Die Bravo gehört Frank Reiff und wurde Anfang 2024 in seinem Auftrag von Veybach Racing umgebaut.
Um eine dynamischere Optik zu erhalten wurde das Heck gekürzt und im Rahmenrohr ein LED Rücklicht in einem Carbonträger installiert.
Die Schutzbleche wurden ebenfalls stark gekürzt und “entkernt”, damit sie sich fast “hauteng” über die 2 3/4 -16 ContiGo schmiegen können.
Um die sportliche Note weiter zu führen wurde der Originale Scheinwerfer gegen die Variante der Superbravo getauscht, wobei die Lampenmaske ebenfalls umgebaut wurde. Hier wurde der originale Tachoträger restlos entfernt und mit Carbonplatten neu modelliert. Hier fügt sich jetzt fast nahtlos der Runleader Drehzahlmesser ein.
Als Farbe wurde Racing Blue Pearl von Ford gewählt. Als Kontrast erhielten die Felgen und die Tankstreben ein Candy Rot, welches von Pulverdesign Gibesch in top Qualität aufgetragen wurde.
Der Sattel wurde selbstverständlich auch nicht vernachlässigt und erhielt eine neue Haut aus Kunstleder, welches sich in blauer und schwarzer Carbonoptik und farblich passenden Nähten in das Gesamtkonzept einfügt.
Zudem kamen beim Umbau noch zahlreiche Details hinzu, welche bei jeder neuen Betrachtung ins Auge fallen.
Selbstverständlich erhielt die Bravo auch einen entsprechenden Motor. Hier verbaute Veybach Racing ein Malossi Reed Valve Gehäuse, an welches ein 46.5er Malossi Zylinder angepasst wurde. Im Kurbeltrieb erhielt eine Italkit Vollwangenwelle Einzug.
Gefüttert wird das Ganze über einen 16er Dellorto SHA Vergaser und die Abgase gelangen über einen Simonini Proline wieder ins Freie.