1992: Unabhängig voneinander haben Ulf und Oli das Geschäft mit Rollerimporten entdeckt. Mit Italien und England ergänzen sie sich perfekt. So gründen sie Mitte des Jahres das SCOOTER CENTER COLOGNE. Das Hauptgeschäft liegt noch auf dem Import von gebrauchten Vespas und Lambrettas sowie Spezial- und Tuningteilen.

1993: Die Geschäftsstrukturen haben sich gefestigt. Aus einer Garage sind drei geworden. Als auch das nicht mehr reicht, wird das Ladenlokal Im Rosengarten bezogen. Von den 108 qm Geschäftsfläche entfallen 64 qm auf das Ladenlokal.

Im Mai 1993 importieren die beiden die ersten SIL GP 200 direkt aus Indien. Die 25 Stück sind innerhalb von drei Wochen verkauft. Nachschub ist nicht an Land zu bekommen, da die Zukunft von SIL ungewiss ist.

Schon früh wird die Firmenphilosophie des SCK definiert und in der Scootering News kund getan. Hier findet man einen Service vom Rollerfahrer für den Rollerfahrer. Damit die neuen Besitzer des italienischen Kulturguts auch wirklich Freude an ihren Rollern haben, stellt das SCOOTER CENTER auch die komplette Ersatzteilversorgung sicher. Zitat Oli: „Wir haben alles!“ Eine Aussage, die bis heute stimmt. Und wenn nicht wird alles schnell und unkompliziert besorgt. Telefonische Bestellungen sind dank revolutionärer Anrufbeantwortertechnik 24 h möglich. Das Ladenlokal „Am Rosengarten“ ist in der Regel von Montag bis Samstag geöffnet. Es sei denn, es liegen wichtige Runs an, dann ist samstags geschlossen. Der Versand der Bestellungen erfolgt am gleichen Tag und die Pakete werden mit der Ape noch selbst zur Post gebracht.

Fortsetzung folgt…

Unsere bgm PRO SC Stoßdämpfer sind die Referenz auf der Straße und der Rennstrecke. In vielen europäischen Rennserien und vor allem der ESC sind die Dämpfer “state of the art”.

Ganz neu sind die vorderen und hinteren bgm PRO SC Dämpfer für die Vespa PK Modelle. Der Vespa PK Dämpfer kommt mit zwei unterschiedlich langen Adaptern. Mit dem langen Adapter hat der Dämpfer die PK Standardlänge von 205mm. Mit dem kurzen Adapter, 195mm, passt der Dämpfer für die Umrüstung von V50/PV/Et3 mit gekürzter PK Gabel oder PK Gabel mit Scheibenbremse.

Alle Dämpfer sind eine komplette Eigenentwicklung von uns. Im Gegensatz zu den meisten sogenannten Sportstoßdämpfern sind die bgm PRO SC nicht einfach bretthart gemacht worden. Ganz im Gegenteil die bgm Dämpfer erfüllen alle Anforderungen von der Straße bis hin zu Rennstrecke. Die Einstellmöglichkeiten ermöglichen zudem die perfekte Abstimmung.

 

Shortfacts:

-Massiver CNC Körper, eloxiert

-Aus hochfestem Aluminium für niedriges Gewicht

-Großer Ausgleichsbehälter direkt am Gehäuse

-Zug- und Druckstufe separat einstellbar

-Zugstufendämpfung hinten 12-fach einstellbar

-Druckstufendämpfung hinten 12-fach einstellbar

-Massive 13,5 mm Kolbenstange

-Stufenlose Einstellmöglichkeit der Federvorspannung

-bgm Qualität

1990: MB Developments, Taffspeed, Kegra, AF Rayspeed klingende Namen bei denen jeder Rollerfahrer Anfang der neunziger Jahre wässerige Augen bekommt. Ein Auspuff oder ein getunter Zylinder aus einer der berühmten Tuningschmieden ist das Größte. Ulf verbindet seine Besuche auf englischen Treffen immer öfter mit Einkaufstouren für Freunde. Die ersten Kontakte über den Kanal sind geknüpft.

In Deutschland boomt die Scooter Szene. Die großen Treffen sind: Hamburg, Braunschweig und Aachen. Mit seinem GS 4 Custom Good Thing gewinnt Oli die 200er Klasse der legendären Quartermile in Braunschweig.

