschraubendreher Gr. 2-3
  • Schlitzschraubendreher Gr.5
  • Innenvielzahnschlüssel TX25
  • Zwei Hände, rechts und links, idealerweise mit jeweils nur einem Daumen pro Seite
  • Maulschlüssel SW17 (Variiert je nach Ausführung der Spiegel)

Vorbereitung

Um besseren Zugang zu den Bremspumpen zu haben, wird die vordere Lenkkopfabdeckung abgenommen.
Sollte eine Wetterschutzscheibe das Fahrzeug zieren, muss diese zuerst entfernt werden.
Die Gummikappen und die Abdeckung der Wartungsöffnung für die Bremspumpen verbergen die Kontermuttern zur Befestigung der Spiegel.

Die Schraube der Abdeckung der Wartungsöffnung wird von vorne mit einem Innensechskantschlüssel 2,5mm entfernt.

Nach dem Abnhemen der Abdeckung in Richtung vorne/oben, ist die Kontermutter des Spiegels frei zugänglich und kann mit einem Maulschlüssel SW 17 gelöst werden.

Anschließend kann der Spiegel links herum heraus geschraubt werden.
Beide Spiegel verfügen in der Regel über normales, sog. Rechtsgewinde. Also nach rechts drehen – fest; nach links drehen -los.

Im unteren Bereich der Lenkerverkleidung finden sich drei Schrauben, die jeweils von rechts und links hinten,

und mittig von vorne, unterhalb des Scheinwerfers zugänglich sind.

Zuerst werden alle drei Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher PH2 entfernt und die Sicherungsklammern geöffnet.
Diese Kunststoffklammern sind von außen nicht sichtbar. Rechts und links sind die Arretierungen über die Wartungsöffnung der Bremsanlange zugänglich.
Die Klammer kann mit einem Schlitzschraubendreher behutsam entsichert werden.

Eine weitere, verborgene Sicherung aus Kunststoff befindet sich mittig unter der Lenkerverkleidung.
Mit einem schmalen Schlitzschraubendreher kann der Schnappverschluß vorsichtig entriegelt werden.

Die vordere Lenkkopfabdeckung lässt sich einfacher demontieren wenn die Kaskade entfernt wurde.

Die Kasakde ist nur mit einer Innenvielzahnschraube (TX), verborgen hinter dem Piaggio Emblem, gesichert.

Das Emblem bietet einen klein Spalt auf der in Fahrtrichtung linken Seite und kann von dort aus mit einem schmalen Schlitzschraubendreher angehoben werden.

Darunter verbirgt sich die einzige Schraube der Kaskade. Diese wird mit einem TX25 Schlüssel gelöst und entfernt.

Die Kaskade wird nach oben/ vorne hin abgenommen. Dabei kann die, jetzt bereits lose, vordere Lenkkopfabdeckung durch die Kaskade etwas nach oben gedrückt werden, um die seitlichen Sicherungshaken der Kaskade zu lösen.

Ist die Kaskade entfernt, kann die vordere Lenkerverkleidung in Richtung nach vorne/oben abgenommen werden.

Noch die elektrischen Anschlüsse zum Scheinwerfer lösen und die Verkleidung ist frei.

Vespa Bremshebel tauschen

Zur Demontage der originalen Bremshebel die Kontermutter unter der Bremshebelaufnahme mit einem Ring- oder Steckschlüssel SW10 entfernen.

Anschließend kann der Bolzen über den der Bremshebel gelagert wird, mit einem breiten Schlitzschraubendreher (min. S5.5) gelöst werden.

Den Bolzen vorsichtig heraus ziehen und dabei den Bremshebel festhalten.

Zur Lagerung des Hebelgelenkes sind zwei Gleitauflagen, im Endeffekt Unterlegscheiben, in den Hebel eingelegt.
Beim Herausnehmen des Hebels drauf achten, dass die Scheiben nicht verloren gehen.

Die Gleitauflagen werden für den BGM PRO Bremshebel wieder benötigt.
Um die Montage etwas einfacher zu gestalten und damit das Hebelgelenk geräuschlos und verschleißarm arbeiten kann,
werden die Scheiben mit etwas Fett auf den Hebel geklebt und dadurch bei der Montage in Position gehalten.

Auf der rechten Seite des Lenkers kann zur Montage der untere Gaszug einfach etwas abgespreizt werden, damit die Kontermutter frei zugänglich ist.

