Besonders spektakulär beim Max Speed Festival war der Auftritt des italienischen Teams aus Berghem. Und das nicht nur wegen der Sprint-Lambrettas, sondern vor allem wegen der coolen und tiefenentspannten Fahrern.
So haben Sauro ‚Tiranno‘ Roncelli, Francesco ‚Magher‘ Mazzoleni, Fabrizio ‚Nonna Vittoria‘ Gotti und Marco ‚Zio Mario‘ Cortinovis viele neue Freunde und Bewunderer in Deutschland. Nach ihrer 800 km Fahrt aus der Nähe von Mailand, haben sie den Morgen und Vormittag entspannt angehen lassen und sich mit der technischen Abnahme (reine Formsache) und dem Ablauf des Rennevents beschäftigt. Immerhin das erste Mal, dass sie eine Strecke länger als die in Italien üblichen 150 Meter gefahren sind.
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2009-09-29 12:41:392014-05-22 08:10:34Tag der Rekorde beim MSF
MSF – der Countdown läuft: am Samtag, den 26.09.2009 gehts los. Also nur noch wenige Tage bis zum Start des Max Speed Festivals 2009 auf dem Flughafen Meinerzhagen.
Ab einem Bestellwert von 150 € und mehr kannst Du Dir ein Ticket kostenlos mitschicken lassen. Das geht ganz einfach im Online Shop. Um das MSF -Ticket umsonst zu bekommen, musst Du ‚msf‘ als Gutscheincode eingeben.
Also: Für 150 € oder mehr bestellen, Ticket in den Warenkorb und beim Checkout den Gutscheincode ‚msf‘ eingeben. Die 10 € werden Dir dann gut geschrieben.
Fahrer für das Max Speed Festival zahlen dann vor Ort ihre 5 € Startgebühr zusätzlich.
Seit 2004 finden auf dem Nürburgring wieder regelmäßig Roller – Rennen statt.
Diese Möglichkeit haben wir dem MSC Porz zu verdanken, der im Rahmen des Kölner Kurses einen „Gleichmäßigkeitslauf“ für klassische Motorroller anbietet. Für die meisten von uns heißt das: gleichmäßig Vollgas! ;-)
Das SCOOTER CENTER ist seit 2004 jedes Jahr mit dem Rennteam vertreten.
Am Samstag wurde bei heftigem Regen in der trockenen SCOOTER CENTER Box im Fahrerlager gegrillt und geschraubt .
Wir konnten wieder viele Freunde und bekannte Gesichter begrüßen. Der harte Kern wurde um 1:30 aus der Box gekehrt – schließlich stand am Sonntag bereits um 10:40 das erste Training an.
Der Sonntag wartete mit bestem Wetter auf. Beim Training hatten wir 20 Minuten Zeit um die schnellsten Fahrer zu ermitteln und danach die Startaufstellung festzulegen. In der Startreihe 1 standen gleich 2 Starter vom SCOOTER CENTER Team (Harry Barlow & Christian Schneider).
Bei bestem Wetter konnten nach dem ersten Training Reparaturen und Wartungsarbeiten unter freiem Himmel durchgeführt werden. Nachdem der SCK – Grill am Mittag schon wieder alles gegeben hatte, ging es auch schon zum Rennen.
Die Grüne Hölle forderte ihren Tribut: von 65 Startern kamen nur 45 ins Ziel (Ausfälle, keine Unfälle)
Das SCOOTER CENTER Team konnte gleich mehrere Erfolge verbuchen:
Platz 2 Christian Schneider (Gleichmäßigkeitswertung) Tanja Kluger – schnellste Frau im Feld ;-)
Nächster Termin auf dem Nürburgring für klassische Motorroller ist der 13. September „Renoldus Sprint“
1. SCK Classic Day am Samstag :
Hut ab! Vielen Dank für euer – trotz der widrigen Verhältnisse – zahlreiches Erscheinen!
Immer wieder schön zu sehen, dass Rollerfahren bei JEDEM Wetter Spaß macht. 80 Prüfstandsläufe mit maximal 38,2PS am Hinterrad, über 100 Würste und reichlich Cola, Kaffee und Bier haben zu einem entspannten Tag beigetragen.
Wir hoffen ihr habt das ein oder andere Schnäppchen gemacht und wir sind schon gespannt wie viel Edelstahl bald an Smallframes zu sehen ist ;-).
1. SCK Classic Day am Samstag :
Hut ab! Vielen Dank für euer – trotz der widrigen Verhältnisse – zahlreiches Erscheinen!
Immer wieder schön zu sehen, dass Rollerfahren bei JEDEM Wetter Spaß macht. 80 Prüfstandsläufe mit maximal 38,2PS am Hinterrad, über 100 Würste und reichlich Cola, Kaffee und Bier haben zu einem entspannten Tag beigetragen.
Wir hoffen ihr habt das ein oder andere Schnäppchen gemacht und wir sind schon gespannt wie viel Edelstahl bald an Smallframes zu sehen ist ;-).
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2009-03-30 12:17:382010-09-07 12:22:40SCOOTER CENTER Classicday mit Teilemarkt
Das englische Rollermagazin „Scootering“ berichtet in der aktuellen Ausgabe (September 2008, No. 267) auf einer Doppelseite über unser Max Speed Festival MSF.
Die Scootering bekommst Du bei uns oder direkt bei Mortons.