Ebenfalls 1990 machen sich fünf Vespen und ein Service T3 (VW Bus) von Köln auf an den Gardasee. Da auf der Hinfahrt alles hält wird Vespa Nummer sechs gekauft. Bei Mirosso Rent am Gardasee gibt es eine Vespa Rally TS 125, die im Bus Platz findet. Diese TS 125 ist der erste von Oliver importierte Roller und befindet sich bis heute bei unserem Freund Mod-Volker in sehr guten Händen. Mirosso Rent wird für Oli eine feste Anlaufstelle und in den kommenden Jahren werden etliche Vespas und Lambrettas begutachtet, eingeladen, aber auch für Ersatzteile geschlachtet.

Inzwischen nutzt auch Ulf seine Kontakte in England, um komplette Roller zu holen. Legendäre Fahrten, die nicht selten Freitagabends mit der aktuellen Ausgabe der Scootering beginnen.

Fortsetzung folgt…

Scooter Center K?ln Logo 1984

1984: Oliver Kluger cruist mit der Ciao Clique durch Bergisch-Gladbach. Ulf Schröder ist schon vom Rollervirus infiziert. Mit seinem ersten Roller, einer Zündapp RS50, und seinen Kollegen aus Düsseldorf und Gelsenkirchen lebt Ulf den Mod Lifestyle. Der schwappt beschleunigt vom Film Quadrophenia gerade über ganz Europa.

1986: Ulf hat seine Zündapp durch eine Rally 200 ersetzt. Nach einigen VCVD Treffen steuert er seinen ersten internationalen Run an. Die Isle of Wight 1986.Oli erliegt währenddessen dem Charme einer Vespa PK 50 XL, die in den nächsten zwei Jahren so einiges mitgemacht. Vom mit Spiegeln und Zubehör beladenen Tannenbaum über den Surfer Look bis hin zum für die damalige Zeit Scooterboy typischen Cutdown.

Fortsetzung folgt…

Ab sofort können wir Dir ein komplettes Set zur Umrüstung auf Lenkerblinker für Deine Vespa Rally, Sprint und Primavera, ET3 anbieten.

Alle Motorroller ab dem Baujahr 01.01.1962 mit mehr als 125ccm müssen in Deutschland mit Blinkern ausgerüstet sein.

Wenn Du also eine Vespa mit 150 / 200ccm ohne Blinker aus Italien hast oder Deine Vespa Sprint 125 mit einem Zylinder aus der 177er Klasse oder bei den Smallframes einen Parmakit aus unserer Aktion ausrüsten möchtest, hilft Dir dieses Set den gewünschten TüV-Segen zu erhalten.

Das Set entspricht der Piaggio Lösung mit Innenrohren und einer Verdrehsicherung unterhalb des Tachos. Die Verbindungen von Blinkern, Blinkerschalter und Verdrehsicherung, sind mit Gewindeschrauben in M3, M4 und M5 ausgeführt.

Zusammen mit unserem Kabelbaum und Spannungsregler für 12V, kannst Du Deinen Roller auf deutliche bessere Licht- und zuverlässige Zündleistung mit einer Elektronischen Zündung umrüsten.

Unser Umrüst-Kabelbaum ist natürlich schon für den Einbau der Blinker vorbereitet. Die ausführlich bebilderte Einbauanleitung hilft Dir bei der Montage. Du benötigst ledigleich noch das passende Blinkrelais in 12V und die dazu passenden Leuchtmittel in 12V .

Das Blinkerset kannst Du natürlich auch auf Deiner 6V Zündung verwenden, dafür benötigst Du dann das passende Blinkrelais und Soffitten in 6V

Wir haben zur Zeit eine Sonderaktion für ausgewählte Parmakit LC Smallframe Tuningzylinder. Parmakit, die legendäre Tuningschmiede aus Italien ist bekannt für ihre Rennzylindern. Überzeugt euch selbst:

Zylinder -PARMAKIT 130ccm LC, 25mm Direktansauger- Vespa PV125, ET3 125, PK125

Zylinder -PARMAKIT 130ccm LC, 30mm Direktansauger- Vespa PV125, ET3 125, PK125

Zylinder -PARMAKIT 130ccm Zentral, 30mm Direktansauger- Vespa PV125, ET3 125, PK125

Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force, 105mm Pleuel, Zentral- Vespa PV125, ET3 125, PK125

Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force – Vespa PV125, ET3 125, PK125

Zylinder -PARMAKIT 135ccm W-Force- Vespa PV125, ET3 125, PK125

Das passende Zubehör haben wir natürlich auch im Programm:

Wasserpumpe -BGM PRO- Universal, 12V, flow rate 8l/min –

Kühler -Variante 1

Kühler -Variante 2

Kühler -Variante 3

Kühlerschlauch -TOYOX- 12 x 18mm

Kühlerschlauch -TOYOX- 15 x 22mm

Kühlerschlauch -TOYOX- 19 x 26 mm

Ludwig & Scherer sind DIE Zweitaktauspuffgurus! Gerade beim Smallframemotor jagt ein großer Wurf den nächsten. Das offizielle Erstlingswerk, der Hammerzombie, ist unser Dauerbrenner um die Smallframe zu befeuern. Die „Big Bertha“ ist speziell für die Parmakit SP09 Zylinder entwickelt worden. Bei einem schön breiten Drehzahlband dreht der Motor frei aus und die 20 PS+ sind damit easy geknackt. Der „Franz“ gilt im Augenblick als State of the Art, wenn es um Höchstleistung bei breitem Drehzahlband geht. Bei Auslasszeiten um die 190-185° läuft der Auspuff am besten. Mit einem bearbeiteten Polini 133, 54 mm bgm Welle, Vespatronic Zündung und 30 mm Mikuni Vergaser (HD 290, Nadel 5EN68, ND 20) hat unser Alex 27 PS am Hinterrad auf unserem Prüfstand erzielt.

In letzter Minute erreichte unseren Alex der „Feuerzauber“ Auspuff. Im direkten Vergleich zum Franz legt der etwas später los, peakt dabei aber deutlich höher und macht insgesamt ein um 1.000 U/min breiteres Band. 29 PS auf dem Grauguss Polini sind ja mal `ne Ansage. Die Empfehlung für die Steuerzeiten liegen bei 126° für die Überströmer und 190-192° Auslasszeit. Verarbeitungsqualität, Halterungen, Dämpfer und Passform lassen keine Wünsche offen! Die Anlagen gibt es für Chassis mit genauso wie für Chassis ohne Gepäckfach auf der linken Seite.

Der Sommer neigt sich wohl oder übel dem Ende. Der Herbst mit nasskaltem Wetter kommt näher und näher. Daher haben wir entsprechende Bekleidung jetzt in unserem Shop verfügbar, damit der Fahrt im Herbst auch nichts im Wege steht.

Jacke -SCEED 42 Downtown Race- Textil mit Membrane, schwarz

Erhältlich in den Größen S – 4XL

Regenjacke -SCEED 42- Textil, schwarz

Erhältlich in den Größen S – 4XL

Jacke -SCEED 42 Pilots- Textil mit Membrane, schwarz

Erhältlich in den Größen S – 4XL

Regenhose -SCEED 42- Nylon, schwarz

Regenhose -SCEED 42- Nylon mit Thermofutter, schwarz

Erhältlich in den Größen S – 3XL

Handschuhe -SCEED 42 Start- Leder mit Membrane, schwarz

Handschuhe -SCEED 42 Freeze- Leder mit Membrane, schwarz

Sturmhaube -SCEED 42- Textil, schwarz

Nierengurt -SCEED 42 Strech- Textil, schwarz

Rückenprotektor -SCEED 42- Kunststoff, schwarz

Regenüberstiefel -SCEED 42- Textil, schwarz

Handschuhe -SCEED 42 MX-Top- Textil, schwarz

Neu bei uns im Programm: Tacho mit Anzeige bis 160km/h

Eigentlich für die Vespa GTV Modelle gefertigt, passt dieser klassische Vespa Design Tacho auch in die PX Lusso und PK XL1 Modelle. Mit einer Anzeige bis 160 km/h sollte er dann auch für die Tuning Freunde unter uns ausreichen. Die Farbgebung ist nostalgisch anthrazit-/cremefarben mit verchromten Zierring. Zur Montage auf den PX Lusso Modelle wird der Tachostecker der Vespa MY Modelle . Die Tachowelle kann beibehalten werden.

Scooter Center seit 1992

Zum Abschluß der Saison und unserem 20. jährigen Bestehen wollen wir mit Euch noch einmal feiern und anstoßen. Nachdem unser Classic Day im Frühjahr förmlich ins Wasser gefallen war, haben wir diesmal besseres Wetter bestellt um mit Euch die Saison ausklingen zu lassen. Unser Saisonabschluss findet am Samstag, den 29. September statt. Weitere Infos folgen in Kürze.

Event bei Facebook

Neben unserem altbewährten Teilemarkt wird unser Ladenlokal geöffnet sein, unser Prüfstand wird im Einsatz sein und eine kleine gemeinsame Ausfahrt steht auch auf dem Programm.

Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Wir haben ein paar richtig geile Vespa und Lambretta T-Shirts für Herren und Damen in den Größen S bis XXL in unserem Sortiment. Überzeugt euch selbst:

16 = 2Stroke + 4 Gears + 10 Inches

T-Shirt für Herren

T-Shirt für Damen

1024 – 10 Inch 2 Stroke 4 Gears als Vespa und Lambretta Edition

T-Shirt 1024 Vespa für Herren

T-Shirt 1024 Vespa für Damen

T-Shirt 1024 Lambretta für Herren

T-Shirt 1024 Lambretta für Damen

Performance Guaranteed Shirts für Vespa oder Lambretta

Performance Guaranteed Lambretta Männer

Performance Guaranteed Vespa Männer

WHO’S NEXT T-Shirt für Männer

Wir haben einige wirkliche schöne und neue Lambretta Blechteile neu im Programm. Damit runden wir unser Sortiment an gepressten Blechteilen ab.

Besonders gefreut haben wir uns über die Serie 1 und 2 Beinschilder und Seitenhauben.

7674910 | Beinschild -LAMBRETTA- Lambretta LI (Serie 1, Serie 2), TV (Serie 1, Serie 2) | 289,00 Euro

7674852 | Seitenhauben-Set -LAMBRETTA- Lambretta LI 125 (Serie 1), LI 150 (Serie 1 ab Bj. 07.1958), LI 125 (Serie 2), LI 150 (Serie 2), TV (Serie 2) – Version ohne Lüftungsschlitzen | 219,99 Euro

7674851 | Seitenhauben-Set -LAMBRETTA- Lambretta LI 150 (Serie 1 bis Bj. 06.1958) – Version mit Lüftungsschlitzen | 219,99 Euro

8013162 | Kotflügel -LAMBRETTA- LI (Serie 1-2), TV (Serie 1-2) – Metall | 113,99 Euro

Und auch für die lange zu unrecht stiefmütterlich behandelte Li Slimstyles gibt es neue vordere Kotflügel. Zusammen mit den gepressten Seitenhauben, wie sie auch auf den frühen TV und GT Serie 3 verbaut sind.

7674908 | Kotflügel -LAMBRETTA- LI (Serie 3) – Metall | 79,99 Euro

7671119 | Seitenhauben-Set -LAMBRETTA- LI Serie 3 (bis Bj. 08.1967), TV Serie 3 (bis Bj. 1963) | 199,99 Euro

Wirklich schön sind auch die neuen, gepressten Special, SX und TV/GT Kotflügel. (Auch wenn das Bild hier leider noch die indische Variante zeigt.

8060018 | Kotflügel -LAMBRETTA- LIS, SX, TV (Serie 3) – Metall | 79,99 Euro

Bei Fragen zu Lambretta einfach: lambretta[at]scooter-center.com!

Jeden Monat neu bei uns im Shop gibt es die Scootering. Die Scootering Zeitschrift gibt es schon seit 1985 und erscheint monatlich in englischer Sprache. Der Inhalt deckt klassische Motoroller, insbesondere Vespa und Lambrettta ab und berichtet auch über die Menschen die sie fahren. Desweiteren findet man Berichte von interessanten Produkten in der Scootering.

Neu bei uns im Programm die Sitzbank Corsa Evolution plus. Die Sitzbänke der Corsa Evolution Reihe werden in Italien aus Kunststoff gefertigt und mit Metall verstärkt. Neben ihrer schlanken Rennoptik bieten sie fünf, gummierte Auflagepunkte für einen sicheren Halt.

Fazit: Schöne sportliche Sitzbank in 2 verschiedenen Ausführungen. Variante 1 und Varriante 2. Bei der ersten Variante lässt sich die Kunststoffbasis auch lackieren um die sportliche Form der Vespa zu unterstreichen.

Andy der für das Scooter Center mit der Generation XI und unserem bgm Testbike in England unterwegs ist, hatte sich von Glessen aus auf den Weg zur Isle of Wight Rally gemacht. Ein kleiner sommerlicher Roadtrip über Belgien und Frankreich. In Frankreich ging es ging entlang der Küste durch die Normandie bis hin nach Cherbourg.

Von hier aus ging es mit der Fähre weiter nach Portsmouth, um dann von dort aus die Fähre auf die Isle of Wight zu nehmen.

Vor Ort angekommen wurde erstmal ein Platz auf dem Camping Platz gesucht und erste Freundschaften wurden geschlossen.