Nach dem Einsetzen des Hebels den Führungsbolzen wieder einschrauben und mit der Kontermutter sichern.

Anschließend den Scheinwerfer wieder anschließen und Lenkerverkleidung, beginnend mit den Kunststoffklammen wieder mit den drei Schrauben befestigen, Spiegel montieren – fertig.

Endlich lieferbar ? die einstellbaren kurzen Sport Bremshebel von BGM f?r alle Vespa GTS / GTV 125 ? 200 ? 250 ? 300 mit Heng-Tong Bremspumpe !

Neu von bgm: die einstellbaren, abklappbaren und kurzen Sport Bremshebel für Vespa GTS / GTV

STOP PRESS – Endlich lieferbar – die einstellbaren und klappbaren kurzen Vespa Sport Bremshebel
von BGM für alle Vespa GTS / GTV 125 – 200 – 250 – 300 mit Heng-Tong Bremspumpe !

INNOVATIVE HIGH-QUALITY HEBEL

BGM dürfen sich nur qualitativ hochwertige Produkte nennen in die echte Innovationen
eingeflossen sind – auch in diesem Fall handelt es sich nicht einfach nur um Kopien von
schon auf dem Markt befindlichen Sporthebeln sondern es wurden einige wichtige Änderungen
umgesetzt.

  • Der Grundadapter wurde auf das kleinstmögliche Maß eingekürzt
  • Der Hebel wurde in der Grundstellung 5mm näher an den Griff gesetzt
  • Der obere Einstellhebel wurde zugunsten einer Anzeige nach unten versetzt.
  • Der Hebel ist klappbar, im Sturzfall klappt der Hebel nach oben weg.

UNFALLSCHUTZ

Super Lösung: Sollte Deine Vespa mal vom Ständer kippen, klappen die Hebel ein und brechen somit nicht. Auch im Fall eines Unfalls, klappen sie einfach nach oben weg. So hast Du lange Freude an diesen tollen Bremshebeln!

 

VESPA SPORT BREMSHEBEL OPTIMAL EINSTELLBAR

Die Erfahrung mit anderen Hebeln hat uns gezeigt das man als Fahrer die Hebel einmal in die
optimale Position bringt und dann nicht mehr während der Fahrt verstellt – die Einsteller oben
stören dann aber im täglichen Fahrbetrieb. Deshalb haben die BGM Hebel nur noch einen
Einsteller auf der Unterseite und eine abgerundete Anzeige auf der Oberseite die im Fahrbetrieb
nicht stört.

LIEFERBAR IN SILBER & SCHWARZ

Geliefert wird ein Set mit 2 Hebeln (L&R) für nur 99€, lieferbar in SILBER und SCHWARZ.

Endlich lieferbar – die einstellbaren kurzen Sport Bremshebel von BGM für alle Vespa GTS / GTV 125 – 200 – 250 – 300 mit Heng-Tong Bremspumpe !

Die Porter Leichttransporter von Piaggio sind, ganz in der Tradition der APE Lastendreiräder, wahre Packesel.
Sie können mit einer Nutzlast von über 800kg nahezu soviel transportieren wie sie selbst wiegen.
Dabei sind sie durch ihre kleinen äußeren Abmaße sehr wendig und platzsparend.
Ideale Helfer für jegliche Transportaufgaben. Die hohe Nutzlast benötigt allerdings auch spezielle Reifen.
Porter Fahrzeuge benötigen Reifen mit einem Tragfähigkeitsindex (auch Loadindex) von 91.
Dies bedeutet das jeder Reifen über eine Tragfähigkeit von 615kg verfügt.

Einen solchen verstärkten Reifen findet man nicht bei jedem Händler, schon gar nicht als Winterreifen mit M+S Kennung.
Sceed42 hat nun einen entsprechend verstärkten Reifen für diese Fahrzeuge im Lieferprogramm.
Nach Aussagen von Sceed42 ist der mit dem Schneeflocken Symbol versehene Portafour Reifen ein Winter-Allrounder der neuesten Generation, entwickelt speziell für Light-Truck Lastenfahrzeuge wie z.B. den Piaggio Porter.

eifen -SCEED42 Portafour- Winterreifen M+S 155/80 - 13 Zoll TL 91N - verwendet für Piaggio Porter

Winterreifen Piaggio Porter 155/80-13 91N – M+S

Seine Technologie wurde konsequent auf die Bedingungen zugeschnitten, die heute auf winterlichen Straßen vorherrschen, zudem ist der Portafour M+S ein verlässlicher Partner im Ganzjahresbetrieb. Mit exzellenter Performance auf nasskalter Fahrbahn und hoher Sicherheit im Fahrbetrieb auf Schnee überzeugt er ebenso auf trockener Fahrbahn und bei sommerlichen Temperaturen. Durch die 3D Lamellen-Technologie kann eine verbesserte Fahrstabilität durch Minimierung der Blockbewegungen garantiert werden.