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2008-08-27 13:08:402008-08-27 13:08:40Artikel in Scootering zum MSF
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2008-08-08 15:59:322008-08-08 15:59:32Langes Video vom MSF
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2008-08-05 11:28:292008-08-07 07:54:59Fotos und erstes Video
Das Max Speed Festival war eine super Veranstaltung!
Alle hatten riesigen Spaß, einige richtigen Wettkampfstress und ganz nebenbei haben wir erfolgreich den schnellsten Roller Europas ermittelt.
Der Name unseres Sponsors war Programm: GoFast Sports.
Mit Startern aus Russland (1.000km Anreise !!!), Schweden, Belgien, aus der Schweiz, aus Holland, Frankreich, England, Polen und natürlich Deutschland war das MSF eine bunt gemischte internationale Veranstaltung.
Auch deshalb bunt gemischt, weil Vespa, Lambretta und Automatik-Roller miteinander Gestartet sind.
Wie versprochen, waren hochkarätige Aussteller in der Boxengasse und internationale VIPs unter den Teilnehmern und Besuchern. Marc Broadhurst (MB Developments) reiste auf seiner BMW eigens aus England an. Sticky kam um für die Scootering zu berichten. Harry Barlow (Pro Porting) war diesmal ohne Rennroller da, aber trotzdem im Rennfieber.
Maxiscoot aus Frankreich präsentierten sich mit einem pfeilschnellen 2-Zylinder Sprinter. Scooter Attack überraschte mit einem vollverkleideten Prototypen, der aber wegen zu viel Seitenwind und einem für die unerwartet kurze Strecke zu langen Getriebe leider nicht ausgefahren werden fahren konnte.
Andreas Wrobel war mit gleich mit 2 Lambrettas am Start. Darrel und Pete von SES Tuning Services aus England mit Lambretta bzw. Italjet Dragster, gehörten wohl zu den fleißigsten Fahrern. Der Spaß an der Sache war ihnen anzusehen!! Weiterlesen
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2008-08-04 16:12:182008-08-08 12:36:52Das Max Speed Festival war eine super Veranstaltung!
Neben MOTUL und IXS Wir konnten Go Fast Sports als offiziellen Sponsor für das Max Speed Festival gewinnen.
Wer hat den schnellsten Motorroller Europas? Ist das Motto des Festivals und welche Marke würde da besser als weiterer Sponsor passen als Go Fast Sports ?
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Heiko Lepkehttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngHeiko Lepke2008-07-22 09:01:542008-07-22 15:12:25Go Fast Sports sponsert das MSF
Bislang haben sich folgende Aussteller für die Boxengasse angemeldet:
Scooter Center
RTP
SIP
Stage6
DSSC
Zweiradhaus Fischer
K+S Automobile
PEP Parts
Streetlights
WORB5
ScooterKinkz
Scooter Corner
Motorrad Technik Behlen
Du bist / Sie sind selber Händler/Hersteller und haben Interesse das Unternehmen und die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens in der Boxengasse auf dem MSF zu präsentieren? Hier gibts Infos für Aussteller.
Darrel Ward mit seiner für die Quartermile umgebauten Lambretta und Pete Newbold mit seinem radikal umgebauten Dragster haben für das Max Speed Festival zugesagt.
https://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.png00Philipphttps://blog.scooter-center.com/wp-content/uploads/2023/08/SC_BLOG-300x69.pngPhilipp2008-07-07 16:15:022008-07-07 16:19:57Potente Anmeldungen für Max Speed Festival
In Kürze sind die Tickets in unserem Shop erhältlich.
Die Karten kosten im Vorverkauf 15,00 Euro.
Zur Zeit läuft eine Aktion beim Scooter Center: zu jedem Online-Einkauf über 150 Euro gibt es ein Ticket im Wert von 15 Euro kostenlos dazu.
Wie es sich für ein Festival gehört, wird es beim MSF eine große „Boxengasse“ geben, in der sich das Who is Who der Scooterszene(n) die Hand reicht, und das im wahrsten Sinne.
Das Interesse auf allen Seiten ist groß, bis heute 16:30 sind schon folgende Teilnehmer am Start:
Die Sicherheit der Teilnehmer liegt uns sehr am Herzen. Deshalb gibt es für das MSF besondere Regeln bzgl. der Technik und Sicherheit der Fahrzeuge und natürlich gibt es wieder unsere obligatorische technische Abnahme.
In Zusammenarbeit mit IXS stellen wir zum MaxSpeed-Festival Lederkombis kostenlos leihweise zur Verfügung. Da die Exemplare aber nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind, können sie nur jeweils für einen Lauf geliehen werden.
Bereits im Jahr 1999 unterstütze das SCOOTER CENTER Andreas Wrobel bei seinem Versuch mit der Lambretta die 200km/h Grenze zu durchbrechen.
Wegen Getriebeproblemen konnte Andi nur im 3. Gang fahren und erreichte hier beachtliche 165km/h.
Auch bei der zweiten Veranstaltung am Flughafen Bitburg, im Jahr darauf, waren wir mit am Start. Hier erreichte Oliver Kluger (SCOOTER CENTER) mit einer straßenzugelassenen Lambretta stolze 157,52km/h und war somit schnellster Klassikroller.
Ulf Schröder (SCOOTER CENTER) erreichte, ebenfalls mit einer Lambretta, 146,11 km/h – im 3. Gang – der 4 war Gang war defekt, den Namen Rubbish Racer trägt der Roller wohl zu recht. ;-)
Schnellster Roller war damals übrigens eine Piaggio ZIP von SIP bzw. Stoffi mit 159,56km/h.