Vor Ort wurde unser bgm Testbike dann ausgiebig von den Rally Teilnehmern getestet und der Spaß war den Fahrern deutlich anzusehen.

U’nsere neue bgm Broschüre kam ebenfalls sehr gut an.

Die International Scooter Custom Show stand als nächstes auf dem Program.

Unsere Generation XI sollte eigentlich auch auf der Custom Show ausgestellt werden. Nur leider hatte man Sie bei einer ausgiebigen Probefahrt den Seitendeckel verloren der nicht mehr aufgefunden werden konnte. So musste dann schnell eine Lösung gefunden werden. Der Maestro der Farbpistole M. Pfeil der unseren Demonstrator lackiert hatte sitzt in Österreich. Hier hatte uns dann glücklicherweise Stoffi’s Garage helfen können und brachte einen passenden Vespa Seitendeckel zum Lackierer. Dank einer Gruppe aus Aachen hat sie es dann auch rechtzeitig zur Custom Show auf die Insel geschafft.

Unser Demonstrator war ein richtiger Hingucker. Es gab viele Komplimente und staunende Gesichter. Und all die Mühe sowie die Last-Minute Aktion mit dem Seitendeckel haben sich bezahlt gemacht. Wir belegten den ersten Platz der Kategorie „Best Vespa Street Racer“. Balsam für die Seele wenn man sieht dass unser Projekt Europaweit Anerkennung findet.

Von hier aus ging es für Andy erst mal zurück auf das englische Festland um sich dann via Wales nach Mersea Island zu machen. Hier ein Bild von unserem Testbike an der Burg der walisischen Hauptstadt Cardiff.

Die Mersea Island Rally feiert in diesem Jahr ihr 20. Jähriges Jubiläum. Es werden zahlreiche Besucher erwartet und viele kommen auch genau wie Andy direkt von der Isle of Wight. Stellplatz war gefunden und es galt erstmal sich einen Überblick zu verschaffen.

Das Wetter ist angenehm. Kein Regen bisher aber eine nette Brise. Mal was anderes und eine wirklich tolle Location für eine Classic Scooter Rally.

Fortsetzung folgt…

Damit Du die Zeit auf dem Roller nochmal so richtig genießen kannst, gibt es bei uns ab sofort den portofreien Spätsommer!

Wir verschicken alle Bestellungen in Deutschland und nach Österreich ab sofort portofrei!*

Für Deutschland garantieren wir Dir nach wie vor unseren unschlagbaren und kostenlosen Premium Versand! Wenn Du beim schnellsten Rollerteileversand vor 15Uhr bestellst, bekommst Du alle lagernden Teile in der Regal innerhalb von 24 Stunden.

*gilt nur für die Versandart DHL und für Endkunden. Der Mindestbestellwert von 15 € gilt weiterhin.

Diesen Ersatzradhalter kennen bestimmt viele aus dem Spanien Urlaub. Wunderschöne und klassische Art und Weise ein Ersatzrad an der Smallframe unterzubringen. Zudem die üblichen Halter oft zu beengten Platzverhältnissen hinter dem Beinschild führen.

Daher haben wir für Dich diesen Ersatzradhalter für das Fahrzeugheck in unser Programm aufgenommen.

Der stabile Halter wird an 6 Punkten mit dem Rahmen verschraubt.

Im Lieferumfang sind zwei Gummiunterlagen enthalten.

Als Hilfe um die nötigen Bohrungen am Heck anzuzeichnen, kann man den Halter durch eine Bohrung für die Rücklichtbefestigung am Rahmen orientieren.

Selbst das Rücklicht im Antik-Style läßt sich mit dem Setzen nur einer zusätzlichen Bohrung verbauen.

Endlich wieder erhältlich sind unsere bgm PRO Schwingen für alle Piaggio Maxi 2T Motoren .

Die Schwinge stabilisiert das Motorgehäuse massiv.

Das Risiko zerbrochener Motorgehäuse wird maximal minimiert!

Spurstabiltät und Fahrverhalten verbessern sich erheblich.

Die bgm PRO Schwinge wurde unter anderem von der Firma Kübler in Scooter Cross Rennen erfolgreich getestet.

Der Klassiker für die Versteifung des Motorblocks!

Jetzt wieder bei uns in Shop!

Mit der neuen bgm PRO Cosa Kupplung für die PX-Motoren gehören die ganzen Kupplungsprobleme mit original Piaggio und Nachbau Teilen der letzten zwei Jahre endlich der Vergangenheit an.