Verringerter Rollwiderstand und gleichmäßigerer Abrieb sorgen für eine hohe Wirtschaftlichkeit. Sehr gute Aquaplaning Eigenschaften durch eine optimierte Aufstandsfläche sorgen zudem für zusätzliche Stabilität und besseres Handlingauf nasser und trockener Fahrbahn.

Auch Hidden Power Scooter Club lassen eine Ära enden :-(

Gestern habe ich doch mal kurz geschaut, ob der Kalender schon den 1. April zeigt: Erst wurde das Ende vom ehemaligen Holiday in Holland – Venlo – verkündet und dann später noch das Ende von Holiday ähm Ferien im Sauerland:

hidden-power-sc

 

Hallo Freunde der Ferien im Sauerland !

Mit Sicherheit haben sich einige schon gewundert, warum noch keine Flyer verteilt, , Topics erstellt werden, oder die Tage bis zur Rally runter gezählt werden. Das hat einen simplen Grund – die Tage der FIS, in der jetzigen Form, sind ausgezählt.

FIS wird 2017 nicht stattfinden !

Wir als Club haben lange und intensiv miteinander diskutiert, und haben letztendlich mit einem lachenden und einem weinende Auge diese Entscheidung getroffen. Die Abstimmung war knapp, aber ist so wie sie ist.

Es hat uns mit Stolz und Freude erfüllt die größte Rally unserer Szene über Jahre mit Leben zu füllen.

Das das ein Knochenjob ist, konnte man uns an den Wochenenden bestimmt ansehen.

Aber diese Last lag ja nicht nur auf unseren Schultern, wir hatten ja auch großartige Helfer aus Freundeskreis, Familie, und befreundeten Clubs.

Für all die Jahre selbstlose Hilfe an dieser Stelle nochmal ein Riesen DANKE SCHÖN !

Nun kann man ja ein Gelände mieten, den ganzen Driss wie Prüfstand, etc. drauf packen, und dann muss das nicht zwangsläufig ein gutes Treffen werden.

Das Salz der Erde waren unsere geilen Gäste !

Unkaputtbar, gut gelaunt, trinkfest, tanzwütig, die Beknacktesten schon ab Donnerstags am Start , es hat immer Freude gemacht mit Euch !

Danke dafür.

FIS 2017 findet nicht statt, das bedeutet nicht, das wir das Format nicht in abgewandelter Art in der Zukunft wieder aufnehmen werden.

Lasst euch überraschen, ihr werdet es früh genug erfahren

Es war uns eine Ehre euch einen Raum zu Bieten, an dem man sich Kennen Lernen konnte, und auch mal Scooterists aus weiter entfernten Gegenden, zu treffen.

Danke für die schönen Jahre, tollen Begegnungen, Bilder im Kopf, gute Gespräche und Unmengen an Lachen !

Euer HIDDEN POWER S.C.

Hidden Power S.C.

hidden-power-sc

 

Winterreifen f?r Roller Anlas Wintergrip 2

schnee

Winterreifen für Motorroller

Die 2014 verabschiedete Winterreifenpflicht sorgt immer wieder für Verwirrung, da sie nicht ganz klar aussagt ob und wann Winterreifen für Roller vorgeschrieben sind.
Vorab das wichtigste: Generell gefordert werden Winterreifen auch in Zukunft nicht.

Gesetz §

Es gibt vom Gesetzgeber keine nach Jahreszeiten festgelegte Forderung nach Winterreifen, sondern lediglich eine, die sich an den Wetterbedingungen auf der Straße orientiert.
Bei „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“ sind Winterreifen vorgeschrieben, so der Gesetzgeber.
Fährt man dennoch mit Sommerreifen riskiert man neben einem Unfall auch ein Bußgeld.
Ist die Straße jedoch selbst im Dezember oder Januar in guten Zustand, kann bedenkenlos mit Sommerreifen gefahren werden.
Die Crux daran ist, das natürlich niemand wissen kann wann und wo es friert oder der nächste Wetterumschwung droht.
Die Reifenindustrie hat daraus die Formel „von O bis O“ gemacht, sprich sie möchte das wir unsere Fahrzeuge ab Oktober bis Ostern mit Winterreifen ausstatten.

Was sind Winterreifen?

Winterreifen erkennt man als Laie im Regelfall am Profil. Dieses ist im Regelfall gröber, häufig mit Lamellen versehen und verfügt über eine andere Gummimischung.
Die weichere Gummimischung bleibt geschmeidiger und bietet nun deutlich besseren Grip, die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für eine bessere Fahrzeugbeherrschung und einen kürzeren Bremsweg.

 

Kennzeichnungen M+S oder Schneeflocke?

schneeflockensymbol
Häufig werden Reifen mit der Kennzeichnung M+S versehen um dem Kunden zu vermitteln das dieser Reifen besonders für Matsch + Schnee geeignet sei.
Leider ist diese Kennzeichnung nicht geschützt und ziert mittlerweile viele Reifen die alles andere als für die kalte Jahreszeit tauglich sind.
Selbst reine Sommerreifen können diese Kennzeichnung tragen. Gesetzlich ist man damit auf der sicheren Seite, fahrphysikalisch nicht immer. Das einzige Kennzeichen, an dem man einen wintertauglichen Reifen erkennt, ist das sogenannte Schneeflockensymbol (auch Bergpiktogramm mit Schneeflocke oder Alpine-Symbol genannt).
Das Schneeflockensymbol ist die Kennzeichnung für eine vereinheitlichte Prüfung mit definierten Kriterien. Erreicht der getestete Reifen eine Mindesttraktion auf Schnee und Eis erhält er das Schneeflockensymbol. Diese Reifen haben die optimalen Eigenschaften für winterliche Wetterverhältnisse und beschleunigen auf Schnee und Eis etwa 10 % besser als Reifen ohne Schneeflockensymbol.

ANLAS Winter Grip 2

3332267

ANLAS Winter Grip 2 Winterreifen

 

Zweiradfahrer sind nicht zuletzt aus Eigeninteresse an möglichst sicheren Fahreigenschaften interessiert. Der neue Winter Grip 2 von Anlas bietet sich daher nicht nur aufgrund seiner vom Hersteller propagierten Eigenschaften wie einem starkem Gripverhalten, einer hohen Kurvensicherheit sowie kurzen Bremswegen an.

Er ist, als einer der ganz wenigen Rollerwinterreifen, mit dem Schneeflockensymbol ausgestattet.
Damit wird dem Reifen auch offiziell eine sehr gute Wintertauglichkeit attestiert.

Bei näherem Hinsehen ist dies allerdings gar nicht verwunderlich. Der für viele sicherlich noch unbekannte Hersteller Anlas hat, gemäß dem Bericht des britischen Onlinemagazins SLUK, bereits den Winterallrounder Conti Move 365 gefertigt. Nach dem Conti diesen Reifen nicht mehr im Lieferprogramm aufführt, bietet Anlas nun mit dem Winter Grip 2 einen adäquaten Nachfolger für den Move 365 unter eigener Marke an. Als weiterentwickelte Version besitzt er nun einen deutlich verbesserten Rollwiderstand, unter anderem ein Verdienst der neu konzipierten Karkassenstruktur. Neben seinem, für einen in Europa gefertigten echten Spezialisten, günstigen Preis bietet er somit auch für die Sparfüchse echten Mehrwert. Nicht nur in der Anschaffung sondern auch durch geringe Verbrauchskosten.

FAZIT:

In der Summe seiner Gesamteigenschaften ist der Anlas sicherlich noch ein Geheimtipp, dem Ganzjahresfahrer bietet er vor allem eines; Sicherheit. Sowohl rechtlich wie auch auf der Straße. Kaufempfehlung!