Ohne den Kupplungsdeckel umfangreich bearbeiten zu müssen passt der verstärkte Korb in Deinen Motor.

Wellenverzahnte Kupplungsnabe, 10 Federn und ein Korb aus nitriertem Stahl. Das sind die Zutaten für eine zuverlässige Kupplung.

Damit wir unmittelbar in vollem Umfang Einfluss auf Veränderungen und Qualität der Kupplung nehmen können, lassen wir den Korb und die Kupplungsnaben in Deutschland fertigen.

Den Lieferumfang der kompletten Kupplung haben wir zusätzlich mit einem neuen Halbmondkeil, der passenden Kupplungsmutter und dem O-Ring für den Kupplungsdeckel ergänzt.

Ab sofort können wir Dir komplett einbaufertige, funktionierende und zuverlässige Kupplungen mit 20,21, 22 und 23 Zähnen anbieten.

Obwohl, wie auf dem Bild oben zu sehen, der Korb deutlich verstärkt ist, muß der Kupplungsdeckel in der Regel nicht oder nur geringfügig im Bereich der Gußstege bearbeitet werden. Auf dem Bild unten in rot markiert.

Ob oder wieviel des Gußstegs abgetragen werden muß, liegt an den Fertigungstoleranzen bei Piaggio. Das heisst die gesamte Stabilität bleibt erhalten und der Kupplungsdeckel muß nicht auf eine Wandstärke von unter 1mm komplett ausgedreht werden.

Bei den kleinen PX-Motorgehäusen der PX80 und frühen PX125 / 150 Modellen, muß wie üblich beim Umbau auf die großen Kupplungen der Gußsteg in der großen Gehäusehälfte entfernt werden.

Die bgm PRO Kupplung kommt bestückt mit 10 verstärkten Federn zu Euch und deckt somit einen Leistungsbereich von Motoren mit 20PS+ / 22Nm+ ab.

Durch die gewellte Ausführung der Nabe wird die Kraft sicher und ohne zu verklemmen auf den Kupplungskorb übertragen. Eine rupfende Kupplung beim anfahren und sich einarbeitende Verzahnungen gehören damit der Vergangenheit an.

Die Naben unserer bgm Kupplung werden immer entsprechend der vorhanden Buchsen gefertigt und verpresst, um einen dauerhaft haltbaren Sitz zu gewährleisten.

Natürlich könnt Ihr Euch auch Eure eigene bgm Kupplung nach belieben selbst zusammen stellen.

Wir bieten Euch eine breite Auswahl an DRT und Standart Ritzeln, sowie Federn und Belagpaarungen an.

Kupplungsbeläge sind ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen Motor und Getriebe. Eine gut funktionierende Kupplung ist das A und O für Fahrspaß, Sicherheit und Performance.

Viele Hersteller geben sich bei solch einem wichtigen Bauteil leider nicht die angemessene Mühe mit dem Ergebnis das die Kupplungen durchgehen oder nicht ordentlich trennen. Die Belaghersteller die ordentliche Qualität abliefern haben immer wieder Lieferprobleme

Die einzige logische Konsequenz von BGM war die Fertigung von eigenen Belägen. Genau nach unseren Vorgaben gefertigt, haben wir es geschafft eine qualitativ sehr hochwertige organische Belagmischung zu verwenden die einerseits Druck- und Temperaturstabil ist, dabei aber dennoch Verschleißarm. Das ganze verbunden mit einem sehr guten Gripp um immer das volle Drehmoment am Hinterrad anliegen zu haben. So ist auch bei sehr hoher verwendeter Federkraft der Trennweg kurz da das Material nicht so weich und komprimierbar wie das anderer Hersteller ist.

Verwendbar sind die Beläge in allen Motoren, von Standard bis zum voll ausgereizten Motorsetup.

Kupplungsbeläge -BGM PRO- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP – 4-Scheiben

Artikelnummer: BGM8004

Kupplungsbeläge -BGM Pro Vespa Cosa2- 4-Scheiben

Artikelnummer: BGM8084

Kupplungsbeläge -BGM Pro Vespa Smallframe- 3-Scheiben

Artikelnummer: BGM8013

Kupplungsbeläge -BGM Pro Vespa Typ 6-Federn- 3-Scheiben

Artikelnummer: BGM8063

Kupplungsbeläge -BGM Pro Vespa Typ 7-Federn- 3-Scheiben

Artikelnummer: BGM8073