Winterkleidung für Rollerfahrer

Ideal passend zur kalten Jahreszeit ist entsprechende Schutzkleidung, die gleichzeitig auch warmhält!

venlo scooter rally

Goodbye, Venlo :-(

Viele von uns haben in unserer Jugend und in den vergangenen 3 Jahren diesen legendären Scooter Run besucht. Heute Nacht erreichte uns die traurige Nachricht vom Ende dieser Ära:

Freunde, es wird keine Venlo -Treffen mehr geben! Die Besitzer des Geländes haben den 2018er Termin gekündigt und mitgeteilt, daß der Platz während des Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen wird — Gamer mit einem riesigen Budget werden in Zukunft übernehmen. Wir haben ausgiebig darüber nachgedacht und entschieden, daß weder ein anderes Datum noch ein anderer Platz in Frage kämen — wie Ihr Euch vermutlich denken könnt, kein einfacher Entschluß. Die Idee hinter der Neuauflage von Venlo entstand im Geist der frühen Neunziger, als es noch Teil von Holiday in Holland war. Wir sind froh, daß viele von Euch aus demselben Impuls kamen und es somit zu dem entspannten, unkonventionellen Treffen gemacht haben, das es war. Der Verlauf vom Neustart in 2013, einem der kältesten Treffen in der Geschichte der Rollertreffen, bis zu einem der heißesten am Schluß, hat uns klar gemacht, daß Venlo maßgeblich von zwei Dingen abhängig ist: Der Sonne und seinem angestammten Platz in Kronenberg.
Euer positives Feedback und der große Zuspruch belohnten und befeuerten uns, das Treffen trotz des hohen Aufwands weiterzumachen. Dafür möchten wir Euch danken. Wir hoffen, Ihr könnt unsere Entscheidung, Venlo nicht zu verwässern, nachvollziehen. Wir hören lieber auf, wenn die Party am schönsten ist, damit die Treffen in dieser Erinnerung bewahrt werden können.
Unsere Dankbarkeit gegenüber allen, die Venlo mit uns gestaltet haben, läßt sich nicht in Worte fassen. Gemeint sind alle Kumpels (männlich wie weiblich natürlich) am Eingang, an den Theken, den Futterkrippen, den Mischpulten, beim Rennen, Auf- und Abbau oder bei den Ordnern — kurz, allen Unterstützern. Eine Namensliste würde den Rahmen sprengen — Ihr wißt, wer gemeint ist. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Wir haben noch einige unveröffentlichte Bilder und (wahrscheinlich bald) ein Video, die wir von Zeit zu Zeit auf die Venlo-FB-Seite stellen werden, also schaut mal wieder rein.
Wir sehen uns auf den Treffen,
Spirit of 84 Scooterists
Wilbert Kessels

Wilbert Kessels

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Vespa Christbaumschmuck Weihhnachtsbaumkugeln

Tolle Geschenkidee für Rollerfahrer und Vespa-Fans

Wir haben hier ein sehr schöne und edle Geschenkidee für Vespa-Freunde. Oder einfach für den Rollerfahrer, der sich selber ein Geschenk machen möchte, um seinen Weihnachtsbaum passend zu seinem Roller zu schmücken!

Super hochwertiger und exklusiver Christbaumschmuck, original von PIAGGIO. Super schön am Baum oder als Weihnachtsdeko:

 

Weihnachtsbaumschmuck -Christbaumkugel -VESPA (6er Set)- weiss/rot – inkl. Geschenkbox

Weihnachtsbaumschmuck -Christbaumkugel -VESPA 946 (6er Set)- weiss/rot - inkl. Geschenkbox Artikelnr. 605881M00N

Klassisches Weihnachtsbaumschmuck-Set, 6 Kugeln in praktischer Geschenkbox. Abmessungen: 250 x 240 x 80 mm
Toll glänzende, weiße Christbaumkugeln mit rotem VESPA Schriftzug und einer Roller-Silhouette. Vespa Christbaumkugeln hier kaufen

Weihnachtsbaumschmuck -Anhänger -VESPA (4er Set)- Edelstahl poliert – inkl. Geschenkbox

vespa-christbaum-kugeln-605890m00v_shop

Wow, das wird am Baum funkeln: Feiner Edelstahl-Christbaumschmuck im 4er Set. Die Vespa-Edelstahlanhänger sind 1,2mm dick und auf Hochglanz poliert. Die 4 Piaggio-Anhänger zeigen die Vespa 946 von der Seite und als Frontansicht. Verpackt sind die guten Stücke in einer 140 x 100 x 30mm großen Geschenkbox, die das Verpacken unnötig macht! Vespa Weihnachtsbaumschmuck hier kaufen

Wer lieber eine Vespa unter dem Weihnachtsbaum möchte:

Der braucht zunächst mal einen recht großen Baum, damit können wir leider nicht dienen. Die Vespa bekommst Du aber hier: Gebrauchte Vespa Roller.